Kita

Beiträge zum Thema Kita

Kultur

JKA Info-Tag 2024

Berufswunsch Erzieher:in? Beim INFOTAG der Johannes-Kessels-Akademie (JKA) Gladbeck am Montag, 29.01.2024 sind Lehrerinnen, Lehrer und Schulleitung von 16.00 - 19.00 Uhr in der Allensteiner Str. 22 in Gladbeck für eine persönliche Beratung , Anmeldung und alle Fragen rund um den Start an der JKA erreichbar!
 Alle Ausbildungsgänge im Überblick: 
 - Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/ zum staatlich anerkannten Erzieher 
(Fachschule für Sozialpädagogik), PIA (praxisintegrierte...

  • Gladbeck
  • 22.01.24
  • 1
Kultur

JKA Info-Tag 2024
Berufswunsch Erzieher:in?

Beim INFOTAG der Johannes-Kessels-Akademie (JKA) Gladbeck am Montag, 29.01.2024  sind Lehrerinnen, Lehrer und Schulleitung von 16.00 - 19.00 Uhr in der Allensteiner Str. 22 in Gladbeck für eine persönliche Beratung , Anmeldung und alle Fragen rund um den Start an der JKA erreichbar!
 Alle Ausbildungsgänge im Überblick: 
 - Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/ zum staatlich anerkannten Erzieher 
(Fachschule für Sozialpädagogik), PIA (praxisintegrierte Ausbildung) - berufliches...

  • Gladbeck
  • 16.01.24
  • 2
Kultur

Berufswunsch Erzieher:in?
INFOTAG JKA Gladbeck 28.01.2023

Beim  INFOTAG der Johannes-Kessels-Akademie (JKA) Gladbeck am Samstag, 28.01.2023 sind Lehrerinnen, Lehrer und Schulleitung von 9.00 Uhr - 14.00 Uhr in der Allensteiner Str. 22 in Gladbeck für eine persönliche Beratung und alle Fragen rund um den Start an der JKA erreichbar!

Mit dabei sein werden beim INFOTAG auch verschiedene Träger pädagogischer Einrichtungen, die über ihre Arbeit und ihre unterschiedlichen Angebote informieren.

 Unser Info- und Beratungsangebot: In individuellen Gesprächen...

  • Gladbeck
  • 22.01.23
Kultur
Stolz auf das Ergebnis: Katja Ziegler, Emilia Kostic, Lillian Nagel und Annika Schönlein (von links) stellen ihr Buchprojekt vor. | Foto: Nicole Martin
13 Bilder

125 Jahre Comenius-Berufskolleg Witten
Feier zum Jubiläum mit Baumpflanzung und Buchvorstellung

125 Jahre Comenius-Schule: Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum begann mit der Vorstellung eines Studierendenprojektes über aktuelles jüdisches Leben in der Region. Die Feierlichkeiten starteten mit einem Gottesdienst und Gruppenspielen. Dann versammelten sich die Studierenden und Lehrkräfte zum gemütlichen Picknick vor dem Schulgebäude, wo die Teilnehmer von Schulleiterin Claudia Wolmerath begrüßt wurden. Dort wurde auch ein ganz besonderes Projekt des Vertiefungsbereichs Religion und Ethik...

  • Witten
  • 18.05.22
Wirtschaft
Für die Mitarbeiterinnen der Kreissparkasse galt es, Holzbretter abzuschleifen, damit diese im nächsten Schritt zu Aufstellern für die Wildblumenwiese verbaut werden konnten. | Foto: Maren Menke
4 Bilder

Beim großen Aktionstag der "Schlüsselregion" arbeiteten viele Firmen und Einrichtungen zusammen
Sägen statt Beraten und Schleifen statt Lernen

Normalerweise sitzen die Schüler des Berufskollegs Niederberg freitagmorgens in ihren Klassenräumen und haben Unterricht. Gestern war das für rund 30 junge Erwachsene aus den internationalen Förderklassen und aus einer Klasse der Höheren Handelsschule allerdings anders. Sie packten tatkräftig mit an, um das Außengelände der Evangelischen Kindertagesstätte Am Hahn in Langenberg zu verschönern. Im Rahmen des Aktionstages der "Schlüsselregion" schliffen sie mit Schleifpapier 66 Pfosten ab, die im...

  • Velbert
  • 18.05.19
  • 1
Politik

Dortmund investiert 227 Millionen Euro in Baumaßnahmen für Bildung und Infrastruktur

Die Stadtverwaltung hat die Liste ihrer Baumaßnahmen veröffentlicht. Rund 227 Millionen Euro werden ab 2015 vor allem für Schulen und Kitas verwendet. Die Liste umfasst insgesamt 366 Maßnahmen in verschiedenen Stadien. Das reicht von der Bedarfsankündigung bis zur Durchführung. Berücksichtigt werden Investitionen mit einem voraussichtlichen Gesamtvolumen von rund 101 Milionen Euro. Des Weiteren sind Instandhaltungen für rund 55 Millionen Euro und Maßnahmen, die aus den Wirtschaftplänen der...

  • Dortmund-City
  • 03.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.