Kalender

Beiträge zum Thema Kalender

Kultur
Der Comenius.Art-Wochenkalender 2025 nähert sich vielfältig und kreativ dem Thema Glück. | Foto: Comenius-Schule/Titelbild des Kalenders 2025
7 Bilder

Sehenswert
Comenius-Schule präsentiert Kalenderblätter über das Glück

Vom 29. Mai bis 12. Juni zeigt die Comenius-Schule, eine Förderschule im Stadtteil Burgaltendorf mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, die Blätter ihres Comenius.Art-Kalenders für das kommende Jahr in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel. Für das neue Projekt haben sich die Schülerinnen und Schüler mit den verschiedenen Bedeutungen und vielfältigen Facetten des Thema "Glücks" auseinandergesetzt. Wir zeigen hier vom Fotos vom Aufbau der Ausstellung, die bereits den Reichtum an...

  • Essen
  • 27.05.24
  • 1
Fotografie
13 Bilder

Kalender 2024
Stadt Essen - 2024

Essen ist eine kreisfreie Großstadt in Nordrhein-Westfalen und die viertgrößte Stadt des Landes mit einer Bevölkerung von 584.580 Einwohnern. Die Stadt liegt im Zentrum des Ruhrgebiets und ist bekannt für ihre Industrie- und Wirtschaftsstandorte sowie ihre Universität. Essen ist auch ein wichtiger Standort für Kultur und Tourismus, mit Sehenswürdigkeiten wie der Villa Hügel, dem Essener Münster und der Zeche Zollverein.

  • Essen-Ruhr
  • 12.01.24
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
13 Bilder

Kalender 2024
Januar - Dezember 2024

Teneriffa ist die größte der kanarischen Inseln. Die Insel hat eine Fläche von 2034,38 Quadratkilometern und ist mit 927.993 Einwohnern die bevölkerungsreichste Insel Spaniens. Die Hauptstadt ist Santa Cruz de Tenerife. Wenn Sie weitere Informationen über Teneriffa suchen, können Sie deutschsprachige Foren besuchen, die sich mit Teneriffa beschäftigen.

  • Essen-Ruhr
  • 10.01.24
  • 3
  • 2
Ratgeber
12 Bilder

Prognose für 2024
Wie wird das Jahr 2024?

Das Jahr 2024 wird ein Jahr voller Überraschungen und Herausforderungen. Es gibt viele interessante Ereignisse, die im Jahr 2024 stattfinden werden. Zum Beispiel wird das Jahr des Drachen im chinesischen Horoskop beginnen. Es wird auch zwei Kometen geben, die am Nachthimmel sichtbar sein werden. In der Politik könnte es ein Jahr des Wandels sein, da in drei ostdeutschen Ländern Landtagswahlen stattfinden werden. Ökonomen haben jedoch eine pessimistische Prognose für das Jahr 2024 abgegeben, da...

  • Essen-Ruhr
  • 30.12.23
  • 2
  • 3
Kultur
Dieses Motiv zum Thema "Plastik im Meer" ziert als Deckblatt den neuen Kunstkalender für das Jahr 2023 "Unsere Zukunft erhalten mit Comenius.Art". | Foto: Comenius-Schule

Ausstellung in der Marktkirche
Unsere Zukunft erhalten mit Comenius.Art

„Unsere Zukunft erhalten mit Comenius.Art“ lautet der Titel eines Kunstkalenders, den Schülerinnen und Schüler aus der Comenius-Schule für das Jahr 2023 gestaltet haben. Die 54 Bildmotive, die auf den Kalenderblättern zu sehen sind, können vom 1. bis zum 14. Juni in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel, besichtigt werden. Zur Vernissage laden der Kirchenkreis Essen und die Comenius-Schule am Mittwoch, 1. Juni, um 10.30 Uhr in die Marktkirche ein. Seit vielen Jahren stellen Schülerinnen und...

  • Essen
  • 23.05.22
  • 1
  • 1
Kultur
 Paul Weber (li) und Klaus-Wilhelm Klein (re) präsentieren stolz das jeweils erste Druckexemplar von Grußkartenset und Kalender 2021/2022. | Foto: Bürgerschaft Rellinghausen-Stadtwald e.V.

