Jusos

Beiträge zum Thema Jusos

Politik
Die Jusos Lünen befürworten einen stärkeren Einsatz für die Kultur in Lünen, v.l. Gian Luca Fusillo, Nina Kotissek, Kevin Przygodda, Robert Schmidt, Daniel Wolski

Starker Einsatz für Kultur notwendig - Jusos Lünen wollen „Rock im Loch“ und Hansetuch im Rathaus

Um die Kulturlandschaft in Lünen und die aktuellen Themen des Kulturausschusses ging es zuletzt bei den Jusos Lünen. So war der kulturpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Kevin Przygodda, als Berichterstatter anwesend. Mit ihm tauschten sich die Jusos auch über eigene Ideen aus, wie eine Förderung dieses Bereiches aussehen kann. Die Juso-Mitglieder erfuhren von Przygodda, dass zu den aktuellen Themen des Kulturausschusses vor allem die Fertigstellung des neuen Stadtmuseums und die...

  • Lünen
  • 15.12.22
  • 1
Politik
Nina Kotissek | Foto: Gabi Protze/SPD Lünen
3 Bilder

Jusos Lünen im Stadtrat
Jungen Menschen eine Stimme im Rat geben

Der Rat der Stadt Lünen muss jünger werden, um die gesamte Gesellschaft besser zu vertreten — mit dieser Überzeugung ist die SPD Lünen zur Kommunalwahl angetreten. Zum Amtsantritt des neuen Rates am 01. November freuen sich die Lüner Jungsozialistinnen und Jungsozialisten über die drei jüngsten neuen Ratsmitglieder in der SPD-Fraktion: Nina Kotissek (27), Kevin Przygodda (29) und Robin Wojtak (31) wurden von den Lünerinnen und Lünern direkt in den Stadtrat gewählt und wollen nun frischen Wind...

  • Lünen
  • 05.11.20
Politik
Vorstand der Jusos Kreis Wesel. Benedikt Lechtenberg (2. v. l.) und Tim Brömmling (1. v. r.)

Jusos Kreis Wesel: Jamaika-Bündnis spart die Kultur im Kreis kaputt

Die Jusos Kreis Wesel kritisieren das Jamaika-Bündnis aus CDU, Grünen und FDP/VWG im Kreistag für ihre Sparpolitik. Aus Sicht der SPD-Jugend werde wiederholt auf Kosten der Kultur gespart. Ein Antrag der SPD-Kreistagsfraktion zur Kulturförderung von Vereinen und Initiativen wurde durch das Bündnis abgelehnt. Unheilvolles Bündnis für kulturelle und soziale Projekte „CDU, Grüne und FDP/VWG sind ein unheilvolles Bündnis für kulturelle und soziale Projekte im Kreis Wesel. Der von der...

  • Hünxe
  • 29.06.18
Politik

Die Jugend im Zukunftsblick halten

Wenn die Ratsmitglieder zum Ende des Jahres hin, über den kommunalen Kinder- und Jugendförderplan der Stadt Dinslaken abstimmen, soll erstmalig auch die Förderung eigenständiger junger Kulturveranstaltungen möglich sein. Zudem soll es weitere legale Kunstflächen im Stadtgebiet geben. So sieht es zumindest die Jugendorganisation der SPD, die deshalb zwei Anträge an die eigene SPD-Ratsfraktion richtet. Junge Kulturveranstaltungen fördern In ihrem ersten Antrag fordern die Jusos die...

  • Dinslaken
  • 08.08.15
Politik
Die Jusos Hünxe (v.l.n.r.: Mario Walbrodt, Katharina Barske, Benedikt Lechtenberg, Alexander Kraul, Dominique Freitag, Thorben Braune, Sven Steinmann, Jan Scholte-Reh)

Jusos Hünxe laden zum Vorstandstreffen ein

Der SPD-Nachwuchs lädt Jugendliche am Freitag, dem 25. Juli, um 18 Uhr zu ihrem Vorstandstreffen in das SPD-Bürgerbüro (Dorstener Straße 8 in Hünxe) ein. Die Jusos wollen sich an die Umsetzung ihres Jugendkommunalwahlprogramms machen, so z.B. über die mögliche Ausgestaltung eines Kulturpreises für kulturell Aktive wie Bands, Chöre oder Theatergruppen in der Gemeinde sprechen und Ideen für ein Sportturnier für Kinder und Jugendliche im nächsten Sommer sammeln. Die Jusos freuen sich auf...

  • Hünxe
  • 22.07.14
Politik

Juso-Stimme im Hünxer Gemeinderat

PM der Jusos Hünxe Juso-Stimme im Hünxer Gemeinderat Mit dem Ausgang der Kommunalwahl in Hünxe gibt sich die SPD-Jugendorganisation zufrieden. „Auf 8 starke Sitze kommt die SPD Hünxe und einen davon hat ein Juso direkt errungen“, freut sich Juso-Vorsitzender Benedikt Lechtenberg. Die Rede ist von Jan Scholte-Reh, der in Bruckhausen antrat und seinen Wahlkreis mit deutlichem Vorsprung gewann. Nicht nur, dass die Ziele des Jugendkommunalwahlprogramms der Jusos auch Eingang in das SPD-Programm...

  • Hünxe
  • 02.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.