Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Überregionales
Von dem Weihnachtswunschbaum im Neuen Rathaus wurden alle Wunschzettel von den helfenden Mendenern abgenommen.
11 Bilder

Weihnachtswunschbaumaktion für Kinder ist ein riesen Erfolg

Die Weihnachtsaktion für Kinder von 1-16 Jahren ist bei der Mendener Bevölkerung sehr gut angenommen worden, bei der alle Wunschzettel vom Weihnachtsbaum genommen wurden. Die Organisatoren SKM, WSG (Wirtschaftsförderungs- und Stadtentwicklungsgesellschaft Menden GmbH), Ev. Jugendhilfe, Nils Kemper, Christian Spancken und Fabian Pröpper bedanken sich recht herzlich für das tolle Engagement für alle abgegebenen Geschenke, die die Kinderaugen am Heiligabend zum Leuchten bringen werden. Durch die...

  • Menden-Lendringsen
  • 20.12.11
  • 1
Kultur
41 Bilder

Große und Kleine Künstler zum Finale im Iserlohner Kinderweihnachtsdorf

"Wir sind mit dem Ergebnis und der Resonanz absolut glücklich und zufrieden", so Petra Lamberts vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Iserlohn bei dem Interview. Pro Tag verbrachten ca. 150 Kinder im Alter von 4 Jahren bis 11 Jahren 4-5 Stunden in dem Weihnachtsdorf, am Wochenende sogar um die 300 Kinder, während ihre Eltern den Weihnachtseinkäufen nachgingen. Dabei wurden unter anderem 30 Taschen genäht, 200 Malkartons bearbeitet, hunderte von Kekshäusern , Waffeln und Plätzchen gebacken oder...

  • Iserlohn
  • 17.12.11
Überregionales
In der Weihnachtsbäckerei: Da hatten alle Kinder viel Spaß! | Foto: Magalski
40 Bilder

Kids hatten Spaß in der Weihnachtsbäckerei (mit Video)

Die Weihnachtsbäckerei liegt nicht im Hauptquartier des Weihnachtsmannes am Nordpol, wie manche Legende erzählt. Sie ist in Bork zu finden. In einem kleinen Hinterhof in der Nähe der Kirche. Und 30 Kids durften sie besuchen! Der Lüner Anzeiger hatte zur großen Malaktion eingeladen und viele Kinder schickten uns schöne Weihnachtsbilder. Zur Belohnung ging's am Mittwoch in die Bäckerei Langhammer. Hier an der Hauptstraße in Bork kennt man sich aus mit süßen Weihnachtsleckereien. Was Mama zuhause...

  • Lünen
  • 14.12.11
  • 2
Überregionales
Überraschung für die beliebten Besucher: Die Kinder hießen sie mit einem selbstgemachten BVB-banner willkommen. | Foto: Schmitz
7 Bilder

BVB-Bescherung für kranke Kinder

Bescherung in der Kinderklinik: Am Montagnachmittag ist die Hölle los. BVB-Trainer Jürgen Klopp und seine Mannschaft werden mit großem Hallo im Klinikum begrüßt. Und sie haben die Hände voller schwarz-gelber Geschenke, um den kranken Kindern den Advent zu versüßen. "Wer hat einen Edding?", zum Autogramme schreiben waren die Filzstifte überall gefragt. Kalender, Bilder, Bücher, Trinkflaschen und vieles mehr aus dem BVB-fanshop brachten die besucher als Präsente mit. Mit einem großen "Herzlich...

  • Dortmund-City
  • 13.12.11
Politik
Ideen und Initiative ist gefragt, denn dem evgl. Kindergarten in Moers-Hochstraß droht das "Aus". Eltern, Gemeinde und Anwohnerinitiative bilden ein Aktionsbündnis um mit vielen kleinen und großen Aktionen die beliebte Einrichtung zu retten. Der Musiker Graf Hotte sagt hier dem Sprecher der Anwohnerinitiative Christian Voigt seine Unterstützung zu.

