Lembeck

Beiträge zum Thema Lembeck

Überregionales

Bäckerei Spangemacher wurde Ziel eines Räubers

Die Bäckerei Spangemacher an der Wulfener Straße in Lembeck wurde am gestrigen Montag um 17.40 Uhr von einem Unbekannten beraubt. Der Täter bestellte ein Brot und gab vor, dieses bezahlen zu wollen. Dann sprang er in den Kassenbereich, als die Angestellte, eine 22-jährige Dorstenerin, die Kasse öffnete. Der Unbekannte schubste die Angestellte zur Seite, griff in die Kasse und flüchtete mit Bargeld. Er wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 20 bis 25 Jahre alt, schlank, etwa 1,60 bis 1,70 m...

  • Dorsten
  • 25.10.16
Sport
Der Startschuss steht an...

30. Lembecker Marathonstaffel

Der 30. Geburtstag der Lembecker Marathonstaffel war ein tolles Sportfest. Der Lauf, die Spielecke und die Cafeteria begeisterten die Teilnehmer. Ein leichter Dauerregen und der Termin mitten in den Herbstferien drückten jedoch ein wenig auf die Teilnehmerzahlen. Von den 75 gemeldeten Staffeln kamen letztlich 71 ins Ziel. Zum ersten Mal setzten die Lembecker eine elektronische Zeiterfassung ein. Dies sorgte anfangs für eine gewiss verständliche Anspannung, aber alles klappte reibungslos....

  • Dorsten
  • 19.10.16
  • 1
Sport
Die Sippe Sahlmann nimmt jedes Jahr an der Marathon-Staffel in Lembeck teil - auffällig in neongrünen Trikots. | Foto: Privat

Sippe Sahlmann wieder mit Marathon-Staffel in Lembeck am Start

Lembeck. Einmal im Jahr ist Marathonstaffel in Lembeck und wer in den letzten Jahren dabei gewesen ist, kennt die Sippe Sahlmann. Sie ging mit ihren neongrün leuchtenden Trikots in diesem Jahr gleich mit fünf Staffeln an den Start. Auch die Familien-Fanmeile, direkt hinter der Spitzkehr am Hagen, ist den Teilnehmern des Laufes ein Begriff. Denn jeder Läufer, egal ob alt oder jung, schnell oder langsam, kann sich der Unterstützung der kleinen Fangemeinde sicher sein.

  • Dorsten
  • 17.10.16
Sport
Das wäre ein weiteres Highlight im Jubiläumsjahr für Lembeck: Nicht nur die Nacht der Revanche, sondern Streckenteil der Tour de France zu sein. | Foto: Günter Blaszczyk/WAZ Fotopool

Tour de France durch Lembeck?

Lembeck. Hochspannung bei den Radsportfans im Ruhrgebiet und vor allem in Lembeck. Am kommenden Dienstag, 18. Oktober, wird in Paris der offizielle Streckenplan der Tour de France 2017 den Rennfahrern und der Öffentlichkeit vorgestellt. Tour Direktor Christian Prudhomme wird an diesem Abend das wohl best gehütete Geheimnis um die neue Strecke der Tour 2017 lüften. Umso spannender wird es für die Radsportfans in und um Lembeck. Kommt die Tour 2017 nach Lembeck? Michael Zurhausen, Organisator der...

  • Dorsten
  • 14.10.16
Sport

Zwei Wettkämpfe an einem Wochenende - Internationaler Teamcup/ Nachwuchs schwimmen

Gelsenkirchen/Bottrop. Am vergangenen Wochenende gingen die Wasserfreunde Atlantis Lembeck sowohl beim 12. Nationales Nachwuchsschwimmen in Bottrop als auch beim Internationalen Sparkassen-Team-Cup in Gelsenkirchen an den Start. Der internationale Sparkassen-Team-Cup fand am gesamten Wochenende statt und der Verein wurde dort durch 11 Athletinnen und Athleten (bis Jahrgang 2003) vertreten. Weitere 12 Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 2004-2010 schwammen beim 12 Nationalen...

  • Dorsten
  • 30.09.16
Sport
von links: Andreas Schütz, Mareike Schonebeck, Bärbel Covelli, Claus Krössin

Erfolgreiche Marathonis aus Lembeck

Vier Lembecker Läufer/Läuferinnen nahmen erfolgreich am Marathon in Münster teil. Nach langer und intensiver Vorbereitung fiel für sie um neun Uhr morgens der Startschuss. Drei von ihnen, die Schwestern Bärbel Covelli und Mareike Schonebeck sowie Claus Krössin, fieberten diesem Moment besonders entgegen. Wagten sie sich doch zum ersten Mal auf die Strecke von 42,195 Kilometer. Mit zunehmender Zeit und Streckenlänge stiegen die Temperaturen merklich, was allen Läufern sehr zu schaffen machte und...

