LKW

Beiträge zum Thema LKW

Blaulicht
In Schwelm kam es zu einem Unfall mit einem historischen Feuerwehrfahrzeug. | Foto: Feuerwehr Schwelm
4 Bilder

Unfall mit historischem Feuerwehrfahrzeug auf ehemaliger B7 in Schwelm
Zwei Schwerverletze und 30.000 Euro Sachschaden

Die Feuerwehr Schwelm wurde am Freitag, 19. Juni, um 20.13 Uhr von der Leitstelle zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei LKW gerufen. Involviert war ein historisches Feuerwehrfahrzeug. Auf der ehemaligen B7 vor der Kreuzung Carl-vom-Hagen-Straße Fahrtrichtung Wuppertal verzögerte ein LKW verkehrsbedingt, ein zweiter LKW wollte die Spur wechseln. Dabei kam es zum Unfall. Zwei Personen wurden bei dem Unfall teils schwer verletzt und mit zwei RTW unter Notarztbegleitung in ein Wuppertaler...

  • Schwelm
  • 22.06.20
Blaulicht
Die Polizei hofft, dass sich Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben, melden.  | Foto: Gohl (Archiv)

Straße Am Mechtenberg für mehrere Stunden gesperrt
Lebensgefährliche Verletzungen: PKW-Fahrerin prallt auf stehenden LKW

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute Vormittag (18. Juni) gegen 10.45 Uhr auf der Straße Am Mechtenberg nahe der Stadtgrenze Gelsenkirchen- dabei wurde eine Frau nach aktuellem Stand lebensgefährlich verletzt. Die Frau war mit ihrem PKW gegen einen stehenden LKW geprallt, sie wurde  schnellstmöglich in ein Krankenhaus gebracht. Die Straße Am Mechtenberg musste für die Rettungsmaßnahmen und zurUnfallaufnahme für mehrere Stunden gesperrt werden, sie konnte gegen 14.15 Uhr wieder...

  • Essen-Borbeck
  • 18.06.20
Blaulicht
Eine Fahrradfahrerin wurde am Mittwoch, 17. Juni, bei einem Verkehrsunfall auf der Strückerberger Straße in Ennepetal leicht verletzt. | Foto: Nina Sikora

Verkehrsunfall in Ennepetal
LKW missachtet Vorfahrt von Fahrradfahrerin

Am Mittwochnachmittag, 17. Juni, wurde eine Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall auf der Strückeberger Straße in Ennepetal leicht verletzt. Ein 56-jähriger wollte mit seinem Lkw von der Hembecker Talstraße nach rechts auf die Strückerberger Straße abbiegen und missachtete dabei die Vorfahrt einer von links kommenden 71-jährigen Radfahrerin, die auf der Strückerberger Straße in Richtung Gevelsberg unterwegs war. Fahrradfahrerin leicht verletztEs kam zum Zusammenstoß, bei dem die 71-Jährige...

  • Schwelm
  • 18.06.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Dinslaken

Feuerwehr Dinslaken berichtet
Unfalltod auf der A 3

Am Mittwoch kam es laut Bericht der Feuerwehr Dinslaken gegen 10.48 Uhr auf der A 3 in Fahrtrichtung Niederlande zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr ein LKW auf ein Sicherungsfahrzeug auf dem Standstreifen auf. Durch den Aufprall wurde eine Person von dem Fahrzeug erfasst und eine Böschung hinunter geschleudert. Die Person wurde vor Ort von der Feuerwehr und dem Rettungsdienst sowie von dem dazu alarmierten Notarzt des Christoph 9 versorgt, erlag jedoch...

  • Dinslaken
  • 18.06.20
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei

Tragischer Unfall auf der A3
Vermessungstechniker tödlich verletzt

Dinslaken:  +++Meldung der Autobahnpolizei+++ - Dinslaken - A 3 in Richtung Arnheim - Schwerer Verkehrsunfall - Vermessungstechniker tödlich verletzt - Aufwendige Unfallaufnahme - Sicherstellungen - Ermittlungen dauern an Mittwoch, 17. Juni 2020, seit 10.45 Uhr Bei einem schweren Verkehrsunfall heute Mittag auf der A 3 bei Dinslaken wurde ein 22-jähriger Vermessungstechniker so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle starb. Mehrere Personen mussten vor Ort medizinisch und...

