Kontrolle

Beiträge zum Thema Kontrolle

Überregionales

Mit Shit erwischt: Da ist einiges dumm gelaufen!!!!

Von der Iserlohner Polizei erhielten wir nachstehende Presseinformation. Weil der Beifahrer nicht angeschnallt war, wurde am Montagabend, 22.Juli, am Theodor-Heuss-Ring ein Fahrzeug von der Funkstreife gestoppt. Aus dem mit drei Hemeranern besetzten Fahrzeug stieg den Polizisten der eindeutige Marihuana Geruch in die Nase, so dass eine genauere Kontrolle folgte. 21 Tütchen Marihuana gefunden Zwar beteuerte der 22-jährige Fahrzeugführer, dass sich in seinem Fahrzeug keine Betäubungsmittel...

  • Iserlohn
  • 23.07.13
Überregionales

Polizei kontrolliert 403 Urlauberautos

Bei Kontrollen von Fahrzeugen auf dem Weg in den Urlaub gab es in Hagen sowohl für Verkehrsteilnehmer als auch für Polizeibeamte ein paar Überraschungen. Am Freitag und Samstag waren etliche Beamte an den Autobahnanschlussstellen im Stadtgebiet im Einsatz und hielten gezielt Wohnmobile, Wohnwagengespanne und Fahrzeuge mit Fahrradträgern an, kurz - alles was nach einer Fahrt in den Urlaub aussah. Insgesamt 403 Fahrzeuge gerieten so, oftmals nur ein paar Minuten, manchmal aber auch für ein gutes...

  • Hagen
  • 20.07.13
Ratgeber

Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit

Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen vom 21. Juli bis zum 26. Juli 2013 im Kreis Wesel bekannt. Hier wird geblitzt: Sonntag, 21.07.: Hünxe - Drevenack, Wesel - Bereich Aue Montag, 22.07.: Wesel - Fusternberg, Kamp-Lintfort - Mitte, Voerde - Friedrichsfeld, Hamminkeln - Wertherbruch Dienstag, 23.07.: Hünxe - Bruckhausen, Moers - Meerbeck, Dinslaken - Gewerbegebiet, Kamp-Lintfort - Gestfeld Mittwoch, 24.07.: Wesel - Mitte, Moers - Kapellen, Dinslaken - Hiesfeld,...

  • Xanten
  • 18.07.13
Politik
Fünf Radarfahrzeige sind in Dortmund im Einsatz. Demnächst könnten sie überall stehen und blitzen - die Landesregierung macht es möglich. | Foto: Archiv

Blitzer überall?

Bislang dürfen Städte nur an Gefahrenstellen und Unfallschwerpunkten blitzen - in Zukunft soll das anders werden. Beim letzten Blitzmarathon am 4. Juni gingen der Dortmunder Polizei trotz Voranmeldung der Kontrollen 1972 Fahrer in Netz, die zu schnell unterwegs waren. 240 Beamte waren im Dienst, insgesamt 44778 Fahrer wurden kontrolliert. Insgesamt 20 Raser mussten nach dem Blitzmarathon mit einem Fahrverbot von ein bis zwei Monaten rechnen. Raser fuhr 65 km/h zu schnell Den Spitzenreiter...

  • Dortmund-City
  • 16.07.13
  • 1
Ratgeber
Auf der Enfieldstraße in Rentfort-Nord wird die Polizei am Dienstag, 9. Juli, Geschwindigkeitskontrollen vornehmen.

Polizeikontrolle: "Teure Fotos" auf der Enfieldstraße in Rentfort-Nord

Rentfort-Nord. Nach wie vor sollten sich "Raser" nicht zu sicher fühlen, denn auch künftig wird die Polizei im gesamten Kreis Recklinghausen und somit natürlich auch in Gladbeck Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Dies geschehe, so die Polizei, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, denn unangepasste/überhöhte Geschwindigkeit sei immer noch einer der Hauptgründe für schwere Verkehrsunfälle. Somit sollen die Kontrollen auch die Unfallzahlen reduzieren. In der Woche vom 8. bis 12....

  • Gladbeck
  • 06.07.13
  • 1
Überregionales

18-Jährige leistet couragiert Hilfe

Gevelsberg: Kirmeswochenende Am 28. Juni wiúrde eine Jugendschutzkontrolle auf der Gevelsberger Kirmes durchgeführt. Dabei wurden etwa 30 Jugendliche kontrolliert. Ein 15-jähriger Junge wurde mit Zigaretten angetroffen. Eine Gruppe Mädchen im Alter von 16 Jahren wurden mit einem Mixgetränk mit Branntwein festgestellt. Die Zigaretten und der Alkohol wurden beschlagnahmt und vernichtet. Die Kirmesstreifen vom 28. und 29. Juni ergaben zusammen acht Strafanzeigen wegen Körperverletzungsdelikten,...

  • Schwelm
  • 01.07.13
Ratgeber
Aufgepasst, die Polizei hat auch in dieser Woche Bleifüße im Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 1. bis 7. Juli

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom1....

