Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Vereine + Ehrenamt

Runder Tisch des Jugendamtelternbeirates (JAEB)
Eltern fragen, Eltern antworten

Der Jugendamtselternbeirat der Stadt Oberhausen lädt zum Runden Tisch unter dem Motto Eltern für Eltern - Eltern fragen, Eltern antworten am 16. April 2024 im Renate-Weckwerth-Haus - Kommunales Integrationszentrum (KI), Mülheimer Str. 200, 46045 Oberhausen ein. Bei diesem Runden Tisch möchten wir die Themen die Eltern an uns heran tragen in den Vordergrund stellen. Wir starten den Abend mit einem Impulsvortrag zum Thema "Notbetreuung" und wollen danach in den offenen Austausch mit den Eltern...

  • Oberhausen
  • 08.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Freite Kita-Plätze in der Kindergruppe Bulmke e.V.
Wir haben drei Ü3-Plätze und einen U1-Platz ab August 2024 zu vergeben.

Die Kindergruppe Bulmke e.V. ist eine eingruppige Einrichtung und wird als Elterninitiative geführt.  In der Kindergruppe werden 18 Kinder im Alter von 6 Monaten bis zur Einschulung in einer altersgemischten Gruppenstruktur betreut. Wir legen großen Wert auf eine familiäre Atmosphäre und bietet Kindern unterschiedlichen Alters die Möglichkeit sich gemeinsam innerhalb einer Gruppe zu entwickeln. Seit mehr als 20 Jahren lebt die Kindergruppe Bulmke durch das Engagement von Eltern. Durch die...

  • Gelsenkirchen
  • 14.01.24
  • 2
Kultur

neue Kita in Wattenscheid
Wir sind die neue Kita St. Nikolaus in Wattenscheid- Westenfeld

Wir sind die „Neue“! Die neue Kindertageseinrichtung des Sozialdienstes katholischer Frauen und Männer Wattenscheid e.V. (SKFM Wattenscheid e.V.) in der Westenfelder Straße 117. Die Kita St. Nikolaus ist eine fünfgruppige Einrichtung, in der 102 Kinder im Alter von 1 - 6 Jahren mit und ohne Einschränkungen betreut werden können. Die Kinder dürfen mit Neugier und Freude die Welt und das eigene ICH entdecken. Durch einen ganzheitlichen Blick, eine Vielfalt an Angeboten und Lernsituationen sollen...

  • Wattenscheid
  • 04.05.23
Ratgeber
 Der Abriss des Calvinhauses schreitet zügig voran. | Foto: Rolf Schotsch
3 Bilder

Calvinhaus wird abgerissen
Platz für Neues

In diesen Tagen tummeln sich Bagger und anderes schweres Gerät am Calvinhaus in der Duisburger Innenstadt, Am Burgacker, und entfernen Dach und Mauern. Der Abriss des Gemeindehauses ist Teil des Gebäudekonzeptes der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg, denn nach dem Umbau der Marienkirche zu einem multifunktionalen Gemeindezentrum soll durch den Abriss des maroden Calvinhauses der notwendige Platz für Neues entstehen. In Zusammenarbeit mit der GEBAG ist der Neubau des...

  • Duisburg
  • 05.12.22
  • 1
Ratgeber
Für das Kindergartenjahr ab 1. August 2023 muss der Betreuungsbedarf bis zum 15. November gemeldet werden. | Foto: Symbolfoto

Das Kreisjugendamt Wesel informiert
Endspurt für zukünftige Kindergarten-Eltern

Das Kreisjugendamt Wesel bittet Eltern, die im nächsten Kindergartenjahr ab 1. August 2023 einen Betreuungsplatz für ihr Kind benötigen, ihren Betreuungsbedarf bis Dienstag, 15. November 2022, zu melden. Die Anmeldung kann bequem über das Portal KITA-ONLINE erfolgen. Auf der Internetseite www.kreis-wesel.de/kitaonline kann das Bedarfsmeldesystem geöffnet werden, dort sind auch alle weiterführenden Informationen zum Online-Verfahren zu finden. Bis zu drei Wunscheinrichtungen Eltern können sich...

