Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kultur
Schulsprecherin Banu Bahcekapili, Jaimie Joana Menze (stellvertretende Schulsprecherin), Cengizhan Örnek (Schülervertreter in der Schulkonferenz), Dirk Heidenblut und Schulleiter Udo Brennholt bei der Veranstaltung im Gymnasium Essen Nord-Ost. Foto: Gohl

Mehr für die Rechte von Kindern tun: Veranstaltung am Gymnasium Essen Nord-Ost

Das Jubiläum „25 Jahre Kinderrechtskonvention“ nahmen die Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Essen Nord-Ost (GENO) zum Anlass, sich ausführlich in den Klassen mit dem Thema zu beschäftigen. Unter Federführung der Schülervertretung, in enger Kooperation mit der Schulleitung, wurde an der Katzenbruchstraße eine Veranstaltung geplant und durchgeführt, bei welcher der SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut zu vielen Fragen den Schülern Rede und Antwort stehen musste. „Ich war begeistert von...

  • Essen-Nord
  • 17.12.14
Politik

Haushalt 2015 – mehr Geld für Pflege, Prävention, Kindergesundheit und Drogenbekämpfung!

In dieser Woche verabschiedet der Bundestag den Haushalt 2015. Für Gesundheit stehen rund 12,1 Milliarden Euro zur Verfügung. Diese werden verausgabt für den Pflegebereich und für die Präventions-, Aufklärungs- sowie Forschungsarbeit. Der größte Bestandteil bleibt der Bundeszuschuss zum Gesundheitsfonds mit 11,5 Milliarden Euro. „Für die gesundheitsrelevanten Maßnahmen, sind 78,3 Millionen Euro vorgesehen“, fasst Petra Hinz (SPD) als Hauptberichterstatterin den Haushalt zusammen. „Für...

  • Essen-Süd
  • 27.11.14
  • 1
Politik

„Krafts vollmundiges Versprechen ‚Kein Kind zurücklassen‘ ist auch in Bottrop gescheitert“

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der DGB haben gestern in der Landespressekonferenz Bilanz zur Bildungspolitik der NRW-Landesregierung gezogen. LINKEN-Kreissprecher Günter Blocks fasst die Ergebnisse so zusammen: „Krafts vollmundiges Versprechen ‚Kein Kind zurücklassen‘ ist restlos gescheitert.“ Zahl der Sitzenbleiber angestiegen Die von den Gewerkschaften präsentierte Studie mit dem Titel „Bildungspolitik in NRW: Bochumer Memorandum 2010 – 2015, eine Zwischenbilanz" listet...

  • Bottrop
  • 20.11.14
  • 3
  • 1
Überregionales
21 Bilder

Buntes Kinderfest am Weezer Tiergehege

Die Weezer SPD veranstaltete im Weezer Tiergehege am Fährsteeg wieder ihr Kinderfest. Wie in jedem Jahr gab es lustige Spiele für die Kleinen, wie z.B. das Glücksrad und das Klingelspiel. Dieses Mal konnten sich die Kinder auch noch auf einer Hüpfburg austoben. Neben der Unterhaltung kam auch das leibliche Wohl mit Kaffee, Kuchen und Leckerem vom Grill nicht zu kurz. Der Erlös dieser Veranstaltung geht wie alljährlich an eine Jugendeinrichtung in der Gemeinde Weeze.

  • Weeze
  • 06.08.14
Politik

Axourgos: „Ich hoffe, dass die Agenda 2020 greift“

Wenn 2020 ein neuer Stadtrat gewählt wird, dann hofft der SPD-Frak-tionsvorsitzende Dimitrios Axourgos, „dass die Agenda 2020 gegriffen hat.” Das heißt für ihn, „dass wir in den kommenden sechs Jahren in erster Linie den Haushalt weiter ausgeglichen gestaltet und keine neue Schulden gemacht haben.“ Das bedeutet für ihn zudem, „dass wir auch unsere Kassenkredite (zurzeit 55 Millionen, Anmerk. d. Redak.) merklich reduziert haben.” Sicher sind dies ambitionierte Ziele - oder sollte man besser...

