Kita

Beiträge zum Thema Kita

Ratgeber
Unser Archivfoto vom Sommercafé in Obermarxloh zeigt, wie gemütlich und entspannt es dort „alle Jahre wieder“ zugeht. Und „lecker“ natürlich auch.
Foto: Bonhoeffer Gemeinde

Sommercafé in Obermarxloh
Die Waffeln sind wieder der leckere Renner

Die Lutherkirche an der Wittenberger Straße 15, das Familienzentrum und das „Blaue Haus“ liegen so nah aneinander, dass sie einen schönen Innenhof bilden. Seit acht Jahren können ihn nicht nur Mitglieder der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh und Kindergartenkinder genießen, sondern auch Radelnde und Spazierende. Und zwar im „Café am blauen Haus“, das auch in diesem Jahr jeden Sommerferiensonntag vom 2. Juli bis zum 13. August, jeweils von 12 bis 17 Uhr im Innenhof geöffnet...

  • Duisburg
  • 26.06.23
Politik

Ratsfraktion Tierschutz / DAL fordert OB Link und Beigeordnete Neese auf
Kinder und Jugendliche in KiTas und Schulen auf die Gefahren des Schwimmes im Rhein aufmerksam machen

In den letzten Tagen musste wiederholt von Todesfällen im Zusammenhang mit Schwimmen im Rhein berichtet werden. „Deshalb hat die Ratsfraktion Tierschutz / DAL heute den Oberbürgermeister und die zuständige Beigeordente angeschrieben und gebeten, unverzüglich dafür Sorge zu tragen, dass noch vor Beginn der Sommerferien in allen KiTas und Schulen Duisburgs die Erziehenden und Lehrenden alle Kinder und Jugendliche alters- und sprachgerecht auf diese Gefahren in der gebotenen Deutlichkeit...

  • Duisburg
  • 25.06.21
Politik

Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fordert OB Keller und Beigeordneten Hintzsche auf
Kinder und Jugendliche in KiTas und Schulen auf die Gefahren des Schwimmes im Rhein aufmerksam machen

In den letzten Tagen musste wiederholt von Todesfällen im Zusammenhang mit Schwimmen im Rhein berichtet werden. „Deshalb hat die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER heute den Oberbürgermeister und den zuständigen Beigeordenten angeschrieben und gebeten, unverzüglich dafür Sorge zu tragen, dass noch vor Beginn der Sommerferien in allen KiTas und Schulen Düsseldorfs die Erziehenden und Lehrenden alle Kinder und Jugendliche alters- und sprachgerecht auf diese Gefahren in der gebotenen...

  • Düsseldorf
  • 23.06.21
  • 1
Ratgeber
Der Jugendhilfeausschuss verabschiedete den Kinder- und Jugendförderplan. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Raffi Derian / Märkischer Kreis.

Kinder- und Jugendförderplan in Iserlohn verabschiedet
Mehr Geld für die Kindertagespflege in Iserlohn

Der Kreisjugendhilfeausschuss tagte unter Vorsitz von Stefan Herbel im Forum des Berufskollegs des Märkischen Kreises in Iserlohn. Auf der Tagesordnung stand unter anderem auch die Verabschiedung des Kinder- und Jugendförderplans. In seiner Sitzung im Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn votierte der Jugendhilfeausschuss einstimmig für eine Überarbeitung der Richtlinien für laufenden Geldleistungen in der Kindertagespflege. Sie beinhalte, so Mathias Sauerland, Fachdienstleiter...

