kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur
Warten im Regen ... | Foto: Gottfried Lambert
7 Bilder

DIGITALE KUNST / FORMEN / FARBEN / GEDANKEN
Regen ... Regen ... wie lange noch?

Regen … Regen ... Regen, Regen ohne Ende - reißende Flüsse volle Keller warten auf Grün - mit Regenschirmen und Geduld kein Durchblick ohne gute Wischer - wohin man blickt endloser Regen verschwommene Figuren - Menschen, Schirme Unbehagen abstrakt und dunkel - ein digitales Regenbild hier freundlicher und heller - wird 's nun etwa besser so wandelt sich Regen - in farbige Kunst ein letztes Bild noch - Regen wandelt sich in abstrakten Schnee © Bilder und Text: Gottfried Lambert / VG Bild - Kunst...

  • Goch
  • 04.01.24
  • 15
  • 4
Politik
2 Bilder

Inklusionsbeirat der Stadt Essen konstituiert sich

Am gestrigen Nachmittag fand die konstituierende Sitzung des Inklusionsbeirates der Stadt Essen statt, bei der unter anderem Ralf Bockstedte (CDU-Fraktion) zum Vorsitzenden, Johanna Ruhrbruch (Vertreterin der Gruppe ‚Menschen mit Behinderung zwischen 18 und 25 Jahren‘) zur 1. stellvertretenden Vorsitzenden und Peter Konrad zum 2. stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurden. Mit der Bildung des Inklusionsbeirates hat die Stadt Essen einen weiteren Schritt zur Umsetzung der...

  • Essen
  • 01.12.22
Kultur
4 Bilder

DEPECHE
Ein Leben für die Kunst und den Menschen

News: Aus der Cubus-Kunsthalle in Duisburg. Für ihr Engagement im Bereich der Kunst und Kultur wird am Freitag dem 9. Dezember 2022 der Direktorin der Cubus-Kunsthalle in Duisburg, Dr Claudia Schäfer, im Mercatorzimmer des Rathauses der Stadt Duisburg die Mercator Ehrennadel verliehen. PS: Eine Frau die das Herz auf der Zunge trägt und dem Leben mit einer enormen inneren Kraft begegnet. Sie ist Duisburgerin pur und hat auch bei allen Widrigkeiten im Leben ihr Ziel nie aus dem Auge verloren....

  • Duisburg
  • 29.11.22
Kultur
Sabrina PESCH!
12 Bilder

KUNST HEIMAT Ruhrgebiet KULTUR design Fotographie HILDEN
MENSCHEN, nackt auf dem HOCKER

LOKALKOMPASS... Essen/HILDEN... ... und seine user*innen... Fotokünstlerin SABRINA PESCH :-)..... Letzte Woche bekam ich mein´ bestelltes FOTOMAGAZIN geliefert.... ...von einer LOKALKOMPASS-Nutzerin... aus HILDEN die mir hier vor einiger Zeit schon mit ihren Beiträgen aufgefallen war. Da ich ja sehr an (Foto-) Kunst, Büchern, Bildbänden und diversen Printmedien sowie vieler anderer arts´immer schon interessiert war und mich ihr Artikel einfach neugierig gemacht hatte, bestellte ich...

  • Hilden
  • 19.09.21
  • 25
  • 7
Fotografie
Sabrina Pesch  | Foto: Sabrina Pesch Artwork
3 Bilder

Für mehr Authentizität in der Fotografie
Nackt und echt auf´m Hocker

Egal ob in den sozialen Medien oder in Zeitschriften, als Fotograf hat man ab und an den Eindruck, ständig den gleichen „Einheitsbrei“ zu sehen. Echte Menschen mit Falten, Augenringen oder etwas Hüftgold findet man nur noch selten. Die Fotografin Sabrina Pesch aus Hilden hat im Zuge dessen das Projekt „Nackt und echt auf´m Hocker“ ins Leben gerufen. Hier geht es darum, Menschen zu zeigen, wie sie sind. Mit all ihren Ecken und Kanten. Egal mit welchen Körperformen. Weiterhin wird im Großen und...

  • Hilden
  • 06.06.21
  • 12
  • 2
Kultur
Die Kunstschule Gelsenkirchen möchte sich zur Jahreswende an alle Kreative und an Kunst interessierte Menschen wenden, auch wenn es zurzeit „nur“ online und schriftlich geschehen kann. Damit Kindern und Jugendlichen die Ideen nicht ausgehen, sind 200 „Kulturtüten to go“ gepackt, die allerhand Material zum Basteln, Malen und Kreativsein enthalten. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Lokalkompass Hagen

Online-Angebote für junge Künstler in Gelsenkirchen
Kunstschule Gelsenkirchen präsentiert „Kunsttüte to go“ - eine Tüte voller Ideen

Die Kunstschule Gelsenkirchen möchte sich zur Jahreswende an alle Kreative und an Kunst interessierte Menschen wenden, auch wenn es zurzeit „nur“ online und schriftlich geschehen kann. Das Kunstschulteam plant bereits spannende Aktivitäten und ein abwechslungsreiches Programm für 2021 und hofft, dass die Kurse dann irgendwann wieder wie gewohnt stattfinden können. Material zum Kreativsein Damit Kindern und Jugendlichen auch rund um Weihnachten die Ideen nicht ausgehen, sind 200 „Kulturtüten to...