  • Dorsten
  • 12.09.16
LK-Gemeinschaft
Der Kik rin-Tag in Lembeck bot zahlreiche Möglichkeiten der Unterhaltung.
18 Bilder

Lembecker Kiek rin-Tag bot buntes Programm

Lembeck. Zwar spielte das Wetter am Sonntag nicht ganz so wie gehofft und geplant mit, aber trotzdem war der Kiek rin Tag auf dem Gelände rund um den Lembecker Raiffeisen Markt, ein „toller Erfolg“. „Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf. Die Aussteller und die anderen Vereine sind bester Laune, auch wenn das Wetter nicht ganz auf unserer Seite war“, resümierte Marktleiter Manfred Große-Vorholt. „Auch unsere Kunden waren wieder bestens gelaunt und nahmen unsere Angebote gerne an“, so...

  • Dorsten
  • 05.09.16
Sport
So sah der erste Werbeflyer aus...
2 Bilder

40 Jahre Galgenberglauf

Am nächsten Sonntag, 04.09.2016 ist es so weit Ein besonders schönes Sportereignis für Einsteiger Der Galgenberglauf des SV Lembeck ist bekannt für seinen familiären Charakter. Hier kennt man sich. Hier läuft man auch dann, wenn man an den meisten anderen Tagen des Jahres zu faul war. Ein echter Jedermannslauf! Die Mitglieder der Leichtathletikabteilung des SV Lembeck bereiten die Strecken schon einige Tage vor dem 4. September sorgfältig vor. Denn niemand soll sich in der Hohen Mark verlaufen....

  • Dorsten
  • 28.08.16
  • 1
Sport
Vorne: Die Mädchen der U13 stellvertretend für die Jugendabteilung.
Hintere Reihe v. r.: Alfons Gördes (1. Vorsitzender SV), Friedrich Cosanne (2. Vorsitzender LIG), Matthias Tiemann (1. Vorsitzender LIG), Thomas Bahde (2. Vorsitzender SV), Elmar Wies (Kassierer SV), Hubertus Rekers (Kassierer LIG) und Christian Forsthövel (Jugendleiter SV). Foto: Privat

Scheckübergabe an die Jugendabteilung

Da strahlten die Mädchen der U13-Manschaft mit Jugendleiter Christian Forsthövel, die stellvertretend für die gesamte Jugendabteilung des SV Lembeck einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro entgegennehmen konnten. Diesen Betrag spendete die Lembecker Interessengemeinschaft Handel – Handwerk - Dienstleistungen e. V. (LIG) für die Jugendarbeit des SV Lembeck. Alfons Gördes, Thomas Bahde und Elmar Wies für den Vorstand waren außerordentlich erfreut. Das Geld wird für die Neuanschaffung von Toren für...

  • Dorsten
  • 23.08.16
Überregionales
Die Großfamilie "Stenen" traf sich mit knapp 100 Familienmitgliedern zum fröhlichen Wiedersehen.
2 Bilder

Lembecker Sippentreffen wird zum Großereignis

Lembeck. Wenn sich die Stenen-Familie trifft, wird das schnell zum Großereignis. Die Stenen-Familie, das ist die Familie Langenhorst aus Lembeck. Da in Lembeck der Name Langenhorst nicht eben selten ist, wurde der Beiname Stenen schon immer verwendet, um Verwechslungen zu vermeiden. Ausgehend von Bernhard Langenhorst (*1896) und Maria Langenhorst (*1908, geb. Bußmann) gehören zur Großfamilie 10 Kinder, 35 Enkel und mittlerweile 51 Urenkel sowie deren Partner. Es ist daher nicht weiter...

  • Dorsten
  • 22.08.16
Ratgeber
Die Hinweisschilder sind metergenau
6 Bilder

Lembecker bekommen metergenaue Hinweisschilder auf Ausfahrt der A 31

Lembeck. So mancher Autofahrer, der auf der Autobahn 31 von Borken in Richtung Dorsten Lembeck unterwegs ist, wird wohl zweimal hingeschaut haben. Derzeit gibt es nämlich bis auf den Meter genau ausgerechnete Angaben auf zwei Autobahn-Abfahrt-Hinweisschildern. Da sich in diesem Bereich eine Baustelle befindet, hat sich die Ausfahrt Lembeck der A 31 ein wenig geändert und somit auch die Entfernung auf den Hinweisschildern der Abfahrt. Das die Meterangaben aber nicht gerundet sondern auf den...