  • Iserlohn
  • 02.07.14
Kultur
5 Bilder

Ostereiersuche mit der SPD

Am Ostersamstag war es wieder mal soweit und der SPD Ortsverein Kamp-Lintfort hatte die Kinder wie in den vergangenen Jahren bei strahlendem Sonnenschein zum Ostereiersuchen ins Stephanswäldchen eingeladen. Nach der Begrüßung des Parteivorsitzendes und Mitglied des Langtages NRW Rene Schneider wurde die Eiersuche eröffnet. Ein paar Hundert Kinder nahmen diese Einladung an und kamen und suchten. Neben den gefärbten Hühnereiern gab es auch wieder die Chance ein Holzei zu finden, welches gegen...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.04.14
  • 2
  • 1
Politik
Kuhhirtenplatz, hier könnte der Drache zwischen Bachlauf und Bäumen eine Heimat finden
11 Bilder

Bochumer Bauverwaltung zeigt sich gegenüber Belangen von Kindern demonstrativ desinteressiert

Nach dem Stadtrundgang kam Künstler Heinz Krautwurst zu der Ansicht in Bochum gäbe es viele gut geeignete Plätze für den Spieldrachen. Der Platz, der ihm am meisten gefiel, war der am Kuhhirten. Am Freitag hatte sich der Künstler in einem Stadtrundgang die gesamte Innenstadt angeschaut (lokalkompass vom 05.03.14). Dazu war er extra mit seiner Frau aus Schwabach in Mittelfranken angereist. Die Bauverwaltung jedoch verweigerte auf Anordnung von Stadtbaurat Kratzsch (SPD) jede Teilnahme. Man blieb...

  • Bochum
  • 11.03.14
  • 4
Politik

Nennung von Fakten ist keine Schmutzkampagne der SPD

In den letzten Sitzungen des Rates und des Schulausschusses sah man eine geschlossene CDU- Fraktion, die eine Schulentwicklungsplanung, basierend auf dem vorliegenden Rösner- Gutachten, für Iserlohn forderte. Hierzu sei gesagt, dass Herr Rösner eine flächendeckende Einführung von Sekundarschulen fordert, die wenn nötig auch gegen den Willen der Schulen erfolgen soll. Daher ist es verwunderlich, dass die Letmather Christdemokraten plötzlich aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht sind, nachdem die...

  • Iserlohn
  • 11.02.14
Politik
Volker Marquard, SPD-Vorsitzender in Hünxe

Kita Buntspechte: Welche Fragen sind noch offen?

Pressemitteilung | 27.01.2014 Kita Buntspechte SPD: Welche Fragen sind noch offen? In einer Pressemitteilung vom 24. Januar teilte der Hünxer CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Michael Wefelnberg mit, dass noch eine ganze Reihe von Fragen, wie zum Beispiel der Schimmelbefall, offen sei. Im sozialen Netzwerk Facebook kommentierte derselbe Fraktionsvorsitzende am 22. Januar eine entsprechende Diskussion von Benutzer: „Die Schimmelpilze befanden sich hinter den Fußleisten, d.h. unter Verschluss. Wenn...

  • Hünxe
  • 27.01.14
Politik
SPD-Fraktionsvorsitzender Stephan Barske

SPD zeigt sich verwundert: Informationen zur Kita wurden allen Ratsmitgliedern bekannt gegeben

Pressemitteilung der SPD-Ratsfraktion Hünxe | 22.01.2014 SPD zeigt sich verwundert Informationen zur Kita wurden allen Ratsmitgliedern bekannt gegeben Mehr als verwundert zeigt sich die SPD Hünxe und deren Fraktionsvorsitzender Stephan Barske über die Pressemitteilung von Dr. Michael Wefelnberg (CDU) zur Problematik an der neugebauten Kita in Hünxe. „Für mich ist diese Mitteilung reines Getöse vor den Kommunalwahlen. Dinge zu hinterfragen deren Lösungen längst auf dem Tisch liegen, um somit den...

  • Hünxe
  • 22.01.14
Politik

OB Tischler bestätigt Befürchtung der LINKEN: Über 700.000 Euro für die Kinder der Ärmsten im Bottroper Haushaltsloch verschwunden

Landessozialminister Schneider fordert, diese Mittel für Schulsozialarbeit zu verwenden Oberbürgermeister Bernd Tischler hat in seiner Antwort auf die Anfrage der LINKEN deren Befürchtung bestätigt: Mehr als 700.000 Euro aus dem „Bildungs- und Teilhabepaket“ (BuT) wurden zum Stopfen des Bottroper Haushaltslochs zweckentfremdet. Landessozialminister Guntram Schneider fordert nun, diese Mittel für die Schulsozialarbeit in Bottrop zu verwenden. Die Bottroper LINKE schließt sich dieser Forderung an...

  • Bottrop
  • 19.01.14
  • 3
Politik

Über eine Million für die Ärmsten im Bottroper Haushaltsloch verschwunden? DIE LINKE fragt OB nach Verbleib der Mittel für das „Bildungs- und Teilhabepaket“

„Kinder dürfen beim Mitmachen und Dabeisein nicht länger außen vor bleiben, nur weil die Eltern Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende oder andere Sozialleistungen erhalten“, so hieß es auf der Website des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zum Start des „Bildungs- und Teilhabepakets“ (BuT). Insgesamt knapp 2,8 Millionen Euro hat die Stadt Bottrop hierfür in den Jahren 2011 und 2012 erhalten. Mehr als ein Drittel hiervon – gut eine Million Euro – wurde aber von den...