  • Hamminkeln
  • 17.06.20
Ratgeber
Bürgermeister Frank Hasenberg und Landesverkehrsminister Hendrik Wüst beim Start des Projekts "Brückenwächter" in Wetter.  | Foto: Stadt Wetter

Soll Bauwerke schützen
Der erste "Brückenwärter" geht in Wetter an den Start: Pilotprojekt bremst Lkw

 Der erste „Brückenwächter“ steht in Wetter an der Ruhr. Das erstmals in Deutschland eingesetzte System soll verhindern, dass zu schwere Fahrzeuge über eine vorgeschädigte Brücke rollen. In dem Pilotprojekt testet Straßen.NRW gemeinsam mit dem Institut für Straßenwesen der RWTH Aachen und der Firma Neurosoft GmbH, wie ohne großen technischen und baulichen Aufwand eine Beschränkung sicher durchgesetzt werden kann. Dabei werden die Fahrer zu schwerer LKW in einem System aus Schildern und...

  • Hagen
  • 12.06.20
  • 1
Blaulicht
Vier Verletzte und circa 200.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines missglückten Überholmanövers auf der Bundesstraße 67 am Donnerstagmorgen (28. Mai). | Foto: Bludau
4 Bilder

Fatales Überholmanöver
Dorstener bei schwerem Unfall auf der B 67 verletzt

Vier Verletzte und circa 200.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines missglückten Überholmanövers auf der Bundesstraße 67 am Donnerstagmorgen (28. Mai). Eine 67-Jährige aus Hamminkeln befuhr gegen 07.35 Uhr mit ihrem Van die Bundesstraße 67 aus Bocholt kommend in Richtung Heiden. Zwischen den Anschlussstellen Borken-Zentrum und Borken-Ost überholte sie im Überholverbot und trotz entgegenkommender Fahrzeuge zwei Lkw. Eine entgegenkommende Autofahrerin, eine 28-jährige Münsteranerin, konnte...

  • Dorsten
  • 28.05.20
Politik
Ständig überfüllt: Die A40 mit Blick nach Duisburg. Foto: Straßen.NRW

CDU prüft Zwischenstand
Lkw-Verkehr: Osttangente für Rheinhausen bleibt ein Thema

Auf der Neujahrsbegegnung 2020 der CDU Rheinhausen brachte Vorsitzender Klaus Mönnicks das auf den Punkt, was keiner mehr für möglich hielt: Im Zusammenhang mit dem Neubau der Rheinbrücke A40, so Mönnicks, böte sich die Chance, den "gordischen Knoten Lkw-Verkehre doch noch zu durchschlagen". Mönnicks erinnerte an den Antrag "Osttangente" der CDU-Fraktion Rheinhausen in der Bezirksvertretung vom 11. November 2010. Die Forderungen der CDU seien damals von Rot-Grün aus umweltpolitischen Gründen zu...

  • Duisburg
  • 20.05.20
  • 1
Politik

Corona-Infektionen in Betrieben und Sammelunterkünften im Kreis Wesel
Grüne Kreistagsfraktion fragt nach Maßnahmen der Kreisverwaltung

In Nordrhein-Westfalen sorgt der Ausbruch des Corona-Virus unter Mitarbeitern verschiedener Schlachtbetriebe für Aufsehen. Innerhalb kürzester Zeit ist es zu einem drastischen Anstieg der Neuinfektionen gekommen. Infolgedessen hat die Landesregierung veranlasst, alle 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der insgesamt 498 nordrhein-westfälischen Schlachtbetriebe auf das Corona-Virus hin zu testen. Somit könnten auch Betriebe im Kreis Wesel zu überprüfen sein. Hierzu stellt die GRÜNE...

  • Wesel
  • 20.05.20
Politik

L4n
Ökologische Verbände positionieren sich zu L4n und Dialogprozess

Auf einer gemeinsamen Videokonferenz haben Vertreterinnen und Vertreter von Grünen aus Dinslaken, Voerde und Hünxe, sowie des BUND, des NABU und der Bürgerinitiative Stop L4n die aktuellen Entwicklungen im Kontext des möglichen Neubaus der Landesstraße diskutiert und ihre Positionen ausgetauscht. Einig waren sich die Beteiligten insbesondere darüber, dass die Verkehrsprobleme auf der Hünxer Straße durch das immens gestiegene LKW-Aufkommen nicht in Verbindung mit dem interkommunalen...

