Lembeck

Beiträge zum Thema Lembeck

Natur + Garten
Den Schülern scheint es sichtlich Spaß gemacht zu haben. (Foto:Privat)

Mit „Burgi“ auf Entdeckungstour

Lembeck. Unter der Leitung von Friederike Hüls erfuhren die Schüler des zweiten Jahrgangs der Don-Bosco-Schule Lembeck wichtiges über Nahrungsmittel. Das „Burgi-Projekt“ passt damit ideal in den Lehrplan der zweiten Jahrgänge. Fragen wie „Wo wachsen Pizza, Pasta und Pommes?“ wurden erforscht. Die Schüler ergründeten an fünf Vormittagen, welche Feldarbeiten ein Landwirt von der Saat bis zur Ernte von Getreide und Gemüse durchführen muss. Sie gingen auch der Frage „Welche Lebensmittel liefern uns...

  • Dorsten
  • 23.02.17
Sport

Lembecker zeigen ihr Können auf den langen Strecken - 14. Mittel- und Langstreckenmeeting

Lembeck/Bottrop. Am vergangenen Wochenende zeigten 17 Schwimmerinnen und Schwimmer ihr Können über die langen Strecken beim 14. Mittel- und Langstreckenmeeting in Bottrop. Geschwommen werden konnten alle 200m Strecken aber auch die 400m Lagen und Freistil und sowohl die 800m als auch 1500m Freistil. Die Wasserfreunde schickten zehn Mädchen und sieben Jungen an den Start, die sich gegen 18 gegnerische Vereine behaupten mussten. Am Ende des Tages wurden die Lembecker mit acht goldenen, elf...

  • Dorsten
  • 15.02.17
Überregionales
Das Bild in der Anlae zeigt die beiden Gesamtsieger Johann Stockhofe (l.) und Nico Rohkämper mit Kreislandwirt Georg Schulte-Althoff. | Foto: Privat

Hiesige Landwirte landen beim Berufswettbewerb ganz vorn

Haltern/Lembeck. Zwei Hiesige landen beim Borkener Berufswettbewerb der Landwirte ganz vorne. Beim Kreisentscheid am Samstag belegte Johann Stockhofe (Haltern) den 1. Platz gefolgt von Nico Rohkämper (Lembeck). Sie vertreten das Berufskolleg nun zusammen mit den weiteren Top-6-Platzierten Lisa Seggewiß (Borken), Jan Elpers (Ahaus), Henrik Haick (Heiden) und Christin Borchers (Borken) beim Landesentscheid, der am 25. April auf Haus Düsse in Bad Sassendorf stattfindet. Insgesamt 130...

  • Dorsten
  • 30.01.17
Ratgeber
Foto: Privat

50 Kinder starten Konfi 3-Kurs

Holsterhausen/Deuten/Lembeck/Rhade. Am Sonntag, 22. Januar, startete der neue Kofi 3-Kurs der Evangelischen Kirchengemeinde Holsterhausen. Für 50 Kinder aus Rhade, Lembeck, Deuten und Holsterhausen begann in der Martin-Luther-Kirche der erste Abschnitt des kirchlichen Unterrichts.

  • Dorsten
  • 23.01.17
Ratgeber

Bestattungskultur im Wandel der Zeit

Rhade/Lembeck/Dorsten. KAB Rhade lädt zum Thema Bestattungskultur und Formen Mittwoch, 22. Februar um 20 Uhr in St. Ewald ein. Der Wandel in der Bestattungskultur hängt mit den derzeitigen Veränderungen in den gesellschaftlichen und familiären Strukturen zusammen. Die Teilnehmer informieren sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Bestattung und gehen der Frage nach, was die Kirche hierzu sagt. Referent Bestattungshaus Angelika Hinsken, Rhade, Gäste sind ausdrücklich gern gesehen.

  • Dorsten
  • 19.01.17
Ratgeber

Markt für Baby- und Kinderkleidung und -ausstattung – Lembeck

Lembeck. Am Samstag, 04. März findet von 10 bis 12 Uhr im Pfarrheim in Lembeck, Am Pastorat 1 wieder der halbjährliche Kinderkleidermarkt statt. Verkauft werden nur sehr gut erhaltene Frühjahr- und Sommerkleidung für Babys und Kinder sowie Babyausstattung, wie zum Beispiel Hochstühle, Kindersitze etc. Verkäufer-Nummern vergibt Stefanie Weßeling unter stefanie.wesseling@uwonline.de oder Telefon 02369/ 77992. Die Annahme der Kleidung ist am Freitag, 3. März, von 16 bis 17 Uhr.

