Körperverletzung

Beiträge zum Thema Körperverletzung

Blaulicht
Ein stark alkoholisierter 20-Jähriger hat am Samstag einen Rettungsassistenten geschupst und angespuckt. | Foto: LK

Polizeibericht Hemer
Rettungsdienst-Mitarbeiter angegriffen

Hemer. Ein stark alkoholisierter 20-Jähriger hat am Samstag,  7. Januar, gegen 23.15 Uhr die Besatzung eines Rettungswagens angegriffen. Der Rettungsdienst war zur Fichtestraße gerufen worden, um dort einen Verletzten zu behandeln. Zunächst ließ er die Hilfsmaßnahmen zu, doch dann schlug seine Stimmung um. Er schubste den einen Rettungsassistenten weg und spuckte dessen Kollegin an. Fortwährend beleidigte er die Helfer unter anderem als "Hurensöhne". Die beiden schafften es, ihn auf der Liege...

  • Hemer
  • 10.01.23
Blaulicht
Am Samstag, 13. August, kam es zu einem lautstarken Streit in einer Tankstelle an der Mendener Straße. | Foto: LK

Polizeibericht Iserlohn
Mit Spucke und Fäusten

Iserlohn. Mit mehreren Anzeigen wegen Körperverletzung endete am Samstag, 13. August, ein Streit an und in einer Tankstelle an der Mendener Straße. Mehrere Frauen hatten sich kurz vor 21 Uhr vor der Tankstelle gestritten. Eine 28-jährige Beteiligte kam in die Tankstelle und wollte, dass der Mitarbeiter die Polizei verständigt. Dabei schrie sie den Tankwart an. Ein 57-jähriger Kunde kam dazu und wollte helfen. Er forderte die Frau auf, die Tankstelle zu verlassen. Darauf riss sie die Ware aus...

  • Iserlohn
  • 16.08.22
Blaulicht
Auf die Bitte des Busfahrers die Masken im Bus aufzusetzen, wurde der Jugendliche aggressiv. Daraufhin beleidigte er den Busfahrer und wurde sogar handgreiflich und verletzte den Busfahrer leicht. Symbolfoto: Archiv

Zeugen gesucht in GE-Altstadt
Jugendlicher greift Busfahrer an

Vergangenen Mittwoch, 19. Januar, hat ein bislang unbekannter Jugendlicher in der Gelsenkirchener Altstadt einen Busfahrer beleidigt, geschlagen und verletzt.  Gelsenkirchen. Zusammen mit einem weiteren Jugendlichen stieg der Tatverdächtige um kurz nach 12 Uhr am Busbahnhof in den Bus der Linie 382. Die beiden Jugendlichen trugen keine Maske. Der Bitte des Busfahrers, eine Maske aufzusetzen, kam das Duo nicht nach. An der Bushaltestelle Kirchstraße, Ecke Ringstraße, stoppte der Bus und der...

  • Gelsenkirchen
  • 20.01.22
Blaulicht
Ein alkoholisierter Mann bekam vier Anzeigen und wurde nach einem positivem PsychKG eingewiesen.

Polizeibericht Iserlohn
Nach positivem Psych-KG eingewiesen

Iserlohn. Ein 37-jähriger Iserlohner wurde am Dienstagmorgen, 11. Januar, nach Anzeigen wegen Bedrohung, Beleidigung, Sachbeschädigung, Warenbetrug und einem tätlichen Angriff auf Vollstreckungsbeamte nach Psych-KG eingewiesen. Die Polizei schickte gegen 11 Uhr wegen eines Randalierers mehrere Streifenwagen zum Schleddenhofer Weg. Dort bedrohte ein Mann verbal, aber massiv zwei andere Männer. Als die Polizeibeamten eintrafen, richtete sich sein Zorn gegen die Beamten. Er betitelte sie unter...

