Literatur

Beiträge zum Thema Literatur

Kultur
...ein schöner TAG; Lesemarathon in Hattingen
36 Bilder

BÜCHER Lesen Musik Lesungen
Herrlicher HATTINGER´LESE-MARATHON 2015

Altstadt Hattingen 04.09.2015 DAS war ein echter MARATHON… mit folgenden Künstler*innen … SIMON KREBS Peter Scholz und WERNER ZAPP Harry Michael LIEDTKE Günner´Mambrallek (Volker Kosnitzki) Gisela Schäfer und Sylvia Hörst, sowie auch PETRA GOCKELN, Undine Klipstein, MIKE GROMBERG (gelesen auch für Renate Habets) und Lars ALBRECHT Raniero Spahn, MARCUS Watolla, Jacqueline Montemurri und Dirk Steinert … ein verrückter, aber schöner Tag war das… erinnere mich noch gut… schon die Hinfahrt...

  • Hattingen
  • 05.10.15
  • 1
  • 8
Kultur
Buchholzer Bücherei ...
15 Bilder

BUCHHOLZER´ Plauschereien im September

"LESUNG mal ganz ANDERS" Duisburg, 03.09.2015 ab 19Uhr Die Bezirksbibliothek Duisburg-Buchholz hat VIEL zu bieten! Unter Anderem diese Literaturserie: „Buchholzer Autorenplausch“ Der Weg nach Duisburg ist gar nicht mal´ so weit. Der Weg zum GUTEN Schreiben, manchmal schon! Ich, nein, ich rede nicht von mir, nein, nein, höchstens vom kurzen Weg zur Selbsterkenntnis, dass es mir und meinem Geschreibsel an Einigen´ fehlen mag, und daher überlasse ich das anderen Menschen…das GUTE Schreiben, meine...

  • Duisburg
  • 27.09.15
  • 3
  • 10
Kultur
Gruppenbild, leider nicht mehr ganz vollständig, und leider OHNE Organisatorin Gabriele Pluskota; ein lieber Gruß
4 Bilder

EINES abends in MÜLHEIM; DANKE, ...

Quartalslesung... ... leider diesmal OHNE die Organisatorin GABRIELE PLUSKOTA Ein dennoch äußerst gelungener ABEND!!! Der Düsseldorfer Autor MARTIN HALOTTA übernahm kurzerhand die Moderation an diesem Lesungsabend und vertrat somit würdig seine Kollegin Gabriele Pluskota! DANKE dafür, und ALLEN ein liebes DANKESCHÖN für eine solch´ unterhaltsame Lesung! ALLEN erkrankten Autoren an dieser Stelle ein ganz lieber GRUß, vor Allem aber GUTE BESSERUNG! WIR haben Dich dennoch sehr vermißt, GABRIELE!...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.15
  • 5
  • 4
Kultur
...BÖSE kleine Geschichten...
3 Bilder

...HEIßES und KALTES ???

Gruseln, Lachen, Staunen... oder "Schwarze Seelen morden HEIßKALT" Bei dieser Lesung wird es garantiert beides geben: HEIßES ud Kaltes! BÜCHER, lesen, hören, zu hören, staunen, schreiben, texten, dichten... und HUMOR und KRIMI... Musik und auch lecker ESSEN... und Vieles mehr ... sind Leidenschaften meinerseits... wißt Ihr ja längst! Bei einer sogenannten "Dinnerlesung" läßt sich zumindest schonmal die (humorige-Krimi-) Literatur mit dem LECKER-Essen verbinden...! Und da habe ich...

  • Essen-Ruhr
  • 06.08.15
  • 1
  • 5
Kultur
KURZ und KNAPP ...ZAPP! (v.Künstlerz.Verf.gest.Foto)
4 Bilder

A U C H im S O M M E R...

wird (vor-) gelesen! oder EIN DUISBURGER auf LESE-Tour Viele wissen es längst: ich besuche gerne kulturelle Veranstaltungen, mehr oder weniger "kulturell"(smile!), mal´ Lesungen, mal´ Vernissagen, auch MUSIK-Events, klar und VIELES mehr! Natürlich besuche ich diese Veranstaltungen besonders gerne in Gesellschaft guter Bekannter und Freunde und auch, ja, das gehört manchmal dazu, wenn es kleine Leckereien dazu gibt! Einige Künstler machen Sommerpause, sei ihnen auch gegönnt. Aber Andere eben......

  • Hattingen
  • 07.07.15
  • 2
  • 5
Kultur
Plakat ...
15 Bilder

L E S E B Ü H N E Mülheim, die 37. !!!

