Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Natur + Garten
Wer seinen Garten schön haben will ist bei dieser Veranstaltung genau richtig.  | Foto: Fischer

Workshop für den grünen Daumen
Mein grünes Zuhause – Gartenplanung und Gestaltung

Am Samstag, 31. Oktober, findet in der VHS Dinslaken in der Zeit von 9 bis 16 Uhr der Workshop „Mein grünes Zuhause – Gartenplanung und Gestaltung“ statt. Die Teilnehmer erarbeiten zusammen mit einer Garten- und Landschaftsplanerin ein Grundkonzept für ihren Garten. Die Kursgebühr beträgt 39 Euro. Weitere Infos und Anmeldung unter 02064 41350 oder www.vhs-dinslaken.de .

  • Dinslaken
  • 21.10.20
Natur + Garten
Frank Schneider und Lena kümmern sich bei den heißen Temperaturen schon mal ein wenig um die Bewässerung der neuen Hochbeete des "Gemeinschaftsgartens Langfort". Neben weiteren Kindern aus der KiTa Hummelnest begutachten auf dem Foto Manja Sunkel (4.v.r.), Leiterin des Karl-Schröder-Hauses der AWO, und Susanne Labudda, zuständig für die Begegnungsstätte Café am Wald, den Pflanzen-Reichtum. | Foto: Michael de Clerque

Gemeinschaftsgarten in Langenfeld bringt Menschen zusammen

Mitarbeiter der AWO-Einrichtungen Café am Wald (Begegnungsstätte des AWO Ortsvereins Langenfeld), Karl-Schröder-Haus (Seniorenzentrum) sowie die Mädchen, Jungen und Erzieher der Kinder-Tagesstätte Hummelnest präsentieren stolz ihre neue Hochbeetanlage hinter der Begegnungstätte. Zur offiziellen Eröffnung schaute auch Bürgermeister Frank Schneider vorbei. Mit großzügiger Förderung durch den Gesellschaftsfonds der Stadt Langenfeld und durch tatkräftige Herstellung der Anlage durch die WFB -...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.07.18
  • 2
Natur + Garten

Neues Netzwerk: „Schulgarten und Schulumfeld als vielfältiger Lebensraum“

Der Schulgarten des Geschwister-Scholl-Gymnasiums wurde vor zwei Jahren komplett neu angelegt. Ein alter Bauwagen wurde zu einem AG-Raum umfunktioniert, aus Mörtelkästen wurden Hochbeete gebaut, drei Obstbäume wurden eingepflanzt und auch eine Kräuterspirale ist hier zu finden. Für die Schüler ist der Garten nicht nur ein schöner Ort für Pausen, sondern zeitgleich auch ein Lernumfeld in dem praktisch Themen rund um die Natur erarbeitet werden können. Genau das forciert das Netzwerk „Schulgarten...

  • Velbert
  • 30.06.17
Vereine + Ehrenamt
Zuerst zerkleinerten die Kinder die Blüten mit dem Mörser.

Färbergartenprojekt: Schülerinnen starten erste Farbversuche mit Friedensdorf Kindern

Leuchtend grün ragen im Färbergarten des Friedensdorfes die Pflanzen in die Höhe. Hier und da erblickt man eine rote, gelbe oder blaue Blüte, doch nicht mehr lange. Das Ökoprojekt, das erstmalig in diesem Sommer von Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs Dinslaken initiiert wurde, geht in die erste Auswertungsrunde, denn es ist bereits Erntezeit. Sumpfeibisch, Färberkamille, Frauenmantel und Rosenschalen, die netterweise das Agendabüro Oberhausen spendete, sind endlich gereift und können...

  • Oberhausen
  • 29.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.