Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Überregionales
Kulturagentin Ariane schön (li.), Pressereferentin Renate Tellgmann (hinten li.), Kunstlehrerin Ursula Zacher (hinten mitte), stellv. Schulleiter Thomas Aehlig (hinten re.) und Sabine Weißenberg vom städt. Kulturbüro mit Schülern der Rosa-Parks-Gesamtschule. | Foto: Foto: Stadt

Agentin Ariane Schön sorgt für Kultur

Ariane Schön ist Agentin. Aber nicht in geheimer Mission. „Kulturagentin“ nennt sich ihr Job, den sie ab sofort an der Rosa-Parks-Schule (RPS) ausübt. Ihre Aufgaben: kulturelle Bildung entwickeln, kreatives Denken fördern, langfristige Kooperationen aufbauen. Das Modellprogramm nennt „Kulturagenten für kreative Schulen“ ist eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes und der Stiftung Mercator in fünf Bundesländern. Kulturexpertin Schön ist eine von 46 Agenten und Agentinnen, die 138 Schulen...

  • Herten
  • 21.10.11
Überregionales
Drittklässler der Comeniusschule auf Expediton. Foto:  Stadt

Kultur und Schule: Urmenschen in ihrer Höhle

Drei Männer jagen ein großes Mammut. Sie rennen und werfen ihre Speere… Eine Szene, wie sie Urmenschen auf die Wände ihrer Höhlen gemalt haben. Das gibt es auch heute noch, nur, dass die „Höhle“ der Klassenraum der 3b ist und die „Urmenschen“ die Comeniusschülerinnen und -schüler. Im Rahmen des Projekts „Kultur und Schule“ sind sie dieses Schuljahr auf einer Expedition durch die Geschichte der Malerei. Erste Station, wie man schon vermuten könnte, ist die Höhlenmalerei. „Wir haben eine...

  • Herten
  • 20.10.11
Kultur

Landesprogramm Kultur und Schule

Nach den Sommerferien nimmt das Projekt „Kultur und Schule“ richtig Fahrt auf. 40 Dortmunder Schulen beteiligen sich mit 49 Kulturprojekten. Mit dieser Quote liegt Dortmund hinter Köln auf dem hervorragenden zweiten Platz. Beworben hatten sich Schulen mit rund 80 Projektideen. Die Entscheidung für die jetzt 49 Projekte der Genres Tanz, Theater, Neue Medien, Literatur, Bildende Kunst, Musik und Film fällte eine sachkundige Jury. Die finanzielle Förderung leisten das Land NRW mit 110.000 Euro und...

  • Dortmund-City
  • 04.08.11
Überregionales

Gastfamilien gesucht / Schüleraustausch: Deutschland im Trend

Internationaler Schüleraustausch - Deutschland im Trend Gastschüler aus aller Welt suchen Gastfamilien Der Deutsche Bundestag und der amerikanische Kongreß unterstützen auch in diesem Jahr wieder Schüler aus beiden Nationen, um jungen Menschen die Verwirklichung eines Traumes zu ermöglichen: Ein Schuljahr im Ausland Ab 04. August ’11 sind amerikanische High School-Schüler für ein Schuljahr im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms überall in Deutschland zu Gast. GIVE e.V. sucht,...

  • Oberhausen
  • 11.05.11
Überregionales
Interessiert und gespannt lauschen die Kinder in einer Vorlesestunde der Geschichte ihres „Leidensgenossen“ Garman.Foto:Thomas Schmidt/Stadt Herne | Foto: Thomas Schmidt

Ein großer Schritt

Der Übergang vom Kindergarten in die unbekannte Welt der Grundschule ist ein großer Schritt. Da kann einem ansonsten kessen Sechsjährigen schon mal etwas mulmig werden. Um den Kindern den Start in diesen neuen, so wichtigen Abschnitt ihres Lebens leichter zu machen und vorhandene Ängste abzubauen, hat die Stadt Herne im Februar das auf zwei Jahre angelegte Pilotprojekt„Übergänge gestalten mit Herner Kulturanbietern“ gestartet. Beteiligt sind Eltern, Kinder, Lehrer, Erzieher – und die Kultur....

  • Herne
  • 21.04.11
Kultur

Rock am KDG am 25.03.2011

Bald ist es soweit: das KDG rockt! Für die SchülerInnen des KDG und AVG Wesel organisiert die Jahrgangsstufe 10 des KDG's ein unvergleichliches Rockfestival mit Weseler Schülerbands. Mit dabei sind: Blizzard, Flash Forward, We Set The Sun, Marchbreak und In Your Pocket u.v.m. Beginn der Veranstaltung ist um 18:30h, Einlass ist ab 18h. Ende ist um 00:00h, für unter 16 Jährige leider schon um 22h. Karten gibt's an der Abendkasse für 2,50 € und im Vorverkauf in den Schulen ab dem 14.03. für 2 €....

  • Wesel
  • 07.03.11
Sport
11 Bilder

Pfingst-Fußballturnier auf dem Minispielfeld

Zum zweiten Mal veranstaltete der SSV Lüttingen zusammen mit der HAGELKREUZSCHULE ein Turnier für Mädchen und Jungen im Grundschulalter. So tummelten sich am Pfingstsamstag knapp 50 Kinder der Schule auf dem Sportplatz des SSV. 5 Mannschaften aus den Klassen 1 und 2 kämpften in einer Runde von 10 bis 11.30 Uhr um den Turniersieg. Dabei stand allerdings der Spaß und die Freude am Spiel im Vordergrund. Mädchen und Jungen wurden bunt gemischt und aus verschiedenen Klassen zu Mannschaften...

  • Xanten
  • 24.05.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.