Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Hier wird das Popkorn frisch hergestellt (Foto: F. Schmechel)
7 Bilder

Schüler sagten: Film ab!

Es wurde jede Menge Neues entdeckt, als die Kinder der Schule am Heikenberg sich angucken durften, wie ein Kino funktioniert oder woher das Popcorn kommt. Lünen. Das Landesprogramm mit dem Namen „Kulturstrolche“ startete schon vor drei Jahren, um Kindern der zweiten bis vierten Klasse (von der Viktoriaschule und der Schule am Heikenberg) die Kultur ihrer Stadt zu vermitteln. Kulturdezernent Horst Müller-Baß erklärte: „Durch den Besuch von städtischen Kultureinrichtungen werden die Schüler an...

  • Lünen
  • 07.02.14
Kultur
12 Bilder

UFO über Lünen

Hier hat der Star-Designer Luigi Colani wieder eine Duftmarke abgegeben. Auf dem Förderturm der ehemaligen Zeche Achenbach hat der Künster eine Raumschiffkapsel in Form eines Rugbyballes errichten lassen. Das auch scherzhaft titulierte Colani-Ei befindet sich im Technologiezentrum in Lünen.

  • Essen-Ruhr
  • 03.02.14
  • 17
  • 10
Kultur
15 Bilder

Jo Marie Dominiak und die Young Stars rocken die Weihnachtsmarkt Bühne

Zum zweiten Mal rocken, unsere Lokalmatadorin Jo Marie Dominiak und ihre Freunde , die Bühne auf den Lüner Weihnachtsmarkt. Wie schon im letzten Jahr, stellten die jungen Talente ihr können unter Beweis. Der einzige Junge, im diesjährigen Quartett, war kein geringerer als Supertalent Finalist Richard Istel. 2009 stand Richard im Finale von " das Supertalent " und ist extra von Leipzig nach Lünen gereist . Aber auch die 14 jährige Pia Krämer ( aus Lotte Osnabrück ) und die 17 jährige Jessika...

  • Lünen
  • 15.12.13
  • 2
Kultur
Glückwunsch zum Geburtstag! Die Taucher aus Herten brachten leuchtende Ballons mit. | Foto: Magalski
13 Bilder

Fackelschwimmer feiern Party in der Lippe

Nena, die Titanic, vier Löwen und eine Schildkröte - es war eine bunte Party auf der Lippe! Samstag waren am Abend viele Gäste dabei, um den großen Geburtstag des Fackelschwimmens zu feiern. Zum Schluss gab's ein Feuerwerk. Herzlichen Glückwunsch, Fackelschwimmen! Mitglieder des Tauchsportclubs Lünen gingen vor dreißig Jahren mit Fackeln in die Lippe und sangen laute Weihnachtslieder - fertig war die erste Veranstaltung ihrer Art. Die Jahre vergingen, das Fackelschwimmen blieb und ist längst zu...

  • Lünen
  • 15.12.13
  • 1
  • 4
Kultur
Das Moonlight-Shopping war stets ein Publikumsmagnet. | Foto: Reichert
2 Bilder

Highlights beim Moonlight-Shopping am 31. August

„Moonlight-Shopping“ –mit diesem Begriff verbinden die Lüner ein besonderes Einkaufserlebnis. Denn die Veranstaltung, bei der man zum Bummeln durch die Innenstadt mit Ambiente lädt, ist schon eine kleine Tradition. Am 31. August ist es wieder soweit, von 19 bis 23 Uhr lockt nicht nur das Mondlicht in die Innenstadt. Auch diesmal haben sich die Verantwortlichen von Stadt, Stadtwerke, des City Rings Lünen und weitere Akteure ordentlich ins Zeug gelegt, um den Lünern und natürlich auch Besuchern...

  • Lünen
  • 23.08.13
Kultur
11 Bilder

Etwas über: Evangelische Stadtkirche St. Georg - Und etwas über: Mittagsgebet jeden Freitag - Uwe H. Sültz - Report - Lünen

Auf der Höhe des Tages innehalten, aus dem Alltagsgeschäft aussteigen und für eine gute halbe Stunde zur Mitte kommen und Kraft tanken, das ist die Einladung des Mittagsgebetes jeden Freitag um 12:00 Uhr in der Stadtkirche St. Georg. ETWAS ZUR GESCHICHTE DER KIRCHE: Die Kirche war ehemals den Heiligen Georg und Katharina geweiht. Die Halle von drei Jochen steht auf einem fast quadratischen Grundriss. Der Chor im 5/8-Schluss ist einjochig. Das Gebäude mit einem Westturm wurde von 1360 bis 1366...

  • Lünen
  • 07.06.13
  • 10
  • 1
Kultur
31 Bilder

Mit der Lüner Bluessession in den Sommer

Wieder hörenswert war die Lüner Bluessession am Samstag im " Das Greif" Nicht nur der Opener , Peter Driessen und Band begeisterten die zahlreich erschienen Bluesfreunde auch die nachfolgenden Set`s überzeugten mit ihrem vielgestaltigen Blues. Schön ist es auch zu beobachten das immer mehr junge Menschen auf der Bühne und im Publikum zusehen sind, die Freude an der Bluesmusik haben.