  • Gelsenkirchen
  • 10.12.20
Kultur

Was ich dir noch sagen wollte

Fr. 13. Sep. - 13. Nov. Kunstschau Was ich dir noch sagen wollte Foto: Schaper-Ausstellung.jpg © Brigitte Schaper Ab der Eröffnung der Ausstellung „Was ich dir noch sagen wollte“ am Freitag, 13. September, um 18 Uhr, können sich die Besucher des Cafés Mundial an den vielfältigen Ausstellungsstücken Brigitte Schapers erfreuen. Entdecken können Sie dabei sowohl Karikaturen, als auch Ölgemälde, welche vom Alltagsleben sowie menschlichen Begebenheiten inspiriert sind. Die experimentierfreudige...

  • Hagen
  • 06.09.19
Kultur
Behinderung im Wandel der Zeit. | Foto: privat

Ausstellung im Sparkassen-Karree - "Behinderung im Wandel der Zeit in Hagen"

Am kommenden Dienstag, 3. Juli, beginnt in unserer Kundenhalle eine neue Ausstellung. Menschen mit Behinderungen haben in Deutschland eine sehr wechselhafte Geschichte durchlebt: Anfang des 20. Jahrhunderts in Großeinrichtungen untergebracht oder tolerierter Teil der Familie. Dann die massenhaften Ermordungen im NS-Staat als lebensunwertes Leben, sie wurden als Schwachsinnige oder Krüppel bezeichnet. Spätestens aber seit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention steht das Thema...

  • Hagen
  • 29.06.18
Kultur
"KULTURKIRCHE" ALTENESSEN, in Essen... im Januar 2018
9 Bilder

kunst musik literatur SYSTEMRELEVANT
...aus den T R Ü M M E R N

JANUAR 2018 in Essen-Altenessen PIANIST AEHAM AHMAD ... in der KULTURKIRCHE ESSEN Es ist schon wieder eine Weile her, aber ich erinnere mich noch gut an diesen Sonntag im Januar. Meine Mutter und ich hatten sich auf gemacht, einen kleinen Spaziergang mit anschließendem Kirchengang in einem anderen Stadtteil als sonst zu begehen. Nun, nicht zu einem vormittäglichen Gottesdienst, nein, zu einem Konzert, einem vielleicht etwas Anderen als gewöhnlich, am frühen Abend. In dieser Kirche in ALTENESSEN...

  • Essen-Nord
  • 05.04.18
  • 14
  • 17
Politik
3 Bilder

925 Jahre Hünxe - Puzzle-Teil der SPD Hünxe

Auch die SPD Hünxe beteiligt sich an der großen Puzzle-Aktion anlässlich "925 Jahre Hünxe". Jetzt präsentierte sie auf ihrer Facebook- und Instagram-Seite das fertige Meisterwerk: "Tadaa! Stolz präsentieren wir Euch unseren Beitrag zum großen Puzzle für „925 Jahre Hünxe“ der Gemeinde Hünxe. Die SPD hat sich am 6. Januar 1946 auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde gegründet. Im vergangenen Jahr feierten wir daher „70 Jahre SPD in Hünxe“. Wir sind zwar nicht so alt wie unser wunderschönes...

  • Hünxe
  • 10.08.17
Kultur
Künstlerin Martina Dickhut. | Foto: privat

Kunstausstellung zum Thema „Industriekultur“ ab dem 2. Juli

Das Künstler-Duo Martina Dickhut und Ekkehard Wünnemann wird im Rahmen der Kunstausstellung „Industriekultur“ vom 2. bis zum 31. Juli 2017 in der Schwankhalle des Zentrums für Information und Bildung monumentale Collagen und Fotografien der Architektur des Bergbaus und der Industrie im Ruhrgebiet präsentieren. Die Ausstellung wird am Sonntag, 2. Juli, um 11.30 Uhr eröffnet. Der Fotograf Ekkehard Wünnemann und die Malerin Martina Dickhut leben im Ruhrgebiet und sind in Kamen und Dortmund...

  • Unna
  • 24.06.17
  • 1
Kultur
Christel Lechner begutachtet die aufgestellte Polonaise ihrer "Alltagsmenschen" vor dem Reeser Bürgerhaus. Fotos (2): Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Führungen und offener Sonntag

Nun sind sie angekommen, die neuen Mitmenschen in der Stadt Rees. Christel Lechner hat sie mitgebracht. 66 pfundige Personen, die in den nächsten Wochen sicherlich für viel Aufmerksamkeit in der Tabakstadt sorgen werden. Insgesamt 150 Figuren hat Christel Lechner in den letzten Jahren erschaffen. "Ich habe einmal alle zwei Jahre eine neue Figur erstellt, ab diesem Jahr mache ich es nur noch nach Aufträgen", erzählte die Künstlerin. Schon bei der Ankunft der Figuren blieben Passanten erstaunt...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.04.16
  • 2
Überregionales
Wen habe ich hier wohl getroffen? ;-)))
7 Bilder

Valentinstag - 2 Rosen - Und dann die Frage: Wen habe ich hier getroffen?