  • Dorsten
  • 18.01.17
Sport
Die Mannschaft, Jan Jüttermann vorn links
3 Bilder

Jan Jüttermann bleibt auf 10 km unter 40 Minuten

Von den vierzehn Lembecker Läufern/-innen, die am Halterner Stauseelauf teilnahmen, war der erst 15jährige Jan Jüttermann im Ziel besonders glücklich. Vor dem Start stieg aber zunächst einmal die Nervosität. Ging er doch zum ersten Mal überhaupt bei einem 10 Kilometer-Lauf an den Start. Und das gleich mit einem besonderen Ziel. Er wollte unter 40 Minuten bleiben. Sehr schnell fand Jan Jüttermann nach dem Startschuss seinen Rhythmus. Kilometer um Kilometer lief er um vier Minuten. Auch die bei...

  • Dorsten
  • 15.01.17
Politik
Bürgermeister Tobias Stockhoff lädt ein.

Bürgermeister Tobias Stockhoff vor Ort – Lembeck

Lembeck. Bürgermeister Tobias Stockhoff startet seine „Bürgermeister vor Ort“-Termine im neuen Jahr in Lembeck. Am Montag, 16. Januar, ist er ab 17 Uhr in Lembeck im Pfarrheim der Gemeinde St. Laurentius (Am Pastorat 1) für Bürgerinnen und Bürger ansprechbar, um über alle Themen der Stadt und des Stadtteils miteinander ins Gespräch zu kommen.

  • Dorsten
  • 12.01.17
Überregionales
Willi Wietholds Leidenschaft galt den Bienen. | Foto: Privat

Der Heimatverein Lembeck trauert um Willi Wietholt

Lembeck. Der Schulimker des Heimatverein Lembeck, Willi Wietholt, ist nach einem tragischen Unfall im Alter von 80 Jahren verstorben. Willi Wiethold war 2005 nach dem Bau des Bienenhauses im Schulgarten der Mann der ersten Stunde bei der Ansiedlung von Bienenvölkern. Seine langjährige Erfahrung als Bienenhalter brachte er erfolgreich und engagiert beim Heimatverein Lembeck als Ehrenamtler ein. Seinen Helfern aus der Gartengruppe war er mit viel Geduld ein guter Lehrmeister und überzeugte als...

  • Dorsten
  • 11.01.17
Überregionales

Weihnachten in Dorsten - auch Zeit der Diebe

Dorsten. Nicht nur zur Urlaubszeit sind verstärkt Langfinger unterwegs, sondern auch zur schönsten Zeit im Jahr kam es in Dorsten zu vermehrten Einbrüchen. Am Vormittag des 23. Dezembers nutzten Unbekannte ein aufgehebeltes Fenster als Einstieg in die Wohnräume eines Hauses an der Raiffeisenstraße auf der Hardt. Sie durchsuchten die Zimmer und erbeuteten Bargeld, einen Rasierapparat, Spirituosen und Handys. Im Laufe des selben Tages besuchten Einbrecher ein Haus am Hakenweg in Rhade. Sie...

  • Dorsten
  • 29.12.16
Sport
Die zwei Gruppen treffen sich...
3 Bilder

Achter Weihnachtlicher Lauftreff

Am 2. Weihnachtsfeiertag fand die achte Auflage des beliebten weihnachtlichen Lauftreffs statt. Regen und Wind am Morgen ließen Bedenken aufkommen, dass es in diesem Jahr vielleicht nur einige wenige Teilnehmer geben könnte. Doch weit gefehlt. Dem Wetter wurde getrotzt. Fast 80 Teilnehmer kamen zum Parkplatz an Tüshaus-Mühle. Da gab selbst der Regen auf. Während des gemeinsamen Laufes klarte es immer mehr auf. Die Eheleute Regina und Henry Luerweg bereiteten den Treff wieder mit viel Liebe vor....

  • Dorsten
  • 26.12.16
Kultur
Die Blechbläsergruppe der Harmonie Lembeck eröffneten das Konzert. | Foto: Bludau
19 Bilder

Vorweihnachtliches Konzert des Lembecker Kirchenchor überzeugte

Lembeck. Am Nachmittag des 4. Advents, 18. Dezember fand in Lembeck ein stimmungsvolles vorweihnachtliches Konzert des Kirchenchores statt. In der sehr gut besuchten St. Laurentius Pfarrkirche lauschten die Zuhörer zunächst der Blechbläsergruppe der Harmonie Lembeck. Anschließend begrüßte Pfarrer Alfred Voss die Anwesenden und wünschte allen eine besinnliche Weihnachtszeit. Darauf folgte der Kirchenchor der Gemeinde unter der Leitung von Bernhard Wolthaus. Weiter mit dabei waren ebenfalls der...