18 Motive von lokalen Künstlern
Kunstkalender der Bürgerschaft Rellinghausen-Stadtwald ist erschienen

Rellinghausen - Keimzellen des heutigen Essens, das auf eine Geschichte von 1025 Jahren zurückblickt - und Stadtwald finden sich im neuen Kunstkalender 2021/22. Herausgegeben von der Bürgerschaft Rellinghausen-Stadtwald und gestaltet von den Essener Künstlern Angela Breer (Aquarell), Dr. Helmut Förster (Tusche) und Paul Weber (Öl), gibt es 18 Motive mit bekannten und weniger bekannten aktuellen Motiven aus beiden Stadtteilen. In Kürze soll es dazu passend auch ein zeitloses Grußkartenset geben....

  • Essen-Süd
  • 06.04.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
...es klingelt... und eine liebe Bekannte steht unerwartet vor der Türe, in der Hand ein kleines Present :-))))
5 Bilder

Bekanntschaften Erlebnisse Erinnerungen Freunde ÜBERRASCHUNGEN....
OSTERMONTAG-Überraschung....

Ruhrgebiet ESSEN HOME sweet HOME .... ÜBERRASCHUNGEN.... ... spät schäle ich mich aus dem Bett, einfach sooo müde. Ein Tag mal´ ohne Termine, ein Tag für mich, warum also soll ich beim ersten Wecker klingeln aus dem Bett springen und "Gas geben" ?!? Einfach mal´ ein Tag für mich.... ... sortiere Fotos aus und diverse Text-Ideen, lese Post und bemerke, dass draußen tatsächlich APRIL-Wetter herrscht und beschließe, einfach daheim zu bleiben und weiter mein´Ding zu machen... ... bin gerade fast...

  • Essen
  • 05.04.21
  • 13
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Jeder, der einen schönen Schnappschuss im eigenen Archiv findet und/oder in der nächsten Zeit knipst, kann bei der Aktion "Foto des Monats" vom Freundeskreis "Kettwig für Kinder" mitmachen. Die Teilnahmebedingungen stehen auf der neuen Homepage des Vereins. Dieses beispielhafte Foto entstand beim Kinderzirkus "Kettino", den der Freundeskreis traditionell ausrichtet. | Foto: Lokalkompass/Archiv

Freundeskreis Kettwig für Kinder ruft zur Aktion "Foto des Monats" auf
Hobbyfotografen aufgepasst!

Das neue Jahr hat gefühlt gerade erst begonnen, da denken die Mitglieder des Freundeskreises „Kettwig für Kinder“ schon wieder an die Weihnachtszeit und daran, womit man lieben Menschen eine Freude bereiten könnte. Was vielleicht auf den ersten Blick durchaus verfrüht klingen mag, hat einen tieferen Sinn. Ab sofort ruft der Freundeskreis alle Hobbyfotografen auf, sich an der Aktion „Foto des Monats“ zu beteiligen. Aus den schönsten Einsendungen wird dann ein toller Kalender fürs Jahr 2022...

  • Essen-Kettwig
  • 02.02.21
  • 1
Politik
(V. l.): Estelle Fritz, Jessica Fuchs, Arnulf Breiderhoff und Eva Czaya. | Foto: privat

„Grüne Lungen für Essen“
31 Kalender für die Ratsfraktion der CDU

Die zehn Bürgerinitiativen, die mittlerweile zum Bündnis „Grüne Lungen für Essen“ gehören, haben den Ratsfrauen und Ratsherren der Stadt Essen vor der Grugahalle ihren Kalender 2021 - "Grüne Hauptstadt Europas - Essen 2017: Deine Grün- und Waldflächen - sind bald Beton!?" - geschenkt. In diesem Kalender sind auf zwölf Seiten Essener Grün- und Waldflächen zusammengestellt, die nach dem Willen der Essener Politik den Baggern und dem Beton zum Opfer fallen sollen oder schon gefallen sind. Auch die...

  • Essen-Borbeck
  • 22.12.20
Politik
2 Bilder

Kalender der "Grünen Lungen"
Bürgeraktion Bochold beteiligt sich an Weihnachtsaktion

Bürgeraktion Bochold Die BürgerAktion Bochold ist Mitglied im Bündnis „Grüne Lungen für Essen“, in dem sich acht Essener Bürgerinitiativen zusammengeschlossen haben, um sich gemeinsam für die Erhaltung und gegen die Bebauung von Grün- und Freiflächen in Essen einzusetzen. Kalenderaktion Das Bündnis „Grüne Lungen für Essen“ lässt dieses Jahr mit einer Kalenderaktion ausklingen. Gemeinsam mit der Berliner Fotografin und Künstlerin Eva Czaya wurde für das Jahr 2021 der Kalender „Bilder für die...

