Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Kultur
Pater Tobias läuft für Kinder der LVR-Christoph-Schlingensief-Schule in Oberhausen. Er möchte den Schülern fünf neue Sport-Rollstühle für den Unterricht übergeben.  | Foto: Carsten Walden/Projekt
2 Bilder

Duisburg: Pater Tobias läuft in der Antarktis
Auf "Schusters Rappen" durch Eis und Schnee

Mit "Gottes Segen" zum Erfolg: Seit 2008 ist Pater Tobias Breer Pastor der Herz-Jesu Gemeinde in Duisburg-Neumühl. Und genau seit diesem Zeitpunkt, nunmehr 16 Jahren, läuft er zudem auch Marathons für den guten Zweck. 190 Langstrecken-Einsätze hat er nun auf seinem Lauf-Tacho. Nun steht die nächste Herausforderung an: Am Montag, 22. Januar 2024, startet der Prämonstratenser beim „White Continent Marathon“ in der Antarktis. 42,195 Kilometer durch Eis und Schnee, wieder für eine gute Tat: Dieses...

  • Düsseldorf
  • 18.12.23
  • 1
Sport
Laufexperten unter sich (von links): Thierno Diallo, Ruth Bodden-Heinrich, Pater Tobias Breer, Betty Müller und Yamen Kadour haben schon in der Vergangenheit Kurse gegeben. | Foto: Daniel Elke / Projekt LebensWert
Video 6 Bilder

Laufcampus
Neue Laufkurse mit dem Marathon-Pater starten am 11. Juli

Laufen gilt als Einzelsport, wie verbindend der Laufsport allerdings ist, zeigen die vielen Laufevents jedes Jahr. In Bewegung kommen, ist der Schlüssel für mehr Freude am Laufsport Professionell begleitet und in der Gruppe darauf setzt das Konzept der Running Academy by Laufcampus. Das in Euskirchen ansässige Unternehmen Laufcampus hat die Running Academy entwickelt und bietet an verschiedenen Standorten in Deutschland Laufkurse an. Auch in Duisburg starten am 11. Juli die neuen Laufkurse. Die...

  • Duisburg
  • 21.06.23
Sport
Regattabahn Duisburg Wedau

Laufen an der Regattabahn im Sportpark Duisburg...
...ist dank Laternenpatenschaften auch in der dunklen Jahreszeit möglich!

Viele Menschen sind täglich an der Regattabahn im Sportpark Wedau unterwegs. Sie laufen, walken, gehen spazieren oder fahren mit dem Fahrrad. Viele Berufstätige freuen sich daher über die Beleuchtung, denn ohne diese wäre der Sport im Freien nach Feierabend im Winter nicht möglich. In der dunklen Jahreszeit ist die Hauptstrecke morgens ab circa 6 Uhr und abends bis circa 22 Uhr beleuchtet. Da für dieses Angebot keine städtischen Mittel eingesetzt werden dürfen, kann die Beleuchtung der...

  • Duisburg
  • 19.12.22
Sport
32 Bilder

Ein Geburtstagsgeschenk der besonderen Art
Jerome Chialo startete beim "Blue Trail Teneriffa"

Das war schon etwas ganz Besonderes.  Jerome Chialo vom TC Kray war in der vergangenen Woche nach Teneriffa aufgebrochen , um am "Blue Trail Teneriffa" teilzunehmen. Damit hat er sich einen Traum erfüllt,  der schon seit einiger Zeit in ihm reifte.  Auslöser der ganzen Idee war allerdings sein Bruder.  Der hatte Jerome zu seinem 50. Geburtstag einen Lauf geschenkt, ganz egal wo . Durch Corona verzögerte sich die ganze Aktion allerdings,  und Jerome hatte lange Zeit, sich zu entscheiden.   Seine...

  • Essen-Steele
  • 07.06.22
  • 1
Sport

RWO Endurance Team & Friends
Bike / Run am 04.06.22, 10:00 Uhr in Hünxe

Unter dem Motto „RWO Endurance Team & Friends Event“ möchte das Oberhausener Ausdauersportteam allen Interessierten regelmäßig, kostenfreie, kleine Veranstaltungen anbieten. Dafür ist keine Vereinsangehörigkeit nötig, jeder der Lust hat kann mitmachen. Gestartet wird mit einem Bike / Run Trainingstag am 04. Juni (Pfingstsamstag). Geboten wird eine gekennzeichnete 10 km lange Rennradrunde (nicht verkehrsfrei), sowie eine 3,5 km und eine 5 km Laufstrecke. Von 10 bis 14 Uhr kann man dann, so oft...

