Lokalkompass-Bochum

Beiträge zum Thema Lokalkompass-Bochum

Politik

Geheimbunker,Notstand,Atomkrieg,Tod, Wohngebiet
Bunkerwelt

Vor einiger Zeit habe ich eine Bunker-Rundreise gemacht. Bundesbank-Bunker Cochem Der ehemalige Geheimbunker der Deutschen Bundesbank in Cochem war jahrzehntelang eines der best gehüteten Geheimnisse der BRD. Er wurde so gebaut, dass er einen Atomkrieg überstehen würde. Während des kalten Krieges lagerte hier eine geheime Notstandswährung in Höhe von 15 Milliarden DM. Er liegt versteckt in einem Wohngebiet und an Moselhängen. Sogar die unmittelbaren Bewohner kannten nicht den Zweck des Bunkers....

  • Herne
  • 06.11.23
  • 1
Ratgeber
Kleine Übungen, große Hilfe.

Erste Hilfe
Wenn die Denkzentrale streikt

Schlüsselbund verlegt, der Pin der Bankkarte vergessen wo stand der PKW noch einmal? Was tun gegen das nachlassen des Gedächtnis? Studien belegen: Gezieltes Gehirn - Jogging erhört auch bei Senioren das Denkvermögen. Denn laut Studie sprießen neue Nervenverbindungen, Synapsen genannt, die bei uns Älteren mentale Fitness fördern. Das bedeutet Routinen ändern , was mit der rechten Hand zu erledigen ist einfach mit der Linken im Angriff nehmen. Die ungewohnten Bewegungen (putz einmal Fenster mit...

  • Bochum
  • 06.11.23
  • 11
  • 2
Ratgeber
BR Werbemittel der Funke Medien.

Bochum Marketing bietet
Sagenhaftes Bochum - Bustour durch längst vergessene Welten

Sagenhaft: Am 19.November findet eine Führung längst vergessene Welten statt. Die beliebte Sagentour von Bochum Marketing lässt dich eintauchen in spannende Sagen unserer Stadt. Eintauchen-Abtauchen: Die dreistündige Bustour beginnt in der Dämmerung um 16 Uhr an der bekannten Reisebushaltestelle Wittener-Straße am Bochumer Hauptbahnhof. Von da aus geht es quer durch Bochum und dabei erlebt ihr Bochum von seiner bisher vielleicht unbekannten "Sagenhaften" Seite. Freut euch auf Unfassbares und...

  • Bochum
  • 06.11.23
  • 7
  • 3
Kultur
Bochum...
7 Bilder

Noch ein Gedicht
Bochum in Szene gesetzt

Bochum- Verse. Bochum ,,Gestern und Heute", Bochum, wie es früher einmal war.  Unbekannt für viele Leute, Bringe ich es gerne etwas nah. Bochum: Die ,,Große Beckstraße" ist noch da, Die ,,Gerberstraße" blieb uns erhalten. Der ,,Alte Markt" längst vergessen, Hier blieb kaum etwas beim Alten. Bochum: Im Weilenbrink waren einst die Maler zu Haus, Der Gasmann im Gerberviertel die Lampe löschte aus. Als gerufen wurde, was die Stunde geschlagen, Fuhr der Kutscher noch mit Pferd und Wagen. Bochum: Als...

  • Bochum
  • 05.11.23
  • 6
  • 5
LK-Gemeinschaft
Im Zug des Lebens:
Steig ein und begleite mich ein Stück. 
Kleiner Rückblick auf meine Kindheit. 
Foto Pixabay gratis

Das Wunder von Bochum-Bergen
Es geschah damals im November

1.Advent Sonntag der 27. November 1960 : Bitterkalt war es, die Fensterscheiben zeigten erste Eisblumen und ich stand davor, um Ausschau nach meinen Vater zu halten. Längst wollte er zu Hause sein, um mit uns Kindern den ersten Advent zu feiern. Doch er kam nicht heim, es wurde später und später. Mutter schaute unruhig auf die Uhr, es gab kein Telefon, kein Smartphone, es gab nur eins ,,Warten". So schlich Stunde um Stunde dahin. Kein Licht zum ersten Advent, kein Lied gesungen... Mutter...

