Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Reisen + Entdecken
6 Bilder

Kanufreizeit für Kids in Ostfriesland
Lastminute ins Sommerferien-Abenteuer

Vom 27. Juli bis zum 2. August 2024 (4. Ferienwoche) können Kids zwischen etwa 11 und 14 Jahren am Aktiv-Ferienabenteuer der Tierschutzjugend NRW teilnehmen. Reiseziel ist ein Ferienheim in Ostfriesland. Von dort aus wird die Umgebung per Kanu auf den kleinen Wasserstraßen mit den typischen Klappbrücken, Schleusen und Mühlen am Rand erkundet. An Land gibt es auf dem großen Außengelände rund um das Feriendomizil viel Platz zum Entspannen (Terrasse und Liegewiese) und auch weiterem sportlichen...

  • Herne
  • 18.06.24
  • 1
Politik

Tierschutz hier
Tierschutz ist wählbar

Rund eine Woche vor der Europawahl 2024 haben sich deutschlandweit fast 60.000 Kinder und Jugendliche an der U18 Wahl beteiligt. Sie haben viele Interessen, machen sich um ihre Zukunft Gedanken und Sorgen, sind engagiert und interessiert. Das zeigt sich auch im Abstimmungsverhalten. Für den TIERSCHUTZ stimmten insgesamt 6,34%. Nach SPD, CDU, AfD und LINKE ist TIERSCHUTZ das Thema von Kindern und Jugendlichen! Und das, vor allen anderen Parteien, die zur Europawahl kandidieren. Claudia Krüger,...

  • Düsseldorf
  • 06.06.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Jahrestreffen der Tierschutzjugend NRW
spannendes Pfingst-Wochenende für junge Tierfreunde

Tierschutzbegeisterte Kinder und Jugendliche treffen sich am langen Pfingstwochenende (17. bis 20. Mai 2024) wieder in der Jugendbildungsstätte Welper in Hattingen, um dort gemeinsam viel Spaß zu haben und Spannendes über Tiere und ihren Schutz zu erfahren. Dort findet wieder das jährliche Landesjugendtreffen der Tierschutzjugend NRW statt, an dem alle Tierfreunde zwischen etwa 9 und 17 Jahren teilnehmen können. Die Kids können bei den verschiedenen Workshops und anderen Aktivitäten rund um das...

  • Hattingen
  • 03.05.24
  • 1
Politik

WDR schlägt für NRW Alarm
Wie ist die Situation zu Pflege- und Heimplätzen in Düsseldorf?

WDR Westpol berichtete in seiner Sendung vom 10.03.2024: „Kinder in Not: Pflegefamilien verzweifelt gesucht Kinder haben ein Recht auf ein sicheres Zuhause. Zu viele Kinder sind aber gar nicht sicher. Am Beispiel der unter 6-Jährigen zeigen sich besorgniserregende Zahlen: Im Jahr 2022 mussten fast 2000 kleine Kinder in NRW aus ihren Familien genommen werden. Die Jugendämter müssen dann schnell eine Unterbringung finden. Häufig gibt es viel zu wenig Pflegefamilien und Heimplätze....

  • Düsseldorf
  • 19.03.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

spannende Workshops und tolle Ferienabenteuer
Tierschutz-Erlebnisferien in der Eifel

Für die Tierschutz-Erlebnisferien in der Eifel hat die Tierschutzjugend NRW noch einige freie Plätze. Vom 23. bis 30. März (erste Osterferienwoche) stehen wieder spannende Tierschutz-Workshops und tolle Ferienabenteuer auf dem Programm. Dabei sein können alle Kids zwischen etwa 8 und 12 Jahren. Die Feriengruppe wird verschiedene Waldbewohner näher kennenlernen. Wie meistern Wildschweine, Rehe, Uhus, Füchse, Eichhörnchen und Wölfe das Leben in der Eifel? Neben den abwechslungsreichen Workshops...

  • Herne
  • 01.03.24
  • 3
Reisen + Entdecken
3 Bilder

spannende Workshops und tolle Ferienabenteuer
Tierschutz-Erlebnisferien in den Niederlanden

Für die Tierschutz-Erlebnisferien in den Niederlanden hat die Tierschutzjugend NRW noch einige freie Plätze. Vom 2. bis 9. Oktober stehen wieder spannende Tierschutz-Workshops und tolle Ferienabenteuer auf dem Programm. Dabei sein können alle Kids zwischen etwa 9 und 14 Jahren. Diesmal geht es um die landwirtschaftliche Tierhaltung und die Frage, warum wir die Nutztiere so anders behandeln als unsere Haustiere. Dazu schauen sich die Kids das Leben von Hühnern, Schweinen und Rindern einmal...