Hotel Handelshof, Mülheim, Mai 2015 Alle zwei Monate am jeweils ersten Freitag in einem ungeraden Monat ist Mülheimer LESEBÜHNEN-Zeit! Auch in meinem Kalender längst etabliert als FESTER Termin und wenn es mir denn eben möglich ist, nehme ich diesen auch wahr. Trotz wieder einmal widriger Umstände, von wegen Bahn-Streik und dezentem Unwohlsein, landete ich fast wie automatisch zur gegebenen Zeit im Hotel Handelshof. Ungern lasse ich mir Manni´ Wrobels´ Lesebühne entgehen! Auf dem Programm...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.05.15
  • 10
  • 9
Kultur
Bearbeitetes Foto vom Abend 27.03.15 im route 66: Niggemeier in action... by AAT
11 Bilder

...ach, DU LIEBE - Z E I T !!!

Oder, was haben Amerika, „Wetten dass“ und „Cherry Cherry Lady“ damit zu tun??? FREITAG, 27.03.15: Andreas Niggemeier & Co in Düsseldorf, route 66, DIE extravagante Musik-Lesung STAIRWAY to the River + Andreas Niggemeier + “Der weisse Tisch” Die liebe Zeit! Was macht sie mit uns, aus uns?! Nach nervenaufreibenden Tagen wurde es tatsächlich wieder einmal ZEIT, etwas Anderes als Krankenhäuser zu besuchen! Sogleich wurden auch Extra-Wünsche erfüllt, vom Wirt, zunächst…! Ein Glas Rotwein, etwas zu...

  • Düsseldorf
  • 16.04.15
  • 26
  • 7
Politik
3 Bilder

Frage: Warum und wieso gibt es im Kindergarten einen zusätzlichen Buntstift Hautfarbe ?

POETRY SLAM. BundSTIFT HAUTFARBE (KINDERGARTEN) Stell euch vor ihr würdet morgen früh aufwachen, ins Badezimmer laufen, in den Spiegel schauen und feststellen das eure Haut dunkel ist... Das hört sich vielleicht merkwürdig an, aber mir, passiert das täglich! Ich glaube das ich schwarz bin! Zumindest habe ich dies immer geglaubt. Das Problem ,dass alle immer haben, wie man den nun Menschen mit dunkler Haut bezeichnet, das hatte ich auch. Aber wieso ist es so schwer für dunkelhäutige Menschen...

  • Essen-West
  • 01.03.15
  • 1
  • 3
Kultur
...die Lose....
20 Bilder

DIE ERSTE ... Bühne der Lesenden ... 2015

auch HIER: JE SUIS CHARLIE... ! Januar 2015 Lesebühne Mülheim a.d.RUHR Hotel Handelshof „ Alle guten Worte stehen in Büchern“ las ich auf dem ID-Kärtchen der Autorin Ulrike Bartlitz Mit dabei: Astrid KORTEN, Essen-Kettwig Mike FRAJESE, Düsseldorf Ina TOMEC, Oberhausen Ulrike BARTLITZ, Essen KAY GANAHL, Solingen SANDRA MULARCZYK, Bochum Vincent Knopp, überall im RUHRGEBIET Gabriele Pluskota, Mülheim MUSIK-Begleitung: Mitchel Summer ( in Bälde auch hier und da mal´ mit NEUER BAND „Greenbelt“ zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.01.15
  • 12
  • 13
Kultur
Heinrich Peuckmann ist einer  der  bekanntesten Ruhrgebietsautoren. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Literatur-Premiere: Autoren lesen aus ihren neuen Werken in Dortmunder Stadt- und Landesbibliothek

Heinrich Peuckmann und Gerd Puls stellen in der Stadt- und Landesbibliothek am 27. November ab 19.30 Uhr ihre neuen Bücher bei einer Lesung vor. In Heinrich Peuckmanns „Leere Tage“ schildert der Autor das Leben seiner Hauptfigur nach Loveparade-Unglück. Bei der Loveparade geschieht das Schrecklichste, was Sven passieren konnte. Karla wird von der Menschenmasse erdrückt. In seiner Trauer ist er wie gelähmt und findet nur schwer ins normale Leben zurück. In Erinnerungen durchlebt er noch einmal...

  • Dortmund-City
  • 24.11.14
Kultur
die beiden Autoren...
8 Bilder

MONTAGSLESUNGEN: in Gladbeck

22.09.2014 "Z A P P E D" Wasserglas-Lesung…. Werner Zapp und Renate Rothe Wieder einmal saß ich im gut gefüllten Cafe´ Stilbruch einer Lesung lauschend, schlürfte eine Cola, ein Bitter Lemon, ein Wasser oder sonstwas und wieder einmal unterhielt ich mich ganz gut! Das heißt, Renate Rothe und Werner Zapp unterhielten sich und uns, das Publikum, gut. Nachdem es ein wirklich unruhiger Montag gewesen war mit viel Stress und Verkehrschaos überall sowie das Wissen um viele geschehene Unfälle, fand...