  • Lünen
  • 02.06.13
  • 2
Kultur
30 Bilder

Geist Live im Greif

Mit einem „Plugged & Unplugged“ Konzert, begeisterte die Kölner Band Geist das Publikum in der Music Hall des „ Das Greif“. Sogar aus dem Emsland waren Fans der Band „ Geist“, deren Hit-Single „Feuerengel“ bundesweit bei allen Radio-Stationen rotiert, angereist. Geist ist zurzeit eine der angesagtesten Bands in Deutschland. Der frische und unverwechselbare Stil macht die Band zu einem musikalischen Leckerbissen in der Musikszene. Die Band verstand es auch in Lünen die Fans durch ihre ungeheure...

  • Lünen
  • 27.05.13
  • 3
Kultur
24 Bilder

Wohin sie auch surfen, Gott schütze sie!

Auf der Cappenberger Höhe steht das gleichnamige Schloss mit wechselvoller Geschichte und historischen Gärten, das sowohl Kultur- als auch Baudenkmal ist. Als einzige Höhenburg mit karolingischem Ursprung in Westfalen befindet es sich seit dem 9. Jahrhundert auf der steilen Anhöhe am Rand des heutigen Ruhrgebiets.

  • Essen-Ruhr
  • 24.04.13
  • 6
Kultur

Der Blues lebt

Der Blues lebt und es geht ihm gut, das ist das Motto der nächsten Bluessession im "Das Greif" am 02.03.2013 in 44534 Lünen, Münsterstraße 249 Einlass ist ab 19:00 Uhr. Die Session beginnt um 20 Uhr mit dem Opener " half past sixx " Man muss nicht "schwarz" sein, um Blues spielen zu können. Man muss nicht mal in den USA geboren sein oder Verwandte dort haben. Man kann den Blues ganz offenbar auch bekommen, wenn man „tief im Westen“ der Republik zu Hause ist. half past sixx ist eine Bluesband...

  • Lünen
  • 14.02.13
  • 1
Kultur
Hannelore Kraft kommt am Abend nach Lünen. | Foto: Magalski

Hannelore Kraft kommt heute zum Kinofest

Der Countdown läuft: In wenigen Stunden wird in der Lüner Cineworld das 23. Kinofest mit rotem Teppich, Häppchen und Sekt eröffnet. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft ist dabei. Die Politikerin hatte schon im vergangenen Jahr viel Spaß bei der Gala zum Kinofest-Auftakt und hat auch für dieses Jahr zugesagt. Weitere Eröffnungs-Gäste sind Schauspieler Jochen Nickel, Staatssekretär Marc Jan Eumann und Petra Müller, Geschäftsführerin der Film- und Medienstiftung Nordrhein-Westfalen. Bis Sonntag...

  • Lünen
  • 15.11.12
Kultur
11 Bilder

Kalenderblatt: Erinnerungen an ELISABETH FLICKENSCHILD - Uwe H. Sültz - Report

Lünen - Stadtbibliothek Mülheim - Wer kennt nicht noch die Schüsse aus dem Maschinengewehr und die dann folgende gruselige Stimme... HALLO... HIER SPRICHT... EDGAR WALLACE... Ein Reigen voller Film- und Theaterkünstlern versammelte sich in der Edgar Wallace- Filmreihe! Eine davon war ELISABET FLICKENSCHILD... Elisabeth Ida Marie Flickenschildt (* 16. März 1905 in Blankenese bei Hamburg; † 26. Oktober 1977 in Stade) war eine deutsche Bühnen- und Filmschauspielerin. Elisabeth Ida Marie...

  • Lünen
  • 26.10.12
  • 9
Kultur
Ein Besuch im Karl Heirich Waggerl Museum in Waggrain!
18 Bilder

REISELUST - Besuch im Karl Heinrich Waggerl Museum in Wagrain - Uwe H. Sültz - Lünen - Report

Wagrain – Österreich – Lünen – Deutschland „Grüß Gott“ – Nach unserer Oldtimer-Tour zum Porsche-Museum in Gmünd soll es nun zum Karl Heinrich Waggerl-Museum nach Wagrain gehen. Karl Heinrich Waggerl ist bestimmt von den vielen Weihnachtsgeschichten bekannt. http://www.lokalkompass.de/luenen/ratgeber/reiselust-fahrt-zum-porsche-museum-ferry-porsche-hat-heute-geburtstag-uwe-h-sueltz-luenen-report-d211805.html Hier ein kleiner Wikipedia Auszug: Karl Heinrich Waggerl - Mit 5 Millionen verkaufter...

