Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Politik
Sportplatz Bruckhausen
3 Bilder

Wohnbebauung auf dem Sportplatz? Bürgermeister beantwortet Anfrage von SPD und Bündnis ’90/Die Grünen

„Das ist ein deutliches Statement des Bürgermeisters zur weiteren Entwicklung in Bruckhausen“, erklären die beiden Hünxer Fraktionsvorsitzenden Horst Meyer (SPD) und Heike Kohlhase (Bündnis ‘90/Die Grünen). Nachdem sie im November 2017 eine umfassende Anfrage zum Wohnraumbedarf im Ortsteil Bruckhausen an Bürgermeister Buschmann und das Rathaus richteten, erhielten sie nun fast fünf Monate später die Antwort. Die Antwort begründet den von der Verwaltung erklärten großen Wohnraumbedarf mit der...

  • Hünxe
  • 13.04.18
Politik

Kita- Gebühren in Ennepetal abschaffen!

Bürgerantrag nach § 24 GO NRW für die nächste Hauptauschusssitzung am 20. Juni 2017: Als lohnsteuerzahlende Arbeitnehmerfamilie und Bürger der Stadt Ennepetal beantragen wir hiermit, der Rat der Stadt Ennepetal möge die vollständige Abschaffung der Kindergartenbeiträge beschließen. Begründung: Das Wahlversprechen der Ministerpräsidentin von NRW, Frau Hannelore Kraft, “Kein Kind zurücklassen“ gilt es nun umzusetzen. Eventuell müssen Subventionen vom Land gefordert werden. Die SPD in NRW warb...

  • Ennepetal
  • 05.06.17
  • 1
Politik

SPD will Beitragsfreiheit: „Zeit für neues Kita-Gesetz!“

Landtagsabgeordneter Norbert Meesters greift KiBiz-Kritik der Kitas auf Es ist an der Zeit, dass ein neues Kita-Gesetz kommt. Die SPD hat dazu bereits Vorschläge gemacht und wird nach der Wahl neue Rahmenbedingungen für unsere Kindergärten schaffen“, so der heimische Landtagsabgeordnete Norbert Meesters. „Denn trotz aller Versuche und bereits erfolgten Verbesserungen muss man leider festhalten: Das verkorkste Kinderbildungsgesetz vom damaligen Familienminister Laschet ist nicht zu reparieren....

  • Wesel
  • 03.05.17
Politik
Auf der Klausurtagung sammelt die SPD-Fraktion traditionell für eine Dortmunder Orgaisation. | Foto: Schmitz

SPD-Fraktion hilft Dortmunder Tafel

Für die Kinder-Projekte der Dortmunder Tafel hat die SPD-Fraktion auf ihrer Klausurtagung Spenden gesammelt. 820 Euro kamen so zusammen, die jetzt im Rathaus an Dr. Röhr (r.) für die Arbeit des Vereins übergeben werden konnten.

  • Dortmund-City
  • 03.04.17
Politik

Barske: 672.882 Euro für gute Schulen in Hünxe

„Insgesamt wird die Gemeinde Hünxe 672.882 Euro aus dem Landesprogramm erhalten“, begrüßt Stephan Barske, SPD-Fraktionschef in Hünxe, die veröffentlichten Zahlen zum Landesprogramm „Gute Schule 2020“. „Zwar haben wir die notwendigen Sanierungsarbeiten an unseren Schulen bereits zum größten Teil aus eigenen Mitteln gestemmt, doch können wir mithilfe des Landesprogramm eine weitere zeitgemäße Modernisierung der Klassenzimmern und Ausstattungen unserer Gesamtschule und der drei Grundschulen in...

  • Hünxe
  • 30.09.16
Politik
Der Spielplatz an der Grundschule in Hünxe-Bruckhausen
2 Bilder

Spielplatz an der Grundschule Bruckhausen

„Die Neugestaltung des Spielplatzes an der Grundschule Bruckhausen kommt!“, erklärt Stephan Barske, SPD-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat Hünxe. Dies bestätigte eine Anfrage der SPD-Fraktion bei der Hünxer Gemeindeverwaltung. Die Projektierung sei aus Sicht der Verwaltung voll im Plan. Im Frühjahr 2017 sollen die Bauarbeiten beginnen. Barske: „Der trostlose Zustand des Spielplatzes ist immer wieder ein Thema. Die Geräte sind so alt, dass bereits manche Eltern zu ihrer Grundschulzeit noch...