  • Wesel
  • 18.08.22
Politik
3 Bilder

Anfrage I BG/L Fraktion
Anfrage zur Betreuungssituation in Kitas

Anfrage zu Betreuungsplätze, Betreuungssituation und Personalgewinnung im Betreuungsbereich Kindertagespflege und Kindertageseinrichtungen sind die beiden wichtigsten Säulen der frühkindlichen Bildung und Betreuung in Langenfeld. In den letzten Sitzungen des Jugendhilfe-Ausschusses wurde deutlich, dass bei den Betreuungsplätzen für Kinder unter 6 Jahren eine massive Lücke klafft - die Zahl von über 400 fehlenden Plätzen steht im Raum Einen Betreuungsplatz erhalten ist die eine Seite, die Andere...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.08.22
Ratgeber

Für Eltern und Kinder am 28. November und am 12. Dezember
Bei zwei Weseler Kindertagesstätten: Kita-Schnuppertreff noch in diesem Jahr!

Der Kita-Schnuppertreff besucht in diesem Jahr noch 2 Kindertagesstätten: Am 28. November die Kindertagestätte am Brüner Tor (Caspar-Baur-Straße 1) und am 12. Dezember die Elterninitiative Villa Kunterbunt (Isselstraße 1). In der Zeit von 10 bis 11:30 lädt Jennifer Sniegon, die Leiterin des Kita-Schnuppertreffs, interessierte Eltern mit ihren Kindern in den Kindergarten ein. Gemeinsam kann der Kindergarten kennengelernt werden und wichtige Fragen über die einzelnen Kindergärten und das...

  • Wesel
  • 15.11.18
Überregionales

NIcht zu fassen: Einbruch in Kindertagesstätte

Dieser Vorfall macht einfach sprachlos: Es kann nicht die Aussicht auf hohe Beute gewesen sein, die in der Nacht zum heutigen Freitag (10.8) einen bislang Unbekannten veranlasst hat, in eine Kindertagesstätte an der Elbersstiege einzubrechen. Zum Hergang: Gegen 1.20 Uhr löste der Täter den Alarm aus, als er zunächst ohne Erfolg versucht hatte, die Verglasung einer Eingangstür einzuschlagen, dann aber über ein zertrümmertes Fenster an der Gebäuderückseite in die Räumlichkeiten des Kindergartens...

  • Hagen
  • 10.08.18
Überregionales
Bild von links nach rechts: Dr. Marco Boksteen (ha.ge.we), Nancy Kraft (AWO), Moritz Gerigk, (Architekturbüro Schmahl + Gerigk), Birgit Buchholz (AWO), Thomas Dißmann (ha.ge.we), Manfred Radtke, (Architekturbüro Schmahl + Gerigk), Johannes Anft (AWO) | Foto: privat

Mehr Spielraum - Neue Kinderplätze in Hagen

ha.ge.we schafft 80 neue Kita-Plätze in Altenhagen Bereits seit Januar laufen die Vorarbeiten zu der anstehenden Baumaßnahme auf dem Gelände an der Königstraße auf Hochtouren, damit spätestens zum nächsten Kita-Jahr in vier neuen Gruppen bis zu 80 Kinder betreut werden können. „Die Stadt Hagen ist an uns mit einem konkreten Bedarf an Kita-Plätzen in Altenhagen herangetreten“, so der Geschäftsführer der ha.ge.we, Dr. Marco Boksteen. „Da wir über die entsprechenden, bislang ungenutzten Flächen...