Aus für den Kindergarten in Hochstraß? - Eltern, Gemeinde und Anwohnerinitiative starten Aktionsbündnis

Es gibt Neuigkeiten und Mitteilungen, die braucht man nicht. Manche Informationen schlagen wie eine Bombe ein. Sie sind erst recht nicht nachvollziehbar, wenn es um die Zukunft von Kindern geht. So ist es auch in der vorweihnachtlichen Idylle in den Moerser Stadtteilen Meerbeck-Ost und Hochstraß geschehen. Aber anstatt bei einer solchen "Hammer-Meldung" zu resignieren, werden die Ärmel hochgekrempelt, ein jeder zwischen 0 und 99 Jahren möchte seinen Beitrag leisten. Es geht um die Rettung der...

  • Moers
  • 12.12.11
  • 1
Kultur
12 Bilder

Menschenskinder, Menschenkinder! Verschiedene Erdteile, verschiedene Blickwinkel, unterschiedliche kleine Gesichter inmitten ihrer unterschiedlichsten Lebensräume.

Menschenskinder, Menschenkinder! Blümchen und Bruce Willis- Wie passt denn das zusammen?, schrieb sie mir. Tatsächlich, Naturfotos habe ich zuletzt hauptsächlich eingestellt. Aber diese Bilder sind nur ein Teil meiner Sammlung. Eine neue Idee kam mir in den Sinn. Kinder in aller Welt gehörten stets zu den besonderen Momentaufnahmen, entstanden im Irgendwo inmitten ihrer Umgebung, ihrem Alltag. Jedes der Fotos erzählt mir noch heute eine eigene Geschichte. Motive, welche mich auch noch im...

  • Düsseldorf
  • 12.12.11
  • 6
Kultur
Weihnachtslieder aus Griechenland
9 Bilder

Weihnachten mal auf Griechisch

Eine Weihnachtsfeier im Eckhaus stand wieder auf dem Programm der Kettwiger Griechen. Organisiert wurde das Fest von der Elternpflegschaft des muttersprachlichen Ergänzungsunterrichts und der Tanzgruppe Hellas Kettwig. Zum Auftakt haben die Schüler zusammen mit ihrem Lehrer Athanassios Tsakmakidis griechische Weihnachtslieder vorgetragen. Anschließend führte Hellas Kettwig, Tänze aus verschiedenen Regionen Griechenlands vor. Diese Tanzgruppe besteht mittlerweile aus mehreren Gruppen, ihre...

  • Essen-Kettwig
  • 11.12.11
Überregionales
Comedian Oliver Pocher ließ sich gerne mit unseren Sommergesichtern Karolina und Brigitte fotografieren. | Foto: Magalski
15 Bilder

Mit Oliver Pocher auf dem roten Teppich

Das große Glück gab's an diesem Abend schon ab zehn Euro. Brigitte und Karolina hatten es in der Hand. Bei der Kinderlachen-Gala verkauften unsere Sommergesichter Lose. Eine Aufgabe mit Promi-Alarm! Die beiden Sieger unserer Aktion „Gesicht des Sommers“ durften ganz nah ran, als Franziska van Almsick, Nina Eichinger, Henry Maske, Corey Feldman und viele andere Promis in der Westfalenhalle für Kinder in Not feierten. Comedian Oliver Pocher schüttelte Karolina und Brigitte die Hand und stellte...

  • Lünen
  • 27.11.11
  • 1
Überregionales
Der Lüner Anzeiger lädt Kinder in die Weihnachtsbäckerei ein. | Foto: Magalski

Kinder, kommt mit in die Weihnachtsbäckerei

Hallo Kinder, habt ihr Lust auf Spaß in der Weihnachtsbäckerei? Der Lüner Anzeiger lädt euch ein. Am 14. Dezember ab 15 Uhr möchten wir in der Backstube der Bäckerei Langhammer an der Hauptstraße in Bork mit euch süße Stutenkerle und Spekulatius backen. Ihr wollt dabei sein? Dann malt uns ein schönes Weihnachtsbild. Vielleicht vom Nikolaus? Den Engelchen? Einem Tannenbaum? Oder zeigt uns, wie euer Weihnachtsfest aussieht. Mit euren Kunstwerken schmücken wir nicht nur das große Schaufenster...

  • Lünen
  • 22.11.11
Überregionales
Graue Straße - mit  Kinderhand bunt bemalt. | Foto: Marita Gerwin
10 Bilder

Straßenmalerei. Wunderbar!