  • Dorsten
  • 19.08.16
Natur + Garten
9 Bilder

Historische Gewölbebrücke ist nun Geschichte

Wulfen. Die Abbrucharbeiten an einer über hundert Jahre alten Brücke, die im Verlauf der Straße „Kippheide“ zwischen Wulfen und Lembeck steht, sind voll im Zeitplan. Mit gleich zwei Baggern wurde die alte Gewölbebrücke abgerissen. Die massiven Natursteine der historischen Brücke werden nun nach und nach abgefahren. Parallel dazu wird neuer Boden an der Böschung an gekippt und verteilt. An dieser Stelle ist zunächst keine neue Brücke geplant. Fahrradfahrer und Spaziergänger müssen sich andere...

  • Dorsten
  • 09.08.16
Vereine + Ehrenamt
(Foto: Privat)

Musiker pflegen das Vereinshaus

Lembeck. Spielmannszug- und Harmonie Lembeck setzten die Grünanlage der ehemaligen Laurentiusschule instand. Am vergangenen Samstag, den 30.Juli trafen sich die Musiker der Blaskapelle Harmonie Lembeck und des Spielmannszugs zu einer gemeinsamen Pflegeaktion. Schon am frühen Morgen wurde damit begonnen, die Grünanlagen des „Vereinshauses“ zu verschönern. Der Neubau der ehemaligen Laurentiusschule, umfunktioniert zu einer Heimat für Vereine sowie der ehemalige Schulhof, wurden, teils mit...

  • Dorsten
  • 02.08.16
Überregionales
Foto: Privat

Weltcafé für Flüchtlinge

Das „Weltcafe“ am Sonntag Nachmittag, 10. Juli, im Lembecker Pfarrheim wurde von vielen Flüchtlingen, Lembeckern und Rhadern besucht. Die Kinder freuten sich besonders auch Steffi von den Maltesern wieder zu treffen. Auch Herr Puschnik von der Caritas wurde herzlich begrüßt. Die Kinder sind schon sehr in der Deutschen Sprache zuhause und konnten als Dolmetscher nun überall helfen. Die fröhliche Atmosphäre, die zum Weitermachen einlud, nahm wohl jeder Besucher mit nach Hause. Flüchtlinge in...

  • Dorsten
  • 15.07.16
Überregionales
Ob klein oder groß, ob jung oder alt, der Spielplatz am Bonhoefferring soll ein Treffpunkt für alle sein. | Foto: Privat

Treffpunkt Bonhoefferring - Lembecks "Spielplatz für Generationen"

Lembeck. Vor genau einem Monat wurde der Spielplatz am Bonhoefferring nach der Renovierung wieder feierlich eröffnet und ist nun wirklich zu einem Treffpunkt geworden. Die Lembecker Bürger freuen sich: "Es gibt doch viele Kinder hier , man sieht sie wieder." Auch die Senioren des angrenzenden Seniorenzentrums St. Laurentius freut es sehr. Nun hat die Stadt auch noch einen Babysitz an der Schaukel montiert, so dass auch die Kleinsten schon in das Vergnügen kommen. Auch Flüchtlinge, die in...

  • Dorsten
  • 15.07.16
Überregionales
Die Schulleiterin Johanna Walt
11 Bilder

Die Schulleiterin der Don Bosco-Grundschule aus Lembeck wurde verabschiedet

Lembeck. Die letzten Tage vor den Sommerferien sind in diesem Jahr in Dorsten mehr von Abschied geprägt denn je. Auch in der Lembecker Grundschule stand die Verabschiedung der Schulleiterin Johanna Walt an. Sie wurde am Mittwoch, 6. Juli im großen Rahmen von Schülern, Lehrerkollegium, Elternvertreter und der Stadtspitze feierlich verabschiedet. Johanna Walt hat 1981 zunächst für vier Jahre als Lehrerin an der Don- Bosco-Schule angefangen. Nach einem achtjährigen Intermezzo als Fachleiterin...

  • Dorsten
  • 07.07.16
Sport
Foto: Privat
2 Bilder

Vereinsmeisterschaften - Christian Bockamp neuer Stadtmeister über 800 Meter

Bei den Stadt- und Vereinsmeisterschaften in Lembeck war Christian Bockamp über 800 Meter in 2:44,8 Minuten schnellster Schüler und wurde damit Stadtmeister. Charlotte Hans belegte nach 2:52,6 Minuten Platz zwei. Vizemeister bei den Männern über 5000 Meter wurde auch Christoph Jahnert in 18:42,3 Minuten vor Norbert Stöcking (19:09,4 Minuten). Siebter wurde Sven Schuhmann (19:50,3 Minuten). Über eine neue Bestzeit freute sich Anke Stöcking als Vierte nach 25:31,2 Minuten. Bei der Olympischen...