  • Iserlohn
  • 14.01.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Doppelte Anzeige
Streit zwischen zwei Männern eskaliert

HAGEN. Am Dienstag , 2. November, eskalierte auf der Enneper Straße ein Streit zwischen zwei Männern. Gegen 12.15 Uhr waren die Hagener zunächst in einen verbalen Streit geraten. Im weiteren Verlauf mündete die Auseinandersetzung jedoch in ein Handgemenge. Ein 64-Jähriger gab an, dass ihn sein 31-jähriger Kontrahent mit beiden Händen an den Hals gepackt und gewürgt habe. Der 31-Jährige hingegen schilderte den Polizeibeamten, dass er unter anderem mit den Worten "ich schlachte dich ab, du fettes...

  • Hagen
  • 03.11.21
Blaulicht
Der 54-Jährige muss sich nun wegen der Beleidigungen, Körperverletzung und des tätlichen Angriffs verantworten. | Foto: LK

Mann belästigt Kunden in Bäckerei im Hauptbahnhof und leistet Widerstand gegen Bundespolizei
Mehrere Strafverfahren wurden eingeleitet

Ein Mann (54) verhielt sich am Sonntagmorgen, 18. April, um 7.20 Uhr, in einer Bäckerei im Hauptbahnhof aggressiv gegenüber Mitarbeitern und Kunden. Als die Bundespolizei hinzukam widersetzte er sich den Maßnahmen und leistete Widerstand. Ein Strafverfahren wegen eines tätlichen Angriffs, einer Körperverletzung und Beleidigungen wurde eingeleitet. Die Beamten der Bundespolizei konnten die Personalien vor Ort nicht feststellen, sodass der Tatverdächtige zur Dienststelle geführt wurde. Er...

  • Duisburg
  • 19.04.21
Blaulicht
Mit einer Axt ging ein 22-Jähriger am Samstag auf einen Mitarbeiter eines Schrottplatzes in Altenessen los. Bei seiner Festnahme beschimpfte er die Polizeibeamten als "Nazis".  | Foto: Gohl (Archiv)

Mann geht nach Hausverbot auf Schrottplatz mit Axt auf Mitarbeiter los

Axtattacke in Altenessen: Trotz Hausverbot tauchten die beiden Männer am Samstag wieder auf dem Schrottplatz an der Stauderstraße auf. Der 38-jährige Mitarbeiter des Platzes forderte die ungebetenen Besucher auf, das Gelände umgehend zu verlassen. Doch statt der Aufforderung nachzukommen, zog ein 22-Jähriger eine Axt und schlug damit in Richtung des Mitarbeiters. Der 38-jährige Mann wurde hierbei leichtverletzt . Nach einer  ambulanten Behandlung konnte er allerdings vor Ort verbleiben. Der...

  • Essen-Borbeck
  • 12.10.20
Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
Strafanzeige wegen Körperverletzung: 23-Jähriger schlägt Fußgängerinnen in Witten

Die Polizei hat am Donnerstag, 21. November, einen 23-jährigen Hagener zur Wache gebracht, nachdem er drei Frauen auf einem Gehweg an der Berliner Straße attackiert hat. Die Frauen waren um 9.30 Uhr auf der Berliner Straße unterwegs. Der 23-Jährige schlug nach aktuellem Kenntnisstand zunächst einer 28-Jährigen aus Oer-Erkenschwick ins Gesicht und schlug danach zwei weitere Frauen der Gruppe(35 Jahre aus Witten, 48 Jahre aus Gevelsberg). Passanten kamen den Frauen zu Hilfe und brachten den Mann...

  • Witten
  • 25.11.19
Überregionales

Randalierer in Witten beleidigt, spuckt und schlägt um sich - auch Polizeibeamter verletzt

Am Samstag, 20. Oktober, gegen 18.20 Uhr, wurden Wittener Polizeibeamte auf einen Mann aufmerksam, der lautstark vor der Wache an der Casinostraße randalierte. Als die Polizisten den alkoholisierten Mann ansprachen, beleidigte er eine Beamtin mit üblen Schimpfwörtern. Direkt danach rannte die Person davon, pöbelte Passanten an, spuckte ihnen ins Gesicht und baute sich drohend vor diesen Fußgängern auf. Um weitere Übergriffe zu verhindern, entschlossen sich die Polizeibeamten, den wegrennenden...