  • Herne
  • 12.09.23
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

spannende Tage für Kids
Naturerlebnis-Wochenende der Tierschutzjugend

Für das Wochenende Naturerlebnis für Tierschutzzwerge der Tierschutzjugend NRW gibt es noch einige freie Plätze. Vom 18. bis 20. August werden etwa 6 bis 9jährige Kids die Natur auf dem Annaberg in Haltern am See erforschen. Sie werden Bäume erfühlen, als „blinde Karawane“ die Umgebung erkunden, einmal selbst Eichhörnchen spielen und Wintervorräte anlegen, den Stimmen des Waldes lauschen und Überlebenshütten bauen. In vielen lustigen und spannenden Spielen werden die Kids verschiedene Tiere,...

  • 26.07.23
Politik
3 Bilder

Corona-Pandemie und die Folgen
Kindern, Jugendlichen und Senioren wird individuell und direkt geholfen

„Die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen hatten und haben auch für Düsseldorfer Bürger Folgen. Viele Kinder und Jugendliche leiden noch heute verstärkt unter Lernproblemen, Depressionen oder Essstörungen, “erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sagte hinsichtlich der Ergebnisse der Corona-KiTa-Studie, man wisse heute, dass die Kitas keine Treiber der Pandemie gewesen seien....

  • Düsseldorf
  • 02.05.23
Politik

Messerstecher auf Familienkirmes

Am Rande der Kirmes am Staufenplatz kam es zu einem tragischen Geschehen. Bei einer Auseinandersetzung eines 18jährigen mit einem 17jährigen soll dieser den älteren mit einem Messer so schwer verletzt haben, dass dieser auf der Intensivstation eines Krankenhauses behandelt werden musste. Mittlerweile soll keine Lebensgefahr mehr bestehen. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: "Unsere Gedanken sind beim dem Verletzten und seinen Angehörigen. Wir...

  • Düsseldorf
  • 12.04.23
Politik

Corona, Einschränkungen und Folgen
Wie hilft Düsseldorf jetzt bei den Folgen-Verminderungen?

Die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen hatten und haben auch für Düsseldorfer Bürger Folgen. Viele Kinder und Jugendliche leiden noch heute verstärkt unter Lernproblemen, Depressionen oder Essstörungen. Die Bundesfamilienministerin erklärte Anfang Februar, dass „derzeit immer noch 73 Prozent psychisch belastet sind.“ In einer, gemeinsam mit Bundesgesundheitsminister Lauterbach vorgestellten Corona-Kita-Studie erklärten sie: „Kinder haben in der Pandemie bereits...

  • Düsseldorf
  • 07.04.23
  • 2
Politik

Platz der Kinderrechte - FREIER WÄHLER Effekt wirkt

"Wir freuen uns sehr, dass die Bezirksvertretung 3 in ihrer letzten Sitzung beschlossen hat, in ihrem Stadtbezirk, am Wasserspielplatz im Volksgarten einen Platz der Kinderrechte zu bestimmen," erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. "Hier zeigt sich, dass gute Ideen, hier aus der Bezirksvertretung 8, auch von anderen aufgegriffen werden. Die FREIEN WÄHLER und der Bezirksvertreter Torsten Lemmer waren die ersten, die einen Platz der...

  • Düsseldorf
  • 19.12.22
Politik
3 Bilder

Wie ist die medizinische Lage für Kinder in Düsseldorf?

„In den letzten Wochen häufen sich Nachrichten, dass Kinder bei Kinderärzten, in Krankenhäusern und mit Medikamenten nicht gut genug versorgt werden können,“ sorgt sich Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Deshalb möchte ich wissen, 1.) Wie konkret ist derzeit die Lage in Düsseldorf für erkrankte Kinder und deren Behandlung bei niedergelassenen Ärzten bzw. Fachärzten und/oder in den Krankenhäusern (Behandlung, Termine, Medikamente, freie...

  • Düsseldorf
  • 09.12.22
Politik

20 Prozent Energieeinsparung im Sport
Geht für Kinder, Jugendliche und den Breitensport das Licht aus?

„Der Landessportbund NRW ruft zu 20 Prozent Energieeinsparung im Sport auf – dabei ist der Run auf die Sportvereine ungebremst. Fortuna setzt weniger Licht bei Heimspielen ein. So ist es heute in der Zeitung zu lesen,“ zitiert Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Was bedeutet dies für Kinder, Jugendliche und den Breitensport? Geht für sie das Licht aus? Sollen die Trainingszeiten deutlich gekürzt werden? Sind Kinder, Jugendliche und der...

