Kreativ

Beiträge zum Thema Kreativ

Ratgeber

VERANSTALTUNG:
‚Fit älter werden' - INFORMATIONSTAG im Seniorenbüro Ost

Aktionstag: "WiR in Langendreer" Im Seniorenbüro Ost an der Alte Bahnhofstraße 6 können Sie sich an diesem Tag in der Zeit von 11 bis 18 Uhr aktiv an verschiedenen Stationen über wichtige Säulen zum Thema „Fit älter werden“ informieren. Wie bleibe ich beweglich?Wie kann ich mich aktiv einbringen? Wie fördere ich meine geistig-kreativen Fähigkeiten? Wie erhalte ich meine sozialen Kontakte oder knüpfe neue? Gleichzeitig erhalten Sie ebenso wertvolle Tipps rund um „Vorsorge - die smarte...

  • Bochum
  • 10.04.24
  • 2
Ratgeber
Kreatives Müllprojekt in der Diesterwegschule: Die Umweltberaterin und drei Schülerinnen der OGS
9 Bilder

Europäische Woche der Abfallvermeidung 2023
Müll-Projekt zu Verpackungsalternativen

Zur diesjährigen Woche der Abfallvermeidung  ging es um die Eindämmung der stetig wachsenden Müllberge.  Motto: "Clever verpacken. Lösungen gegen die Verpackungsflut". Neben über 1000 Aktionen im ganzen Land, beteiligte sich auch die Kamener Umweltberaterin mit einem Projekt in der OGS der Diesterwegschule. In mehreren Klein-Gruppen wurden die Kinder an das Thema herangeführt und kreativ "gefordert". Insgesamt waren 47 Kinder im Alter zwischen sieben und acht Jahren beteiligt - und mit Eifer...

  • Kamen
  • 28.11.23
  • 2
  • 3
Kultur
Die Kufperdreher Werbegemeinschaft ruft zum Tannenbaumschmücken auf, denn auch dieses Jahr hat sie auf dem Kupferdreher Marktplatz einen großen Weihnachtsbaum aufgestellt. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Wer Weihnachtsbäume auf dem Kupferdreher Marktplatz und Umgebung kreativ verschönert kann Einkaufsgutscheine gewinnen
Kufperdreher Werbegemeinschaft ruft zur Aktion "Tannenbaumschmücken" auf

Die Kufperdreher Werbegemeinschaft ruft zum Tannenbaumschmücken auf, denn auch dieses Jahr hat sie auf dem Kupferdreher Marktplatz einen großen Weihnachtsbaum aufgestellt. „Da wir in diesem Jahr leider kein gemeinsames Baumschmücken mit den Kupferdreher Kindern durchführen können, haben wir beim Schmücken noch ein bisschen Platz gelassen. Im unteren Bereich kann nun jeder gerne seinen Beitrag leisten, um den Baum zu verschönern.“, so die Vorsitzende Eva Großimlinghaus. Weitere 30 kleinere Bäume...

  • Essen-Steele
  • 01.12.20
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
So sah es im vergangenen Sommer auf dem Abenteuer-Spielplatz auf dem Kalkheck in Herdecke aus. Aufgrund der Corona-Auflagen kann der Ferienspaß nur eingeschränkt vom 29. Juni bis 17. Juli durchgeführt werden. Foto: Archiv

Abenteuerspielplatz Herdecke findet 2020 statt
Abenteuer trotz Corona

Der Abenteuerspielplatz (ASP) findet dieses Jahr vom 29. Juni bis 17. Juli auf dem Kalkheck in eingeschränkter Form statt. „Mir und dem gesamten Team aus dem Jugendbereich ist es unheimlich wichtig, trotz der Corona-Pandemie den Herdecker Kindern das beliebte und wichtige Ferienangebot zu ermöglichen“, so Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster. Täglich von 9 bis 16 Uhr darf in den ersten drei Ferienwochen gebaut und gewerkelt werden, was das Zeug hält. Auf Grund der Corona-Pandemie gilt es...

  • Herdecke
  • 03.06.20
LK-Gemeinschaft
Dieses Bild, das bei uns eingegangen ist, stammt von Peer (7) und Carolin Lemke (5), die ihren Opa und ihre Oma mit einem bunten Kreidebild grüßen lassen - sie sind unserem Aufruf direkt gefolgt. | Foto: M. Lemke
4 Bilder

Gruß an Oma und Opa
Kreative Botschaften für die Großeltern

Um sich vor dem Corona-Virus zu schützen, ist eine Maßnahme zur Zeit besonders wichtig: Abstand nehmen. Das bedeutet aber auch Abstand von unseren Liebsten - das ist nicht einfach, denn man vermisst die Nähe zueinander sehr schnell. Deswegen haben wir euch, liebe Kinder, dazu aufgerufen: Schickt uns eure kreative Botschaft für Oma und Opa. Da Senioren zur Risikogruppe gehören, sind sie besonders schutzbedürftig. Ob im Heim oder im eigenen Zuhause, ist es wichtig für die Gesundheit der Älteren,...

