Lokalkompass App

Beiträge zum Thema Lokalkompass App

Kultur
9 Bilder

Was geschieht mit verlassen Orten....?!

Unsere Zechen, einst prägten sie das Bild unserer Region, mittlerweile zerfallen still vor sich hin. Was mit unseren Zechen passiert habe ich versucht auf einigen Bildern festzuhalten.

  • Marl
  • 07.03.17
  • 3
  • 7
Ratgeber
Kleine Spieglung aus einer Galerie direkt in Bermudanähe...
19 Bilder

Lokales aus Bochum : Bochum und seine Eventlocation BERMUDA3ECK - neues aus meiner Stadt

Eine Eventlocation wie keine andere ...Das BERMUDA3ECK in der Bochumer Innenstadt ist die Bezeichnung für ein Areal gastronomischer Betriebe zwischen Konrad Adenauer Platz und Südring. Bis Ende der 1970er Jahre war der Platz um den Engelbert - Brunnen ( auch Graf Engelbert musste weichen und bekam einen neuen Standort ) ruhig und beschaulich. Es gab Kinos einige wenige umliegende Kneipen damals die einzigen Aktivitäten des abendlichen Besuchers. Erst die explosion der heutigen Kultmeile der...

  • Bochum
  • 05.03.17
  • 229
  • 15
Sport
Im Einsatz für Bochum. Siehe Schal.
8 Bilder

Vfl Bochum- Düsseldorf 1:2 egal wir können besser...

Nach fünf Siegen und fünf Remis hat es Bochum nun leider nicht nur erwischt, es ist auch das erste Heimspiel das sie in dieser Saison verlieren. Das zu sehen war für uns bitter und die Fans dementsprechend unruhig. Ich sitze gern beim Bier, aber unverhofftes Duschen - gesponsert von den oberen Reihen der Südtribüne ließen mich recht nass aussehen. Schade.....der VFL Bochum der knapp vor knapp der ersten Halbzeit mit einem Tor brillierte und die Bochumer Fans so begeisterte, dass mir fast ein...

  • Bochum
  • 04.03.17
  • 49
  • 9
Kultur
Zweimal eine 01 - da schlägt das Herz von Dampflokfreunden höher. Die linke im Bild ist die 008, sie wird künftig an der Spitze eines historischen Reisezugs zu bewundern sein. Leider nur als museales Objekt, weil diese Schnellzuglokomotive nicht betriebsfähig ist. In diesem Bild ist sie gemeinsam mit einem betriebsfähigen Exemplar zu sehen. Die 1066 gehört den Ulmer Eisenbahnfreunden und stattete Bochum einen Besuch ab.
6 Bilder

40 Jahre Eisenbahnmuseum - 2017 wird groß gefeiert

1969 wurde das Bahnbetriebswerk Dahlhausen stillgelegt. Dass sich dort einmal das größte private Eisenbahnmuseum Deutschlands entwickeln würde, ein Museum von internationalem Rang, hat zu diesem Zeitpunkt niemand ahnen können. Und doch ist es so gekommen. 1977 gründete die Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte an der Dr.-C.-Otto-Straße ein Museum. Seit 2011 wird es von der Stiftung Eisenbahnmuseum Bochum betrieben. Das Areal umfasst rund 46.000 Quadratmeter. Zwischen dem 14-ständigen...

  • Bochum
  • 27.02.17
  • 2
LK-Gemeinschaft
49 Bilder

Kinderkarneval in der Stadthalle

Die GÜ.KA.GE. richtete auch im Jahr ihres 85-jährigen Bestehens wieder den Kinderkarneval in Stadthalle aus. Vor ausverkauftem Haus gab es ein gewohnt buntes Programm. Zu den anwesenden Würdenträgern zählten unter anderen das Höntroper Kinderkönigspaar, Gian-Luca Hirschfelder und Zoé Andras mit ihrem Adjutanten Jonas Kamitz sowie die Kinderprinzessinen aus Herne und Hattingen. Für Unterhaltung sorgten Minirapper Jayke, Sänger Der Fux und die Spielleute Herne 08.

