Löschfahrzeug

Beiträge zum Thema Löschfahrzeug

Blaulicht
Bürgermeister Ulrich Roland (3.v.l.) übergibt Volker Dobrauc (4.v.l.) den Schlüssel für das neue Löschfahrzeug. Ebenfalls bei der Übergabe dabei (v.l.): Dr. Ralf Makowka, Feuerwehrchef Thorsten Koryttko, Andre Lotze und Marcus Jacobi. | Foto: Stadt Gladbeck

Floriansjünger freuen sich über "HLF 20"
Gladbeck: Neues Löschfahrzeug für die Braucker Feuerwehr

Die Feuerwehr freut sich über ein neues Löschfahrzeug: Bürgermeister Ulrich Roland übergab das 320 PS-starke Einsatzfahrzeug am Montag an der Hauptwache an der Wilhelmstraße an die Löscheinheit Gladbeck-Brauck. Das 480.000 Euro teure Hilfeleistungslöschfahrzeug „HLF 20“ verfügt neben einer Feuerlöschkreiselpumpe mit einer Leistung von 2000 Litern pro Minute auch über eine umfangreiche Hilfeleistungsausstattung mit hydraulischen Rettungsgeräten für Verkehrsunfälle, einen Lichtmast, pneumatische...

  • Gladbeck
  • 25.06.19
Überregionales
Die "Cobra" kommt zum testen nach Bergkamen. Foto: privat

"Cobra" - der kleine, neue Feuerwehrflitzer und Spritzer

Innenminister Jäger stellte jetzt die kleinsten Löschfahrzeuge vor, die mit modernster Technik ausgestattet sind. Bergkamen wird als erstes eine "Cobra" erhalten. Das ist ein Minibus, der den großen Feuerwagen vorausgeschickt werden soll. Am Brandort angekommen, schneidet Cobra mit einem knallharten Wasserstrahl ein Miniloch in die Wand, direkt hinein in das brennende Zimmer. Diese Vorarbeit soll das Feuer wichtige Minuten unter Kontrolle halten, bis der Leiterwagen einsatzfähig ist. Die vier...

  • Kamen
  • 14.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.