Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
6 Bilder

SauberZauber 7.0 - Sauberzaubern mit den Eltern und Kindern des FAZ Blauer Elefant in Karnap

Die siebte und somit letzte SauberZauber-Aktion des KBB 1999 e.V. fand am vergangenen Donnerstag statt und lockte erneut Mütter und Kinder des Familienzentrums Blauer Elefant Essen-Karnap an die Boyerstraße und rund um die Kindertagesstätte. Obwohl die FAZ Blauer Elefant bereits am 24.02.24 am ersten Aktionstag am Spielplatz Spakenbroich mit den Kindern erfolgreich für Sauberkeit gesorgt hatte, entschieden sich einige Eltern dennoch für einen zweiten Aktionstag im kleineren Format entlang der...

  • Essen-Nord
  • 11.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnisses 1999 e.V.
5 Bilder

SauberZauber 4.0 mit den Kindern des CSE FAZ Birkenlund in Karnap

Das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. führte heute die vierte SauberZauber-Aktion durch, dieses Mal in Zusammenarbeit mit den aufgeweckten Kindern des CSE FAZ Birkenlund in Karnap, genannt „Kängurus“. Die Aktion erstreckte sich rund um den Spielplatz am Meersternweg und vereinte eine bunte Mischung aus Eifer und Umweltbewusstsein. Die kleinen Kängurus, bestehend aus den Gruppen Käfer, Igel und Hase der FAZ Birkenlund, ließen sich von den Hinterlassenschaften auf dem benachbarten Spielplatz nicht...

  • Essen-Nord
  • 04.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
5 Bilder

SauberZauber 3.0 des KBB 1999 e.V. – Dritte Aktion mit den „Spürnasen“ der evangl. KITA Rasselbande

Das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. führte in Karnap die dritte SauberZauber-Aktion durch, diesmal in Zusammenarbeit mit den Spürnasen der KITA Rasselbande an der Lohwiese. Die Aktion erstreckte sich rund um den Spielplatz am Thusneldaplatz. Die Hauptaufmerksamkeit der jungen SauberZauberer galt dabei den "ekligen kleinen Zigarettenstummeln", die nicht nur als "Pfui" gelten, sondern auch Vögel vergiften können. Es wurde betont, dass Zigaretten nicht auf den Spielplatz gehören und die Kinder...

  • Essen-Nord
  • 04.03.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch, mit Schülerinnen der Diesterwegschule, bei einem Müllprojekt zur "Europäischen Woche der Abfallvermeidung".
6 Bilder

Tag der Umweltbildung
Umweltschutz macht Schule

Tag der Umweltbildung Am Freitag, den 26. Januar ist der "Tag der Umweltbildung". Darauf weist Umweltberaterin Jutta Eickelpasch hin,  deren Arbeitschwerpunkt in diesem Bereich liegt. Eickelpasch: "Wir arbeiten im Jahr mit Hunderten von Kamener Kindern in Schulen, Jugendzentren und Kindergärten zusammen. Über die Kids erreichen wir jeden einzeln, aber oft auch die ganze Familie." So wurden zur "Europäischen Woche der Abfallvermeidung" (EWAV) im November, Müll- und Verpackungsberge bei den ...

  • Kamen
  • 25.01.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
2 Bilder

18. SauberZauber – dritte SauberZauber Aktion mit der KITA Rasselbande

Die dritte SauberZauber Aktion des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. im Quartier fand diesmal mit den KITA Kindern der KITA Rasselbande, an der Lohwiese, rund um und auf dem Spielplatz am Thusneldaplatz und dem Barfußpfad der Sinne statt. Und im Fokus der kleinen SauberZauberer waren insbesondere diese „ekligen kleinen Zigarettenstummel“ die einfach nur „Pfui“ sind und „die Vögel“ vergiften. Wie besonders es ist, mit den kleinen und wissbegierigen Müllsuchern durch die Grünflächen zu stiefeln...

  • Essen-Nord
  • 15.03.23
  • 1
Ratgeber
NEU, informativ und schön: "ABinsWasser".
Es ist für Erzieher:innen und Lehrer:innen kostenlos zu haben.
2 Bilder

Kamener Umweltberatung in der Kita
ABinsWASSER - ein Wimmelbuch der Verbraucherzentrale

ABinsWASSER Ein Fisch begibt sich auf Reisen - zuerst in die die Südkamener Kita Christophorus Wasser ist ein wertvolles Gut, es sollte geschützt und wertgeschätzt werden. Und auch schon die Kleinsten können da sensibilisiert werden. Wer weiß schon, wie eine Kanalisation aussieht und wie schwer es ist, verschmutztes Wasser wieder zu klären? KAMEN Das neu-erschienene Wimmelbuch der Verbraucherzentrale "ABinsWASSER" befasst sich mit dem Thema. Der lila Abenteuer-Fisch ist die Hauptperson des...

  • Kamen
  • 28.10.22
Ratgeber
Umweltschutz macht Schule: Jutta Eickelpasch zu Gast bei den Vorschulkindern der AWO-Kita Sternstunde
3 Bilder

Verbraucherzentrale im Kindergarten zu Gast
Halli-Galli-Kinder haben Müllvermeidung auf dem Plan

Umweltbildungsreihe in der Kita "Sternstunde" "Früh übt sich, wer ein Umweltschützer werden will!" Nach diesem Motto befassten sich die Vorschulkinder der AWO-Kita in einer Aktionsreihe  mit dem Thema "Umwelt und Müll(-Vermeidung)". Unterstützt werden sie dabei von Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Verbraucherzentrale Kamen. Die hatte zum Auftakt eine Plakat-Ausstellung  "Wilder Müll"  mitgebracht, die die  fünf- bis sechsjährigen Halli-Galli-Kinder sehr interessierte und auch...