  • Hünxe
  • 27.05.22
  • 1
  • 1
Sport
Nach einer zweijährigen Coronapause dürfen Bochumer Schüler am 31 Mai endlich wieder am Stadtwerke Westparklauf teilnehmen. Foto: TV Wattenscheid

Westparklauf
Schüler laufen um die Wette

Für viele Schulen in Bochum war er in den letzten Jahren ein fester Bestandteil des Terminkalenders: der Stadtwerke Westparklauf der Bochumer Schulen. Coronabedingt musste der Lauf in den letzten zwei Jahre pausieren. Jetzt kommt der beliebte Schülerlauf, eine Kooperation der Stadt Bochum, des TV Wattenscheid 01 und des Teilinternats für Leichtathletik in Bochum, zurück in den Bochumer Westpark. Der TV Wattenscheid 01 freut sich, Bochumer Schüler der Jahrgänge 2008 bis 2013 am Dienstag, 31....

  • Wattenscheid
  • 29.04.22
Sport
Wer Lust hat sich richtig auszupowern, seine körperlichen Grenzen zu entdecken und gemeinsamen mit anderen zu schwitzen ist beim "Functional Training" im TV Ratingen genau richtig aufgehoben. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: TV Ratingen

Auspowern und körperliche Grenzen entdecken
Neue Abteilung "Functional Training" im TV Ratingen

Wer Lust hat sich richtig auszupowern, seine körperlichen Grenzen zu entdecken und gemeinsamen mit anderen zu schwitzen ist beim "Functional Training" im TV Ratingen genau richtig aufgehoben. Angelehnt an Alltagsbewegungen werden alle Körperregionen trainiert. Die Trainingsschwerpunkte sind die Steigerung der Kraft, Stabilisation und Ausdauerfähigkeit. Ganzheitliche Übungen für Beine, Rumpf, Oberkörper und Arme werden nach dem HIT (High Intensity Training) oder HIIT (High Intensity Interval...

  • Ratingen
  • 25.01.22
Sport
Marathonläufer Hendrik Pfeiffer trainierte im kenianischen Höhentrainingslager für Tokio.  | Foto: Manuel Viehl
3 Bilder

Bei den Olympischen Spielen wollen sie jede Sekunde genießen
Studierende starten in Tokio

Für eine Schwimmerin, einen Schwimmer sowie zwei Leichtathleten, die an der TU Dortmund studieren, geht der Olympia-Traum in Erfüllung. Maria Viktoria Schutzmeier und Miguel Mena, die beide im Schwimmen für Nicaragua starten, verabschiedete Rektor Prof. Manfred Bayer nach Tokio mit einem kleinen Präsent und wünscht ihnen Glück. Leichtathlet Mohamed Mohumed (5000-Meter-Lauf) legte zuvor noch einen erfolgreichen Zwischenstopp bei der U23-Europameisterschaft in Tallinn ein, während sich...

  • Dortmund-City
  • 02.08.21
Sport
Uwe Heinrich ist begeisterter Wander-Ruderer, und das schon seit fast 50 Jahren. Der Rhein gehört zu seinen bevorzugten Strecken.
3 Bilder

Uwe Heinrich ist begeisterte Läufer, Wander-Ruderer, Vorlesepate und Trompeter
„ Sport ist die beste Gesundheitsvorsorge“

Einmal Läufer, immer Läufer, sagen viele sportgebegeisterte Menschen. Uwe Heinrich ist solch ein sportbegeisterter Mensch. Der 77-jährige pensionierte Entwicklungsingenieur für medizinisch-technische Geräte räumt allerdings ein, dass er in Sachen Laufsport fast ein „Spätberufener“ ist, für den allerdings gerade im zunehmenden Alter der Sport eine immense Bedeutung hat. „Sport ist die beste Gesundheitsvorsorge“, meint er. Während seiner Bundeswehrzeit ist Uwe Heinrich im wahren Sinn des Wortes...