  • Gladbeck
  • 16.11.14
  • 1
  • 5
Kultur
Ali Sirin, Organisator der Gladbecker Lesetage

Gladbecker Lesetage im November

Bereits zum dritten Mal wird im November dieses Jahres das Lesefestival „Gladbecker Lesetage“ mit mehreren interessanten Autorinnen und Autoren durchgeführt. Vom 2. bis 7. November steht in Gladbeck erneut eine ganze Woche lang das Lesen und Vorlesen im Mittelpunkt. Bürgermeister Ulrich Roland hat erneut die Schirmherrschaft übernommen. Eine Krimilesung mit Irene Scharenberg wird im Café Stilbruch stattfinden. Im Rahmen der Gladbecker Lesetage stellt die Autorin aus Moers ihren neuesten...

  • Gladbeck
  • 20.10.14
  • 1
Kultur
4 Bilder

Filmpremiere: Die Blendung von Can Dündar

Am 20.09.2014 Hörsaal Universität Duisburg-Essen besuchte ich den Eröffnung von Literatürk und es gab des Dokumentarfilmes „Die Blendung“ [Gözdağı] Anschließen gab es Gespräch mit Can Dündar in zwei Sprachen Deutsch und Türkisch. Thema des Dokumentarfilm: " 48 Stunden zu Beginn der Gezi-Bewegung im Frühsommer des Jahres 2013. Aus einer Handvoll Parkschützern wird ein Massenprotest von Hunderttausenden. Je brutaler die Polizei vorgeht, desto mehr Menschen kommen zusammen. Sechs junge Männer, die...

  • Bottrop
  • 23.09.14
Kultur
Man kann auch mit Alkohol schlechte Laune haben.

Vatertag - der Tag, an dem Mutti mutierte

Mein Name ist Tommy. Ich bin Single. Und gemein. Meine Nachbarn kann ich nicht leiden. Wenn die Ihre Fenster öffnen stinkt es nach langweiligstem Ikea-Mief, gepaart mit Bankirai-Holz-Angeber-Duft. Ekelhaft. Am liebsten würde ich ihnen einen toten Gorilla auf die Tropenholzterrasse tackern. Und jetzt beginnt für mich wieder die schlimmste Zeit des Jahres. Da lungern sie in ihrem Garten herum und ich kann nicht anders. Ich muss sie einfach beobachten. Bei dem, was sie Leben nennen. Ich sitze dann...

  • Essen-Süd
  • 28.05.14
  • 38
  • 10
Vereine + Ehrenamt

"Erlesene" 230 Euro: Poetry Pub spendet Erlös vom Auftritt an die Tiertafel

Zwei Autorinnen, vier Autoren, elf Texte und ein fast ausverkaufter Saal im Alten Wirtshaus Christ: Neben einem erlesenen Abend macht das beim Poetry Pub unterm Strich 230 Euro in der Kasse. Den Erlös haben die Literaten an die Tiertafel Herten gespendet. "Für uns ist das eine Menge Geld", sagt Nicole Meichle, Vorsitzende der Tiertafel. Finanzielle Spenden verwendet der Verein vor allem, um bedürftige Tierhalter beim Bezahlen von Tierarztrechnungen zu unterstützen. "Die Verpflegung der Tiere...

  • Herten
  • 15.05.14
Kultur
Zu einem deutsch-niederländischen "Duell" inklusive Häppchen und Anekdoten lädt die Hattinger Autorin Manuela Klumjan ein.

Deutsch-niederländische (Lese)-Häppchen

Kulinarisches und Literarisches: Die Hattinger Autorin Manuela Klumpjan serviert deutsch-niederlandische Lesehäppchen am Montag, 14. April, um 19.30 Uhr im Café Stilbruch an der Rentforter Straße 58. Manuela Klumpjan erzählt von ihren Erlebnissen, Patzern und Fettnäpfchen in Holland. "Warum lernst du holländisch? Das versteht man doch auch so!", lautet eine Frage, die ihr oft gestellt wird.Bei vielen Worten mag das stimmen, aber manchmal klingt etwas gleich, wird ähnlich geschrieben, aber...

