kirchen

Beiträge zum Thema kirchen

Kultur
164 Gottesdienste feiern die Evangelischen Kirchengemeinden in Essen an Heiligabend und den beiden Weihnachtstagen. Unser Überblick enthält alle Anfangszeiten und das eine oder andere besondere Angebot. | Foto: Kirchenkreis Essen

Großer Überblick
164 evangelische Weihnachtsgottesdienste in Essen

Zu ihren 164 Gottesdiensten an Heiligabend und den beiden Weihnachtstagen laden die Kirchengemeinden des Kirchenkreises Essen herzlich ein! Unser Überblick enthält die Uhrzeiten aller evangelischen Gottesdienste in unserer Stadt und informiert auch darüber, wo z.B. Familien mit kleinen Kindern besonders willkommen sind oder wo ggf. eine Platzkarte erforderlich ist. Auch in diesem Jahr sind eine Reihe von besonderen Angeboten geplant – so wird der Heilige Abend in Altenessen-Süd...

  • Essen
  • 19.12.22
LK-Gemeinschaft
Der Inzidenzwert ist in Duisburg auf über 100 angestiegen. Deshalb finden in der Großenbaumer Versöhnungskirche (Foto) und den Kirchen der Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd an diesem Wochenende keine Gottesdienste statt.
Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg

Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd und Gemeinde Großenbaum-Rahm
Inzidenzwert über 100 - Dieses Wochenende keine Gottesdienste in den Kirchen

Da die Sieben-Tage-Inzidenz in Duisburg auf über 100 angestiegen ist, fallen die für dieses Wochenende geplanten Gottesdienste in den Kirchen der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd und der Evangelischen Gemeinde Großenbaum-Rahm aus. Die drei Gotteshäuser öffnen dafür zur Stille und zum Gebet. So sind am 14. März sowohl die beiden Kirchen der Auferstehungsgemeinde in Ungelsheim und Huckingen, als auch die Versöhnungskirche in Großenbaum dafür von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Es gelten...

  • Duisburg
  • 12.03.21
Ratgeber

Evangelischer Kirchenkreis Unna
Empfehlung: keine Gottesdienste vor Ort

Die Landeskirche empfliehlt den evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenkreis Unna, auf alle Gottesdienste in ihren Kirchen und auch Open Air ab sofort bis zum 10. Januar zu verzichten. Dies betrifft auch alle Weihnachtsgottesdienste. Die Entscheidung, was das für die Gottesdienste in den kommenden Tagen bedeutet, fällt nun in den Gemeinden bis Freitag, 18. Dezember. Über die Durchführung und somit auch über die Absage von Gottesdiensten entscheiden die Presbyterien selbst. „In einem Jahr, in...

  • Unna
  • 16.12.20
Kultur
 Pfarrerin Doris Kroniger (rechts) und Pfarrer Thorsten Hendricks im PCC- Stadion in Homberg, wo ein gemeinsamer Gottesdienst mit 250 Besuchern stattfinden soll. | Foto: Stefan Ricken

Die Herausforderung der Weihnachtsgottesdienste
"Fürchtet euch nicht"

Laut Corona-Schutzverordnung können Gottesdienste unter den bisher geltenden Hygienemaßnahmen stattfinden. Und so haben sich die evangelischen und katholischen Gemeinden zusammengesetzt und die Gottesdienste geplant. Erstmals in diesem Jahr ist ein gemeinsamer Flyer entstanden, der alle Angebote rund um die Weihnachtstage bündelt und bewirbt. „Schon einige Jahre haben wir den Wunsch gehabt, am Heiligabend eine ökumenische Feier anzubieten“, berichtet Diakon Stefan Ricken von der Pfarrei St....

  • Duisburg
  • 15.12.20
Kultur
Wann der Gottesdienst ab Mai wieder in den Kirchen in Dortmund gefeiert werden kann, entscheiden die Gemeinden, die auch ein Schutzkonzept aufstellen und einhalten müssen.      | Foto: Archiv

Gottesdienste in Dortmunder Gemeinden ab 10. Mai nach der Coronavirus-Pause
Schutzkonzept für Messen in Kirchen

Die ersten Sonntags-Gottesdienste könne nach der Corona-Pause in Dortmund voraussichtlich am 10. Mai gefeiert werden. Eine Empfehlung an die Ev. Kirchengemeinden beschloss der Kreis-Synodalvorstand des Kirchenkreises. Der Starttermin ist auch mit den katholischen Gemeinden der Stadt abgestimmt. Voraussetzung für das Feiern von Gottesdiensten ist in jedem Fall ein Schutzkonzept. Jede Kirchengemeinde muss dieses zuvor für jede Kirche einzeln entwickeln und dem Superintendenten zur Genehmigung...

  • Dortmund-City
  • 27.04.20
LK-Gemeinschaft
Ostern 2020 wird ein anderes Fest. Die Evangelischen Gemeinden haben sich Aktionen überlegt, mit denen trotz Corona der österliche Gedanke spürbar wird.  | Foto: Michael Güttler / lokalkompass.de

Am Ostersonntag online beim musikalischen Gottesdienst im Lutherhaus dabei sein
Osteraktion der Ev. Kirchen in Borbeck: Karten und Fotos zum Mitnehmen

In diesem Jahr wird es kein Osterfest im Kreis der großen Familie geben. Keine gemeinsame Eiersuche mit den kleinen Nichten und Neffen im Garten, keine gemütliche Kaffeetafel mit den Großeltern. Doch gefeiert werden soll trotzdem, ein wenig anders halt. Die Evangelischen Kirchengemeinden in Borbeck haben sich verschiedene Aktionen zum Fest ausgedacht. Am Ostersonntag, 12. April, veröffentlicht die Evangelische Kirchengemeinde Bedingrade-Schönebeck einen Lese-Gottesdienst für die Feier zuhause;...

  • Essen-Borbeck
  • 09.04.20
Kultur

Von der Uchte bis zur Mitternachtsmette

Rund 125 evangelische Weihnachtsgottesdienste - Kirchen erwarten über 60.000 Besucher Zu rund 125 Weihnachtsgottesdiensten lädt die Evangelische Kirche auch in diesem Jahr die Bochumer Bürgerinnen und Bürger an den drei Festtagen ein. „Es ist immer wieder beeindruckend, wie vielfältig und lebendig die zahlreichen, zum Teil sehr anspruchsvollen Weihnachtsgottesdienste sind“, findet Superintendent Gerald Hagmann. Die Palette der Festgottesdienste reicht an Heiligabend sowie am 1. und 2....

  • Bochum
  • 19.12.17
Ratgeber

Weihnachtsgottesdienste in Langenfeld

Hier der Überblick über die Langenfelder Weihnachtsgottesdienste. St. Josef Heiligabend: 16 Uhr Kinderkrippenfeier, 17.30 Uhr (vor der Stadthalle) Mette am Markt, 22 Uhr Christmette 1. Weihnachtstag: 11.15 Uhr Messe, 18.45 Messe in spanisch 2. Weihnachtstag: 11.15 Messe mit Kirchenchor Christus König Heiligabend: 15 Uhr Kinderkrippenfeier, 19 Uhr Christmette inkoreanisch 1. Weihnachtstag: 9.45 Messe mit Kirchenchor, 12 Uhr Messe in koreanisch St. Martin Heiligabend: 15 Uhr...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.12.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.