  • Hagen
  • 07.03.18
Überregionales
Zu Beginn der offiziellen Einweihung wurde in der Kita Tausendfüßler lautstark gesungen und geklatscht. | Foto: privat
2 Bilder

Neues Zuhause für „Tausendfüßler“-Kids

120 Kinder in sechs Gruppen dürfen hier ab sofort spielen und Spaß haben  Mit viel Klatschen und einem zum Rhythmus des Queen-Klassikers „We will rock you“ passenden selbst komponierten Song begann am Dienstag die offizielle Eröffnung der neuen Kindertagesstätte „Tausendfüßler“ im Schöntal. Mit dem Refrain „Wir sind neu hier, hey!“ begrüßten die Kids gemeinsam mit dem Erzieher-Team ihre Eltern und die Einweihungsgäste. „Vielen Dank für diese tolle Einleitung, der Song passt ja sehr gut“, freute...

  • Wetter (Ruhr)
  • 17.11.17
Politik
Ab dem 10. Januar 2018 verschicken alle Schwerter KiTas die Zusagen. Ab dem 10. Januar 2018 verschicken alle Schwerter KiTas die Zusagen.

Kita-Wunsch nur noch online: Schwerte führt zentralen „KiTa-Navigator“ ein

Die Stadt Schwerte führt zum 1. November 2017 den zentralen „KiTa-Navigator“ - ein Online-Vormerksystem für die Betreuungsplätze in allen Kindertageseinrichtungen - ein und schaltet diesen frei. Eine Vormerkung (früher Anmeldung) ist Voraussetzung für einen KiTa-Platz ab 1. August 2018. Diese Vormerkung ist aufgrund der Einführung des KiTa-Navigators erst ab dem 1. November in Schwerte möglich. Mit dem „Kita-Navigator“ steht Eltern ein Online-Vormerksystem für die Betreuungsplätze in allen...

  • Schwerte
  • 02.08.17
Überregionales
Thomas Langmesser freut sich, dass auf diesem Parkplatz eine neue AWO-Kindertagesstätte gebaut werden kann.
8 Bilder

Gute Nachrichten aus Heiligenhaus: Aus elf Kitas werden nun zwölf

Darüber dürften sich viele junge Familien in Heiligenhaus freuen: In der Stadt entsteht eine neue Kindertagesstätte mit vier Gruppen. Das hat der Jugendhilfeausschuss in seiner letzten Sitzung so entschieden. Noch besser: Schon mit dem Beginn des Kita-Jahres 2017/2018 werden die ersten drei Gruppen starten. "Wir können in Heiligenhaus einen starken Zuzug von jungen Familien verzeichnen, das ist wirklich toll", so Thomas Langmesser, Leiter des Fachbereich III.5 - Jugend bei der Heiligenhauser...

  • Heiligenhaus
  • 16.12.16
Politik
Thomas Eiskirch. Carina Gödecke und Serdar Yüksel. | Foto: SPD Bochum

Insgesamt 15 Millionen Euro für U3-Ausbau in Bochum

„Bochum kann sich auf die Unterstützung der rot-grünen Koalition im Landtag beim Ausbau der Kinderbetreuung verlassen. Es gibt mehr Geld für den Ausbau der U 3 Plätze.“ Die Regierungskoalition halte nicht nur Wort, sondern wolle über die bisherigen Zusagen hinaus noch weitere Hilfe für den bedarfsgerechten Ausbau der Betreuungsplätze für die unterdreijährigen Kinder leisten. Die drei Bochumer Abgeordneten Carina Gödecke, Thomas Eiskirch und Serdar Yüksel berichteten, dass der Landtag jetzt...

  • Bochum
  • 24.08.12
  • 1
Kultur

Platzvergabe in der Ev. Trinitatis-Kindertageseinrichtung

Die Ev. Trinitatis-KiTa, Herner Str. 332, 44807 Bochum-Riemke nimmt auch weiterhin Voranmeldungen für das Kindergartenjahr 2012/2013 entgegen. Durch die Erweiterung der Betreuungsplätze und den Ausbau der Betreuungskapazitäten ab Sommer 2012 besteht für Bochumer Eltern auch kurzfristig noch die Möglichkeit, einen Kindergartenplatz in der interkulturellen und integrativen Einrichtung zu bekommen. Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit ist u.a. die Förderung von Individualität, Selbstständigkeit...

  • Bochum
  • 20.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.