  • Dorsten
  • 20.12.16
Vereine + Ehrenamt
Sichtlich froh waren die Musiker des Spielmannszug Lembeck über die Spende der Sparkasse Vest für die Renovierung der Proberäume. | Foto: Privat

Spielleute erhielten Spende der Sparkasse

Lembeck. Am vergangenen Freitag, 16. Dezember war die Freude bei den Musikern des Spielmannszugs Lembeck groß. Dankend nahmen sie die Spende der Sparkasse Vest für die Renovierung der neuen Probenräume in Höhe von 1.250 Euro entgegen. Zeitgleich machten sich die Mitarbeiter der Sparkasse, Frau Berse und Herr Jahnich, persönlich ein Bild über den Ablauf der Probe. Hierbei hatten sie die Möglichkeit, die Generalprobe eines Musikstücks für das Neujahrskonzert im Januar zu beobachten. Der...

  • Dorsten
  • 19.12.16
Überregionales
Inga Nottelmann schließt das Schlosshotel Lembeck zum 31. Dezember 2016. | Foto: Archiv

Schlosshotel Lembeck schließt zum 31. Dezember 2016

Lembeck. Das Schlosshotel Lembeck schließt zum 31. Dezember 2016. Mit bewegenden Worten geht Betreiberin und Pächterin Inga Nottelmann an die Öffentlichkeit und erklärt aus ihrer Sicht, wie es zu der Schließung kommt. Auf schlosshotel-lembeck.de/?q=de schreibt Inga Nottelmann, warum sie das Hotel nicht weiter betreibt und bedankt sich bei den vielen Helfern und Unterstützern.

  • Dorsten
  • 01.12.16
Kultur
Foto: Bludau
18 Bilder

Gänsehaut Feeling bei Jubiläums Musical „Der kleine Tag“ in Lembeck

Lembeck. 40-jähriges Jubiläum feierte der Kinder- und Jugendchor Lembeck an den vergangenen Sonntag mit seinem Musical „der Kleine Tag“. Alle Beteiligten haben, unter der Leitung von Stephanie Lotz, lange und intensiv für dieses Stück geprobt und an dem Nachmittag ihr Bestes gegeben. Das Musical erzählt von einer anderen Welt hinter den Sternen, im Funkel hellen Lichtreich. Dort lebt ein kleiner Tag. Alle Tage leben dort als lebendige Lichtwesen, die nur einmal zur Erde reisen dürfen. Am Abend...

  • Dorsten
  • 29.11.16
Überregionales
Foto: Bludau
22 Bilder

Adventlicher Lichterglanz lockte Besucher nach Lembeck

Lembeck. Die Schlossgemeinde Lembeck und ihre Geschäftsleute ließen am Freitagnachmittag und Abend ihr Zentrum toll erstrahlen. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung zur LIG-Aktion „Lembeck leuchtet“ und zu einem vorweihnachtlichen Bummeln durchs Dorf. Hierzu wurde der Ortskern stimmungsvoll beleuchtet. Auch das Wetter spielte mit. Die Geschäfte hatten an diesem Abend bis 22 Uhr geöffnet und sich so einiges einfallen lassen. Die Schulstraße war für den Verkehr gesperrt und toll weihnachtlich...

  • Dorsten
  • 28.11.16
  • 1
Überregionales
Foto: Bludau

Winterwanderung der Lembecker Feuerwehr mit Familien und Freunden

Am Samstag starteten die Kameradinnen und Kameraden der Lembecker Feuerwehr zur ihrer ersten Winterwanderung mit anschließender gemütlicher Feier. Ausgangspunkt für die Wanderung war die Bauernschaft Specking, die hoch im Dorstener Norden, kurz vor der Stadtgrenze zu Reken liegt. Die sechs Kilometer lange Wanderstrecke führte über die Bereiche Beck und auf der Heide mit einigen Zwischenstopps. Auch an die Alters- und Ehrenabteilung wurde natürlich gedacht. Für sie stand ein Planwagen bereit, so...

  • Dorsten
  • 21.11.16
Sport

Lembecker erfüllten sich einen großen Traum und liefen den New York-Marathon

Lembeck/New York. Acht Läufer/-innen des SV Lembeck erfüllten sich ihren Traum. Sie starteten erfolgreich beim mit 50.000 Läufern besetzten größten Marathon der Welt in New York. Am Donnerstag vor dem Start machten sich Ulla und Werner Winkelmann, Helga und Johannes Thier, Sabine Broders und Ingo Tewes, Doro und Andreas Fitzlaff sowie Marlies und Bernhard Gördes auf den Weg über den großen Teich. Während acht von ihnen ihre Laufschuhe im Gepäck hatten, flogen Helga Thier und Werner Winkelmann...