  • Dorsten
  • 06.07.16
Vereine + Ehrenamt
Karibisches Flair im Hallenbad: Die Beach-Party im Wasser kam bei den Gästen sehr gut an. | Foto: Privat
2 Bilder

20-jähriges Jubiläum des Vereins Schwimmbad Lembeck e.V.

Am Samstag, 2. Juli, feierte der Verein Schwimmbad Lembeck e.V. gemeinsam mit Mitgliedern und vielen Gästen, auch von befreundeten Organisationen im Ort, sein 20-jähriges Jubiläum, das neben Kaffee und Kuchen, leckerem Fleisch und Würsten vom Grill, vielen Salaten und Getränken ein reichhaltiges Festprogramm in der Schwimmhalle bot. Festprogramm Im Rahmen des Festprogramms wurden eine Wassergewöhnung für Kleinkinder, ein Kinderprogramm mit Wasserspielen und Staffelwettkämpfen, für die schon...

  • Dorsten
  • 06.07.16
Kultur
Zum ersten Mal dabei und direkt in den Top 10: Der Spielmannszug Lembeck freut sich über den Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft. | Foto: Privat

Lembecker Musiker feiern ihren Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft

Nach monatelanger intensiver Probenarbeit war den Musikern des Spielmannszug Grün-Weiß Lembeck die Erleichterung regelrecht ins Gesicht geschrieben: Mit 84,5 Punkten erreichte die Truppe um den musikalischen Leiter Patrick Wirth den 9. Platz in der Konzertwertung der 2. Liga. Mit der eigens für den Spielmannszug komponierten Konzertfassung des Volkslieds „Schönes Lembeck“ und mit dem Stück „Torrents of Fire“ konnten die Wertungsrichter überzeugt werden. Der 15-minütige Auftritt wurde mit dem...

  • Dorsten
  • 06.07.16
Überregionales

Unfallflucht beim Friseur in Lembeck

Lembeck. Auf dem Parkplatz eines Friseursalons an der Lembecker Straße wurde am Samstag, 2. Juli zwischen 12 Uhr und 12.20 Uhr ein grauer Golf so stark beschädigt, dass ein Sachschaden in Höhe von 1000 Euro entstand. Der Verursacher flüchtete vom Unfallort. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Verkehrskommissariat in Gladbeck unter Tel.: 0800/2361 111 in Verbindung zu setzen.

  • Dorsten
  • 04.07.16
Sport

Stadtmeisterschaft im Laufen mit Rekordbeteiligung

Da schwang schon echter Stolz mit, als Hubertus Schulte-Huxel vom SV Lembeck die Zahl der Starter bei den diesjährigen Vereins-, Schul- und Stadtmeisterschaften verkündete: 268 große und kleine Läufer nahmen eine ganze Palette unterschiedliche Laufdistanzen in Angriff. Und da viele Eltern und Freunde zum Anfeuern dabei waren, herrschte bei herrlichem Wetter (ohne Regen!) echte Festtagsstimmung. Der Erfolg war zu guten Teilen auf das Engagement der Urbanus- und der Don-Bosco-Grundschule...

  • Dorsten
  • 29.06.16
Sport

35. Blau-Gelb RTF am 3. Juli 2016 in Oberhausen

3 Strecken im Angebot Am 3. Juli 2016 richtet der Radsportverein Blau-Gelb 1928 Oberhausen e.V. seine 35. Radtourenfahrt mit Start an der Theodor-Heuss-Realschule, Tackenbergstraße 139, in Oberhausen-Klosterhardt aus. Die Startzeit der Radtourenfahrt ist von 9 - 11 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Teilnehmen können Vereinsmitglieder und Nichtmitglieder. Das Startgeld beträgt für Wertungskarteninhaber 4,00 € und für Trimmfahrer 6,00 €. Jugendliche bis zum Jahrgang 1998 sind vom Startgeld...

  • Oberhausen
  • 23.06.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Klasse C mit 9 Teilnehmern. | Foto: Privat
2 Bilder

Lembecker Jagdhornbläser beim Landeswettbewerb

Der Landesjagdverband NRW veranstaltete den 30. Landeswettbewerb im Jagdhornblasen am Oberen Schloß in Siegen (KJS Siegerland-Wittgenstein). Insgesamt waren etwa 120 Gruppen mit 1750 Teilnehmern angemeldet. Die Lembecker Jagdhornbläser beteiligten sich mit zwei Gruppen. In der Klasse C belegte man mit 863 Punkten einen nicht erwarteten 3. Platz. In der Klasse G reichten die 927 Punkte für einen 6. Platz und damit verbunden automatisch die Qualifikation für den Bundeswettbewerb. Wer Interesse...

  • Dorsten
  • 20.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.