Lockerungen

Beiträge zum Thema Lockerungen

Ratgeber

Weitere Lockerungen für Dortmund
Aktuelle Corona-Regeln

Seit Montag, 14. Juni gilt sowohl in Dortmund als auch für das Land NRW Inzidenzstufe 1 (stabile Inzidenzwerte unter 35). Daraus ergaben sich für Dortmund weitere Lockerungen. Unberührt davon bleibt die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in viel frequentierten öffentlichen Bereichen. Eine Maskenpflicht gilt bis auf Weiteres: auf den Fußgängerzonen innerhalb des Wallrings der Dortmunder City von 9 bis 20 Uhr; auf der Münsterstraße (von der Einmündung Priorstraße bis zur Kreuzung...

  • Dortmund-City
  • 14.06.21
Reisen + Entdecken
Das Besucherzentrum startet eine Bollerwagen-Vermietung. Damit sind Familien noch flexibler im Landschaftspark unterwegs. | Foto: Tour de Ruhr GmbH

Im Landschaftspark öffnet das Besucherzentrum und das Restaurant Hauptschalthaus
Weitere Öffnungen

Nachdem die Duisburg Kontor Hallenmanagement GmbH im Landschaftspark Duisburg-Nord Ende Mai bereits erste Lockerungen für den Park verkünden konnte, öffnen nun weitere Institutionen: Das Besucherzentrum im Landschaftspark Duisburg-Nord ist täglich von 11 Uhr bis 18 Uhr wieder geöffnet – ohne Testpflicht. Außerdem öffnet das Restaurant Hauptschalthaus den Biergarten. "Wir freuen uns sehr, dass wir nach 216 Tagen endlich wieder unsere Programme im Landschaftspark Duisburg-Nord anbieten können“,...

  • Duisburg
  • 04.06.21
Ratgeber
Die Außengastronomie dürfte ab Montag mit Test und Platzpflicht wieder öffnen. Das Verzehrverbot im Umkreis von 50 Metern würde entfallen.
 | Foto: pixabay

Aufhebung der Bundesnotbremse
Weitere Lockerungen zeichnen sich ab

Im Zuge der weiter sinkenden Inzidenzzahl im Kreis Mettmann zeichnet sich ab, dass ab Montag sowohl die Bundesnotbremse aufgehoben wird, als auch weitere Lockerungen durch die heute in Kraft getretene Coronaschutzverordnung des Landes NRW möglich sein können. Voraussetzung dafür ist ein Inzidenzwert unter 100 auch am morgigen Samstag (am heutigen Freitag 64,3) und eine spätestens am Sonntag vom Land zu erlassene Allgemeinverfügung zur Aufhebung der bisherigen Beschränkungen der Bundesnotbremse,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.05.21
Blaulicht
Die Lockerungen im Kreis Wesel treten am Freitag, 28. Mai, in Kraft. | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Lockerungen im Kreis Wesel treten am Freitag, 28. Mai, in Kraft
Wocheninzidenz seit Tagen stabil unter 50

Seit Donnerstag, 20. Mai, liegt die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel unter dem Schwellenwert von 50. Damit treten vorbehaltlich der heute zu erfolgenden ausdrücklichen Feststellung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) NRW am Freitag, 28. Mai, die entsprechenden Regelungen der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW in Kraft.  Wie im Bundesinfektionsschutzgesetz festgelegt, stehen nachweislich Geimpfte und Genesene negativ Getesteten gleich. Bei Zusammenkünften und...

  • Dinslaken
  • 26.05.21
Politik
Foto: Sikora/pixabay

Ein Überblick über die neusten Corona-Regelungen
Wie "locker" geht's in Witten zu?

Der Inzidenzwert im Ennepe-Ruhr-Kreis liegt weiterhin unter 100 (zuletzt 52,1). Die Notbremse ist seit einigen Tagen "gelockert", doch was bedeutet das im Einzelnen, insbesondere für Witten? Zum einen ist die Ausgangsbeschränkung aufgehoben: Die Bürger im Kreis und in Witten können seit Wochenbeginn nach 22 Uhr vor die Tür. Kontaktbeschränkungen Liegt die Inzidenz in NRW zwischen 50 und 100, wie aktuell im Kreis, darf sich ein Haushalt mit einer weiteren Person treffen. Auch dürfen sich...

  • Witten
  • 18.05.21
Kultur
Kulturrat NRW und Landesmusikrat NRW fordern, vollständig geimpften, genesenen und negativ getesteten Erwachsenen die Teilnahme an musikalischem und künstlerischem Unterricht in Präsenz ab sofort wieder zu ermöglichen. | Foto: pixabay

Lockerungen in NRW
Kulturrat und Landesmusikrat begrüßen Lockerungsplan

Kulturrat NRW und Landesmusikrat NRW begrüßen den Lockerungsplan der NRW-Landesregierung mit seinen konkreten Aussagen auch zum Kulturleben. Zu oft blieb das Kulturleben bei politischen Ankündigungen zu den nächsten Corona-Schutzverordnungen unerwähnt. Die Landesregierung hat einen Zwei-Stufen-Plan festgelegt, der eintritt, wenn die Corona-Sieben-Tage-Inzidenz unter 100 sinkt und das Bundesinfektionsschutzgesetz nicht mehr greift. Zwischen einer Sieben-Tage-Inzidenz von 50 und 99 sind...

  • Unna
  • 17.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.