  • Bochum
  • 05.11.23
  • 25
  • 9
LK-Gemeinschaft
Foto:
Pixabay gratis

Eine Schicksalhafte Entscheidung
Luftangriff Bochum 1944: Wenn Hamstern Leben rettet

Luftangriff 1944:  Der Luftangriff in Bochum jährt heute zum 79.Mal.Bei dem Angriff der Briten auf die Bochumer Innenstadt sind 1.300 Menschen gestorben. Rund 70.000 verloren durch die tausenden Sprengbomben ihr Zuhause. Heute wird der Opfer am " Trauernden Alten" an der Pauluskirche in der Innenstadt mit einer Kranzniederlegung gedacht. Das neue Kleid: Heute vor 79. Jahren verlor meine Schwiegermutter ihre beste Freundin Ilse die von einer Stofflieferung gehört hatte. Richtung...

  • Bochum
  • 04.11.23
  • 11
  • 3
LK-Gemeinschaft

Zeit für unsere Verstorbenen
Warum der November nicht fröhlich daher kommt

November: Volkstrauertag, Totensonntag, Buß-und Bettag - der November ist alles andere als fröhlich. Beinahe jede Woche ein neuer Trauertag. Da fragt man sich warum ist das eigentlich so? Die Erklärung ist ganz einfach: Es hängt schlicht und ergreifend mit dem Kirchenjahr zusammen und mit seinen natürlichen Gegebenheiten. Die Feiertage irgendwann im Mittelalter festgelegt und der Alltag noch stark Kirchen geprägt bestimmten das Jahr. Das Kirchenjahr begann (und beginnt noch heute ) am 1.Advent....

  • Bochum
  • 04.11.23
  • 9
  • 3
Wirtschaft
3 Bilder

Richtfunk,Übertragungstechnik,Raumfahrttechnik
Backnanger Nachrichtentechnik

Die Geschichte der Backnanger Nachrichtentechnik ist eine Nachkriegsgeschichte geprägt vom Aufbau eines deutschlandweiten Nachrichtennetzes für die Deutsche Bundespost / Deutsche Telekom. Die hierfür eingesetzten Systeme decken vor allem den Bereich der Übertragungstechnik ab. Wesentlich für die Wirtschaftlichkeit war eine möglichst effiziente Ausnutzung der Übertragungskanäle. Dies war Aufgabe der Trägerfrequenz- später Multiplextechnik, die durch Bündelung von Sprach- und Datenkanälen...

  • Herne
  • 03.11.23
  • 1
Kultur
Wärme und Zuversicht schenken. 
Foto Pixabay gratis

Martin von Tours
St. Martin - Licht und Zuversicht

Bald feiern wir Sankt Martin 2023: Martin von Tours (Sankt Martin) ist eine historische Figur. Aber nicht nur das... Martin von Tours war bei weiten mehr. Wer weiß das schon: Warum feiern wir am 11.11 Sankt Martin? Warum erhellen wir diesen Tag mit einer Laterne? Am Martinstag, also am 11.November, feiern Christen den Heiligen St. Martin als Schutzpatron der Armen.  Martin von Tours: Vermutlich 316/17 n.Chr. geboren in Sabaria im heutigen Ungarn trat Martin auf Wunsch seines Vaters in die Armee...

  • Bochum
  • 03.11.23
  • 38
  • 6
Ratgeber
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Vorübergehender Standort am Rathaus
Wochenmarkt am Dr.-Ruer-Platz zieht um

Im Rahmen des Weihnachtsmarktes zieht der Wochenmarkt am Dr.-Ruer-Platz vom 10. November bis zum 29. Dezember um: Die Händlerinnen und Händler verkaufen ihre Waren in dieser Zeit am Rathausvorplatz (Straße Willy-Brandt-Platz), angrenzend an die Weihnachtsmarktfläche. Die Tage und Zeiten bleiben davon unberührt. Das Marktgeschehen findet weiterhin dienstags und freitags von 7 bis 13 Uhr statt. Weitere Informationen zu den Bochumer Wochenmärkten gibt es im Internet unter...