  • Dinslaken
  • 19.05.20
Blaulicht
Der Lkw war völlig überladen. | Foto: Polizei

Velberter Polizei zieht völlig überladenen Transporter aus dem Verkehr

Einen völlig überladenen Transporter hat die Polizei in Velbert am Mittwoch auf der Heiligenhauser Straße aus dem Verkehr gezogen und ein hohes Bußgeld gegen den 49-jährigen Fahrer verordnet. Gegen 12.40 Uhr war einem Motorradpolizisten der Kreispolizeibehörde Mettmann im Rahmen seiner Verkehrsüberwachung an der Heiligenhauser Straße ein augenscheinlich völlig überladener Klein-Lkw aufgefallen, der für das gewerbliche Sammeln von Altmetall eingesetzt wurde. Eine amtliche Überprüfung des...

  • Velbert
  • 14.05.20
Blaulicht
Unfallstelle: Die Autobahn musste für die Dauer des Einsatzes gesperrt werden. | Foto: Feuerwehr Dinslaken

Verkehrsunfall
Verletzte bei PKW Unfall auf der BAB 3

Am Sonntag ereignete sich auf der BAB 3 zwischen Dinslaken und Hünxe ein Verkehrsunfall zu dem Polizei und Feuerwehr Dinslaken ausrückten. Darüber informiert die Feuerwehr in einer Meldung: "Am Sonntagnachmittag gegen 16.15 Uhr musste aufgrund eines Verkehrsunfalls auf der BAB 3 zwischen den Anschlussstellen Dinslaken-Nord und Hünxe die Feuerwehr Dinslaken und der Rettungsdienst ausrücken. Insgesamt waren bei dem Unfall ein LKW und zwei PKW's beteiligt. Die verletzten Personen wurden durch den...

  • Dinslaken
  • 11.05.20
Blaulicht

Diebstahl auf Autobahnparkplatz
Hagen: 400 Liter Diesel gestohlen

Sonntagmittag, 12.15 Uhr, rief ein Lkw-Fahrer die Polizei auf den Autobahnrastplatz Funckenhausen. Der Fahrer schilderte den Beamten, dass er den Lkw gegen Mitternacht abgestellt und schlafen gegangen war. Als er gegen 11 Uhr aufwachte, zeigte sein Bordcomputer keine 1000 Kilometer Restreichweite an wie tags zuvor, sondern nur noch 100 Kilometer. Der 45-jährige Mann stellte fest, dass Teile des Tankstutzens herausgebrochen wurden. Während er geschlafen hatte, hatten unbekannte Täter rund 400...

  • Hagen
  • 11.05.20
Blaulicht
Aus einem parkenden LKW sind zwei Paletten USB-Flash-Speicher gestohlen worden. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Diebe erbeuteten aus einem LKW zwei Paletten USB-Flash-Speicher
Diebstahl auf einem Rastplatz

Ein 27-jähriger Lkw-Fahrer aus Raliwka (Ukraine) bemerkte heute morgen gegen 4.25 Uhr drei Unbekannte, die sich an seinem Kleintransporter zu schaffen machten. Er selber hatte auf Grund der Lenk- und Ruhezeiten in seinem Fahrzeug auf dem Autobahnrastplatz Dong (A 57, Fahrtrichtung Köln) genächtigt.  Als er ausstieg sah er, wie die Unbekannten von seinem Fahrzeug aus in einen Kleintransporter mit Kastenaufbau stiegen, der neben seinem Fahrzeug parkte.  Anschließend fuhr der Kleintransporter des...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 08.05.20
Blaulicht
Foto: Polizei

89-jähriger Fußgänger wird in Langenberg schwer verletzt aufgefunden

Ein 89-jähriger Fußgänger wurde am Dienstag schwer verletzt hinter einem zuvor rückwärts fahrendem Lieferwagen auf der Hellerstraße in Langenberg aufgefunden. Weil unklar ist, ob eine Kollision mit dem Fahrzeug die Verletzungen des Fußgängers verursacht hat, sucht die Polizei nun Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen tätigen können. Gegen 11.45 Uhr parkte ein 54-Jähriger seinen Lieferwagen in Schrittgeschwindigkeit rückwärts in der Fußgängerzone auf der Hellerstraße ein. Als er den...