  • Düsseldorf
  • 30.09.22
Politik

Wartezeit Schwimmkurs zwei Jahre oder länger
Was konkret unternimmt die Verwaltung zur Abhilfe?

Am 31. August wurde berichtet, dass das Anmelden eines Kindes zu einem Schwimmkurs eine Wartezeit von zwei Jahren oder noch länger mit sich bringt, weil es in der Organisation zwischen Schwimmlehrenden, dem Stadtsportbund, den Schulen und der Bädergesellschaft zu Schnittstellenproblematiken kommt. „Deshalb fragt die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER aus aktuellem Anlass die Verwaltung, 1.) Was konkret hat die Stadtverwaltung Düsseldorf schon unternommen, damit die Problematiken durch die...

  • Düsseldorf
  • 07.09.22
Politik

Herr Keller: Wieviele Tiere müssen in Düsseldorf noch sterben?

Am Samstag ist bei einem Schützenumzug auf der Königsallee ein Pferd zusammengebrochen und gestorben. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fragt: "Warum? Warum musste wieder einmal ein Tier sterben? Dient das der Belustigung? Wann endlich versteht der Mensch, dass Tiere Tiere sind? Wann endlich werden Mitgeschöpfe so behandelt, wie man auch Kinder wertschätzt? Über ein Lied mit geschmacklosem oder/und sexistischem Text, regt man sich auf. Wann...

  • Düsseldorf
  • 19.07.22
  • 1
Politik

Zu einem Mann mit Kampfmesser
Stadt erklärt: Nicht zuständig!

Ein polizeibekannter Mann ging am 19. Juni mit einem großen Kampfmesser im Hosenbund über die Bolkerstraße. Bei der Festnahme hat ein Polizist einen Taser gesetzt. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fragte in der letzten Ratsversammlung Wie konnte es trotz Videoüberwachungen und Einsatz von OSD-Kräften und Polizisten auf der Straße sowie der neuen, gemeinsamen Wache am Rathausufer 8 dazu kommen, dass ein polizeibekannter Mann in der...

  • Düsseldorf
  • 12.07.22
Politik

Zu dreijährigem Kind im Auto
Düsseldorf hofft auf eine hohe Sensibilität und darauf, dass die zuständigen Behörden bei Verdachtsmomenten informiert werden

In der Nacht vom 18. zum 19. Juni haben Polizeibeamte, die von aufmerksamen Passanten informiert wurden, gegen 3.00 Uhr die Scheibe eines parkenden Autos in der Altstadt einschlagen müssen, um ein dreijähriges, weinendes Kind herausholen zu können. „Wie konnte es trotz Videoüberwachungen und Einsatz von OSD-Kräften und Polizisten auf der Straße dazu kommen, dass nicht früher bemerkt wurde, dass, wie in der Sachdarstellung geschildert, ein dreijähriges Mädchen in einem geparkten PKW...

  • Düsseldorf
  • 05.07.22
Vereine + Ehrenamt
Die delfingestützte Intensivtherapie kann für viele Familien der langersehnte Fortschritt bei der Rehabilitation ihres Kindes sein. Ein wichtiger Baustein ist die freie Interaktion zwischen Delfin und Patient.  | Foto: Verein delfine therapieren menschen

Düsseldorf-Angermund: delfine therapieren Menschen
Therapie mit tierischer Hilfe

Eine kleine, gemeinnützige Hilfsorganisation mit Sitz an der Angermunder Straße 9 im Düsseldorfer Norden leistet Großes: Seit nunmehr 25 Jahren unterstützt "delfine therapieren menschen" Kinder und Erwachsene mit körperlichen und geistigen Einschränkungen bei der Realisierung einer tiergestützten Therapie mit Delfinen. Der Lokalkurier sprach mit der Geschäftsführerin Marion Bassfeld über die ungewöhnliche Behandlung. Von Andrea Becker Angermund. Bereits 1996 wurde die Organisation unter dem...