  • Dorsten
  • 17.11.16
  • 1
  • 2
Überregionales

Benefiz-Doppelkopfturnier der Rotarier: Martin Wietholt fliegt

Deuten. Bei dem diesjährigen Doppelkopfturnier des Rotary-Clubs Dorsten, das im Clublokal Haus Hessefort in Deuten stattfand, ging Martin Wietholt aus Lembeck als Sieger hervor. Er wählte den Hauptpreis, Rundflug für zwei Personen über das Ruhrgebiet. Wietholt lag nach insgesamt 48 Spielen mit 1.940 Punkten mit großem Abstand vor seinen Verfolgern. Auf den weiteren Plätzen folgten Hubert Cosanne mit 1.620 und Egon Cosanne mit 1.590 Punkten. Die beste Dame des Turniers war Anne Ortkamp mit 1.350...

  • Dorsten
  • 14.11.16
LK-Gemeinschaft

Karnevalsauftakt in Lembeck: Termine für die närrische Zeit

Lembeck. Passend zu Beginn der 3. Jahreszeit, beginnen auch in Lembeck zum 11.11. die Vorbereitungsaktivitäten für die Närrische Zeit 2017. Im Jubiläumsjahr 1000 Jahre Lembeck, soll wieder kräftig gefeiert werden. Für alle Narren von Jung bis Alt ist etwas dabei. Am Freitag, 17. Februar eröffnet die Seniorengemeinschaft die Karnevalsaison in Lembeck. Im Pfarrheim, werden nach einem ökumenischen Gottesdienst, die Narren mit Bütt, Sketch und Tanz in Karnevalslaune gebracht. Die drei weiteren...

  • Dorsten
  • 11.11.16
Sport

Lembeck in Haltern erfolgreich!

Lembeck/Haltern. Auch in diesem November kamen die Wasserfreunde Atlantis Lembeck in Haltern zusammen, um beim 35. Josef-Paris-Gedächtnisschwimmen zu starten. Ziel war es natürlich die andauernde Siegesserie fortzusetzen und den heißbegehrten Mannschaftspokal erneut in das heimische Vereinsheim zu tragen. Mit nur drei Vereinen war die Konkurrenz jedoch nicht so groß wie erwartet. Dies änderte jedoch nichts an der Stimmung und Motivation der Schwimmerinnen und Schwimmer aus Lembeck, Dorsten,...

  • Dorsten
  • 08.11.16
Sport
Die letzte Tour für dieses Jahr ging 100 Kilometer durch das Münsterland. | Foto: Privat

Last Long Ride 2016 in Lembeck

Lembeck. Zum traditionellen Last Long Ride 2016 trafen sich an Allerheiligen die Rennradfahrer des Team Lembeck. Zum Saisonfinale ging es noch einmal knapp 100 Kilometer durch das Münsterland. Im Anschluss wurden bei Gulaschsuppe und Bier im Bistro Böhmers schon die ersten Pläne für die kommende Saison geschmiedet. Neben einem Trainingslager auf Mallorca und einer 500 km Tagestour nach Berlin ist auch eine mehrtägige Deutschlandtour geplant. Herzlich bedanken möchte sich das Team bei allen...

  • Dorsten
  • 04.11.16
Vereine + Ehrenamt
Foto: Bludau
9 Bilder

Jugendherberge in Lasthausen ist nun Geschichte

Lembeck. Die Jugendherberge in Lasthausen zwischen Wulfen und Lembeck hat eine lange und traditionsreiche Geschichte. Nun schließt die Einrichtungen am heutigen Montag, 31. Oktober, für immer ihre Türen. Bereits am letzten Wochenende wurden schon keine Gäste mehr in Empfang genommen. Nach über 64 Jahren Betrieb kam die Entscheidung für viele doch etwas überraschend, doch zum Schluss kamen immer weniger Besucher und nutzen diesen herrlichen ruhigen Ort inmitten der Natur. Letztes Jahr waren es...

  • Dorsten
  • 31.10.16
Überregionales
Foto: Bludau
6 Bilder

Mann lag auf der A31 bei Lembeck und wurde vom LKW überrollt

Lembeck. Am frühen Donnerstagmorgen (27.10. um 05:00 Uhr) überrollte ein LKW einen auf der Autobahn 31 liegenden jungen Mann. Warum er kurz vor der Anschlussstelle Lembeck auf der Fahrbahn in Richtung Emden lag, ist bislang ungeklärt. Die eingesetzten Rettungskräfte konnten nur noch den Tod des Mannes feststellen. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an, die Autobahn 31 wurde zwischen Schermbeck und Lembeck in beide Richtungen gesperrt. Fotos: Bludau

  • Dorsten
  • 27.10.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.