kerzen

Beiträge zum Thema kerzen

Kultur
Yusuf Cabuk und Mustafa Bicici engagieren sich ebenfalls in der Duisburger Amnesty-Gruppe. Bei der Ausstellungseröffnung im Innenhafen haben sie ein Selfie gemacht, um es an Freunde in aller Welt zu versenden. Auch nach ihrer Meinung ist die Einhaltung der Menschenrecht heute mehr denn je gefährdet. | Foto: Bartosz Galus
2 Bilder

Die Duisburger Amnesty-Gruppe präsentiert eine Bauzaun-Ausstellung im Innenhafen
Mit Menschlichkeit für die Menschenrechte

„Wir sind froh, dass wir uns nach fast eineinhalb Jahren überhaupt wieder öffentlich präsentieren können, denn gerade in der derzeitigen Weltlage ist der Hinweis auf die Einhaltung der Menschenrechte wichtiger denn je“, sagt Stephanie Aholt, seit vielen Jahren engagiert und voller Tatendrang in der Duisburger Gruppe von Amnesty International. Sie meint damit die Bauzaunausstellung „60 Jahre Amnesty International – Mit Menschlichkeit für die Menschenrechte“. Die Duisburger Gruppe präsentiert...

  • Duisburg
  • 21.08.21
Kultur
Die farbenprächtigen Märchen-Bilder der Neusser Künstlerin Ursula Küppers sind ein Teil der diesjährigen Jahresausstellung des Kultur-Historischen Vereins Borbeck in der Alten Cuesterey.  | Foto: Brändlein

Jahresausstellung in der Alten Cuesterey in Borbeck
Kinder basteln am Mittwoch Motivkerzen

Handspinnerinnen demonstrieren ihr altes Handwerk Wer sich in diesen Tagen in Adventsstimmung bringen will, der ist in der Alten Cuesterey genau richtig. Das hat bei seinem Besuch der Ausstellung „Märchenhafte Weihnachten“ auch das Ehepaar Helga und Ernst Lösing aus Karnap festgestellt. Für sie hat sich der Weg vom Essener Norden in den Westen nach eigener Aussage gelohnt: „Das war für uns der passende Auftakt in die Weihnachtszeit. Die Exponate mit weihnachtlichen Motiven haben das Herz...

  • Essen-Borbeck
  • 03.12.18
Kultur
Alles kleine Künstler: die 3a der Mühlenbergschule in Hüsten.  | Foto: Peter Benedickt

"Engel und brennende Kerzen"
Mit dem Zeigefinger malen: Kulturstrolche stellen in Hüsten aus

Hinter Türen schauen, Geheimnisse erkunden oder gemeinsam Experimente durchführen - gibt es für Kinder im Grundschulalter etwas Spannenderes? Deshalb wurde das Projekt „Kulturstrolche“ von der Stadt Arnsberg ins Leben gerufen. Dabei sollen Begegnungen zwischen den Kindern und den Kulturschaffenden dafür sorgen, dass das Interesse der sieben bis zehnjährigen Grundschüler geweckt wird - Interesse an Institutionen, an der Arbeit der Künstlerinnen und Künstler im Stadtgebiet. Deshalb werden...

  • Arnsberg
  • 16.11.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.