  • Duisburg
  • 12.12.20
Sport
Christiane Gödde während sie die Fröndenberger von Berlin aus schwitzen lässt.  | Foto: privat
3 Bilder

Kontaktverbot und gemeinsames Training müssen sich nicht zwingend ausschließen
Trainer halten VfL-Läufer bei Laune

Die Läufer vom VfL Fröndenberg sind auch in Corona-Zeiten aktiv, denn Kontaktverbot und gemeinsames Training müssen sich nicht zwingend ausschließen. Die Trainer des VfL Fröndenberg geben sich größte Mühe, ihre Läuferinnen und Läufer in Form und bei Laune zu halten. Zwar bringt die Natur des Laufsports es ja mit sich, dass man jederzeit auch allein unterwegs sein kann, aber die Motivation ist gemeinsam doch deutlich größer. Gerade nach dem Trainingslager in Niedersachsen, dass kurz vor der...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 03.05.20
Sport
Strahlende Gesichter bei den "Lauf geht's"-Teilnehmern im Ziel des Halbmarathons 2019 am Phoenix-See. Langsam und ohne Leistungsdruck hatten sie sich in sechs Monaten auf den 20 km-Lauf vorbereitet - mit Erfolg. | Foto: bunert

In sechs Monaten zum Halbmarathon: Info-Veranstaltung am 27. Februar
Lauf geht's! Dortmund

Das bereits 2019 erfolgreiche Projekt „Lauf geht's“ startet jetzt wieder. „Es war einfach toll zu sehen, wie unsere Teilnehmer mit strahlenden Gesichtern in das Ziel liefen. Das hat uns motiviert, dieses Projekt wieder zu unterstützen“ sagt VIACTIV-Kundenservice-Leiterin Nicole Sendt über die Ausrichtung des sechsmonatigen Trainings. Ziel ist die Teilnahme am Sparkassen-Phoenix Halbmarathon am 3. Oktober. Bis dahin werden Dortmunder Teilnehmer von upletics-Trainern professionell betreut. So...

  • Dortmund-City
  • 20.02.20
Sport
Der Anfang ist gemacht: Zu ihrem 40-jährigen Bestehen im kommenden Jahr kann sich die Helmut-Körnig-Halle dann als national einmalige und international konkurrenzfähige Trainings- und Wettkampfstätte für die Leichtathletik präsentieren.  | Foto: Schmitz
3 Bilder

Dortmunder Körnig-Halle wird als Bundesleistungszentrum hochmodern umgebaut
In Zukunft können hier auch Boxer trainieren

Nach Millionen-Investitionen in die Helmut-Körnig-Halle, verfügen die Leichtathleten jetzt über einen Zukunftsstandort. Der 1. Bauabschnitt zum Umbau und zur Erweiterung des Bundesleistungszentrums Helmut-Körnig-Halle ist abgeschlossen. Damit steht den Sportlern eine hochmoderne Sporthalle mit sechs Bahnen für den Trainings- und Wettkampfbetrieb dauerhaft zur Verfügung - einzigartig in Deutschland.  „Ein Bauvorhaben in dieser Größenordnung im geplanten Zeit- und Kostenrahmen fertig zu stellen,...

  • Dortmund-City
  • 15.01.20
Sport
Die erfolgreichen Breitensportler können mit Recht stolz auf ihre Leistungen sein. 45 DOSB-Sportabzeichen auf einen Schlag sind beeindruckend.
Foto: Archiv U. Heinrich

45 „olympische“ Sportabzeichen auf einen Schlag waren der Preis für den Schweiß
Goldene Zeiten für engagierte Sportler

Zahlreiche Neumühler, Hamborner und Sportler aus der Umgebung stellten jetzt wieder eindrucksvoll unter Beweis, wie gesundheitsfördernd, anstrengend und „mental wohltuend zugleich es ist, sich sportlich zu betätigen und dafür Lob, Anerkennung und Auszeichnungen zu ernten“, beschreibt Uwe Heinrich die „Erlangung des Deutschen Sportabzeichens“.  So trainierten zahlreiche Sportlerinnen und Sportler seit Anfang Mai auf der Platzanlage des SV Genc Osman im Neumühler Heinrich-Hamacher-Sportpark...

  • Duisburg
  • 17.12.19
Sport
5 Bilder

DEINE neue VSG Fitness-Saison startet jetzt!

Am 26. September 2019 startet die VSG mit einem Fitnesspaket in die Herbstsaison. Sowohl in der Sporthalle, als auch an der frischen Luft kann man sich fir für den Winter machen. Hier die Angebote, die man natürlich auch einzeln nutzen kann: INTERVALLTRAINING „High Intensity Interval Training“ (kurz „HIIT“) – das hört sich nicht nur anstrengend an, das ist es auch! Die Teilnehmer sollen effizient und effektiv ihr Fitnessziel erreichen, die kurzen Wechsel zwischen Cardio-Einheiten und aktiven...