Grauer Asphalt - bunt bemalt. Sie sind wieder da: Jule, Max, Leonie, Ole, Ben, Emil, Lukas, Carolin, Anton, Ferdinand und Heinrich. Unsere Anlieger-Straße erwacht zu neuem Leben. Die Kinder spielen fangen, fahren Bobby-Car, Roller und Rad. Bemalen mit ihrer Neon-Kreide den grauen Asphalt. Ihr bunte Welt. Wunderbar! Straßenmalereien, soweit das Auge reicht. Einfach nur schön! Ich freu mich, wenn ich heimkomme und diese kleinen Kunstwerke entdecke. Weiter so! Ihr seid unser Zukunft! Schön, das...

  • Arnsberg
  • 13.11.11
  • 2
Politik
Die einzige Grundschule im Moerser Wohnbereich zwischen Forst-, Römer- und Westerbruchstraße: Die Eichendorffschule
7 Bilder

Eltern und Anwohnerinitiative alarmieren Bürgermeister mit 380 Unterschriften: Zu wenig Kita-, Schul- und OGATA-Plätze im Quartier

Am kommenden Mittwoch, 16. November, werden der Vorsitzende der Schulpflegschaft der Eichendorffschule, Jens Renner und der Sprecher der Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß, Christian Voigt, dem Moerser Bürgermeister Norbert Ballhaus 380 Unterschriften besorgter Eltern und Anwohner überreichen. Geplant ist auch, dass Kinder diesen Termin mit Briefen und Bildern für den Bürgermeister begleiten. Denn im Wohngebiet zwischen Forst-, Römer- und Westerbruchstraße gibt es nicht ausreichend...

  • Moers
  • 13.11.11
  • 3
Überregionales
13 Bilder

An der Spitze St. Martin

Auch "Auf dem Mühlenberg" in Fröndenberg zogen die Kinder mit ihren Laternen durch die Straßen. An der Spitze ritt der heilige Martin auf seinem Schimmel. Organisiert hatte diese Veranstaltung der Treffpunkt Windmühle, das AWo-Familienzentrum und der Lenkungskreis. Am Ende gab es dann für die kleinen Teilnehmer eine Belohnung.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 12.11.11
Überregionales
12 Bilder

Mit selbst gebastelten Laternen

Fast das ganze Dorf war auf den Beinen und machte sich mit selbst gebastelten Laternen auf zum großen Martinszug zur Adolf-Kolping-Schüle in Hüingsen, der vom Bürger- und Schützenverein organisiert wurde. Von dort aus zogen Kinder und Erwachsene, begleitet vom Musikverein Hüingsen und Fakelträgern des Schützenvereins, hinter Pferd und Reiter in Gestalt des heiligen Martins zur Schützenhalle. Dort fand die traditionelle Mantelteilung statt, die alle Teilnehmer mit Martinsliedern begleiteten....

  • Menden (Sauerland)
  • 12.11.11
  • 1
Überregionales
Laterne, Laterne: Diese drei Freundinnen hatten leuchtende Monde gebastelt. | Foto: Magalski
28 Bilder

Kinder zogen mit St. Martin durch die City

Schön bunt war der große Martinszug am Freitagabend in der Lüner City. Hunderte Kinder waren zum Alten Markt gekommen, um den heiligen Mann auf seinem Weg durch die Stadt zu begleiten. Der Cityring Lünen hatte wie jedes Jahr zu der Traditionsveranstaltung eingeladen. Musikalisch unterstützt wurden die Besucher beim Singen der Martinslieder vom Kinderchor der Musikschule Lünen, zwei Spielmannszügen und dem Posaunenchor. Von der Stadtkirche ging es dann durch das alte Quartier, über Marktstraße...

  • Lünen
  • 11.11.11
  • 1
Überregionales
31 Bilder

St. Martin, St. Martin ... war in Pfalzdorf - Und wir haben alle Bilder!

Es ist die Zeit der Martinsumzüge und selbstgebastelten Laternen. Am Donnerstag zog der heilige Martin durch Pfalzdorf und die Kinder folgten ihm mit den schönsten Martinslaternen. Wir waren natürlich vor Ort und haben die schönsten Momente mit der Kamera festgehalten. Hier sind alle Bilder! Ist Ihres dabei?