  • Wattenscheid
  • 27.02.17
  • 1
Überregionales
Freiheit
8 Bilder

Bochum

Frei nach Reinhard Mey ... neu von Gudrun... Über den Wolken kein Wind Nord / Ost keine Startbahn null-drei. Bin hier oben hör´ keine Motoren , fühle mich frei ... Ankunft : Wie ein Schleier tanzt er vor mir ungestüm der Regen Es bebt der Asphalt der Sturm wird sich legen. Spür den Wind in den Haaren von der Sonne gebleicht Atme tief und kräftig mein Ziel ist erreicht. Bochum ... Bin wieder hier in meinem Revier... Bochum

  • Bochum
  • 26.02.17
  • 31
  • 19
Überregionales
Auge im Spiegel ...natürlich eine Kontaktlinse.
8 Bilder

Tatort ... Auge

Die Augen sind der Spiegel der Seele. Der Ausdruck der Augen verrät einiges über die Charaktereigenschaftes eines Menschen. Studien belegen längst, was die Augenfarbe eines Menschen aussagt .Oft reicht ein nur kurzer Augenkontakt um Sympathie auszumachen oder sich festzulegen. Blaue Augen gelten als niedlich, höflich und sogar sexy- aber auch unterkühlt im Alltag. Blauäugige gelten zudem als zuverlässig und wenig unruhig. 42 % der Menschen hätten gerne blaue Augen. Zudem haben Menschen mit...

  • Bochum
  • 18.02.17
  • 45
  • 14
Natur + Garten
Sonne und Wolken
9 Bilder

Wolken schieben?

Aber ...wie läuft das denn so mit den Wolken ? Ist die Luft mit Wasserdampf gesättigt, entstehen unsere Wolken. Je nach Temperatur kann die Luft unterschiedlich viel Feuchtigkeit aufnehmen. Warme Luft kann also mehr Feuchtigkeit von uns nicht sichtbar Wasserdampf speichern, eben mehr als halten. Steigt die Luftfeuchtigkeit so hoch, das diese nicht mehr in der Lage ist weitere Feuchtigkeit aufzunehmen, immer dann,wenn feuchtwarme Luft kühler wird und weniger Feuchtigkeit aufgenommen wird dann......

  • Bochum
  • 15.02.17
  • 63
  • 15
Kultur
Die Wattenscheider Regenten: Prinz Joachim I. (Ridder) und Prinzessin Silvia I. (Wienert). Fotos: Petra Anacker.
28 Bilder

Hochzeit für Narren

Mit dem traditionellen Biwak des Festausschusses Wattenscheider Karneval (FWK) beginnt alljährlich die Hochzeit für Narren. So war es auch am vergangenen Samstag wieder. Klar, es war 11.11 Uhr als Festausschuss-Präsident Josef Najda das Biwak startete und sich fortan mehrere hundert Jecken in Stimmung schunkelten. Mittendrin das aktuelle Wattenscheider Prinzenpaar, Prinz Joachim I. (Ridder) und Prinzessin Silvia I. (Wienert). Joachim und Silvia ließen ihr Mottolied „Der Frohsinn und die...

  • Wattenscheid
  • 06.02.17
  • 1
Natur + Garten
Beeindruckend oder ? Die Landung der Ausserirdischen - Lach...
11 Bilder

1000 und 1 Nacht .

Die Dünen von Maspalomas sind von außergewöhnlicher Schönheit und einzigartig auf den kanarischen Inseln. Der aus dem Meer abgelagerte Sand wurde im laufe der letzten Jahrtausende geschaffen. Die Dünen entstanden durch das zurückweichen des Meeres, denn Rest erledigte der immer währende leichte Wind. Das die größten Dünen fast 20 Meter hoch sind und oft eine Breite von 200 Metern vorzeigen ist unglaublich. Ich stand voller Ehrfurcht vor diesem Märchen von Tausend und einer Nacht. Eine...

  • Bochum
  • 04.02.17
  • 38
  • 19
Natur + Garten
9 Bilder

WINTEREINBRUCH BEI DER HEIMREISE .....

Urlaub im Zillertal .... 14 Tage das schönste Wetter. Nur Sonnenschein und blauer Himmel, keine Wolke zu sehen. Dann, ein Tag vor der Abreise, Schneefall. Über Nacht sind mindestens 40 cm Schnee gefallen. Ok, erstmal das Auto vom Schnee befreien und ab geht die Reise. Die Straßen sind schon einigermaßen gut geräumt aber trotzdem sehr glatt. Naja, nach 13 Stunden Autofahrt sind wir aber wohlbehalten zu Hause angekommen.

