Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Kultur
Foto: Wa-Archiv

Eintausendmal Lebensglück
Bibliothek Witten lädt zur multimedialen Lesung ein

Am 18.Mai um 19 Uhr geht Christof Jauernig im Kinosaal des Haus Witten dem Glück auf die Spur. Jauernig verfolgte das Glück lange im Hamsterrad einer Unternehmensberatung. Was Glück wirklich ist und wie nah er ihm die ganze Zeit gewesen war, begriff er erst, als er dort radikal ausstieg, sich selbst neu erfand und mit seiner Aufbruchsgeschichte „Gedanken verloren Unthinking“ auf Deutschlandtour ging. Unterwegs hat er in 60 Städten Menschen zu ihren persönlichen, sie glücklich machenden...

  • Witten
  • 13.05.22
Kultur
11 Bilder

Lesetour in die Stadtbibliothek Dorsten
NORBERT HEISTERKAMP las aus seinem Buch „Wenn ich morgen nicht komme, dann bin ich beim Film“

Dorsten: Nach dem erfolgreichen Start seiner Lesetour in seinem Geburtsort Kirchhellen, las Heisterkamp gestern in der Stadtbibliothek Dorsten. Mit einem witzigen Spruch auf den Lippen begrüßte er seine Zuhörer und drohte den “Scharchern“ mit seiner unverschlossenen Wasserflasche zu ………. Der sympathische 2 Meter Mann, der mittlerweile auf 30 Jahre Film und Fernsehen zurückblicken kann, erzählt in seinem Buch Geschichten rund um seine Stunts, Anekdoten, Action, Drama und Comedy. Er blickt aber...

  • Hamminkeln
  • 24.03.22
Kultur
3 Bilder

33. Festival QUEER.LIFE.DUISBURG 2021
„Corona-Light-Edition 2.0” vom 31. Oktober bis 30. November

Auf 13 Veranstaltungen konzentriert bietet das QUEER.LIFE.DUISBURG Festival wie im Vorjahr eine Corona-Light-Edition. Beim literarischen Abend „Mit Deutschland leben“ (17.11.) in der VHS-Duisburg steht das Werk des Journalisten, Satirikers und Autors Felix Rexhausen im Mittelpunkt: Der Schauspieler Klaus Nierhoff liest aus dem gerade posthum erschienenen Buch „Zaunwerk“ sowie weitere ausgewählte Texte, während Benedikt Wolf diese einordnet. Gleich vier Filme laufen im Duisburger filmforum am...

  • Duisburg
  • 22.10.21
  • 1
Ratgeber
Ein buntes Spektrum von Ergebnissen aus dem Kunstunterricht präsentiert die Kopernikus-Realschule in ihrer jährlichen Ausstellung „KoperniKunst“ in der Stadtbibilothek Langenfeld, Hauptstraße 131. Die Arbeiten stammen aus den Jahrgangsstufen 5, 8, 9 und 10. Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag von 9 bis 19 Uhr, Mittwoch und Donnerstag von	14 bis 19 Uhr und Samstag von	10 bis 14 Uhr.
 | Foto: Privat
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 16.11.Hilden. Tag der offenen Tür, 9 bis 13 Uhr, Berufskolleg, Am Holterhöfchen 34. Hilden. der Hildener Sven Lembrecht liest das erste Mal aus seinem Bilderbuch „Bodobert“, 11.30 Uhr, Stadtbücherei, Nove-Mesto-Platz 3. Langenfeld. Vorlesestunden, 11 Uhr für Vorschulkinder von 4 bis 6 Jahren, 12 Uhr für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. E-Reader-Sprechstunde, Fragen rund um die Ausleihe von E-Books und Hörbüchern, 12 bis 13.30 Uhr,...

  • Hilden
  • 15.11.19
Kultur
Stefan Keim - Kabarettist, Journalist, Autor und Moderator. | Foto: Melange
3 Bilder

Veranstaltungen - Tipps - Termine: für Menden, Lendringsen, Balve, Fröndenberg und Wickede

Wer neugierig auf die aktuellen Tipps der Redaktion ist, sollte weiterlesen!  Motto „Ritter, Reime und Romanzen“ Stefan Keim präsentiert am Mittwoch, 14. März, ab 19 Uhr seinen Heinz-Erhardt-Abend in der Mendener Schokoladenmanufaktur Sauerland. Wichtiger Nachtrag: Der Veranstalter teilt mit, dass der Abend restlos ausverkauft ist! Mendener Autorenfrühling mit Christian Sievers Am Dienstag, 13. März, lautet sein Thema "Grauzonen - Geschichten aus der Welt hinter den Nachrichten". 19.30 Uhr,...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.03.18
Kultur
Die Sparkasse HagenHerdecke sponsert auch in diesem Jahr die Hohenlimburger Schloss-Spiele und ermöglicht damit erschwingliche Eintrittspreise. | Foto: Veranstalter

ToleranzLeben – 63. Hohenlimburger Schloss-Spiele eröffnet

Das Highlight des Kultursommers steht unmittelbar bevor: Die 63. Schloss-Spiele in Hohenlimburg, die in diesem Jahr unter dem Thema "ToleranzLeben" stehen. Vom 25. August bis zum 12. September 2017 werden in der wunderschönen Kulisse des Schlosses Schauspiel, Lesung, Ballett, Kino und Theater angeboten. Dank der Fördersumme in Höhe von 6.000 Euro durch die Sparkasse HagenHerdecke kann die traditionsreiche Kulturreihe auch 2017 wieder zu erschwinglichen Preisen angeboten werden. Insbesondere...

  • Hagen
  • 25.08.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.