  • Bochum
  • 03.11.23
  • 1
Politik

AKW,Atom,Abklingbecken,Brennstäbe, Krieg,Tod,
AKW und Zwischenlager

Der Krieg in der Ukraine zeigt, dass es Armeen gibt, die auch nicht davor zurückschrecken, Atomanlagen mit Raketen zu beschießen. Wie sicher sind die deutschen abgeschalteten AKW´s  ( noch Brennstäbe im Abklingbecken ) und die  Zwischenlager ( Castor mit hochradioaktiven Müll ) vor derartigen militärischen oder terroristischen Angriffen? Vorgeschrieben sind Vorkehrungen gegen Einwirkungen von außen, wie Erdbeben, Brände, Blitzeinschläge oder unbeabsichtigte Flugzeugabstürze sowie gegen...

  • Herne
  • 02.11.23
  • 1
Reisen + Entdecken
Foto: Stadt Bochum, Referat für Kommunikation

Bustour durch längst vergessene Welten
Sagenhaftes Bochum

Mit dieser Führung lassen sich längst vergessene Welten wiederentdecken: Bei der beliebten Sagentour von Bochum Marketing findet der nächste Termin am 19. November statt – dann können Interessierte wieder in die Sagenwelt Bochums eintauchen. Die dreistündige Bustour beginnt in der Dämmerung um 16 Uhr an der Reisebushaltestelle Wittener Straße am Bochumer Hauptbahnhof. Von dort aus geht es quer durch Bochum, unter anderem am Schauspielhaus, Haus Laer, dem Ruhrtal mit Haus Kemnade, der Stiepeler...

  • Bochum
  • 02.11.23
  • 2
  • 3
Politik

Atom,Castor, Radioaktivität, Zwischenlager,LKW,
Atommüll verlagern

In nächster Zeit werden 152 Castor-Behälter mit hoch radioaktivem Müll von Jülich nach Ahaus zum Zwischenlager gefahren. Die Testfahrt soll am 6. November von Jülich nach Ahaus durchgeführt werden. Wenn der Riesen-LKW diese Testfahrt problemlos schafft, könnte der Transport von rund 300.000 Brennelementekugeln des stillgelegten Hochtemperaturreaktors AVR von Jülich nach Ahaus genehmigt werden. Transporte hoch radioaktiver Abfälle sind riskant und gefährlich. Das Zwischenlager in Ahaus gilt als...

  • Herne
  • 02.11.23
  • 1
  • 2
Natur + Garten
16 Bilder

Herbst🍁 Der Gute Nachrichten-Ticker
War immer ein Novemberkind☔️

Du bist ein November Kind die Worte meiner Mutter begleiten mich in diesen Tagen wieder wenn ich in der Natur unterwegs bin.🍁 Rückblick: Schon früher sammelte ich alles was als Herbstdekoration dienen konnte. Basteln mit Kastanien gehörte für mich im Herbst genauso dazu wie buntes Laub sammeln. Ich glaube ich war ein Naturtalent in kreativer Herbst-Deko. So war das: Der Herbst schimmerte für mich in den leuchtenden Farben.🍁 Streifzüge durch Garten oder Wald waren mein Ding. Auf meinen...

  • Bochum
  • 02.11.23
  • 13
  • 7
Reisen + Entdecken
Foto: Stadt Bochum, Lutz Leitmann

Abschlussveranstaltung Wissenschaftsjahr in Bochum
Zukunft gemeinsam gestalten

Welche Chancen und Herausforderungen liegen in der Zukunft unserer Stadt? Und wie kann Wissenschaft gemeinsam mit anderen Stakeholdern die Weichen hierfür stellen? Antworten auf diese und mehr Fragen gibt es am 11. November ab 15 Uhr im Auditorium des Deutschen Bergbau-Museums Bochum im Rahmen der Abschlussveranstaltung des Wissenschaftsjahres 2023 in Bochum. Anwendungsprojekte unter anderem der Evangelischen Hochschule und der Hochschule Bochum stellen sich vor und die beteiligten...