  • Witten
  • 22.10.18
Überregionales
Sitzordnung des Schöffengerichtes

Ausgeuferte Party beschäftigte Schöffengericht

Ein 35jähriger Hattinger hatte sich vor dem Schöffengericht zu verantworten. Nach fast sechs Stunden Verhandlungsdauer wurde er wegen Anfertigung eines Nacktfotos einer widerstandsunfähigen Frau und wegen einer Ohrfeige und Beleidigung dieser Frau zu einer Geldstrafe von insgesamt 4.100 Euro verurteilt. Die Geschädigte erschien nicht vor Gericht, ließ sich aber durch eine Anwältin vertreten. Der geständige Hattinger, der vor Gericht von seinem Rechtsanwalt und einem Dolmetscher unterstützt...

  • Hattingen
  • 12.09.18
Politik

Warum eine solche Zweiteilung?

Bei der Gladbecker Feuerwehr leisten rund 220 Wehrleute ihren Dienst. Neben 80 hauptamtlichen Kräften sind es 140 Ehrenamtler, die im Ernstfall zu den Einsatzorten eilen, um bei Bränden, Verkehrsunfällen oder auch Unwetterschäden zu helfen. Damit begeben sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr ebenso wie ihre hauptamtlichen Kollegen nicht selten in Gefahr. Also auch in Gefahr, während des Einsatzes angepöbelt oder sogar angegriffen zu werden. Zum Glück hat der Gesetzgeber dieses Risiko...

  • Gladbeck
  • 11.04.17
  • 1
  • 2
Überregionales

Tumult im Schnellrestaurant - Polizei bekamen es mit aufgebrachten Frauen zu tun

Vermutlich die lange Wartezeit auf das bestellte Essen in einem Schnellrestaurant am Dortmunder Hauptbahnhof brachte, gestern Abend (16. Juni), zwei Frauen (32/32) dermaßen in Rage, dass sie später Einsatzkräfte der Bundespolizei beleidigten und schlugen. Gegen 21:50 Uhr wurden Bundespolizisten in die Verkaufsräume des Schnellrestaurants, neben der Wache, gerufen. Grund waren zwei Frauen aus Bochum und Herne. Diese hatten in dem Restaurant Essen bestellt. Als die bestellte Ware nicht sofort...

  • Marl
  • 17.06.16
  • 1
Ratgeber
Wenn es in der Nachbarschaft richtig kracht, dann versuchen  Klaus Joemann (Bezirk Datteln-Nord) (l.) und Josef Schwarzenberg (Bezirk Datteln-Süd) als Schiedsmänner die Wogen zu glätten. Foto: Martin Meyer

Wenn es richtig kracht am Gartenzaun...

Die laute Musik des Nachbarn mitten in der Nacht, der beißende Qualm des Grills oder der aggressive Ex-Freund - das alles sind Fälle, bei denen Menschen ihr gutes Recht einklagen dürfen und vor Gericht ziehen können. Doch bevor es dazu kommt, ist der Weg zu einem ortsansässigen Schiedsmann Pflicht. Gericht als einziger Ausweg? Wenn es mit dem Nachbarn oder einem anderen Mitmenschen richtig kracht, dann wissen sich viele Menschen nicht mehr zu helfen. Täglich erleben Betroffene Fälle von...

  • Oer-Erkenschwick
  • 26.03.13
Überregionales

Schwestern schlagen und beleidigen junge Mädchen

Die beiden Damen, die als Angeklagte vor dem Hattinger Amtsgericht sitzen, werden durch eine polnische Dolmetscherin über ihre Anklage aufgeklärt. Die Schwestern sollen zwei junge Mädchen und eine Mutter beleidigt beziehungsweise angegriffen haben. Die beiden jungen Mädchen waren in der Stadt unterwegs und hatten sich offensichtlich königlich über eine Sache amüsiert und dabei laut gelacht. Das mißfiel der einen Angeklagten, die seit vielen Jahren schwer alkoholkrank ist und auch diesmal wieder...

  • Hattingen
  • 07.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.