  • Iserlohn
  • 01.06.21
LK-Gemeinschaft
Das Sommerferienangebot der Amalie Sieveking Gesellschaft Duisburg war eine willkommene Abwechslung für Kinder und Betreuer. Auf dem Gelände der Schule am Rönsbergshof in Beeck konnten sie spielen, basteln, turnen, schaukeln und Kettcar fahren.
Fotos: ASG
4 Bilder

Amalie-Sieveking-Gesellschaft organisierte buntes Programm
Spiel und Spaß in den Sommerferien

Trotz der Corona-Pandemie gab es in den Sommerferien für Kinder mit Behinderungen verschiedene Betreuungsangebote, eine wichtige Entlastung für Familien nach vielen Wochen ohne KiTa und Schule. Mit verschiedenen Betreuungsangeboten konnte die Amalie Sieveking Gesellschaft Duisburg (ASG) Kindern mit Behinderungen und ihren Familien in den Sommerferien Abwechslung und Entlastung bieten. „Wir haben uns sehr gefreut, dass wir die Familien nach vielen Wochen ohne KiTa und Schule wieder mit einem...

  • Duisburg
  • 08.08.20
Ratgeber
Die Stadtverwaltung setzt mit dem Offenhalten von zehn städtischen Kindertageseinrichtungen in den Sommerferien ein deutliches Zeichen für die Familien in Arnsberg. Das Jugendamt der Stadt Arnsberg unterstützt Eltern mit diesem Angebot in der Corona-Krise. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Jugendamt Arnsberg unterstützt Eltern
Sommerferien: Kitas schließen nicht vollständig

Die Stadtverwaltung setzt mit dem Offenhalten von zehn städtischen Kindertageseinrichtungen in den Sommerferien ein deutliches Zeichen für die Familien in Arnsberg. Das Jugendamt der Stadt Arnsberg unterstützt Eltern mit diesem Angebot in der Corona-Krise. So werden die zehn städtischen Kindertageseinrichtungen mit jeweils einer Gruppe in der eigentlich vorgesehenen Schließzeit der Kitas offen gehalten. Hier haben zum einen Eltern der jeweiligen Einrichtung einen Bedarf angemeldet und zum...

  • Arnsberg
  • 22.06.20
Politik

Angesichts langer Betreuunglücke
FABIDO hilft Eltern flexibel

Damit Eltern, deren Kinder von der Kita in die Schule wechseln, sich nicht angesichts der langen Zeit vom Ende des Kita-Jahres im Juli bis zum Schulbeginn am 28. August Sorgen um die Betreuung ihres Kindes machen, bieten die rund 100 städtischen FABIDO-Kitas flexible Lösungen an. Denn eigentlich gehen die zukünftigen i-Männchen nur bis Ende Juli in ihre Kita, denn am 1. August kommen schon die "neuen" Kinder. Doch mit Hilfe der Stadt müssen Eltern nicht getrennt Urlaub nehmen, Großeltern,...

  • Dortmund-City
  • 24.05.19
Politik
Nach den Ferien könnte der Gang zur Schultoilette wieder angenehmer werden. Foto: Henschke

Baumaßnahmen an Essener Schulen: Sanierungen in den Sommerferien geplant

Traditionell nutzt die Stadt Essen die Sommerferien, um notwendige Baumaßnahmen an Schulen durchzuführen. Insgesamt 40 Essener Schulstandorte sollen in diesen Sommerferien von den geplanten Sanierungsarbeiten profitieren. Im Süden werden die Schultoiletten-Anlagen an den drei Schulstandorten Meisenburggrundschule, Ruhrlandschule und im Berufskolleg Ost saniert. Neun der insgesamt 17 Maßnahmen in ganz Essen sind der Kategorie A des Schultoiletten-Sanierungsprogramms, das 2018 aufgelegt wurde,...

  • Essen-Süd
  • 26.07.18
  • 1
LK-Gemeinschaft

Noch freie Plätze für den Ferienspaß im "Balu"

Es gibt noch freie Plätze für die Betreuung von Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren während der Sommerferien im Kinder- und Jugendhaus Balu. Wer sich für den Sommerspaß montags bis freitags von 7.00 bis 16.00 Uhr zwischen dem 29. Juni und 11. August interessiert, der kann sich anmelden unter Tel. 02307/60235.

  • Bergkamen
  • 05.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.