Kita

Beiträge zum Thema Kita

Ratgeber

Familie und Beruf vereinbaren
Flexible Anlaufstelle für Eltern in Velbert und Heiligenhaus

Einen Stützpunkt zur Flexibilisierung der Öffnungszeiten in der Kindertagesbetreuung am Standort Hauptstraße 278 eröffnet am Donnerstag, 11. August, ab 16 Uhr, das Jugendamt der Stadt Heiligenhaus in Kooperation mit dem SKfM Velbert/Heiligenhaus. Ziel ist es Eltern eine Anlaufstelle zu bieten, bei denen die Betreuung außerhalb der regulären Öffnungszeiten einer Kita sicher gestellt werden kann. Das Angebot richtet sich nach den Vorgaben des § 48 Kinderbildungsgesetz und ermöglicht insbesondere...

  • Velbert
  • 13.07.22
Ratgeber
Foto: Symbolbild

Rückkehr in den Regelbetrieb
Kitas und Pflegestellen sind seit heute wieder wie gewohnt geöffnet

Das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen hat in einem Informationsschreiben vom 26. Mai über die Rückkehr in den Regelbetrieb in den Kindertageseinrichtungen (KTE) und den Kindertagespflegestellen (KTP) ab Montag, 7. Juni, informiert. Alle Oberhausener Träger von KTE als auch die Fachstelle KTP appellieren zum Schutz von Kindern, deren Familien sowie den Beschäftigten in der Kindertagesbetreuung, die AHA-Regeln weiterhin achtsam im Blick zu...

  • Oberhausen
  • 07.06.21
Ratgeber
Der Jugendhilfeausschuss verabschiedete den Kinder- und Jugendförderplan. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Raffi Derian / Märkischer Kreis.

Kinder- und Jugendförderplan in Iserlohn verabschiedet
Mehr Geld für die Kindertagespflege in Iserlohn

Der Kreisjugendhilfeausschuss tagte unter Vorsitz von Stefan Herbel im Forum des Berufskollegs des Märkischen Kreises in Iserlohn. Auf der Tagesordnung stand unter anderem auch die Verabschiedung des Kinder- und Jugendförderplans. In seiner Sitzung im Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn votierte der Jugendhilfeausschuss einstimmig für eine Überarbeitung der Richtlinien für laufenden Geldleistungen in der Kindertagespflege. Sie beinhalte, so Mathias Sauerland, Fachdienstleiter...

  • Iserlohn
  • 01.06.21
Ratgeber
Am ersten Kita-Öffnungstag besuchten 65 Prozent der Kinder ihre Kita.  | Foto: Schmälzger

2 von 3 Kindern gehen jetzt wieder in die Fabido-Kitas: 10 Stunden weniger geöffnet
Einrichtungen legen Zeiten fest

Am Montag, dem ersten Tag, als die Kitas wieder nach der Notbetreuung öffneten, wurden 4919 Kinder stadtweit in die FABIDO-Kitas gebracht. "Das entspricht einer Quote von 65,5 Prozent", informiert Stadt-Sprecherin Anke Widow. Während des eingeschränkten Regelbetriebs gibt es eine Reduktion von zehn Stunden auf den normalen Betreuungsumfang von 25, 35 oder 45 Stunden. Die Kitas legen eine Öffnungszeit fest, die sich an der üblichen Inanspruchnahme orientiert.

  • Dortmund-City
  • 25.02.21
Ratgeber
Viele Kitas stellen sich im September und Oktober vor. 
 | Foto: Archiv

Reinschnuppern erwünscht
Kitas öffnen ihre Türen: Alle Infos und Termine hier

Die Kindergärten im Evangelischen Kirchenkreis Hagen öffnen in den kommenden Tagen und Wochen ihre Türen, um über ihre Einrichtung zu informieren. Den Anfang macht die Evangelische Kindertagesstätte „Schatzkiste“ Kückelhausen an der Bebelstraße 18 in Hagen am Donnerstag, 26. September, von 14.30 bis 17.30 Uhr (Tel. 02331-41155). Wer sich für einen Platz in den Einrichtungen interessiert, bekommt an diesen Tagen wichtige Informationen rund um die Kitas und die Anmeldung. Für weitere Fragen...

  • Hagen
  • 26.09.19
Politik
Foto: Archiv

Warnstreik in Kita +++ En-Kreis betroffen
Tarifkonflikt +++ ver.di ruft zu erneuten Warnstreiks auf +++

Die Gewerkschaft ver.di hat im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen zu erneuten Warnstreiks für Montag, 18. und Dienstag, 19. Februar aufgerufen. In der letzten Verhandlungsrunde am 12.02.2019 sind die Tarifpartner ver.di und AWO-Arbeitgeber konstruktiv aufeinander zugegangen. Man bewegt sich jetzt zwischen dem AWO Angebot von 7% und einer ver.di-Forderung von 9%. Die Laufzeit hat ver.di von 13 auf 18 Monate erhöht. Zudem hat die AWO angeboten, zum Beginn des nächsten Schuljahres den...