  • Lünen
  • 22.09.12
  • 8
Kultur
HERZLICH WILLKOMMEN sagten Pfarrerin Monika Holthoff (ganz links), Pfarrer Rüdiger Holthoff (zweiter von rechts) und Dr. Wilhelm Tappe (ganz rechts)!
39 Bilder

ST. JOHANN BAPTIST KIRCHE - HERZLICH WILLKOMMEN IN DER KIRCHENGEMEINDE DORTMUND BRECHTEN - Bürgerreportage Uwe H. Sültz - Lünen

„HERZLICH WILLKOMMEN!“, mit diesen lieben Worten wurden wir von Pfarrerin Monika Holthoff im Gemeindehaus der St. Johann Baptist Kirche Dortmund/Brechten empfangen! Es gab am Freitag eine Einladung der St. Johann Baptist Kirche an den Kreis des Mittagsgebetes der St. Georg Stadtkirche Lünen. (…auf der Höhe des Tages innehalten, aus dem Alltagsgeschäft aussteigen und für eine gute halbe Stunde zur Mitte kommen und Kraft tanken, das ist die Einladung des Mittagsgebetes jeden Freitag um 12:00 Uhr...

  • Dortmund-Nord
  • 29.07.12
  • 12
Natur + Garten
So schön könnte der Sommer am Horstmarer See sein.
3 Bilder

Vermisstensuche nach dem Sommer!! Wer hat den Sommer gesichtet?

Grau, Nass, Kühl - So fühlt sich derzeit unser Sommer in Deutschland an. Überall am Himmel wo man hinblickt graue Wolken die die nächsten Regenfälle oder Unwetter mitbringen. Die Sommerferien unserer Schulkinder oder die Semesterferien der Studenten sind verregnet. In Freudenstadt ( Baden Württenberg ) war gestern der kälteste Ort unsere Kontinents mit mickrigen 9° C laut dem Deutschen Wetterdienst( DWD ). Es ist schon Wissenschaftlich belegt das unser Sommer der dunkelste ist. Statt...

  • Lünen
  • 17.07.12
Kultur
Wer spielt schon gerne vor einem (fast) leeren Theatersaal? | Foto: Magalski

Kommentar: Wo waren die Zuschauer?

Jugendliche machen Theater. In Lünen ist das gerade jeden Tag so. Beim Jugendtheaterfestival im Heinz-Hilpert-Theater, zeigen Nachwuchs-Schauspieler verschiedener Schulen, was sie drauf haben. Dass der große Theatersaal bei manchen dieser Terminen mehr schlecht als recht mit Zuschauern gefüllt war, ist traurig. Lässt es doch den Respekt vor dem vermissen, was die Jugendlichen in vielen Stunden für die Bühne erarbeitet haben. Ganz klar, der Sinn des Projektes wird ebenfalls in Frage gestellt....

  • Lünen
  • 16.06.12
  • 1
Kultur
Colani UFO, Das wahrzeichen der Stadt
17 Bilder

Wird unsere Stadt zur Geisterstadt? Oder können wir sie noch Retten!

Als ich mir heute den Artikel bei den Ruhrnachrichten durchgelesen habe, was man auf der Fläche des Hertie Gebäudes bauen will, habe ich den Kopf geschüttelt. Ein See mitten in der Innenstadt, halte ich für Quatsch. Das wäre zum einen auch einen kein Anziehungspunkt für neue Kaufkraft. Nein, wir brauchen wieder einen Lebendigen Mittelpunkt in der Stadt um zu verhindern das die bürger und bürgerinnen nach Dortmund, Selm, Waltrop oder Werne abwandern zum Einkaufen. Das Hertie Haus kann man nicht...

  • Lünen
  • 10.03.12
  • 2
Kultur
Stadtkirche St. Georg
42 Bilder

Lüner Kirchen

Lünen hat viele Kirchen. Drei sehenswerte alte Kirchen stehen in der Stadtmitte. Diese Kirchen möchte ich vorstellen, wobei natürlich nicht alle Daten erwähnt werden können. Das würde hier den Rahmen sprengen. Die Stadtkirche St. Georg ist das älteste Gebäude der Stadt und wurde in den Jahren 1360 - 1366 im Stile einer westf. Hallenkirche erbaut. Im Jahre 1504 stürzten die Gewölbe ein, die ab 1512 wiederhergestellt wurden. Danach fanden bis 2010 immer wieder größere Renovierungen statt. Die...

  • Lünen
  • 29.09.11
Ratgeber
16 Bilder

Schloss Schwansbell - Lünen

Jüngstes Adelshaus in Westfalen Das Schloss wurde in den Jahren 1872 bis 1875 von Wilhelm von Westerholt mit zwei achteckigen Türmen errichtet. Vorher wurde es seit 1187 als Rittersitz der Herren von Schwansbell genutzt. Nach dem Abbruch der Anlage wurde nach den Plänen des Dortmunder Baumeisters Fritz Weber der Schlossbau im historischen Stil zwischen 1872 bis 1875 erbaut. 1929 verkaufte Graf Westerholt den Hauptteil des Schlosses an die Stadt Lünen. Weitläufige Parkanlage, Naherholung pur,...

  • Lünen
  • 11.06.11
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.