  • Velbert-Langenberg
  • 06.05.20
Blaulicht

Rheinberg - Lkw verliert Kraftstoff
Minkeldonk - Straßensperrung

Literweise Kraftstoff ausgelaufen Polizisten der Wache Rheinberg teilen mit, dass Kollegen Mittwochmorgen, 29. April, gegen 8.20 Uhr auf der Straße Minkeldonk einen halb auf dem Gehweg abgestellten Lkw bemerkt haben. Aufgrund der Schräglage des geparkten Lkw lief dessen Tank über und der Inhalt verteilte sich literweise auf die Fahrbahn. Vorbeifahrende Fahrzeuge verteilten den Kraftstoff dann weitläufig. Verunreinigte Straße wurde zur Säuberung gesperrt Die "überflutete" Fahrbahn musste...

  • Rheinberg
  • 29.04.20
Blaulicht
Am Mittwoch, 22. April, kam es in Schwelm zu einem Verkehrsunfall. Nun sucht die Polizei den unfallbeteiligten LKW-Fahrer. | Foto: Nina Sikora

Unfallflucht in Schwelm
Polizei sucht nach unfallbeteiligten LKW-Fahrer

Am Mittwoch, 22. April, parkte ein 23 -jähriger Ennepetaler gegen 16.30 Uhr seinen Toyota auf dem Seitenstreifen der Berliner Straße in Schwelm. Beim Öffnen der Tür bemerkte er einen vorbeifahrenden Lastkraftwagen zu spät, sodass die Fahrertür des Toyota gegen den Anhänger des LKW stieß. Die Tür wurde nach vorne umgeklappt und der PKW dabei massiv beschädigt. LKW-Fahrer begeht UnfallfluchtDer LKW entfernte sich von der Unfallstelle, ohne dass der Fahrer schadensregulierende Maßnahmen...

  • Schwelm
  • 25.04.20
Blaulicht
Am Freitag,  24. April, war in Schwelm ein stark alkoholisierter LKW-Fahrer unterwegs. | Foto: Nina Sikora

Mit über zwei Promille am Steuer
Alkoholisierter LKW-Fahrer in Schwelm unterwegs

Vergangene Nacht, 24. April, meldete ein Zeuge kurz nach Mitternacht einen betrunkenen Lastkraftwagenfahrer in der Schwelmer Prinzenstraße. Eingesetzte Polizeibeamte trafen den 33-jährigen Mann mit Wohnsitz in Polen an seinem Fahrzeug an. Ein Vortest ergab eine Alkoholisierung von über zwei Promille. Der LKW blieb am Ort der Kontrolle und der Mann wurde für eine Blutprobe zur Polizeiwache gebracht. Der Führerschein des Fahrers wurde sichergestellt.

  • Schwelm
  • 24.04.20
Blaulicht
Bild Feuerwehr Dingden  / Text Polizei Wesel

Polizei bittet um Mithilfe
Weitere Zeugen nach tödlichem Unfall auf der B 473 gesucht!

Hamminkeln:  Die Polizei sucht weitere Zeugen, um den tödlichen Verkehrsunfall auf der B 473 aufzuklären. Dabei war am Montag (20.04.20) ein 28-jähriger Mann aus Bocholt mit seinem Auto frontal in einen LKW geraten. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65858/4575878 Die Polizei sucht jetzt zwei Zeugen: Hinter dem beteiligten LKW soll am Unfalltag ein Sattelzug ohne Auflieger gefahren sein. Das Fahrzeug kann eventuell dunkel rot gewesen sein. Hinter dem Auto des tödlich verunglückten Fahrers...

  • Hamminkeln
  • 22.04.20
Blaulicht
Am Montag, 20. April, kam es in Ennepetal zu einem Verkehrsunfall. Der Verursacher flüchtete vom Unfallort. | Foto: Nina Sikora

Unfallflucht in Ennepetal
Zwei LKW bei Überholung beschädigt

Am Montag, 20. April, gegen 9 Uhr beabsichtigte ein Audifahrer den auf der B483 vor ihm fahrenden Lkw zu überholen. Bei der Überholung kam es zu einem Verkehrsunfall. Obwohl dem Audifahrer ein anderer Lkw entgegenkam, scherte dieser auf die Gegenfahrbahn aus. Beide Lkw-Fahrer lenkten ihre Fahrzeuge nach rechts und bremsten stark ab. Der Audi wurde trotzdem derart zwischen beide Lkw eingeklemmt, sodass beide Außenspiegel abrissen und alle drei Fahrzeuge erheblich beschädigt wurden. Audifahrer...