  • Wetter (Ruhr)
  • 15.02.19
Politik
Martin Hollinger - jugendpolitischer Sprecher der Essener FDP-Fraktion

FDP-Fraktion: Flexible Kinderbetreuung pädagogisch wertvoll ausbauen

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen unterstützt die Forderung des NRW-Familienministers Dr. Joachim Stamp, die Öffnungszeiten in Kindertagesstätten zu flexibilisieren. Dabei hat pädagogisch professionelle Betreuung zum Wohle des Kindes oberste Priorität. „Die Lebensrealität junger Familien und insbesondere Alleinerziehender macht veränderte Betreuungszeiten unumgänglich“, sagt Martin Hollinger, jugendpolitischer Sprecher der Essener FDP. „Das Projekt `St. Maximus` ist ein hervorragendes...

  • Essen-West
  • 25.08.17
Politik
Martin Hollinger - jugendpolitischer Sprecher der Essener FDP-Fraktion

FDP-Fraktion fordert flexiblere Öffnungszeiten in Kindertagesstätten

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt hat in der letzten Sitzung des Jugendhilfeausschusses in einer Anfrage die derzeitig angebotenen Öffnungszeiten als unzureichend kritisiert und die Frage aufgeworfen, warum lediglich 9 von 262 Kindertageseinrichtungen in Essen Öffnungszeiten nach 17 Uhr anbieten und ob eine solches Angebot für eine Metropolregion zeitgemäß ist. „Eine kleine Anfrage des Essener FDP-Landtagsabgeordneten Ralf Witzel an die Landesregierung hat die fehlende Flexibilität der...

  • Essen-Nord
  • 17.02.17
Ratgeber
Santina Brede (Kita Wasserstern), Claudia Fockenberg ( Bereichsleiterin für Kindertagesstätten beim DRK-Düsseldorf), Dr. Dorothee Achenbach (DRK-Botschafterin für Kinder- und Jugendhilfe), Heike Prüssing (Kita Wunderland), Angelika Kluge (Kita Wirbelwind) und Jens Beckers (Kita Kindertraum) bei der Übergabe der KitaPlus-Schilder. Foto: ila

Entschleunigung im Sinne der Familien: DRK führt als erster Träger erweiterte Kita-Öffnungszeiten ein

Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, ist nicht einfach. Der Tag ist durchgetaktet, es darf bloß nichts dazwischenkommen. "Das erzeugt Stress, und der überträgt sich auch auf die Kinder", sagt Claudia Fockenberg, Bereichsleiterin für Kindertagesstätten beim DRK-Düsseldorf. Daher freut sie sich, dass das DRK der erste Träger in Düsseldorf ist, der im Rahmen des Bundesprogramms KitaPlus in vier von 14 Kitas erweiterte Betreuungszeiten anbieten kann. Die Kitas Kindertraum, Wasserstern,...

  • Düsseldorf
  • 13.10.16
  • 2
Ratgeber
Eine Mutter mit ihren Kindern auf dem Weg zur Kita an der Kuithanstraße, die zukünftig  maximal von 6 bis 18 Uhr geöffnet hat. | Foto: Schmitz

Fabido öffnet Kitas länger

Wohin mit den Kleindkindern, wenn die Eltern arbeiten müssen - besonders wenn Oma und Opa nicht aushelfen können, gibt es Probleme. Zum Kindergartenjahr 2014/2015 wird die Fabido in 20 Kitas erweiterte Öffnungszeiten anbieten. Berufstätige Eltern, die bislang häufig auf die Unterstützung von Großeltern, Verwandten oder Nachbarn angewiesen waren, können dieses flexible Angebot nutzen. Neben den Kitas, die 45 Stunden geöffnet haben, wird es ab dem 1. August in jedem Stadtbezirk mindestens eine...

  • Dortmund-City
  • 31.01.14
Politik

CDU: Beim Kita-Streit Eltern mit ins Boot holen

Die Stadt kürzt die Betreuungszeiten in den Kindertageseinrichtungen, die Eltern gehen auf die Barrikaden – verständlicherweise. Denn diese müssen spontan nach Lösungen suchen, wie sie Familie und Beruf künftig vereinbart bekommen. Christian Barrenbrügge, jugendpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, sieht es als positiv an, dass die Stadt nun eine Kompromisslösung anbietet und in 14 Kitas weiterhin längere Öffnungszeiten anbietet. Doch kann dies laut Barrenbrügge nur eine Übergangslösung...