  • Bottrop
  • 17.11.13
  • 2
  • 2
Politik
Katholische Grundschule | Foto: Ennepetal.de
2 Bilder

Nachhaltigkeit geht anders - Kinder gehen den Grünen vor Straßen und Parkplätzen

Zum Betriebsausschuss am 14. November 2013 Mit großer Verwunderung nahmen wir Grünen die Beschlüsse im Betriebsausschuss vom 14. November zur Kenntnis. Die Anträge unserer Fraktion: „Änderung im Wirtschaftsplan“ wurden im gestrigen Ausschuss mehrheitlich abgelehnt. Inhalt unserer Anträge waren zum einen die energetische Sanierung der Turnhalle Harkortschule und zum anderen die Renovierung der baufälligen Fenster in der Kath. Grundschule in der Kirchstraße. Der Unterschied zwischen den Anträgen...

  • Ennepetal
  • 15.11.13
Politik
Marion Lukassen, schulpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion

SPD Hünxe - Verkehrschaos bei der CDU Hünxe

Pressemitteilung | 17. 10. 2013 Verkehrschaos bei der CDU Hünxe Die Eltern der Grundschulkinder der Karl-Vogels-Schule in Hünxe halten den Schulweg für zu gefährlich und brachten ihre Besorgnis in einem Brief an die Gemeinde zum Ausdruck. Darin wurden die Verwaltung und die Politik der Gemeinde aufgefordert, sich des Problems anzunehmen und eine Lösung, die die Sicherheit der Kinder verbessert, herbeizuführen. Die Verwaltung hat Kontakt zu einem Verkehrsplaner aufgenommen und kümmert sich in...

  • Hünxe
  • 17.10.13
Politik

Pressemitteilung: Sahin Aydin, Ratsherr und Mitglied der Kulturausschuss DIE LINKE zum BIX-Bibliotheks-Vergleich und dem Abschneiden der Lebendigen Bibliothek

Sahin Aydin, Ratsherr und Mitglied der Kulturausschuss DIE LINKE Bottrop zum BIX-Bibliotheks-Vergleich und dem Abschneiden der Lebendigen Bibliothek Die MitarbeiterInnen der “Lebendigen Bibliothek” machen gute Arbeit. Das Problem liegt in den schwach besetzten Stellen. Die anfallende Arbeit kann mit wenigen Leute nicht geleistet werden. Die MitarbeiterInnen der “Lebendigen Bibliothek” sind überfordert.Durch den Schließung von Stadtteilbüchereien im Eigen und in der Boy sind viele LesserInnen...

  • Bottrop
  • 17.10.13
Politik

"Kekse für Kinder" - ASF Hünxe sammelt auch in diesem Jahr für Friedensdorf!

Auch in diesem Jahr wird die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen ihre „Keks für Kinder-Aktion“ durchführen. Am Donnerstag, den 19.09. von 9 bis 11 Uhr kann man wieder auf dem Hünxer Marktplatz selbstgebackene Plätzchen gegen eine Spende für das Friedensdorf Oberhausen aussuchen. Es erwartet sie wieder ein vielfältiges Angebot, wobei der Klassiker Spritzgebäck nicht fehlen wird. Ein Besuch lohnt sich.

  • Hünxe
  • 17.09.13
Politik
Im Ferienlager Mellnau erhielten 140 Kinder und Jugendliche aus Wattenscheid und Leipzig Besuch vom Landtagsabgeordneten Serdar Yüksel und Bezirksvertreter Burkart Jentsch.
6 Bilder

Wattenscheider Lokalpolitiker zu Besuch im Ferienlager Mellnau

Zeltlagerkinder weisen auf fehlende Freizeitangebote in WAT hin Prominenten Besuch aus der Hellwegstadt konnten 140 Kinder und Jugendliche aus Wattenscheid und Leipzig im Zeltlager Mellnau begrüßen. Landtagsabgeordneter Serdar Yüksel und Bezirksverteter Burkart Jentsch (SPD) ließen es sich nicht nehmen, an zwei Tagen das Zeltlager des Wattenscheider Ferienlager e.V. zu besuchen. Kinder und Jugendliche aus Wattenscheid hatten am Nachmittag die Gelegenheit, in einer intensiven Diskussionsrunde...

