Krimi

Beiträge zum Thema Krimi

Kultur
Gruppenbild aller Darstellenden des Open-Air Stücks.
2 Bilder

Freilufttheater in Stockum
Stockumer Theaterverein führt erstmals Open-Air auf

Eine ganz besondere Premiere beim Stockumer Theaterverein! Zum ersten Mal bietet der Stockumer Theaterverein seinen Zuschauern ein Stück unter freiem Himmel. Im Garten der Maximilian Kolbe Gemeinde errichten die Schauspieler eine Bühne um Ihr neues Stück „Krimi auf der Insel“ an gleich vier Terminen im Juni darzubieten. „Das vorhergesagte Wetter passt zur Kulisse“, freut sich Vereinsvorsitzender Tobias Grunwald über die Prognosen der Wetterdienste, „Bei trockenen 20°C und mehr lässt es sich...

  • Witten
  • 05.06.24
Kultur
7 Bilder

DEPECHE
"Alltägliche Krimis und andere Märchen". Programmänderung

LESUNG "Alltägliche Krimis und andere Märchen". Freitag den 2o Oktober Cubus-Kunsthalle-1. OG Einlass 15.ooh, Lesestart 16 Uhr. Petra Lötschert Sie leitet diverse Kulturprojekte darunter den Kultursalon Koblenz ihrer Heimatstadt. In Düsseldorf hat sie die freie Literatengruppe der Rhein-Autoren gegründet. Sie liest aus ihren neuesten Werken - "Auf den Spuren von Inspektor Ferdinand Frosch" und neues aus dem "Roten Buch" sowie aus der " Poesie des Tantra". Es wird amüsant.. Elke Seifert Sie ist...

  • Duisburg
  • 09.10.23
  • 2
  • 2
Kultur

Fotoausstellung Krimilesung Kö106
Fotoausstellung Tatorte und Düsseldorfer Kriminacht Anfang März

Anfang März wird es mörderisch im OFF-Room an der Kö106. Dieses ehemalige, leestehende Chinarestaurant an der oberen Prachtmeile Königsallee bietet seit Monaten Raum für Kunstausstellungen, Musikveranstaltungen und andere kulturelle Veranstaltungen. Am Freitag, den 3. März 2023 ab 19:00 Uhr wird hier die Fotoausstellung ,, Tatorte" eröffnet, mit namhaften Fotografinnen und Fotografen aus Düsseldorf und der nahen Umgebung. Der Titel ,,Tatorte" kann und darf von den Teilnehmern frei ausgelegt...

  • Düsseldorf
  • 16.02.23
Kultur
Veranstalter und Lyriker Manfred Wrobel | Foto: Regina Wrobel
12 Bilder

Die 59. Lesebühne im Hotel Handelshof, ein Bericht von Rolf Blessing...
59. Mülheimer Lesebühne am 04.01.2019

Der Nobelpreis für Literatur wird seit 1901 jährlich vergeben und ist seit 2012 mit acht Millionen Schwedischen Kronen dotiert. Von dieser Kategorie ist die Mülheimer Lesebühne noch ein Stückchen entfernt. Aber sie arbeitet ganz ohne Zweifel daran – und wer weiß? Trotz des wiederum schlechten Wetters fanden sich literaturinteressierte Gäste zahlreich ein und erfreuten sich an diesem Abend an der Vielfalt der Beiträge. Ich habe selten so viel geschmunzelt wie an diesem Abend und bin als jemand...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.01.19
  • 8
  • 4
Kultur
Kurt Guske
17 Bilder

Die 56. Mülheimer Lesebühne mit "Oppa Kurt" und Harry Liedtke...

Am 06. Juli 2018 findet in der Zeit von 19.00 h - 22.00 h die 56. Mülheimer Lesebühne statt. Wie immer im Hotel und Restaurant Handelshof, Friedrichstraße 15-19, 45468 Mülheim an der Ruhr. Die Gäste werden vom Veranstalter Manfred Wrobel persönlich begrüßt. Die Moderation an diesem Abend übernimmt Christiane Rühmann. Den Anfang macht die Autorin Lisi Schuur aus Ratingen. Sie wird Auszüge aus ihrem Gedichteband „Nebellaut“ vortragen. Neben zahlreichen Beiträgen in Anthologien veröffentlichte sie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.05.18
  • 1
  • 2
Kultur
Plakat zur LB am  08.01.16
18 Bilder

AUF ... ein N E U E S ... LITERATUR-Jahr!

