kirche

Beiträge zum Thema kirche

LK-Gemeinschaft
Auch in diesem Jahr sorgt Corona bei vielen Menschen für einsamere Weihnachten als erhofft. Erinnerungen werden wach, so auch bei Klaus Bagus, Einrichtungsleiter der Amalie-Sieveking-Gesellschaft, an gemeinsame Weihnachtsfeiern in der Neumühler Gnadenkirche. Doch alle machen das Beste aus der Situation.
Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Kirchen und Organisationen setzen Zeichen
„Ihr seid auch Weihnachten nicht vergessen“

Weihnachten war, ist und bleibt das Fest der Familie, an dem man gemeinsam Freude teilen kann und will. Große Treffen und Zusammenkünfte wird es aber auch diesmal nicht geben. Vielfach spielt sich die gewünschte Nähe in Gedanken oder Telefonaten ab. Umso mehr sind kleine Gesten gefragt, die verdeutlichen, das Weihnachten nach wie vor das Fest der Hoffnung ist. In Altenheimen, Behinderteneinrichtungen und Krankenhäusern herrschen noch Besuchseinschränkungen, die die derzeitige Gefühlslage nicht...

  • Duisburg
  • 21.12.21
LK-Gemeinschaft
In Corona-Zeiten ist das „Schiff, das sich Gemeinde nennt“, die „Johann Hinrich Wichern“ der Evangelischen Binnenschifferseelsorge, besonders gefragt. Die Gespräche laufen auf Abstand. Aber auch von Reling zu Reling und „mit Wasser dazwischen“ ist das möglich.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Der Evangelische Binnenschifferdienst/Deutsche Seemannsmission begleitet und betreut Binnenschiffer und Seeleute
„Die Leute sehnen sich nach Nähe“ - „Schau mal, da kommt die Kirche“

Die Sonne scheint, eine leichte Brise weht durch den Duisburger Hafen. Die Johann Hinrich Wichern startet von der Schifferbörse aus eine Tour durch die heimischen Gewässer. Der Wochen-Anzeiger ist mit an Bord. Das Kirchenboot trägt den Namen des Theologen aus dem 19. Jahrhundert, der als Begründer der Schifferseelsorge und auch übrigens auch als „Erfinder“ des Adventskranzes gilt. Er hat einmal gesagt: „Wenn die Menschen nicht zur Kirche kommen, muss die Kirche zu den Menschen kommen.“ Und...

  • Duisburg
  • 05.08.20
Natur + Garten
See Menzelen mit Badestrand
20 Bilder

Niederrheintour von Alpen nach Xanten (Kreis Wesel)

An einem dieser schönen Sommertage fuhren wir mit dem Rad entlang des Emmelsumer Ölhafens über die Rheinbrücke nach Alpen zum herrlich gelegenen Freizeitsee Menzelen (Alpen) mit kleinem öffentlichen Badestrand. Und auch für Spaziergänger und Radfahrer ist der gut drei Kilometer lange See-Rundweg ideal. Und das Strandbad kann mit bester Wasserqualität punkten, da der See natürliche Quelltöpfe hat. Auf der einladenden Strandterrasse lauschten wir den Klängen südamerikanischer Musik. - Ein schönes...

  • Schermbeck
  • 26.07.16
  • 17
  • 15
Kultur
3 Bilder

Auf den Spuren von Franz Hitze

Der Biggesee ist mit einem Fassungsvermögen von circa 177 Millionen Kubikmeter Wasser die fünftgrößte Talsperre in Deutschland. Am Stausee liegt der Ort Hanemicke. Das Kleinod verschwand zwar nicht in den Fluten des Biggesees, wurde aber von den Baumaßnahmen derart berührt, dass von der früheren Siedlung nur noch Reste zu sehen sind. Heute steht dort nur noch der Franz-Hitze-Hof, das Elternhaus des Sozialpolitikers Professor Franz Hitze (1851-1921), der in den 1880er und 1890er Jahren...

  • Essen-Ruhr
  • 05.05.16
  • 5
  • 10
Kultur
Hier steht die Kirche mal nicht im Dorf.
2 Bilder

Nicht immer die Kirche im Dorf lassen

... ,sondern diesmal im See, und das Wasser steht ihr noch nicht bis zum Hals. Es könnte auch ein neuer Bischofssitz werden*g)). Es muss ja nicht immer ein Protzbau sein. Im Vorstaubecken von Nieder-Werbe (Hessen) ist eine weitere Touristen-Attraktion am Edersee entstanden. Hier wurde eine Rekonstruktion des ehemaligen Kirchturms von Nieder-Werbe errichtet, ehe das Tal Anfang des 19. Jahrhunderts geflutet wurde.

  • Schermbeck
  • 02.10.15
  • 13
  • 15
Natur + Garten
Blick auf Lungern
23 Bilder

Lungern (CH) am Lungernsee

Hier möchte ich euch mal einige Fotos von Lungern, wo wir im Okt. 2011 für ein paar Tage weilten, zeigen. Lungern liegt im obersten Teil des Kantons Obwalden in der Schweiz am Lungernsee (Naturstausee) am Fusse des Brünigpasses.

  • Duisburg
  • 04.02.13
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.