* 14. Februar 2016 Valentinstag Gestern hatte mich das Wetter eigentlich nicht so von den Socken gerissen und eigentlich wollte ich auch das Haus nicht verlassen... eigentlich... ;-))) Aber dann habe ich mir einen Ruck gegeben, habe mich schön geduscht, einigermaßen nett angezogen, mich in mein Auto gesetzt und bin los gefahren! Nach 45 Minuten Fahrtzeit war ich am Ziel!!! Und nun die Frage? Wen habe ich hier getroffen? Und nun noch eine Frage? Wer hat mir die 2 Rosen geschenkt? Wenn ich auch...

  • Oberhausen
  • 15.02.16
  • 54
  • 17
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Die Polonaise-Spinner-Raupe

Diese Raupe taucht meist in der 5. Jahreszeit auf, ist aber auch hin und wieder außerhalb der Saison in lauten und abgedunkelten Scheunen anzutreffen. Diese Art von Raupe ernährt sich überwiegend von Flüssigkeit, die sie in kürzester Zeit nicht nur hemmungslos macht, sondern auch ihre Körperlänge permanent wachsen lässt. Wenn Polonaise-Spinner-Raupen in Bewegung sind, lassen sie natürliche und geschmückte Weihnachtsbäume links liegen. Wenn sie sich später entpuppen, haben sie riesige Augen, die...

  • Essen-Ruhr
  • 20.11.15
  • 4
  • 7
Kultur
6 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - 2 Tage leuchtet es in bunten Farben.

Was, wo und warum? Das Kolosseum in Rom dient seit dem Jahr 1999 als Monument gegen die Todesstrafe. Immer wenn ein Todesurteil ausgesetzt wird oder ein Staat dieser Welt die Todesstrafe abschafft, wird das Kolosseum 48 Stunden lang in bunten Farben angestrahlt. Getragen wird die Aktion von der italienischen Regierung und verschiedenen Menschenrechtsgruppen, darunter Amnesty International und der katholischen Gemeinschaft Sant’Egidio.

  • Essen-Ruhr
  • 11.09.15
  • 16
  • 3
Überregionales
15 Bilder

Vielen Dank den vielen Besuchern - hier ein kleiner Einblick von unserem Frühlingsfest

Es ist ein schönes Gefühl, wenn man bei all den gelungenden Vorbereitungen für ein Fest auch noch auf eine Portion Glück dazu bekommt!!! Wir hatten großes Glück mit dem Wetter, mit den vielen interessierten Besuchern und Kindern, die ausnahmslos große Freude an unseren Angeboten hatten. Frau BELLINDA BALLOON wurde über die Stunden mit Ballonwünschen der Kinder belagert UND sie hat Wunsch kunstvoll kreiert! Großartig!!!! Viele interessierte Besucher wurden über das Engagement und die...

  • Wesel
  • 29.04.15
Überregionales
Ausstellung läuft noch bis zum 18.01.15 ( vermutlich sogar länger!)
16 Bilder

MENSCHEN, im Museum ...

Beobachtungen... In der dunklen, nass-kalten, oft trüberen Jahreszeit muss man sich auch irgendwie beschäftigen und vor allem etwas unternehmen, was „GUT TUT“! Etwas, was von Innen her wärmt, etwas was Freude bereitet, vielleicht Etwas, was anregt, stimuliert und begeistert… wie wäre es mit einem Museumsbesuch!? An einem regnerischen Tag im Vergangenen´ also kam mir ein solcher Moment gerade Recht: ab nach Essen-Rüttenscheid, hinein ins MUSEUM FOLKWANG, Garderobe abgeliefert und … dann …...

  • Essen-Süd
  • 04.01.15
  • 15
  • 17
Überregionales
Entlang der Rheinischen Straße beginnt das bunte Leben zu blühen. Nicht nur das „Straßencafé“, sondern auch Galerien, Gastronomie, gute Vinylschallplatten und Grünanlagen laden zum Verweilen ein.

Pulsierende Urbanität: Dortmunds Unionviertel blüht weiter auf

Das Unionviertel ist in aller Munde. Grund dafür ist sicher nicht allein die Imagekampagne der Stadt. Die Anwohner gelten als jung und weltoffen, heißen Flüchtlinge in der Adlerstraße willkommen und stemmen ein höchst interessantes Projekt nach dem anderen aus dem Boden. Es sind die Menschen, die hier den urbanen Groove im Herzen haben. Lange Zeit geprägt durch Leerstand, ist das Viertel zwischen Westpark, der bei Studierenden zu einer der beliebtesten Grünanlagen der Stadt zählt, dem...

  • Dortmund-City
  • 26.11.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.