  • Hünxe
  • 11.09.16
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

SPD bringt Spielmaterial und Eis

Der Sommer machte ein kurze Pause. Das tat der guten Stimmung bei der Stadtranderholung aber keinen Abbruch. Davon konnte sich jetzt auch die SPD-Heiligenhaus überzeugen. Zur Zeit sind Zeit circa fünfzig Kinder bei der Stadtranderholung in der Grundschule Unterilp. Diese werden unter der Leitung von Jugendamtsmitarbeiter Thomas Dichiser von zehn engagierten Helfern betreut. Diesen Helfern galt auch der besondere Dank der SPD für ihre tolle Arbeit.. In einem Gespräch mit Thomas Dichiser konnten...

  • Velbert
  • 13.08.16
Politik
Die Gesamtschule Hünxe: eine Erfolgsgeschichte unserer Gemeinde, auf die wir stolz sein können.
3 Bilder

SPD: Landesprogramm "Gute Schule 2020" gut für Hünxer Schulen

„Das sind gute Nachrichten für unsere Schulen in der Gemeinde Hünxe. Auch diese können davon profitieren“, erklärt Stephan Barske, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion Hünxe. Kürzlich hatte NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft das Landesprogramm „Gute Schule 2020“ verkündet. Es sieht bis 2020 rund zwei Milliarden Euro (also 500 Millionen Euro pro Jahr) für die Sanierung, Modernisierung und Erweiterung der schulischen Infrastrukturen in den nordrhein-westfälischen Kommunen vor. Das Geld soll...

  • Hünxe
  • 29.07.16
  • 1
Politik
2 Bilder

Ingmar Janssen (SPD): Spielplätze erhalten

Der SPD-Vorsitzende Ingmar Janssen stellte bei der Ortsbegehung des Spielplatzes an der Spessartstraße fest: „Die Anwohner wünschen sich den Erhalt ihres Spielplatzes. Der vorschnelle Beschluss von CDU und FDP, benötigte Spielflächen zu entfernen, muss korrigiert werden.“ Der Ortstermin war mit über 50 Kindern und Erwachsenen sehr gut besucht. Schnell wurde klar, wie wichtig der Spielplatz ist. „Es kann doch nicht sein, dass man erst die Spielplätze vernachlässigt, sodass dann dort kaum Kinder...

  • Velbert
  • 09.07.16
Sport
12 Bilder

SPD veranstaltet Streetsoccer-Turnier für Kinder und Jugendliche in Laer

Bereits zum zweiten Mal organisierte der SPD Ortsverein Laer-Vollmond ein Streetsoccer-Turnier für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren in Bochum-Laer. Gemeinsam mit dem Fanprojekt der Stadt Bochum wurde ein originaler Streetsoccer-Court mitten auf dem Lahariplatz aufgebaut. Die ca. 30 Kids spielten in fünf Teams und obwohl natürlich ganz klar Spaß im Vordergrund stand, merkte man schnell, dass jedes Team als Sieger vom Platz gehen wollte. Unter der Turnierleitung der Mitarbeiter des...

  • Bochum
  • 26.06.16
Politik
Viele der Wanderer, die die Einladung von Justizminster Kutschaty angenommen hatten, hofften unterwegs neue Informationen zu den Bebauungsplänen im Hexbachtal zu bekommen. Fotos (2): Debus-Gohl
2 Bilder

Emotionale Wanderung im Hexbachtal

Die traditionelle Frühlingswanderung der Ortsvereine SPD Schönebeck-Bedingrade und Mülheim-Winkhausen fand in diesem Jahr etwas verspätet im Mai statt. „Wir wollten bei schönem Wetter wandern“, begrüßt Thomas Kutschaty, NRW Justizminister und SPD-Landtagsabgeordneter, der die Schirmherrschaft übernommen hatte, die knapp zweihundert Wanderfreudigen. Die Wanderung, angeführt von Knut Koch und Paul Quildis, stand aber bei dieser Aktion nicht unbedingt im Vordergrund. Viele der Teilnehmer hofften...

  • Essen-Borbeck
  • 01.06.16
Politik
4 Bilder

Ein Upgrade für die Grundschulen - 56 neue städtische Lehrer

STADTGESTALTER stellen Upgrade für Grundschulen bereit. 56 neue Grundschullehrer sollen eingestellt werden. Die Schulen sollen binnen 10 Jahren baulich saniert und zeitgemäß ausgestattet werden. Wie können wir zukünftig erreichen, dass weniger Menschen von Transferleistungen abhängig sind und stattdessen von ihrer eigenen Arbeit leben können? Wie können wir die Menschen, die aus fremden Kulturen zu uns kommen, besser in unserer Stadt integrieren? Wie schaffen wir es, Menschen mit Behinderungen...