  • Essen-Borbeck
  • 20.12.20
  • 1
Kultur
Mit Geschichten, Liedern und Backrezepten soll der Kalender Lust auf Weihnachten machen.  | Foto: Nicole Cronauge/Bistum Essen

„Alle Jahre wieder“
Essener Adventskalender beleuchtet Weihnachtstraditionen

„Alle Jahre wieder“ heißt das Motto der 43. Auflage des beliebten Begleiters durch die Advents- und Weihnachtszeit. Neben Liedern, Geschichten, Spielen, Gebeten, Back- und Bastelideen für Vier- bis Zwölfjährige stellt der Kalender des Ruhrbistums in diesem Jahr auch viele Weihnachtstraditionen bei uns und in aller Welt vor. Geschichten, Lieder, Backrezepte: Mit 80 bunten Seiten für Kinder und ihre Familien macht der Essener Adventskalender ab sofort wieder Lust auf die Zeit vor und nach...

  • Essen-Süd
  • 17.11.20
LK-Gemeinschaft
Die Ziegelei Ophoff in Schonnebeck. Die historische Aufnahme entstand zu Beginn der 1940er Jahre. 
 | Foto: Geschichtskreis
2 Bilder

Geschichtskreis der ehemaligen Bürgermeisterei stellt Kalender für 2021 vor
Historische Motive und Geschichten aus vier Essener Stadtteilen

Der Geschichtskreis der ehemaligen Bürgermeisterei Stoppenberg ist in diesem Jahr Corona-bedingt ein wenig später dran als üblich. Doch jetzt können die Mitglieder den fertigen Kalender für Frillendorf, Katernberg, Schonnebeck und Stoppenberg präsentieren. Auch die 29. Auflage für das Jahr 2021 ist wieder angefüllt mit historischen Beiträgen. Die Idee des historischen Kalenderwerks ist nicht neu. Doch warum erscheint ein Kalender für vier Stadtteile und warum wird er durch Mitglieder eines...

  • Essen-Borbeck
  • 10.11.20
Vereine + Ehrenamt

Stadtkinder Kalender 2021
Kunst von und für kreative Kids

Trotz aller Widrigkeiten in diesem Jahr haben viele Kinder an der Projektarbeit der Künstlerin Susanne Nocke teil genommen. Wenn auch die große Preisverleihung auf Zollverein ausfallen musste, so sind natürlich dennoch erstaunliche Arbeiten entstanden, die im Kalender 2021 ihren Weg in die Öffentlichkeit finden! Der Erlös aus dem Kalenderverkauf unterstützt die Arbeit des Fördervereins für das Kunstprojekt. So können Sachmittel und Honorare für besondere Projekte bereit gestellt werden. Der...

  • Essen-Nord
  • 05.11.20
Ratgeber
Oberbürgermeister Thomas Kufen verabschiedete Fachbereichsleiterin Regine Möllenbeck in den Ruhestand. | Foto: Elke Brochhagen, Stadt Essen

Regine Möllenbeck in den Ruhestand verabschiedet
Abschied nach 36 Jahren

Zu Beginn ihrer beruflichen Laufbahn war Frohnhausen ihr Revier: Regine Möllenbeck. Nun wurde sie von Oberbürgermeister Thomas Kufen in den Ruhestand verabschiedet. Die - älteren - Frohnhauser kennen Regine Möllenbeck noch als Kursleiterin der Volkshochschule. Gemeinsam mit ihrem Kurs hat sie die Geschichte des Stadtteils erkundet, einen Kalender mit historischen Aufnahmen herausgebracht. Doch das ist viele Jahre her. Und es sollte eine Karriere bei der Stadt Essen folgen. Regine Möllenbeck hat...

  • Essen-West
  • 13.05.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
...ein schöner Spaziergang, wie ein Geschenk! Sich LIEBE, Freundschaft, LÄCHELN, Verständnis und ZEIT schenken! :-) (Foto 27.03.20@ana)
9 Bilder

SPRÜCHE Kalender Weisheiten Gedanken GEFÜHLE in CORONA ZEITEN
WERTVOLLE GESCHENKE...