  • Witten
  • 13.04.20
LK-Gemeinschaft
Diese Botschaft hat BürgerReporter Jürgen Daum entdeckt. 
 | Foto: lokalkompass.de/Jürgen Daum

Aktion: Wir veröffentlichen Bilder, Fotos und Grußbotschaften
Kinder, grüßt Eure Großeltern in der WAP!

Corona trennt Familien. Seit nunmehr zwei Wochen sind Eltern gehalten, ihre Kinder nicht von den Großeltern betreuen zu lassen. Und dieser Zustand wird mindestens noch ein paar Wochen andauern. Es gibt sogar Experten, die dazu raten, Kinder und Risikogruppen bis in den Herbst hinein zu trennen! Das mag vernünftig sein, aber es ist vor allem eins: schwer. Omas vermissen ihre Enkel, Opas spielen alleine mit der Modelleisenbahn, denn soziale Distanzierung ist das Mittel, um das Virus zu bekämpfen....

  • Schwelm
  • 28.03.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Bei Bettina Besken hängt das Bild schon im Fenster, ganz unter dem Motto: #Bleibzuhause. Grafik: www.kinder-medienverlag.de/Illustration: Justo G. Pulidon
7 Bilder

Gegen Langeweile in Zeiten von Corona
Vielen Dank liebe Kinder, für die schönen Ausmalbilder!

Kaum ist der neue Stadtspiegel erschienen und schon sind die ersten farbenprächtigen Ausmalbilder zurück in der Redaktion eingetrudelt. Herzlichen Dank dafür, besser hätten wir es auch nicht machen können! Gegen die Langeweile haben wir in der heutigen Ausgabe ein schönes Ausmalbild auf der Titelseite drucken lassen. Man muss ja nicht immer nur Trübsal blasen in dieser tristen Zeit. Vor allem Kinder sollten jetzt auch Spaß haben. An dieser Stelle dürft Ihr Euch noch eine österliche Malvorlage...

  • Kamen
  • 25.03.20
Vereine + Ehrenamt
Viel Freude am kreativen Arbeiten verbindet die Mitglieder des Malkreises "Kreative SK", der jetzt zugunsten der Hagener Suppenküche seine Arbeiten ausstellt. Foto: privat

Der Malkreis "Kreative SK" verkauft Werke zugunsten der Hagener Suppenküche
Malen für den guten Zweck

Daniele Siebert und Renate Tampier gehören seit vielen Jahren zum Team der vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter der Hagener Suppenküche. Das Anliegen der beiden ist es immer, ihren Gästen nicht nur an fünf Tagen in der Woche eine warme Mahlzeit zu servieren, sondern ihnen trotz aller Sorgen und Nöte eine gastliche Stätte zu bieten und ihnen mit Würde und Respekt zu begegnen.  Die beiden kamen im Dezember 2017 auf die Idee, den Gästen und Ehrenamtlichen der Suppenküche auch außerhalb der regulären...

  • Hagen
  • 08.01.20
Politik
Der Kreativtag ist eine von vielen Aktionen der Jugendwähler–Aktion:Jugend.Macht.Pottwahl. | Foto: Jugendring

Kerativtag für Jugendliche vor der Wahl

Die Ideen und Forderungen der jungen Dortmunder zur Kommunal-Wahl sind am Samstag,5. April, ab 11 Uhr im Fritz-Henßler-Haus bei einem Kreativtag gefragt. Jugendliche ab 15 Jahren sind eingeladen mit Künstlern ihre Vorstellungen zu ihrer Zukunft in Dortmund umzusetzen. Für diesen  Samstag haben der Jugendring und das Jugendamt verschiedenste Künstler eingeladen. Neben Filmen und Fotos wird es auch die Möglichkeit geben, seine Ideen und Forderung in Form von Gedichten zu formuilieren oder auch...

  • Dortmund-City
  • 03.04.14
Kultur
Einflussgebiet | Foto: Silvia Liebig & Sabine Held

Kommt vorbei - mischt mit...

Morgen startet das Projekt Farb(t)raum Emscherland und erwartet Sie! EINFLUSSGEBIET Aktion 28.9. bis 3.10. und 5./6.10.2013 Etwa eine Woche lang werden Silvia Liebig und Sabine Held die Emscher in Hörde zur Inspirationsquelle eines künstlerischen Dialoges machen. Jeder, der möchte, kann ihnen in dieser Zeit über die Schulter blicken und verfolgen, wie sich ihre Eindrücke allmählich auf acht hölzernen Bildtafeln zeigen. Ort: An der Emscher, unmittelbar am Ende der Straße „Auf der Kluse“ in 44263...

  • Dortmund-Süd
  • 27.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.