  • Düsseldorf
  • 05.05.22
  • 1
  • 2
Politik

Rassismus und körperliche An- bzw. Übergriffe
Sind niemals und unter keinen Umständen zu rechtfertigen

Am 31. März 2022 wurde bekannt, dass eine Frau auf einem Spielplatz in Düsseldorf-Flingern einen Jungem rassistisch beleidigt und mehrmals geohrfeigt haben soll. Der Staatsschutz der Düsseldorfer Polizei sucht dringend Zeugen, nachdem eine Mutter am Montag auf einem Spielplatz im Stadtteil Flingern zwei Kinder rassistisch beleidigt und wohl eines davon geschlagen hat. Deshalb fragte Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER die Verwaltung: Welche...

  • Düsseldorf
  • 11.04.22
Politik
3 Bilder

FREIER WÄHLER Antrag einstimmig angenommen
Platz der Kinderrechte Unterbacher See könnte kommen

Kinderrechte wurden am 20. November 1989 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschrieben. Trotzdem leiden Kinder noch immer unter Hunger, Krieg, Verfolgung, Ausbeutung, Gewalttaten und vielen anderem. Torsten Lemmer, FREIE WÄHLER, stellte in der Sitzung der Bezirksvertretung 8 den Antrag, dass die Bezirksvertretung die Verwaltung beauftragt wird zu prüfen, an welcher Stelle im Stadtbezirk, mit der Priorität am Nordstrand des Unterbacher Sees,...

  • Düsseldorf
  • 31.03.22
Politik
2 Bilder

Ein exzellent und prädestiniert geeigneter Platz
Platz der Kinderrechte am Unterbacher See

Rund um den Unterbacher See nutzen viele Kinder, Jugendliche und Familien die Angebote, sei es die der Rudergemeinschaft des Gymnasiums Gerresheim, der Schüler-Ruder-Gemeinschaft Erkrath e.V., der Segelschule, der Minigolfanlage, des Campingplatzes und viele weitere mehr., denn auch das Fahrradfahren lernt man hier in Ruhe. Viele Nachbarn aus Eller, Lierenfeld, Unterbach und Vennhausen, aber auch aus anderen Gegenden in Düsseldorf und auch weit darüber hinaus nutzen das Freizeit- und...

  • Düsseldorf
  • 19.02.22
  • 1
  • 1
Politik
2 Bilder

Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER stimmte dagegen
In Bilk und Flingern-Nord wird der Parkraum bewirtschaftet werden

Im August 2019 haben SPD, Bündnis 90/Grüne und FDP gegen die Stimmen von Tierschutz / FREIE WÄHLER, CDU und LINKEN für ein Parkraumbewirtschaftungskonzept in Düsseldorf gestimmt und die Verwaltung beauftragt, ein Konzept zu erarbeiten. Nun hat die Verwaltung für Bilk und Flingern-Nord ein solches in der Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses zur Abstimmung gestellt, welches jetzt von CDU, SPD, Bündnis 90/Grüne, LINKE und Die Partei-Klima gegen die Stimmen von Tierschutz / FREIE WÄHLER...

  • Düsseldorf
  • 28.10.21
Politik
3 Bilder

Für E-Roller bzw. E-Scooter sollte ein Nachtfahrverbot eingeführt werden

Seit Jahren wird über die Nutzung von E-Rollern in Düsseldorf diskutiert. Neben den Vielen, die sich vorbildlich verhalten, gibt es leider Nutzer, die sich rücksichtslos verhalten. So wird immer wieder berichtet, dass zwischen Spaziergängern, Eltern mit kleinen Kindern, Älteren mit Rollatoren oder den am bzw. im Hofgarten lebenden Tieren hindurchgerast wird. Auch mancher E-Roller wird am Ende der Fahrt quer im Weg abgestellt, so dass er für alle anderen und insbesondere auch für...

  • Düsseldorf
  • 13.07.21
Politik

Ratsfraktion Tierschutz / DAL fordert OB Link und Beigeordnete Neese auf
Kinder und Jugendliche in KiTas und Schulen auf die Gefahren des Schwimmes im Rhein aufmerksam machen

In den letzten Tagen musste wiederholt von Todesfällen im Zusammenhang mit Schwimmen im Rhein berichtet werden. „Deshalb hat die Ratsfraktion Tierschutz / DAL heute den Oberbürgermeister und die zuständige Beigeordente angeschrieben und gebeten, unverzüglich dafür Sorge zu tragen, dass noch vor Beginn der Sommerferien in allen KiTas und Schulen Duisburgs die Erziehenden und Lehrenden alle Kinder und Jugendliche alters- und sprachgerecht auf diese Gefahren in der gebotenen Deutlichkeit...

  • Duisburg
  • 25.06.21
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.