ESSEN ENDE MÄRZ 2020 CORONA-Zeiten...KALENDER-Weisheiten, Sprüche und GEDANKEN … wenn ich auf meine Kalender schaue, diese Kalendersprüche durchlese, mir meine wenigen, neu geschossenen Fotos betrachte, und dann in Erinnerungen schwelge, wie es noch vor wenigen Wochen so um mich herum und in mir Selbst aus gesehen hatte, dann werde ich einerseits sehr, sehr traurig und andererseits,… Nun ja, es kann auch tröstend und schön sein! Auf dem Blatt dieser nun vergangenen WOCHE steht, zum Beispiel:...

  • Essen-Ruhr
  • 29.03.20
  • 37
  • 5
LK-Gemeinschaft
PROST NEUJAHR, 2020 ist DA!
Ein Foto aus dem (neuen) BILDBAND (Buch) "HEIMAT"
(Ruhrmuseum Essen)
15 Bilder

SPRÜCHE Kalender Weisheiten Gedanken GEFÜHLE.... und einiges MEHR, oder doch nicht!
2020 ist DA! ZEIT... ist reif!?!

GEDANKEN-FETZEN und SPLITTER… zum NEUEN JAHR, Kalendern und so weiter… KALENDER Bücher Bilder Postkarten SPRÜCHE + Weisheiten...   seufz DIE ZEIT ist REIF!Zugegeben, das NEUE JAHR ist schon zwei Wochen alt, für Einige schon wieder „ZU“ alt, um noch ein FROHES NEUES´ zu wünschen! Auch, wenn man sich in diesem neuen Jahr, gar Jahrzehnt, wenn man so will, noch nicht begegnet ist, so gibt es tatsächlich Einige, denen es tatsächlich zu lästig ist, sich nach dem dritten, vierten Januar noch nett...

  • Essen
  • 13.01.20
  • 24
  • 8
Politik
Der von der CDU Kupferdreh/Byfang und der Waldenfels-Born-Stiftung gesponserte Kalender ist im Format DIN A3 gedruckt (aufklappbar) und zum Preis von 10 Euro u.a. bei der Buchhandlung „Bücher Bast“, Kupferdreher Straße 160, 45257 Essen, erhältlich.
3 Bilder

„Unser grünes Kupferdreh“ erleben mit dem neuen CDU-Bildkalender 2020

Jahresfotoreise durch Byfang, Dilldorf & Kupferdreh!Im behaglich und beschaulichen süd-östlichen Essener Stadtteil Kupferdreh sind im wahrsten Sinne des Wortes „KUH - PFERD - & - REH“ auch heute noch zuhause, denn aus dem ehemalig industriell geprägten Stadtteil mit der bedeutenden Kulturlandschaft Deilbachtal als Vorreiter und Wiege der Industrialisierung im Ruhrgebiet, ist heute u.a. ein bedeutendes Naherholungs- und Freizeitgebiet geworden. Dabei ist „Kupferdreh nicht nur das Tor zum See“,...

  • Essen-Ruhr
  • 12.12.19
Kultur
Andreas Koerner vom Kultur- und Heimatverein Borbeck (links) und Rainer Henselowsky (Edition Rainruhr) zeigen das frische Produkt her. Foto: Agentur edition rainruhr

Borbecker Ansichten für das Jahr 2020 sind ab sofort zu haben
Der 13. Heimatkalender

Text von Doris Brändlein Glänzend kommt er daher, der 13. Borbecker Heimatkalender. Und das hat er nicht nur dem neu gestalteten Umschlag aus Folienglanzpapier zu verdanken. Auch den Innenteil haben die Macher, Rainer Henselowsky (Herausgeber und Verleger) und Andreas Koerner, der für Recherche und Texte zuständig ist, wieder zu einer spannenden Reise durch das historische Borbeck zusammengestellt. Wobei ’historisch’ nicht immer gleichbedeutend mit ’aus alter Zeit stammend’ ist. Erst zehn Jahre...

  • Essen-Borbeck
  • 02.11.19
LK-Gemeinschaft
...mein neues Kalenderblatt am Schreibtisch...

Klaenderblätter Weisheiten Sprüche Gelassenheit
VERY SHORT HOLIDAY!