  • Schwelm
  • 21.04.20
Blaulicht
Bild Feuerwehr Dingden / Text Polizei Wesel
2 Bilder

Unfall auf dem Zubringer
Tödlicher Verkehrsunfall auf der B473

Hamminkeln: Am Montag, 20.04.2020, gegen 16:59 Uhr, befuhr ein 28-jähriger Mann aus Bocholt mit einem PKW die B473 aus Richtung Wesel in Fahrtrichtung Bocholt. Laut Polizeibericht, geriet aus bislang ungeklärter Ursache der PKW in Höhe der Lammerstiege auf die Gegenfahrbahn und stieß dort frontal mit einem LKW zusammen. Bei dem Zusammenstoß wurde der PKW-Fahrer eingeklemmt und so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Die 31-jährige LKW-Fahrerin aus Bocholt wurde im...

  • Hamminkeln
  • 20.04.20
Blaulicht

LKW-Fahrer übersieht PKW bei Spurwechsel in Dortmund
Bei Unfall auf der B1 schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf dem Rheinlanddamm am Freitagnachmittag (17.4.) ist ein Autofahrer schwer verletzt worden. An dem Unfall waren ein Lkw und ein Pkw beteiligt. Zum Unfallzeitpunkt gegen 16.20 Uhr war ein 55-jähriger LKW-Fahrer ersten Zeugenangaben zufolge auf dem mittleren Fahrstreifen in Richtung Bochum unterwegs. Kurz hinter der Zufahrt zum Alten Mühlenweg wollte er auf den rechten Fahrstreifen wechseln. Dabei übersah er aus bislang ungeklärter Ursache das Auto eines 44-Jährigen aus...

  • Dortmund-City
  • 20.04.20
Vereine + Ehrenamt
der neue MAN - TGM 18.290 4x4 | Foto: Kurt Gritzan
9 Bilder

THW Gelsenkirchen
Neuer Gerätekraftwagen (GKW) für den THW Ortsverband Gelsenkirchen

Neuer Gerätekraftwagen (GKW) für den THW Ortsverband Gelsenkirchen.  Am 08.04.2020 war es soweit. Drei Kameraden machten sich auf den Weg zum Wasserübungsplatz des Ausbildungszentrums Hoya in Barme an der Weser, um dort nach einer vierstündigen Einweisung, den neuen GKW zu übernehmen.   Wegen der Corona-Pandemie konnte der zunächst für den 28.03.2020 geplante Abholtermin beim Aufbauhersteller Freytag in Elze nicht stattfinden. Am 30.03.2020 wurden zehn GKW durch hauptamtliche Kräfte des AZ-Hoya...

  • Gelsenkirchen
  • 12.04.20
  • 1
  • 3
Blaulicht
Wegen eines geplatzten Reifens ist am Mittwoch auf der A 31 zwischen Bottrop-Feldhausen und Dorsten-West ein Lkw-Fahrer verunglückt.  | Foto: Bludau
3 Bilder

Unfall auf der A31
Lkw driftet über die A 31 und landet in Schutzplanke

Wegen eines geplatzten Reifens ist am Mittwoch auf der A 31 zwischen Bottrop-Feldhausen und Dorsten-West ein Lkw-Fahrer verunglückt. Ein 30-jähriger Lkw-Fahrer aus Ibbenbüren geriet dabei nach Angaben der Autobahnpolizei Münster in Fahrtrichtung Emden zwischen den Abfahrten „Dorsten-Süd/Feldhausen“ und „Dorsten-West“ in die Mittelschutzplanke. Ursache war ein geplatzter Reifen. Das Fahrzeug - ein mit Schotter beladener Lkw - konnte er nicht darauf hin nicht mehr kontrollieren, der Fahrer wurde...

  • Dorsten
  • 02.04.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.