  • Lünen
  • 30.06.13
Ratgeber
Für den 10. und 11. Juni kündigt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen auf der Ringeldorfer Straße in Butendorf sowie der Schwechater Straße in Rentfort-Nord an.

Auch nach dem Blitzmarathon: Polizei "jagd" Gladbecker Raser

Butendorf/Rentfort-Nord. Zwar liegt der "4. Blitzmarathon" erst wenige Tage hinter den Verkehrsteilnehmern, doch auch weiterhin sollten sich "Raser" nicht zu sicher fühlen, denn auch künftig wird die Polizei im gesamten Kreis Recklinghausen Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Dies geschehe, so die Polizei, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, denn unangepasste/überhöhte Geschwindigkeit sei immer noch einer der Hauptgründe für schwere Verkehrsunfälle. Somit sollen die Kontrollen...

  • Gladbeck
  • 07.06.13
Überregionales
Polizeioberkommissar Suvat Kaya im Einsatz. Foto: Peter Hadasch

Blitzmarathon beendet

Bei den landesweiten Geschwindigkeitskontrollen am Dienstag, 4. Juni, von 6 Uhr bis 6 Uhr am Mittwoch beteiligten sich in Oberhausen 30 Polizeibeamte und zwei Mitarbeiter der Stadt Oberhausen. Viele der angehaltenen Verkehrsteilnehmer wussten von dem Blitzmarathon. Die Berichterstattung im Vorfeld hatte vermutlich einen positiven Einfluss auf das Fahrverhalten der Verkehrsteilnehmer. Die meisten Verstöße befanden sich im unteren Verwarnungsgeldbereich. Im Frühdienst wurden 64...

  • Oberhausen
  • 05.06.13
Überregionales
An 37 Messstellen blitzte das Ordnungsamt am Dienstag in Dortmund. | Foto: Matthias Bodzek / Pixelio

Ordnungsamt blitzte 564 Raser

Am gestrigen Dienstag beteiligt sich die mobile Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes am vierten Blitzmarathon der Polizei mit fünf Messfahrzeugen, auf denen sechs Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen betrieben werden (ein Doppelblitzer für beide Fahrtrichtungen). In der Zeit von 6 bis 22 Uhr haben die 12 Mitarbeiter an 37 Messstellen 7.605 Kraftfahrzeuge gemessen. Davon waren 564 Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs. Spitzenreiter war ein Fahrzeugführer auf der Kreisstraße in Dortmund Holzen...

  • Dortmund-City
  • 05.06.13
Überregionales
Foto: Polizei

Unter Drogeneinfluss geblitzt

Ein 24-jähriger Velberter, der am Freitag in eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Nierenhofer Straße geriet, war mit seinem Lastwagen nicht nur 20 km/h zu schnell, er stand auch unter dem Einfluss von Marihuana. Das teilte die Polizei mit. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Den Velberter erwarten ein Fahrverbot, eine Geldbuße und Flensburger Punkte. Beamte des Verkehrsdienstes Mettmann führten dort, außerhalb der geschlossenen Ortschaft, Geschwindigkeitsmessungen mit dem Lasergerät durch....

  • Velbert
  • 27.05.13
Überregionales
Foto: pixelio.de/Wolfgang Lückenkemper

Bei Kontrolle "Totschläger"

Polizisten überprüften im Rahmen eines Schwerpunkteinsatzes am Freitag, 17. Mai, gegen 21.15Uhr einen schwarzen BMW auf der Eppinghofer Straße wegen eines Parkverstoßes. Um seine Dokumente aus dem Wagen zu holen, öffnete der Fahrer (39) die Fahrertür. Dabei fiel den Beamten ein sogenannter "Totschläger" (Teleskopschlagstock) im Seitenfach auf. In seinem Kofferraum entdeckten die Polizisten einen gestohlenen Bohrhammer (Marke Hilti). Der Totschläger (gilt als verbotene Waffe nach dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.05.13
Überregionales
Foto: Polizei

Betrunken am Steuer

Beamte des Verkehrsdienstes Mettmann führten am Dienstagabend auf der Siebeneicker Straße Geschwindigkeitsüberprüfungen mittels der Lasertechnik durch, teilte die Polizei mit. Neben mehreren Verstößen, die mit einem Verwarngeld oder einer Anzeige geahndet wurden, wurde dann noch ein 36- jähriger Velberter in seinem Renault angehalten. Er war im dortigen 50 km/h-Bereich nicht nur mit 69 km/h unterwegs, sondern hatte auch Alkohol getrunken. Mit mehr als 1,1 Promille musste er zur Blutprobe. Sein...

  • Velbert-Neviges
  • 22.05.13
Ratgeber
Raser sind im Visier der Polizei. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 6. bis 12. Mai

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 6....

  • Lünen
  • 05.05.13
Ratgeber
Die Polizei wird in dieser Woche wieder die Geschwindigkeit im Blick. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 29. April bis 5. Mai

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 8....

