kinderschutzbund

Beiträge zum Thema kinderschutzbund

Vereine + Ehrenamt
Freude über die Unterstützung für den Kinderschutzbund (v. l.): Prof. Dr. Hans-Peter Noll, stellvertretender Vorsitzender DKSB OV Essen e. V., Nina Schubert, stellvertretende Geschäftsführerin DKSB OV Essen e. V., Susanne E. Peitzmann, Leiterin Gesellschaftliches Engagement, Evonik Industries AG, und Heike Pöppinghaus, Fachbereichsleitung Kinderschutz beim Kinderschutzbund Essen.  | Foto: DKSB Essen

Präventiver Kinderschutz
Evonik Stiftung unterstützt den Kinderschutzbund Essen

Rund 700 Beratungsfälle und -anfragen verzeichneten die Beratungsstellen des Kinderschutzbundes Essen im Jahr 2022. Bei mehr als jedem dritten dieser Kontakte mit dem Kinderschutz-Zentrum, der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche oder der Fachstelle „Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche“ gab es einen Verdacht auf Kindeswohlgefährdung. Unter den 277 Verdachtsfällen waren mehr als ein Drittel, bei denen es um mögliche sexuelle...

  • Essen-Nord
  • 22.06.23
Ratgeber
Das Team des Kinderschutzschirms holte Ende September die Präventionsausstellung "Echt Klasse" nach Gladbeck. | Foto: Kinderschutzbund Gladbeck

Ausstellung für Umgang mit sexualisierter Gewalt
Kinder stärken und aufklären

Das Team des Kinderschutzschirms holte Ende September die Präventionsausstellung "Echt Klasse" nach Gladbeck, mit dem Ziel, Unsicherheiten im Umgang mit der Thematik der sexualisierter Gewalt  gegenüber Kindern, abzubauen. In Kooperation mit der Kinder- und Jugendbeauftragten der Stadt Gladbeck, findet die "Echt Klasse" Ausstellung in den Räumen des Jugendcafés 3Eck in der Friedrich-Ebert-Straße 10 statt. Altersgerecht aufklären und schützenMit der Ausstellung möchte das Team des...

  • Gladbeck
  • 07.10.22
Ratgeber

Kindesmissbrauch, Gewalt, Mobbing, Corona, Übergriffe, Schutz, Sicher-Stark-Team,
Gemeinsam gegen Kindesmissbrauch

Schauen Sie nicht weg. Gerade nach dem neusten Missbrauchsfall in Münster sollten Sie aktiv werden. Wie Sie beim Verdachtsfall auf Kindesmissbrauch helfen können, zeigt Ihnen die www.Sicher-Stark.de Seite im Netz. Durch die Isolation während der Coronakrise sind viele Kinder in noch größerer Gefahr vor familiärer Gewalt und sexuellem Missbrauch. Helfen Sie und bringen Sie Verdachtsfälle auch zur Anzeige. Nur so schützen Sie die Kinder. „Auch sexueller Missbrauch ist eine Pandemie, eine Pandemie...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.08.20
Ratgeber
"Mein Körper gehört mir!" lautet der Titel des Präventionsprogramms gegen sexuelle Gewalt an Kindern, für das in Gladbeck der "Kinderschutzbund" seit 1999 federführend ist. Unser Foto zeigt den Gladbecker Kínderschutzbund-Vorsitzenden Dr. Peter Fischer gemeinsam mit der lokalen Projektleiterin Nadine Wieschollek. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Mit "Mein Körper gehört mir!" setzt der Kinderschutzbund seit 20 Jahren auf Vorbeugung
Sexuelle Gewalt an Kindern gibt es auch in Gladbeck

In 2018 waren in Deutschland insgesamt 14.606 Kinder von sexueller Gewalt betroffen. Das sind pro Tag im Schnitt 40 Jungen und Mädchen. Diese (offiziellen) Zahlen nennt die polizeiliche Kriminalstatistik. Erschreckend dabei, dass die Zahl der Delikte im Vergleich zum Jahr 2017 um sechs Prozent gestiegen ist. Dagegen blieben im Jahresvergleich die Zahlen zum allgemeinen Kindesmissbrauch nahezu unverändert. Hinzu kommt, dass Fachleute davon überzeugt sind, dass die Dunkelziffer in allen Bereichen...

  • Gladbeck
  • 12.09.19
Ratgeber

"Wie können wir unsere Kinder besser vor Missbrauch schützen?"
Der neue Film "Starke Kinder können sich wehren!"

"Wie können wir unsere Kinder besser schützen?" Der neue Film "Starke Kinder können sich wehren!" hilft Kindern, Eltern und Fachkräften. Gerne kann die Meldung geändert , übernommen oder gekürzt werden. Wir würden uns freuen, wenn Sie mithelfen, Kinder vor Missbrauch und Gewalt zu schützen. =============================================================== Neuer Lehrfilm schützt Kinder vor Missbrauch und gefährliche Situationen! Es passiert jeden Tag! Auf einem Campingplatz in NRW über 40 Kinder...

  • 07.06.19
Vereine + Ehrenamt

Selbstschutz und Selbstsicherheit immer wichtiger für Kinder
„Mut-tut-Gut“ Gewaltprävention in Weilerswist

Selbstschutz und Selbstsicherheit immer wichtiger für Kinder „Mut tut gut“- Gewaltprävention in Weilerswist „Wir freuen uns sehr darüber, dass die Kinder in Weilerswist, einer kleinen Stadt in der Nähe von Bonn, in diesem Jahr auch in den Genuss der Sicher-Stark-Kurse gekommen sind“, so Ausrichterin und Mutter Katja Müße. Selbstschutz und Selbstsicherheit immer wichtiger für Kinder, so die Ausrichterin. Sie würde am liebsten jedes Jahr das Programm ,,Mut tut gut“- Gewaltprävention für...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.05.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Stark sein in gefährlichen Situationen!
Geh nie mit einem Fremden mit!

Das Sicher-Stark-Team unterstützt Kinder und ihre Eltern (VR/SK11.12.18) 11.000 Kinder zwischen 0 und 17 Jahren gelten Anfang 2017 in Deutschland als vermisst. Tausende Eltern leben mit der Ungewissheit, ob ihr Kind sich noch irgendwo aufhält oder ob es gestorben ist. Im Jahr 2018 waren sieben Prozent der Kriminalitätsopfer Kinder (7.807 Fälle) und knapp neun Prozent Jugendliche (10.282 Fälle). Das Sicher-Stark-Team setzt sich in Deutschland mit Polizeibeamten dafür ein, dass Kinder im...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.12.18
  • 1
  • 1
Überregionales

Starke Kids im TSC

Starke Kids im TSC! Der TSC Eintracht Dortmund veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund einen Aktionstag zum Thema Prävention und Stärkung des Selbstbewusstseins für Kinder zwischen acht und elf Jahren. Für Eltern bietet die Veranstaltung zudem eine eigene Infoveranstaltung an. Bei dem Aktionstag wird den Kindern vermittelt, wie sie sich verhalten sollen, wenn sie von Unbekannten angesprochen werden oder sich in einer anderen unwohlen Situation befinden. Die Profis organisieren...

  • Dortmund-City
  • 28.03.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.