LESEBÜHNE Mülheim Hotel Handelshof, Mülheim an der Ruhr, 08.01.16 Das NEUE JAHR ist da! Noch jung ist es, doch hat es bereits seine Schlagzeilen, leider auch viele schlimme Schlagzeilen! Ein Altes geht und NEUES kommt, und das Leben geht weiter, ob gut oder böse, schön oder schlecht, es geht halt weiter, immer, irgendwie …weil es weiter gehen soll, muss und darf! Auch die Lesebühne geht in 2016 weiter, klar! Manfred Wrobel begrüßt das NEUE Jahr und uns alle, die wir wieder zahlreich erschienen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.01.16
  • 7
  • 11
Kultur
die Autorin Müller mit ihrer Serie KRIMIPARTYKIDS
7 Bilder

... KRIMI- LESE- Party-SPAß ... auch schon für kids!

...Bücher diverser Verlage+Autoren Natürlich gibt es auch BÜCHER für Kinder und Jugendliche! Oft, muss ich gestehen, gefallen mir diese Geschichten oft einen Ticken besser! Zu meiner Kindheits-Zeit, klar, gab es zwar auch schon richtig klasse Lesestoff, aber solch´ vielseitigen Aktionen, die sich Manche heute so einfallen lassen, gab es noch nicht! Ich staune immer wieder, wenn ich so durchs´internet surfe oder mich mit Autoren- Bekannten, mit Freunden, anderen Eltern und auch mit diversen...

  • Essen-Ruhr
  • 06.09.15
  • 2
  • 12
Kultur
7 Bilder

Kunstvoller Genuss im Alten Bahnhof Hilden

noch bis 5. April ist die Ausstellung - Kunstgenuss - das Auge isst mit - zu sehen fast 30 großformatige Ölbilder rund um Genuss und Reise sind zu sehen - und Probieren lohnt - der alte Bahnhof Hilden ist mit viel Kultur und Lesung ein Anziehungspunkt in Hilden - und nun in Frühlingstagen lockt auch die sonnige Terasse Dank an Ralf Hansen für die tolle Ausstellungsmöglichkeit - und Ralf Buchholz für die Neanderart-Connection und Hilfe Alter Bahnhof / Depeche Bahnhofsallee 5 40721 Hilden...

  • Hilden
  • 12.03.15
Kultur
Autorenteam Karr & Wehner schrieb "Essener Geschichten"  
Essen, die fünft- oder sechstgrößte Stadt Deustchlands (so genau weiß man es nicht), ungefähr 800 Jahre alt (aber sicher ist man sich nicht), pulsierende Revierkultur-Metropole (wäre man gerne) und vom Strukturwandel gebeuteltes Oberzentrum (ist man nicht so gern). Schauplatz der »Essener Geschichten« vom »Krimi Dream-Team« (Deutschlandfunk) Karr & Wehner.
2 Bilder

Vom Loch in der Stadtkasse bis zu geklauter Kunst Essen-Stories vom Krimi-Team Karr & Wehner

Verbrechen, wohin man blickt - am illgalen Automarkt in Borbeck ebenso rund um das Rathaus am Porscheplatz. Aber auch mysteriöse Aufträge für die Detektivin Mary Amos, die ihr Büro am Burgplatz gegenüber des Kult-Kinos "Lichtburg" hat. In den neun "Essener Geschichten" ihres gleichnamigen Story-Sammelbandes hat des Krimi-Team Karr & Wehner ihre spröde, aber tief empfundene Verbundenheit mit ihrer Wahlheimat zu Papier gebracht. Krimi um städtische Kunst Da wird etwa bei der Erstellung des...

  • Essen-Ruhr
  • 21.06.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.