  • Velbert
  • 20.09.19
Sport
Bei der ersten Einheit ließ es der Cheftrainer dann auch relativ ruhig angehen und ließ seine Jungs nach den ersten Lockerungsübungen zweimal fünf Runden um die Platzanlage laufen. | Foto: Simone Neuhaus
4 Bilder

Erste Einheit der Saison 2019/2020
Eishockeyspieler der Dinslaken Kobras starten ins Sommertraining

Bei sommerlichem Wetter bat Cheftrainer Milan Vanek seine Spieler zur ersten Einheit der Saison 2019/20. In der vergangenen Woche war sie vorbei, die freie Zeit für die Eishockeycracks der Dinslaken Kobras, denn dann stand das erste Training im Rahmen der Sommervorbereitung an. Wo andere beim Thema Eis momentan das Eiscafé vorziehen, hatte Cheftrainer Milan Vanek ganz anderes Eis im Sinn, nämlich die im September beginnende Saison in der Regionalliga-West. Diese soll mindestens genau so...

  • Dinslaken
  • 17.06.19
Ratgeber
Neues Jahr – neue Vorsätze. Das AOK-Kursprogramm bietet viele Hilfen für einen aktiven, gesunden und entspannten Alltag. | Foto: AOK/hfr.

Gesund durchstarten mit dem neuen AOK-Kursprogramm

Regelmäßige Bewegung und gesunde Ernährung steigern die eigene Fitness mit einem Plus an Gesundheit. Doch was tun, wenn die Zeit fehlt? Mit den exklusiven Gesundheitskursen der AOK NORDWEST für das erste Halbjahr 2019 ist man „Gesund unterwegs“ – in der Gruppe oder ganz flexibel auch allein zu Hause. Neben den bewährten Gruppen-Angeboten wie beispielsweise „Aquafitness“ oder „Aktiv Abnehmen“ bietet das AOK-Kursprogramm ganz neue Möglichkeiten im Online-Bereich: das Rückencoaching von...

  • Dortmund-Süd
  • 26.10.18
Sport
Beim Laufen kommt es auf die richtige Technik an. Sandra Schön (l.) weiß als Lauf-Instructor, wie man das Wissen darüber an die Sportler vermittelt. | Foto: Debus-Gohl
3 Bilder

Laufen statt Schnaufen: Neues Trainingsangebot für Einsteiger im Schlosspark Borbeck

Für Sandra Schön ist Laufen fester Bestandteil ihres Lebens. "2011 bin ich damit angefangen, habe einen Ausgleich zu meiner Bürotätigkeit gesucht", erinnert sich die 44-Jährige an die Anfänge. Doch schnell ist ihr klar geworden: So ganz ohne Wettkampfstress geht es nicht! Die Borbeckerin meldete noch im gleichen Jahr für den ersten Wettkampf. Fünf Kilometer waren gefordert. Von da an wurden die Strecken immer länger. Im Frühjahr 2012 stand der erste Halbmarathon auf dem Programm, ein Jahr...

  • Essen-Borbeck
  • 03.04.18
  • 1
  • 2
Sport
Erst wurde Maß genommen, nun müssen die Laufshirts für das Leserteam des Wochenblatts – Susanne Runkel (v.r.), Jörg Orlowski, Alexander Liedtke und Anna-Lena Strasdeit – noch beflockt werden. Mit auf dem Bild sind Adrian Kurzhals (v.l.), Teamleiter Running und Walking bei Decathlon, sowie Alexander Kröplin, Physiotherapeut bei der St. Elisabeth Gruppe.

Gemeinsames Training: Vier Wochenblatt-Leser sind beim St. Elisabeth Firmenlauf dabei

Sieben Wochen vorm 5. St. Elisabeth Firmenlauf am 22. Juni trafen sich in dieser Woche Anna-Lena Strasdeit, Alexander Liedtke, Jörg Orlowski und Susanne Runkel zum gemeinsamen Training. Zunächst wurde bei den Läufern des Leserteams vom Wochenblatt Herne allerdings Maß genommen. Denn alle vier erhalten von Decathlon für den Firmenlauf ein Shirt, das jetzt noch beflockt wird. Nach dem Maßnehmen begaben sich die Läufer auf die Trainingsstrecke von Decathlon zum Skulpturenpark an den...

  • Wanne-Eickel
  • 05.05.17
Sport
Foto: Heike Cervellera

Ab jetzt: Keine Gefangenen!

Wer im Training hart arbeitet, hat es im Wettkampf leichter. Dass diese alte Weisheit auch für Läufer gilt, weiß Jürgen Brauckmann aus Erfahrung. Der 51-Jährige gewann im vergangenen Jahr die Fünf-Kilometer-Wertung der ENNI-Laufserie und berät seine Kunden tagtäglich auf dem Weg zu sportlichen Bestleistungen. Tipps vom Vorjahressieger „Wer erfolgreich sein will, muss beim Training natürlich ein paar Dinge beachten. Es bringt nichts, einfach draufloszulaufen“, sagt Brauckmann, der mit Fachwissen...