  • Gladbeck
  • 10.04.14
  • 1
Kultur
Fabian Krafft
5 Bilder

441. Literarische Veranstaltung

Am Sonntag 8. Dezember 2013 fand der 441. Literarische Veranstaltung in der Kulturzentrum August Everding, BEL`s Bistro, Blumenstr. 12-14, Bottrop Diesmal waren folgende Gäste: Thema: Musik -Text -Heiter Der gerade erst 12-Jährige Fabian Kraft ,überzeugte mit seiner selbst geschriebenen Geschichte. Ein Newcomer im Literaturkreis Bottrop. Fotos: Sahin Aydin

  • Bottrop
  • 08.12.13
Kultur
Alle Autoren die ihre Geschichten vorgetragen haben.
6 Bilder

26. Recklinghäuser Autorennacht

Spannend bis zur letzten Minute Texte von 10 Autoren konnten die Zuhörer in der vollen Altstadtschmiede hören. Von Autoren, die zum ersten Mal etwas öffentlich vortrugen, bis hin zu leseerprobten Vorträgern, war alles dabei. Geschichten bunt wie das Vest. Zwischen fantastischen und ganz aktuellen Themen hat die Jury aus 26 eingegangenen Texten (passend zur 26. Autorennacht!) ausgewählt. Es ging in dem Text von Klaus Ahlfänger, der als Erster las, um die Benutzung der Spielkonsole, vor der der...

  • Oer-Erkenschwick
  • 17.11.13
  • 1
  • 3
Kultur
Flyer ... von der Bochumer´ Autorin A. Liedtke zur Verfügung gestellt!
2 Bilder

LESUNGEN ... einfach mal´HINHÖREN!

Empfehlung ...wer Lust hat, kann sich ja einmal ANJA LIEDTKE anhören... empfehlenswert! Ich habe Anja Liedtke letzte Woche in Mülheim hören dürfen... und es hat mich sehr neugierig auf MEHR gemacht! Wer Geschichten aus dem Leben mag, wer die Liebe und das Leben mag... wer einfach gern´ liest oder auch gern´mal´ dem gesprochenen Worten lauschen mag... ist HIER richtig! NÄCHSTEN Freitag, 11. 10. 2013 19.30Uhr in BOCHUM... "W I E D E R S E H E N" im Stadtarchiv Bochumer Zentrum für...

  • Bochum
  • 05.10.13
  • 3
Kultur
Copyright agilia 2013 | Foto: Halina Monika Sega
49 Bilder

Autorenvielfalt auf der agilia 2013

Gelsenkirchen, agilia 2013, Autoren lesen auf der Autoren- und Kunstfläche Autoren gaben alles Schon früh am Morgen konnten die Besucher der Messe auch den Worten der Autoren lauschen, die ihre Zuhörer mit Texten unterschiedlichen Genres und aufmunternden Gedichten begrüßten. Das Spektrum des Textangebotes erstreckte sich von Heiteres, Spannendes, Nachdenkliches, Erotisches bis zum Satirischen. Diese literarische Vielfalt wurde über den Tag hin an allen drei Messetagen dieser Erlebnismesse für...

  • Gelsenkirchen
  • 23.05.13
  • 1
Kultur
Copyright Anne Bremsat / Salon Vio l'Art
2 Bilder

Im Lichterglanz von „Kunstlicht 2012“

Im Glanz der Lichtdesignobjekte des bildenden Künstlers und Musikers Werner Schaluda präsentierte sich die Galerie Salon Vio l’Art im Rahmen von „Kunstlicht 2012“ am 03.11.2012 in Oberhausen in der Langemarkstr. 18-20. Zahlreiche Besucher nutzten die Möglichkeit, die Vielfalt des künstlerischen Ausdrucks und die zahlreichen Exponate der Künstlergemeinschaft des Salons zu betrachten und sich mit den bildenden Künstlern, Autoren, Musikern sowie Fotografen auszutauschen. Bei dieser kontrastreichen...

  • Oberhausen
  • 05.11.12
Kultur

Die Nacht der Bibliotheken

„Total verknallt in Bibliotheken“ so das Motto der Nacht der Bibliotheken für die Rangar Yogeshwar die Schirmherrschaft übernommen hat Haltern am See: Die diesjährige Nacht der Bibliotheken in NRW findet in diesem Jahr am 11.11.11 statt und verspricht auch in Haltern am See mehr als nur unterhaltsam zu werden. Alle Schon-Nutzer, Noch-Nicht-Nutzer, Bald-Nutzer und jeder Interessenten sind herzlich eingeladen. Die Autoren Ralf Behrens, Wilfried Besser, Ulrich Dittmar, Mona Jüntgen, Norbert Kühne,...

  • Haltern
  • 28.09.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.