Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

LK-Gemeinschaft

Die Formen Kindergeburtstag

Wenn ein Zwergengeburtstag ansteht, gibt es zwei Möglichkeiten: Man verfällt Tage vorher besorgt um den Wohnungsfrieden in Übellaunigkeit oder die Sause findet aushäusig statt. Ganz klar, ich halte mich an letzteren Plan. Wie im Vorjahr buchte ich: 1 x Indoorspielplatz* mit Sack und Pack. Auf der Fahrt griffen Geflügel und seine Gäste eines ihrer liebsten Themen auf, ebenfalls wie letztes Jahr ging es ums Kotzen. Geflügels Freundin gab den Ring frei: "Neulich musste ich ganz viel brechen." "Ins...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.03.15
  • 3
  • 5
Ratgeber

Den Schlüssel finden Sie unter der Fußmatte!

Käme das Pubertikel nach seiner Mutter, litten seine Erzeuger ziemlich unter Langeweile. Nehmen wir zum Beispiel meinen heutigen Vormittag, der sich bereits gestern wie folgt einstielte ... Auf den allerletzten Drücker steigt mein Pubertikel früh in seine Treter, hat die Türklinke schon fast aus der Wand gerissen - fällt mir ein: „Ich komme erst nach 19.oo Uhr heim, hast du Schlüssel?“ Mein Pubertikel sammelt sich. „Nö ... ich nehm' deinen Bund!“ Im Flur wird hektisch geklimpert, der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.01.14
  • 15
  • 8
Ratgeber
Lavinia Victoria ist Mamas ganzer Stolz. Daniela Hoppes ist freiberufliche Journalistin und schreibt für den Stadtspiegel über ihr Leben mit ihrem kleinen Liebling.

Mamas Liebling (21)

Mamas Liebling ist jetzt dreieinhalb und alle „Probleme“ sind gelöst. Er schläft seit langem durch, der Schnuller wurde schon vor einiger Zeit bei der Schnullerfee abgegeben und auch die Windeln sind ein Relikt aus vergangenen Babyzeiten. Liebling geht gerne in den Kindergarten und hat sich dort zu einem - nennen wir es freundlich - selbstbewussten Kleinkind entwickelt, das sich durchzusetzen weiß. Lassen wir mal beiseite, dass die Erzieherin neulich nicht nur begeistert von der tollen...

  • Datteln
  • 15.10.13
LK-Gemeinschaft
Lavinia Victoria ist Mamas ganzer Stolz. Daniela Hoppes ist freiberufliche Journalistin und schreibt für den Stadtspiegel über ihr Leben mit ihrem kleinen Liebling.

Mamas Liebling (16)

„Wir wechseln wahrscheinlich gerade Windeln, bitte eine Nachricht hinterlassen!“ Der Anrufer findet den Spruch auf unserem Antwortbeantworter lustig und hinterlässt etwas Entsprechendes auf dem Band. Seit zweieinhalb Jahren werden Anrufer nun bei uns so begrüßt - schon viel zu lange, wie mir letztens auffiel. Häufiges Windelwechseln steht bei uns schon lange nicht mehr auf der Tagesordnung. Mamas Liebling bevorzugt mehr und mehr das Töpfchen. Ich bin guter Hoffnung, dass wir die Windeln bald...

  • Datteln
  • 28.08.12
Ratgeber
Lavinia Victoria ist Mamas ganzer Stolz. Daniela Hoppes ist freiberufliche Journalistin und schreibt für den Stadtspiegel über ihr neues Leben mit ihrem kleinen Liebling.

Mamas Liebling (6)

Ich weiß nicht mehr, wer aufgeregter war, mein Mann oder ich. Der Kinderarzt hatte gesagt, es sei soweit, wir könnten loslegen. Der neue rosa Hochstuhl stand bereit, ich hatte das Buch über Babynahrung durchgelesen und was Feines gekocht und das Baby saß ahnungslos und neugierig in dem riesengroßen Stuhl, in dem es fast versank. Dann war der große Moment gekommen: Es war Zeit für den ersten Brei. Die orange Karotten-Farbe sollte das Essen laut Baby-Ratgeber für die kleine Maus interessant...

  • Datteln
  • 11.07.11
Überregionales

Die Gestressten aus dem Westen

Nicht, dass Sie mich falsch verstehen. Ich als alleinerziehende Mutter bin natürlich dankbar für den Betreuungsplatz im "offenen Ganztag" - was, nebenbei bemerkt, eher klingt wie "offener Vollzug" und sich auch nicht wesentlich davon unterscheidet, wie ich dank einiger Internetrecherchen festgestellt habe - aber... ich schweife ab. Wo war ich? Ach ja: Bei meiner Dankbarkeit für den Betreuungsplatz meiner Tochter - nennen wir sie Lisette - nach dem Unterricht in irgendeiner Grundschule irgendwo...

  • Dortmund-West
  • 05.07.11
Überregionales
Daniela Hoppes mit Töchterchen Lavinia.

Mamas Liebling (2)

„Warst du schon beim Geburtsvorbereitungskurs?“ fragte ich meine Cousine, die bald ihr erstes Baby erwartet. Dabei kamen Erinnerungen an meinen Kurs zurück, der ja auch noch nicht so lange zurück liegt. Gemeinsam mit meinem Mann buchte ich den „Wochenend-Kurs“, an dem wir zwei Tage lang intensiv auf den großen Moment vorbereitet wurden. Nichtsahnend und eigentlich voller Vorfreude saßen die werdenden Mütter auf Isomatten, umringt von Stillkissen und ängstlich dreinblickenden werdenden Vätern....

  • Datteln
  • 08.03.11
Überregionales

Gigi`s Kolumne

  Muss das sein?............................................................................. Letzte Woche, als ich im Supermarkt einkaufen war, ist mir wieder einmal EINE  begegnet. Eine von der Sorte Mütter, die den anderen Kunden gewaltig auf die Nerven gehen können. Nein, ich spreche jetzt nicht von denen, die ihre Kinder  an der Kasse lauthals brüllend und kreischend, unbeachtet stehen, oder auch liegen lassen, weil`s nichts Süßes gibt. Bei dieser Sorte tun mir eigentlich nur die Kinder...

  • Rheurdt
  • 19.08.10
  • 5
Überregionales

Gigi`s Kolumne

Kinder, Kinder.............................................. Ist es nicht schrecklich schlimm was sich ein Teil unserer Jugend heute so alles leistet? Da werden jüngere Kinder von etwas älteren, gequält und misshandelt. Jugendliche prügeln besinnungslos auf Erwachsene ein mit einer Brutalität, die unsereins nur aus fiesen Actionfilmen kennt. Mitschüler werden wegen irgendwelcher Modetrends gedemütigt und verspottet. Lehrer werden geohrfeigt und terrorisiert. Es geht sogar soweit, das sich...

  • Rheurdt
  • 05.08.10
  • 5
Überregionales

Gigi`s Kolumne

,, Es hat sich doch gelohnt“ Als ich noch ein Kind war, hatte mein Vater sich vorgenommen mir soviel wie möglich bei zu bringen. Das ich leider nicht der erstgeborene Sohn, sondern die Tochter war, machte für ihn dabei keinen Unterschied. Er stopfte mich voll mit Informationen. Eine Wanderung wurde so zum Ausflug in Flora und Fauna und nicht ein Insekt oder ein Strauch oder Pflanze wurde am Wegesrand nicht mit Namen benannt und erklärt. Natürlich war das für ein Kind nicht sonderlich spannend...

  • Rheurdt
  • 01.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.