  • Moers
  • 29.03.17
  • 3
Sport
Ab sofort können sich Läufer und Walker für den AOK-Firmenlauf am Phoenix-See für den 8. Juni anmelden. | Foto: Andreas Klinke

Auf die Plätze, fertig – AOK-Firmenlauf! 9. Auflage rund um den Phoenix-See – Anmeldung mit Frühbucherrabatt

Spaß und Teamgeist sind Trumpf beim AOK-Firmenlauf – und das alles im Zeichen der Gesundheit. Wenn es am 8. Juni wieder rund um den Phoenix-See geht, liegt der Fokus in diesem Jahr noch mehr auf dem familiären Charakter. Anmeldungen für die neunte Auflage des Laufevents sind ab sofort online möglich, bis Ende März sogar mit Frühbucherrabatt. Viele Dortmunder Firmen haben sich den 8. Juni als Datum für den diesjährigen AOK-Firmenlauf schon rot im Kalender angestrichen – und es werden von Jahr zu...

  • Dortmund-Süd
  • 23.02.17
Sport
Die Trainingsgruppe des ASV Duisburg auf Texel, Frühjahr 2015

neues Jugendtrainingsangebot beim ASV Duisburg

Der ASV-Duisburg bietet ab dem 05. Mai 2015 ein kindgerechtes Lauftraining für 7 – 10Jährige an. Dabei sollen in einem spielerischem Umfeld koordinative und konditionelle Fähigkeiten entwickelt werden. Im Vordergrund soll der Spaß an der Bewegung stehen. Leichte Kräftigungs- und Stabilitätsübungen mit Slackline, Elastikbänder und Hindernissen sollen dabei helfen die Haltung zu verbessern. Gelegentliche Teilnahmen an Schülerläufen sollen den Leistungsfortschritt erkennen lassen und die...

  • Duisburg
  • 09.05.15
Sport
Vom Laufen ohne Schnaufen über das Lauftraining für den Halbmarathon und den Marathon reichen die Angebote der Viermärker Waldlauf-Gemeinschaft. In diesem Jahr will die Gemeinschaft beim Vivawest-Marathon an den Start gehen. | Foto: privat

Loslaufen in der Gruppe

Laufen macht Spaß und ist gesund. Aber der „innere Schweinehund“ steht meistens im Weg, um dieses Wissen auch in entsprechende Aktivitäten umzusetzen. Vielen Menschen fällt es schwer, alleine mit dem Laufsport zu beginnen. Das hat die Viermärker Waldlauf-Gemeinschaft dazu veranlasst, auch in diesem Jahr wieder ihren Einsteiger-Laufkurs anzubieten. “In zehn Wochen von eine auf 60 Minuten“ lautet das Motto des kostenlosen Laufkurses, der die Teilnehmer am Ende in die Lage versetzen soll, 60...

  • Dortmund-City
  • 05.03.15
Sport
Meine Startnummer über 10 km in Flierich

Zwei Sonntags-Rennen zum Jahresauftakt

Die beiden ersten kurzen Läufe zum Jahresauftakt liegen hinter mir. Für mich dienten sie als Vorbereitung auf die Duisburg-Serie, die am Samstag, 8. Februar, mit dem 10-km-Lauf startet. Erstes Fazit für mich, dass ich zufrieden bin, keine Probleme mit meinem Knie habe und zuversichtlich auf das 2014-Rest-Laufprogramm schaue. Am ersten Januar-Sonntag bin ich bei der Neujahrs-Premiere in Dortmund am Phoenixsee gestartet. Eine empfehlenswerte Veranstaltung. Einziges Manko: Man kann sich nirgendwo...

  • Iserlohn
  • 12.01.14
  • 1
Sport

DJK Wanderglück Bochum 1910 Mit fit 4 fun ins Jahr 2013

fit 4 fun Sport ist Leben Abnehmen mit Sport ist mehr als nur Bewegung. Beim Abnehmen mit Sport ist das ausgewogene Verhältnis zwischen Kraftsportelementen und Ausdauertraining wichtig. Werden Sie Mitstreiter in einer unserer Sportgruppen. Wir freuen uns aus Sie. Bewegung hält gesund!! Hier erfahren Sie mehr

  • Bochum
  • 01.01.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.