... NOVEMBER... ich wechsele´ meine Kalender-Blätter von Oktober auf NOVEMBER und... ja, der erste November, Allerheiligen ist immer ein Feiertag und... sehr oft hatte es an diesem Tage trübes Regenwetter gegeben so jedenfalls in meiner Erinnerung Es einfach mal´ mit GEMÜTLICHKEIT RUHE und Gelassenheit zu versuchen, ja, genau DAS IST ES !!! Heute! der SEELE einen Kurzurlaub gönnen! OK! :-) EIn ganz kleiner Kurzurlaub! Feiertags-FREI! VERY SHORT HOLIDAY!...

  • Essen-Ruhr
  • 01.11.19
  • 8
  • 4
Ratgeber
eine Ingwer-Minze-Schorle´... frisch´... SEHR LECKER
10 Bilder

Psychologie Gesellschaft Gemeinschaft (Zwischenmenschliche) Beziehungen
… DIE etwas „andere“ DIÄT!

... VERZICHTE auf MENSCHEN, die DIR nicht gut tun!!! ENDE MAI 2019 KALENDERBLATT Immer wieder wird einem das Leben „schwer“ gemacht, nein, nicht allein durch Umwelteinflüsse, durch Gesellschaftsstrukturen, auch nicht allein durch Politik oder Schicksalsschläge, gegen die man sich kaum erwehren kann, nein, es sind einfach kleine Dinge, die uns so im Alltag begegnen, die uns dann doch irgendwann und irgendwie „aufstoßen“! So wie es auch oft die ganz KLEINEN Freuden sein können, die Licht in das...

  • Essen-Ruhr
  • 29.05.19
  • 8
  • 6
LK-Gemeinschaft
ein kleiner Tischkalender, DANKE Christiane! :-)
5 Bilder

LIEBE POST von einer LK-Bekannten(Christiane)
DANKE der GEDANKENBILDER…

DANKE der GEDANKENBILDER… Januar 2019, KALENDER-Geschenk per POST DANKE Christiane! :-) Immerhin, der Arbeitstag liegt hinter mir! Noch schnell etwas einkaufen, raus´ aus dem überhitzen Laden, runter´ in die U-Bahn, an wartenden Menschenmengen vorbei, … die Bahn verpassend… nun, es wird ja hoffentlich gleich die Nächste kommen. Die Einkaufstaschen schneiden sich fester in die Hände, nun, gut, dass ich nicht noch mehr eingekauft habe. Da ist sie ja endlich, MEINE´BAHN! Kleines Gedränge beim...

  • Essen-Ruhr
  • 09.02.19
  • 27
  • 9
Kultur
HEUTE...? Schon was´ vor???
5 Bilder

KALENDER Blätter/LEBENSFREUDE KALENDER
HEUTE schon was´ vor... ???

HEUTE schon was´ vor... ??? NEUJAHRS-KALENDER-Weisheiten und mein eigener SENF´ Januar 2019  Lebensfreude Kalender DAS NEUE, es ist nun da… Die ersten Tage, nun, zwei Wochen längst rum´ von diesem NEUEN Jahr. Längst schon sind die meisten wieder mitten im Alltag und es gab schon die ersten Katastrophen, hier, und da. HEUTE schon was´ vor ? Stand da auf meiner ersten SEITE meines Lebensfreude-Kalenders. Es wäre nämlich ein GUTER Tag, Etwas Verrücktes zu tun, irgendwas NEUES auszuprobieren,...

  • Essen-Ruhr
  • 14.01.19
  • 33
  • 13
Kultur
...PAX
ein Kalender-Geschenk zum Advent
10 Bilder

AdventsZeit
…einige GEDANKEN zum ADVENT 2018

...… GEDANKEN zum ADVENT 2018 FRIEDEN auf ERDEN  (PAX=lateinisch= FRIEDEN) Immer zum Ersten Dezember, spätestens zum ERSTEN ADVENT kommen sie wieder, diese zarten Gedanken…schleichen sich leise heran und werden langsam immer ein klein wenig lauter, bedeutender… Immer zu diesem ersten Advent gibt es bei vielen von Uns, nahezu allen, die ich so kenne, auch klassische Adventskalender. Nun, es gibt tatsächlich auch Kalender, die keine Schokolade, keinen Alkohol oder was auch immer enthalten, und...

  • Essen-Ruhr
  • 22.12.18
  • 35
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.