  • Bochum
  • 07.05.16
Politik
3 Bilder

Bochum und Wattenscheid sollen neue Spielflächen für die Innenstädte erhalten

Bekommt Bochum eine dicke Schlagzeile, dann leider häufig nicht, weil sich die Stadt als besonders attraktiv, lebenswert und familienfreundlich auszeichnet. So berichtete das Boulevardblatt Bild zuletzt über die Absicht der Stadt bis zu 80 Spielplätze aufzugeben (BILD vom 09. und 14.02.16). Und schon sahen viele Leser ihre negativen Vorurteile über eine nachlassende Lebensqualität in Bochum, Wattenscheid und dem Ruhrgebiet bestätigt. Die BILD-Schlagzeile vermittelt den Eindruck, als überaltere...

  • Bochum
  • 14.02.16
  • 2
  • 2
Politik
SPD-Ratsfrau Marion Lukassen
3 Bilder

SPD-Ratsfraktion Hünxe will 150.000 Euro für Spielplatzkonzept

„Familien in Hünxe erwarten zurecht von Politik und Verwaltung, dass die Gemeinde gepflegte und attraktive Spielplätze unterhält“, erklärt die SPD-Ratsfrau Marion Lukassen, die dem Ausschuss für Schule, Jugend, Kultur und Sport des Gemeinderats vorsitzt. „Wir müssen das vor Jahren beschlossene Spielplatzkonzept endlich umsetzen.“ Zu diesem Zweck wolle die SPD-Ratsfraktion mindestens 150.000 Euro, besser 200.000 Euro, im nächsten Gemeindehaushaltsplan einstellen, um die bestehenden Spielplätze...

  • Hünxe
  • 07.12.15
Politik

Nikolaus

Wie auch in den letzten Jahren, hat der SPD Ortsverein frintrop auch diesmal am Samstag vor Nikolaus Stutenkerle an die Frintroper Bürger verteilt. Genau wie die Erwachsenen haben sich auch die Kinder der Behelfsunterkunft in der Walter Pleitgen Schule wieder über die Stutenkerle von unserem Ortsvereins „eigenen Nikolaus“ sehr gefreut. Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit alle Menschen mit einzubeziehen. Dirk Busch SPD Frintrop u. Bezirksvertreter

  • Essen-Borbeck
  • 06.12.15
Politik
Der Hünxer SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte möchte Jung und Alt gemeinsam denken.

Werner Schulte: Jung und Alt zusammen denken!

„Eine Frage wird von zunehmender Bedeutung sein: Wie wollen wir in Zukunft angesichts einer älter werdenden Gesellschaft miteinander leben?“, fragt der Hünxer SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte. Bereits jetzt zählt Hünxe zu den „ältesten“ Gemeinden am Niederrhein. „Natürlich müssen wir ein langes selbstständiges Leben im Alter ermöglichen, indem wir Barrieren im Alltag abbauen und die Nahversorgung garantieren“, meint Schulte. „Genauso wichtig ist es aber, junge Menschen und Familien in...

  • Hünxe
  • 10.09.15
Kultur

Familienfest der SPD mit Bürgermeisterkandidat Werner Schulte

„Alle sind herzlich willkommen; lasst uns gemeinsam feiern“, lädt der Bürgermeisterkandidat Werner Schulte zum Familienfest der SPD Hünxe ein. Am Samstag, den 12. September, ab 15 Uhr auf dem Danziger Platz im Ortsteil Bruckhausen lockt ein „buntes Programm für die ganze Familie mit Speis‘ und Trank und Live-Musik!“ Neben dem bekannten „Shanty Chor Hiesfeld“, der zuletzt unter anderem auf den DIN-Tagen auftrat, sorgen auch die Oldie-Band „Willi meets Jonny“, „Pont neuf“ und ein DJ für die...

  • Hünxe
  • 04.09.15
Politik

Vom Krimi bis zum Kochbuch – der Bücherspendenstand der Jusos Hünxe lockt mit großer Auswahl

Am Samstag, dem 28. August, bauen die Jusos Hünxe ihren 10. Bücherspendenstand auf dem Hünxer Marktplatz auf. Von 9 bis 14 Uhr lädt ein bekanntermaßen großes Sortiment zum Stöbern ein. Vom spannenden Krimi, über den fesselnden Roman bis zum Koch-, Garten- oder Kinderbuch wartet viel neuer Lesestoff darauf entdeckt zu werden. Eine Lese-Ecke bietet Gelegenheit zum Schmökern. Die Leseinteressierten können die Bücher durch eine individuelle Spende erwerben, deren Höhe sie selbst bestimmen. Das...