  • Wattenscheid
  • 01.08.13
Politik

SPD-Besuch auf dem Abenteuerspielplatz in Ennepetal-Oberbauer 2013

Gerade kamen die Kinder auf dem "Western- Bauspielplatz" in Ennepetal- Oberbauer vom Mittagessen, da wurden sie schon von der SPD auf dem Schulhof erwartet. "Wir haben uns darauf gefreut, den Kindern Multivitamin- und Orangensaft auszugeben", so Roswitha Söhnchen von den SPD- Frauen aus Voerde. "Von Beginn des Abenteuerspielplatzes vor ca. 30 Jahren an, hat die AsF Voerde (Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen Voerde) den Kindern in den Sommerferien eine kleine Aufmerksamkeit zukommen...

  • Ennepetal
  • 31.07.13
  • 5
Kultur
24 Bilder

Den Osterhasen überrollt

Bei der Ostereiersuche der SPD Kamp-Lintfort hatte sogar der Wettergott ein einsehen. So erstrahlte das Stephanswäldchen im strahlendem Sonnenschein. Zumindestens als sich die ersten Kinder und Eltern einfanden um auf Eiersuche zu gehen. Mit solch einem Zulauf hatte man wahrlich nicht gerechnet. Auc wie in den Vorjahren waren auch wieder einige Kaninchen ausgestellt, die die Kinder auf den Arm nehmen konnten, sondern auch ein großer Osterhase lief durchs Gelände. So konnten weit über hundert...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.03.13
  • 4
Politik
Gemeinsam sammeln die Tafel Dinslaken (beide links) und die Jusos Hünxe (vier rechts) Lebensmittel in der Weihnachtszeit.

Jusos Hünxe: Rekordspende für die Tafel in Bruckhausen

Pressemitteilung | Jusos Hünxe Rekordspende für die Tafel in Bruckhausen Dutzende Konserven, reichlich Obst und zahlreiche Gläser mit Babynahrung: das Ergebnis ist eine Rekordspende. Zum mittlerweile dritten Mal sammelten die Jusos Hünxe (SPD) am Samstagvormittag für die Dinslakener Tafel in Bruckhausen. „Insgesamt wurden 12 große Kisten mit Lebensmitteln und fast 100 Euro gespendet. Einige gaben außerdem Spielzeuge und Plüschtiere für Kinder zu Weihnachten dazu. Wir haben uns über die...

  • Hünxe
  • 14.12.12
Politik
Jusos Hünxe

Ankündigung: Jusos Hünxe sammeln in der Weihnachtszeit für die Tafel

Terminankündigung Jusos Hünxe sammeln für die Tafel Am kommenden Samstag, den 08. Dezember, sammeln die Jusos Hünxe wieder Lebensmittel, die anschließend der Dinslakener Tafel übergeben werden sollen: „Wir rufen alle auf, am Samstag vorbei zu schauen“. Ab 10 Uhr nimmt der SPD-Nachwuchs am Danziger Platz in Bruckhausen Spenden entgegen. „Knapp eine Million Menschen sind in Deutschland trotz der wirtschaftlichen Entwicklung auf die Hilfe der Tafel angewiesen. Neben Armut im Alter betrifft dies...

  • Hünxe
  • 06.12.12
Politik
Ein klares "BÄH" zum Verhalten des schulpolitischen Sprechers der Grünen bei den Schulschließungen | Foto: Stadt Bochum

Grüne Blamage bei Schulschließungen

6 Schulen sollen in Bochum geschlossen werden. Angeblich haben die Grünen mindestens bei 3 Schulschließungen große Bedenken. Aber da SPD und Verwaltung die Schließung befohlen haben, tragen die Grünen auch diese Schulschließungen schließlich willig mit. Die Grünen, in Bochum eine Partei ohne Rückgrat. Wenn der Fleskes ruft, tut der Cordes was ihm befohlen und der Finke tut es ihm gleich. So gibt sich der Grüne schulpolitische Sprecher Karsten Finke in seiner Rede vor dem Rat hilflos und empört....

  • Bochum
  • 14.11.12
  • 2
Politik
Einweihung des Kinderspielplatzes in Ennepetal auf Voerde-Nord mit Bürgermeister, Eltern, Kindern, Paten und der SPD-Ennepetal.

Spielplatz auf Voerde Nord wird von Eltern und Kindern gut angenommen.

Viele Eltern und Kinder trafen sich vor Ort am neuen Kleinkinderspielplatz hinter der Grundschule Voerde Nord, um gemeinsam den Erfolg zu feiern. Zur Erinnerung: Der Spielplatz Gustav- Bohm- Straße war aufgegeben worden. Anfang 2012 gründete sich eine Elterninitiative, die das nicht hinnehmen wollte. Die SPD in Ennepetal eilte mit den Jusos zu Hilfe, fand sie doch das Anliegen berechtigt, weil Mitglieder der SPD immer wieder Eltern und Kinder auf dem Spielplatz gesehen hatten. Die einstimmige...

  • Ennepetal
  • 24.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.