Lockerungen

Beiträge zum Thema Lockerungen

Politik

Verwaltungsgebäude in Dinslaken wieder geöffnet / Standort Hiesfeld bleibt geschlossen
Das Rathaus-Team bittet darum, vorab die Online-Terminvergabe zu nutzen

Ab sofort sind das Dinslakener Rathaus, das Technische Rathaus und das Stadthaus wieder regulär geöffnet. Um Wartezeiten zu vermeiden, werden Bürgerinnen und Bürger um Terminvereinbarungen gebeten. Kontaktadressen findet man online auf der städtischen Homepage www.dinslaken.de. Weiterhin gelten in den städtischen Verwaltungsgebäuden die bekannten AHA-Regeln. Das Bürgerbüro Stadtmitte arbeitet weiterhin mit Terminvergabe, damit keine längeren Warteschlangen im Eingangsbereich nahe der...

  • Dinslaken
  • 02.07.21
Reisen + Entdecken
So voll wie in den Sommern davor wird es bei der Eröffnung des Panoramabad Pappelsee nicht, maximal 800 Personen dürfen sich nach einer Online-Reservierung gleichzeitig im Schwimmbad aufhalten.  | Foto: Panoramabad Pappelsee

Online-Reservierung für den Eintritt ins das Schwimmbad ist erforderlich
Panoramabad Pappelsee öffnet wieder

Der Sommer kommt und das Freibad des Panoramabades Pappelsee kann ab Samstag, 5. Juni, endlich wieder seine Tore öffnen. Maximal 800 Personen können sich dann samstags und sonntags von 10 bis 19 Uhr und montags bis freitags von 14 bis 19 Uhr im Freibad aufhalten. Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie ist auch in diesem Jahr der Besuch nur nach einer online-Anmeldung möglich. Jeder Badbesucher muss im Vorfeld zwingend eine Online-Reservierung vornehmen. Mit dieser Reservierung...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.06.21
Politik

Die Kultureinrichtungen der Stadt öffnen teilweise wieder
Stadtarchiv öffnet sofort, Bücherei, MKS und Museum nächste Woche, Bühnenhaus erst später

Die Kultureinrichtungen dürfen nun teilweise nach Erscheinen der neuen Coronaschutzverordnung, die ab dem 8. März gilt, wieder öffnen. Die Öffnung erfolgt in mehreren Schritten: Als erstes öffnet das Stadtarchiv seine Türen ab heute, Dienstag,  9. März, zu den bisherigen Öffnungszeiten (Dienstag bis Donnerstag von 10 bis 16 Uhr) mit Terminreservierung. Die Musik- und Kunstschule öffnet als nächste Einrichtung wieder für den Instrumentalunterricht und bildnerisches Gestalten in Präsenz ab...

  • Wesel
  • 09.03.21
Kultur
Vorbereitungen getroffen: Bürgermeister Frank Tatzel vergewisserte sich vor Ort in der Stadtbibliothek bei Gabriele Gratz-Stötzer zusammen mit der Leitung des Fachbereiches Schule-Sport-Kultur, Helga Karl und Stefanie Kaleita, dass die vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen für die Wiedereröffnung 
der Stadtbibliothek getroffen wurden.  | Foto: Stadt Rheinberg

Besucher müssen sich aber an Einschränkungen gewöhnen
Wiedereröffnung der Stadtbibliothek Rheinberg

Seit Montag gelten erste Lockerungen der Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz. Unter anderem ist eine Öffnung den Bibliotheken wieder möglich. Gerade in dieser Zeit, in der alle Menschen aufgefordert werden, zu Hause zu bleiben, ist es von besonderer Bedeutung, ihnen sinnvolle Freizeitbeschäftigung und gute Bildungsangebote zu bieten. Der Besuch einer Bibliothek vereinigt beides. Und so hat sich Bürgermeister Frank Tatzel dafür eingesetzt, seinen Bürgerinnen und Bürgern den Besuch der...

  • Rheinberg
  • 26.04.20
Ratgeber
Ab Montag werden die ersten Bereiche der Stadtverwaltung auch wieder Termine für Vorsprachen anbieten. Die Vorbereitungen dafür sind abgeschlossen. Alle notwendigen Schutzmaßnahmen für die Bürger, aber auch für das städtische Personal wurden umgesetzt. | Foto: Moritz Leick / Stadt Essen

KFZ-Zulassungsnebenstelle in Borbeck bleibt allerdings zunächst weiter geschlossen
Verwaltung setzt Lockerungen um: Bürgerämter öffnen ab Montag wieder - aber nur eingeschränkt

In den vergangenen Wochen lief vieles über die online-Services. Um die Ansteckungsgefahr so gering wie möglich zu halten, waren viele Ämter der Stadtverwaltung geschlossen. Jetzt geht es auch hier in ganz kleinen Schritten wieder in Richtung Normalität. Ab Montag, 27. April, werden die ersten Bereiche wieder Termine für Vorsprachen anbieten. Hier wurden bereits alle notwendigen Schutzmaßnahmen für die Bürger, aber auch für das städtische Personal umgesetzt. Unter anderem wurden Spuckschutzwände...

  • Essen-Borbeck
  • 24.04.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.