  • Hünxe
  • 27.08.15
Politik

Jugendhilfe-Skandal – Vorwürfe gegen Life und Ratsmitglied Lichtenberger bestätigen sich

Die Vorwürfe gegen Gerhard Lichtenberger (SPD Ratsmitglied) und seine Life Jugendhilfe haben sich bestätigt. Ja, es ist sogar schlimmer als zunächst angenommen. Die von dem Skandal Betroffenen hoffen und fordern immer wieder das Gleiche, der Jugendhilfe-Skandal muss Konsequenzen haben, für die Life Jugendhilfe und Gerhard Lichtenberger. Es darf nicht sein, dass Jugendliche in das europäische Ausland abgeschoben werden und dabei Unternehmen wie Life die städtischen Jugendämter abkassieren. Auch...

  • Bochum
  • 04.06.15
  • 7
  • 5
Politik
„Kein Kind zurücklassen!“ – so lautete eines der wirkungsvollsten Wahlversprechen von SPD-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft im Landtagswahlkampf 2012.

Lassen Kraft und Tischler Bottroper Kinder zurück? - Ratsanfrage der LINKEN

„Kein Kind zurücklassen!“ – so lautete eines der wirkungsvollsten Wahlversprechen von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft im Landtagswahlkampf 2012. Ganz anders klingen jetzt aber die Aussagen in frisch veröffentlichten Studien der Bertelsmann-Stiftung und des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zur „Kinder- und Familienarmut“: Danach ist jedes sechste Kind in Deutschland, jedes fünfte Kind in NRW und jedes vierte Kind im Ruhrgebiet armutsgefährdet. Weit schlimmer noch: Diese...

  • Bottrop
  • 30.05.15
Politik

Fast 400.000 Euro für die Ärmsten im Bottroper Haushaltsloch verschwunden? LINKE fragt OB nach Verbleib der Mittel für das „Bildungs- und Teilhabepaket“

„Kinder dürfen beim Mitmachen und Dabeisein nicht länger außen vor bleiben, nur weil die Eltern Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende oder andere Sozialleistungen erhalten“, so hieß es 2011 auf der Website des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zum Start des „Bildungs- und Teilhabepakets“ (BuT). Nicht verwendete Mittel wurden 2013 von der Bundesregierung zurückgefordert. Jetzt hat das Bundessozialgericht geurteilt, dass es sich bei den BuT-Zuwendungen aus dem Jahr 2012 um...

  • Bottrop
  • 28.05.15
  • 2
Überregionales
Osterhäsin Christina auf dem Spielplatz Darler Aue Foto:Kurt Gritzan
18 Bilder

Osterhäsin Christina auf dem Spielplatz Darler Aue

Osterhäsin Christina lud am Ostersonntag zur Ostereiersuche auf dem Spielplatz Darler Aue ein und viele Kinder kamen.Christina und der SPD Ortsverein Berger Feld haben in den frühen Morgenstunden mehr als 800 bunte Ostereier und viele gebackene Osterlämmer versteckt,die von der Bäckerei Cristian Zipper gesponsert wurden.

  • Gelsenkirchen
  • 06.04.15
  • 1
  • 7
Politik
Martina Rudowitz, Vorsitzende des Ausschusses für Bildung | Foto: Privat
2 Bilder

SPD - Bildungspolitiker beziehen Position: Martina Rudowitz und Ulrich Jacob zu den steigende Anmeldezahlen an Gesamtschulen:

Am 16.02.2015 Berichtete die Westdeutsche Allgemeine Zeitung das "345 Kinder an den städtischen Gesamtschulen abgelehnt wurden " zu diesem Bericht nehmen die beiden SPD - Bildungspolitiker Martina Rudowitz und Ulrich Jacob Stellung. "An der großen Nachfrage lässt sich die gute Arbeit der Gesamtschulen ablesen. Dass sie wieder zu viele Kinder abweisen müssen, folgt dem Trend der letzten Jahre und macht eine Schulentwicklungsplanung im Bereich der weiterführenden Schulen umso wichtiger", sagt...

  • Gelsenkirchen
  • 18.02.15
Politik
Werner Schulte, SPD-Bürgermeisterkandidat in der Gemeinde Hünxe

Werner Schulte: „Wir investieren in die Zukunft“

Die jüngste Entscheidung des Ausschusses für Schule, Jugend, Kultur und Sport sowie des Haupt- und Finanzausschusses zugunsten einer Sanierung und baulichen Erweiterung der Gesamtschule Hünxe wertet der Bürgermeisterkandidat Werner Schulte als starkes und richtiges Signal für Eltern und Schüler. „Die Diskussionen über die neue Gesamtschule in Voerde hat viele Hünxer verunsichert. Die Beschlüsse sind ein klares Bekenntnis der Gemeindepolitik zur Gesamtschule. Man kann Geld nicht besser als in...

  • Hünxe
  • 08.02.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.