  • Marl
  • 23.01.17
  • 6
  • 9
Natur + Garten
12 Bilder

DIE NATUR AM LOEMÜHLENTEICH IN MARL.01/2017

Heute möchte ich Euch mal wieder auf einen klitzekleinen Spaziergang mitnehmen. Wir gehen um den Loemühlenteich in Marl. Die Strecke ist nicht lang, vielleicht eine halbe Stunde. Wir lassen uns Zeit und beobachten die Enten. Zur Zeit sind nur Stockenten zu sehen. Dafür aber wunderschöne Spiegelungen im Wasser. Es ist kalt, aber die Sonne scheint und wir haben blauen Himmel. Teilweise liegt noch etwas Schneegriesel..... Aber die Sonne scheint so herrlich durch die Bäume. Wir treten nun den...

  • Marl
  • 17.01.17
  • 3
  • 5
LK-Gemeinschaft
Bürgerreporter plötzlich mitten drin...und natürlich gab es einen Bericht und ein tolles TV Event...
60 Bilder

Bürgerreporter unterwegs
Wer oder was ist ein BürgerReporter ?

Bürgerreporter sind Menschen wie Du und ich, die mit Digitalkamera oder Handy Fotos machen. Oft bevor die professionellen Medienvertreter vor Ort sind, sie haben oft recht gute Ideen und setzen sie um. Bürgerreporter nehmen mit - du kannst dabei sein - ganz nah. Ein Bürgerreporter sollte Grenzen wahren keine Persönlichkeitsrechte verletzen. Jeder der grenzwertige Situationen bildlich festhält, sollte sich überlegen was zeige ich dort. Gerade regionale Ereignisse sind es, die von uns...

  • Bochum
  • 14.01.17
  • 161
  • 19
Natur + Garten
12 Bilder

AUSFLUG ZUR HAFELEKARSPITZE IN INNSBRUCK.

Heute möchte ich euch mitnehmen zu einem Ausflug auf die Hafelekarspitze. Wir ziehen uns warm an, denn auf über 2000 m ist es doch recht kühl. Die Hafelekarspitze ist ein 2334 m hoher Gipfel nördlich von Innsbruck. Wir fahren mit der Nordkettenbahn bis zur 2. Sektion der Bergstation "HAFELEKAR". Ich hoffe, ihr seid alle schwindelfrei. :-)) Von hier aus können wir über einen befestigten Weg zur Hafelekarspitze aufsteigen. Dort oben angekommen, hat man eine fantastische Aussicht auf Innsbruck und...

  • Marl
  • 10.01.17
  • 9
  • 5
Überregionales
Im Museum
9 Bilder

Bier - und Genusskultur in Bochum oder das herrlich-herbe Fiege Pils...

Seit 1736 betreibt die Familie Fiege in Bochum das Brauhandwerk.1878 gründete sie am heutigen Standort die Privatbrauerei MORITZ FIEGE. Vom Hopfen zum Bier-Unverwechselbar, Ehrlich, Echt. Die Privatbrauerei MORITZ FIEGE befindet sich mitten im Herzen Bochums und ist immer einen Besuch wert. Eine Brauereiführung ein echtes Erlebnis das uns die Anfänge eines guten Bieres nahe bringt. Denn schon am Eingang zum Brauhof beginnt sie die kleine Reise durch die Welt des Bieres. Viele Stiegen und Stufen...

  • Bochum
  • 04.01.17
  • 21
  • 11
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Frohes neues Jahr wünscht Bruni

* Heute einmal nur ganz schnell und Schnörkellos mit Bildern von Schloss Benrath! Smartphone Fotos auf wackeligen Beinen innerhalb von wenigen und schnellen Minuten eben zwischen 16:55 Uhr bis 17:10 Uhr an zwei Standpunkten eingefangen! Werde bald wieder mitmischen; bin nur derzeit anderweitig etwas eingespannt! Lieben Gruß von Bruni

  • Düsseldorf
  • 02.01.17
  • 21
  • 25
Natur + Garten
6 Bilder

HUNGER ....

Auf den Bergen in 2300 m Höhe, brauchen die Vögel zur Zeit keinen Hunger leiden. Bis jetzt hat es nur wenig Schnee gegeben, aber die Menschen haben vorgesorgt und eine Futterstelle eingerichtet. Sie wird auch gerne von den Vögeln in Anspruch genommen.

  • Marl
  • 02.01.17
  • 6
  • 9
Natur + Garten
4 Bilder

Sonnenaufgang

Heute morgen gab es einen fantastischen Sonnenaufgang. Ich stehe am Fenster und kann mich gar nicht satt sehen. Mit der Kamera halte ich diese Momentaufnahme fest und fühle mich glücklich.

  • Xanten
  • 20.12.16
  • 4
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.