  • Dortmund-City
  • 12.04.13
Politik
Friedhelm Sohn, Vorsitzender des Kinder- und Jugendausschusses: "Dauerhaft sollen spezielle Kitas länger betreuen." | Foto: Archiv

SPD will verlängerte KIta-Öffnungszeiten

Die SPD-Fraktion wird für den FABIDO-Betriebsausschuss in der nächsten Woche folgende Beschlussempfehlung für den Kinder-, Jugend- und Familienausschuss zur Abstimmung stellen: "Der Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie spricht sich dafür aus, verteilt auf das Dortmunder Stadtgebiet weiterhin Kindertageseinrichtungen mit verlängerten Öffnungszeiten vorzuhalten. Er fordert das Jugendamt auf, mit allen Kindergartenträgern ein gemeinsames Konzept zu entwickeln, das der tatsächlichen Bedarfslage...

  • Dortmund-City
  • 12.04.13
Politik
Werden Kinder auch in Zukunft so lange in ihrer Kita betreut, wie bisher? Der Stadtelternrat lädt zur Diskussion. | Foto: MEV

Diskussion um kürzere Kita-Zeiten

Zur Diskussion um die geplante Kürzung der Öffnungszeiten in den Fabido-Einrichtungen lädt der Stadtelternrat Eltern und Erzieherinnen am 25. April ins Fritz-Henßler-Haus ein. Die Vorsitzenden fordern die Eltern auf, zu der Veranstaltung um 15 Uhr ihre Listen mit gesammelten Unterschriftslisten mitzubringen. Fragen und Anregungen sammelt der Stadtelternrat im Vorfeld per Mail an: elternrat-dortmund@gmx.de. Derzeit plant die Stadt aus Kostengründen nur noch 14 von insgesamt 51 Fabido-Kitas auch...

  • Dortmund-City
  • 10.04.13
Politik
Mit einer Petition wollen Eltern versuchen gegen die geplanten verkürzten Öffnungszeiten in Kitas vorzugehen. | Foto: MEV

Eltern sammeln Unterschriften

stadtmitte. Mit einer Petition an die Stadtspitze und die Parteien wollen Eltern kürzere Betreuungszeiten in den FABIDO-Kitas verhindern. Online sammelten sie bislang 450 Unterschriften. „Zur Zeit sind laut FABIDO von 280 Dortmunder Kitas noch 55 Einrichtungen 47,5 oder 50 Stunden pro Woche geöffnet", berichten die Eltern. Im Rahmen des KiBiz wird jedoch ausschließlich Personal für 45 Öffnungsstunden pro Woche finanziert. Das Personal für die zusätzlichen Stunden stehe bei FABIDO nicht zur...

  • Dortmund-City
  • 28.03.13
Politik
Eltern, die ihre Kinder mit verlängerten Zeiten in der Kita gut betreut wissen, sorgen sich, dass die Öffnungszeit gekürzt wird. | Foto: MEV

Werden Kita-Zeiten gekürzt?

Während in der Nordstadt gerade zwei neue Kitas gebaut werden, um den Bedarf an Kindergartenplätzen zu decken, sorgen sich die Eltern jetzt um die Öffnungszeiten der städtischen FABIDO Kitas. Denn rund die Hälfte der 7000 Kinder in diesen Kitas werden 45 Stunden pro Woche betreut. Nun verunsichert die Nachricht, dass die FABIDO-Kitas die Zeiten frühmorgens und spätabends einschränken wollen, Familien. „Die Einrichtungen bekommt maximal neun Stunden Öffnungszeit pro tag bezahlt“, erklärt...

  • Dortmund-City
  • 08.02.13
  • 1
Überregionales
Familie und Beruf vereinen. Foto: Silke Kaiser / pixelio.de

Mehr Zeit für Kita-Kids

Die Nachfrage an Betreuungsplätzen für Kinder - und zwar bis in die Abendstunden - ist groß, denn viele Eltern möchten Familie und Beruf miteinander vereinen. Deshalb werden ab dem Kindergartenjahr 2011/2012 in bestimmten Kindertageseinrichtungen (TEK) in Recklinghausen durch die örtlichen Träger erweiterte Öffnungszeiten angeboten. Im Ostvest ist der Bedarf geringer, aber durchaus präsent. Bisher bieten die Kindertagesstätten in Recklinghausen überwiegend eine Betreuung zwischen 7 und 16.30...

  • Recklinghausen
  • 24.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.