  • Lünen
  • 28.04.13
Überregionales
Foto: Polizei

Blitzer auf Poststraße

Beamte des Bezirksdienstes Velbert führten am Freitag zwischen 9.45 und 11.15 Uhr auf der Parkstraße, im Nahbereich zweier Fußgängerüberwege und eines Schwimmbades, Geschwindigkeitskontrollen mittels der Lasertechnik durch. Das teilt die Polizei mit. Obwohl nicht betroffene Verkehrsteilnehmer reichlich von ihren Warnfunktionen an den jeweiligen Fahrzeugen Gebrauch machten, wurden durch die Beamten insgesamt 14 ahndungswürdige Verstöße festgestellt. Darunter eine Geschwindigkeitsüberschreitung...

  • Velbert
  • 26.04.13
Ratgeber

Polizei "blitzt" im Gladbecker Süden

Weiterhin sollten sich "Raser" nicht zu sicher fühlen, denn auch künftig wird die Polizei im gesamten Kreis Recklinghausen Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Dies geschehe, so die Polizei, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, denn unangepasste/überhöhte Geschwindigkeit sei immer noch einer der Hauptgründe für schwere Verkehrsunfälle. Somit sollen die Kontrollen auch die Unfallzahlen reduzieren. In der Woche vom 22. bis 26. April plant das Polizeipräsidium im Kreisgebiet...

  • Gladbeck
  • 19.04.13
Überregionales
Foto: Wolgang Lückenkemper/pixelio.de

Rocker am Heifeskamp - Waffen sichergestellt

Rund 30 Mitglieder der Bandidos und befreundete Rocker trafen sich am Sonntag, 14. April, gegen 13 Uhr nahe eines Schnellimbisses am Heifeskamp. Das teilte die Polizeipressestelle heute auf Nachfrage der MW mit. Die Polizei sei mit einem größerem Aufgebot vor Ort gewesen und kontrollierte die Kräder sowie einige Autos. „Dabei fanden die Kollegen einige verbotene Messer, unter anderem ein Einhandmesser, und einen Teleskopschlagstock. Diese wurden sichergestellt. In einem Wagen fanden wir auch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.04.13
Ratgeber
Am Dienstag, 16. April, müssen Autofahrer im Bereich der Landstraße in Butendorf mit Geschwindigkeitsmessungen durch die Polizei rechnen. Darüber hinaus nimmt die Polizei vom 15. bis 21. April an den Kontrollen im Rahmen der europaweiten "Operation Speed" teil, weshalb während der gesamten Woche mit flächendeckenden Geschwindigkeitskontrollen gerechnet werden muss.

Flächendeckende Radarkontrollen

Gladbeck. Weiterhin sollten sich "Raser" nicht zu sicher fühlen, denn auch künftig wird die Polizei im gesamten Kreis Recklinghausen Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Dies geschehe, so die Polizei, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, denn unangepasste/überhöhte Geschwindigkeit sei immer noch einer der Hauptgründe für schwere Verkehrsunfälle. Somit sollen die Kontrollen auch die Unfallzahlen reduzieren. In der Woche vom 15. bis 19. April plant das Polizeipräsidium im...

  • Gladbeck
  • 12.04.13
Ratgeber
Für Donnerstag, 11. April, kündigt die Polizei eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Konrad-Adenauer-Allee an. Wo die Polizei Stellung beziehen wird, also in Stadtmitte oder Gladbeck-Ost, ist allerdings nicht bekannt.

Fuß vom Gas auf der Konrad-Adenauer-Allee

Gladbeck. Weiterhin sollten sich "Raser" nicht zu sicher fühlen, denn auch künftig wird die Polizei im gesamten Kreis Recklinghausen Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Dies geschehe, so die Polizei, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, denn unangepasste/überhöhte Geschwindigkeit sei immer noch einer der Hauptgründe für schwere Verkehrsunfälle. Somit sollen die Kontrollen auch die Unfallzahlen reduzieren. In der Woche vom 8. bis 12. April plant das Polizeipräsidium im Kreisgebiet...

  • Gladbeck
  • 06.04.13
Ratgeber
Für Freitag, 5. April, kündigt die Polizei eine Geschwindigkeitsmessung auf der Wiesemannstraße an der Stadtgrenze zwischen Brauck und Horst an.

Radarkontrolle in Brauck

Brauck. Weiterhin sollten sich "Raser" nicht zu sicher fühlen, denn auch künftig wird die Polizei im gesamten Kreis Recklinghausen Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Dies geschehe, so die Polizei, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, denn unangepasste/überhöhte Geschwindigkeit sei immer noch einer der Hauptgründe für schwere Verkehrsunfälle. Somit sollen die Kontrollen auch die Unfallzahlen reduzieren. In der Woche vom 2. bis 5. April plant das Polizeipräsidium im Kreisgebiet...

  • Gladbeck
  • 28.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.