  • Kamen
  • 25.03.22
Ratgeber
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch mit Upcycling-Ideen bei einer Bildungs-Aktion im Ferienspiel MINIKamen
6 Bilder

Umwelberatung & Klimaschutz
"Tag der Umweltbildung" am 26. Januar

"Tag der Umweltbildung" am 26.01.2022 Am 26. Januar ist der "Tag der Umweltbildung". Ein Thema auch in der Verbraucherzentrale: Denn nach dem Motto "Früh übt sich..." ist Umweltberaterin Jutta Eickelpasch häufig in Kindergärten, Schulen und Jugendzentren zu Gast. Sie nutzt diesen Tag um gezielt auf ihr nachhaltiges Aktions-Angebot aufmerksam zu machen. So hat sie aktuell für Kindergärten und Grundschulen eine Medienkiste zusammengestellt, die kostenlos zu leihen ist. "Die Box enthält vorwiegend...

  • Kamen
  • 26.01.22
  • 1
Ratgeber
Die Südkamener Maxikinder des ev. Kindergartens "Unter dem Regenbogen" sprachen mit  Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) über Umweltverschmutzung - und machten sich zusammen auf die Suche.
3 Bilder

Verbraucherzentralen-Aktion in Südkamener ev. Kita "Unter dem Regenbogen"
"Früh übt sich!" Umweltaktionen schon im Kindergarten

Umweltberaterin mit Südkamener Mülldetektiv:innen unterwegs Müll sammeln, sortieren, vermeiden - ein großes Thema unserer Zeit. In diesem Jahr gab es soviel Verpackungsmüll wie nie - trotz steigendem Bewußtsein. Um schon die Kleinen zu sensibilisieren, besucht Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) regelmäßig Kamener Kindergärten und Schulen. Am Mittwochmorgen war sie wieder zu Gast in ev. Kindergarten "Unter dem Regenbogen" und traf dort auf eine Gruppe motivierter...

  • Kamen
  • 27.10.21
Ratgeber
Die fünf- und sechsjährigen "Maxikinder" machten sich engagiert auf die Suche nach wildem Müll am Südkamener Stadtrand, unter Anleitung von Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (rechts).
3 Bilder

Umweltberaterin besuchte ev. Kindergarten "Unter dem Regenbogen"
Südkamener Kinder sammelten engagiert "Wilden Müll"

"Endlich wieder Outdoor-Aktionen mit Gruppen" freut sich Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Verbraucherzentrale Kamen, die besonders gerne mit Vor-und Grundschüler*innen arbeitet,  - nach dem Motto "Früh übt sich, wer das Klima schützen will!" Und auch die fünfzehn Maxikinder der ev. Kindertageseinrichtung "Unter dem Regenbogen" warteten bereits voller Vorfreunde.  Gemeinsam machte man sich auf die Suche nach wildem Müll, einer Art "Frühjahresputz",  der Corona-bedingt erst jetzt...

  • Kamen
  • 29.06.21
LK-Gemeinschaft
Bürgermeisterin Elke Kappen und der erste Beigeordnete Dr. Uwe Liedtke besuchten jetzt die Kinder und nahmen mit ihnen die neuen Tafeln in Augenschein. Foto: Stadt Kamen

Neue Tafeln am Baumlehrpfad
Monopoli-Kinder erkunden Natur

Den Vorschulkindern des DRK-Familienzentrums Monopoli in der Gartenstadt Seseke-Aue ist der Umwelt- und Naturschutz ein wichtiges Thema: Regelmäßig machen sie sich im Rahmen eines Nachhaltigkeitsprojektes auf den Weg und sammeln im Umfeld ihrer Kita Müll ein; zuletzt besuchten sie den GWA-Wertstoffhof an der Werkstraße, wo sie Wissenswertes rund um das Thema Wertstoffe erfuhren. Kamen. Bei ihren Ausflügen in die Umgebung lernen sie zudem die Natur kennen – und dies nun noch viel anschaulicher:...

  • Kamen
  • 02.11.20
Überregionales
Der SauberZauber beim VKJ-Kinderhaus LaLeLu hat sich gelohnt.      Foto: Henschke
12 Bilder

Das hat sich gelohnt

Die Aufräumaktion SauberZauber beim VKJ-Kinderhaus LaLeLu sammelte jede Menge Müll ein Das hat sich doch gelohnt. Die Kleinen vom VKJ-Kinderhaus LaLeLu am Brosweg machten sich auf den Weg in die benachbarte Grünanlage. Bewaffnet mit Greifzange, Müllbeutel und Handschuhen. Die stadtweite Aufräumaktion SauberZauber auch in Heidhausen: Tolle Initiative, findet auch Erzieherin Christiane Schmitz: „Allerdings sollte die EBE zukünftig diese Werkzeuge nicht in Plastik verpackt liefern.“ Die Kleinen...

  • Essen-Werden
  • 08.03.18
Überregionales
Kindern stinkt der Müll in der Umwelt - das Taschentuch gehört in die Tonne. | Foto: Magalski

Kindern und Jugendlichen stinkt der Müll

Kinder an die Macht, das sang schon Herbert Grönemeyer. Gute Idee, denn der Nachwuchs in Lünen engagiert sich bei der Aktion des Lüner Anzeigers und der Wirtschaftsbetriebe Lünen mit voller Kraft für eine saubere Stadt. Schulen und Kindergärten bringen nach Stand der aktuellen Anmeldungen über zweitausend Füße auf die Straße. Kindergarten-Kids und Schüler setzen sich damit an die Spitze von "Lünen - eine saubere Sache". In Wethmar gehen echte Müll-Meister ans Werk. Die Gottfried-Schüler sammeln...

  • Lünen
  • 27.01.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.