  • Goch
  • 11.11.11
Kultur
31 Bilder

St. Martin: Noch bis Sonntag mit der Laterne in die Dechenhöhle

Noch bis Sonntag können die kleinen Besucher mit Ihrer Laterne den St. Martin in der Dechenhöhle besuchen. Rund 45 Minuten dauert der Gang durch die Iserlohner Höhle. An verschieden Stationen werden kindgerechte Vorführungen rund um das Thema St. Martin in Verbindung mit der Dechenhöhle gezeigt. Der Einlass wird im Abstand von 15 Minuten durchgeführt. Die Termine: Do. 10.11. 14.30-17.00 Uhr Sa. 12.11. 14.30-17.00 Uhr So. 13.11. 14.30-17.00 Uhr

  • Iserlohn
  • 09.11.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
84 Bilder

Halloween 2011 an der Grillhütte im Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen

Halloween 2011 an der Grillhütte im Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen 31.Oktober 2011 Lendringsen/ Der Förderverein Freizeitzentrum Biebertal e.V. hatte heute einen Halloween-Abend an der Grillhütte. Für die kleinen Kindern gab es Grusselgeschichten. An einer großen Feuerschale wurde Stockbrot gebacken. Die neue Internetseite vom Förderverein Freizeitzentrum Biebertal e.V. http://www.ff-biebertal.de

  • Menden (Sauerland)
  • 31.10.11
Überregionales
14 Bilder

Große Kinder- Halloween-Party im Freizeitzentrum Lüner Höhe in Kamen

Am 31.10.2011 fand im Freizeitzentrum Lüner Höhe in Kamen, wie im letzten Jahr von 16 - 19 Uhr eine gruselige Halloweenparty für Kinder von 6-12 Jahren statt. Viele ehrenamtliche Helfer und Praktikanten trugen wieder zum Gelingen der Veranstaltung bei. Neben vielen Stationen wie Spinnennetzraum, Grabkammer, Schminkstation, Gummibärchen aus Wackelpeterschüsseln essen, Disco u.v.m. rundete der große Zauberer Kamenito das Spektakel ab. Im Café des Hauses gab es für wenig Geld passende Speisen wie...

  • Kamen
  • 31.10.11
  • 1
Überregionales
84 Bilder

Das Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen

Das Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen Ein Rundgang im Freizeitzentum im Biebertal in Lendringsen. Die Vogelvoliere wird demnächst neu gebaut werden,neben dem Pavilon im Park. Besonders für die kleinen ist am Eingang ein schöner Spielplatz. Die neue Internetseite vom Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen und Förderverein Freizeitzentrum Biebertal e.V. ! http://www.ff-biebertal.de Bilder vom Freizeitzentrum Biebertal in loser Reihenfolge Herbst im Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.10.11
  • 3
Überregionales
92 Bilder

Lendringser Werbegemeinschaft Verkaufsoffener Sonntag war sehr gut besucht!

Lendringser Werbegemeinschaft Verkaufsoffener Sonntag war sehr gut besucht! 9.Oktober 2011 Lendringsen/ Die Lendringser Werbegemeinschaft schmückte die Innenstadt von Lendringsen für den Verkaufsoffenen Sonntag. Die Kinder konnte in Kürbisse Gesichter schnitzen und schön kreativ Bearbeiten. Die Innenstadt Lendringsen war am Sonntagnachmittag sehr gut besucht. Bilder in loser Reihenfolge..... Lendringser Werbegemeinschaft schmückt die Innenstadt von Lendringsen

  • Menden (Sauerland)
  • 09.10.11
LK-Gemeinschaft
Hereinspaziert
39 Bilder

Was für ein Zirkus

Ende Mai veranstaltete die Matthias-Claudius-Schule am Cappenberger See einen Sponsorenlauf zu Gunsten eines Zirkusprojektes. Jetzt war es endlich soweit. Die Artisten des Circus Tausendtraum haben in der Woche vom 4. - 7.10.2011 mit den Schülern trainiert und alle zusammen haben wirklich Erstaunliches geleistet. Am Freitag und Samstag standen dann die jungen Artisten in der Manege. Am Samstag waren morgens die Klassen 2b und 4b an der Reihe, aus dieser Vorstellung sind die Bilder. Lampenfieber...

  • Lünen
  • 09.10.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.