  • Bochum
  • 31.10.23
  • 2
Ratgeber
Bitte liegen lassen.
Danke...

Bochum: Lasst den Toten ihre Blumen
Wenn einem nichts mehr heilig ist

Allerheiligen: Diebstähle sind kein Kavaliersdelikt-vor allem, wenn der Tatort ein Friedhof ist. Für Betroffene (auch mich) ist das ein Angriff auf  Pietät und Trauer. Bereits zweimal haben dreiste Diebe Gefallen an liebevoll hinterlassene Blumengrüße und Gesteck gefunden. Metall blieb unberührt: Aber Bewässerungssysteme fanden einen Interessenten. In Zukunft hoffe ich... das von Herzen kommende Gestecke und Blumen nicht entwendet werden. Meine Bitte: lasst den Toten ihre Blumen.

  • Bochum
  • 31.10.23
  • 11
  • 3
Kultur
6 Bilder

Himmel, Dunkel,Lachen,Spaß,Komödie,Lustig,Witz
Mondpalast von Wanne-Eickel

Das Volkstheater wurde am 28.Januar 2004 eröffnet. Gespielt wurde damals die Fußballkomödie "Ronaldo & Julia" von Christian Stratmann, der auch der Prinzipal des Theaters war. Es folgten viele weitere Komödien. Das Theater verfügt über ein festes Ensemble von zehn Schauspielerinnen und Schauspielern. Der Mondpalast von Wanne-Eickel hat 500 Sitzplätze. Mit mehr als eine Million Besucher, seit Gründung, ist es eines der größten und erfolgreichsten Volkstheater in Deutschland.

  • Herne
  • 30.10.23
  • 1
Kultur
Auf Bochum darf man neugierig sein.
11 Bilder

Immer was los in dieser Stadt
Bochum erleben

Bochum meine Heimat: Bochums Tourismusbranche boomt, und mittlerweile kommen sogar mehr Touristinnen und Touristen als vor der Pandemie. Immer mehr Menschen haben Bock auf Bochum das geht aus de aktuellen Zahlen von IT.NRW und der Ruhr Tourismus GmbH hervor. In diesen Jahr waren es im August rund ein Drittel mehr Übernachtungen in Bochum als im Jahr davor. Im August haben rund 65 Tausend Menschen in Bochum übernachtet. Immer mehr Tagestouristen bleiben gerne über Nacht in der Stadt ,deren...

  • Bochum
  • 29.10.23
  • 2
  • 2
Natur + Garten
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Feiertag
Keine Wochenmärkte an Allerheiligen in Bochum

An Allerheiligen, 1. November, fallen die Bochumer Wochenmärkte aufgrund des Feiertags ersatzlos aus. Dies betrifft die Märkte am Mittwoch am Buddenbergplatz, am Riemker Markt und am Werner Markt. Am Donnerstag geht der Betrieb wie gewohnt weiter. Weitere Informationen zu den Bochumer Wochenmärkten gibt es im Internet unter www.bochum-tourismus.de/wochenmarkt.

  • Bochum
  • 26.10.23
  • 1
Wirtschaft

Quartiersmanager für die nördliche Innenstadt
Kais Toma treibt das Rathaus-Quartier voran

Bochums nördliche Innenstadt hat einen neuen Quartiersmanager: Kais Toma ist seit August im Auftrag von Bochum Marketing im Rathaus-Quartier unterwegs. Von der Brück- und der unteren Kortumstraße bis zur City-Passage und der Hans-Böckler-Straße will der 51-Jährige die Entwicklung vorantreiben. In einer ersten Aktion hat er sich zunächst den Akteuren vorgestellt. Kais Toma hat in den vergangenen Wochen viele Meter gemacht. Als Quartiersmanager ist er der Ansprechpartner für die Händlerinnen und...

  • Bochum
  • 20.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ein Interview das mich aufgewühlt hat.
3 Bilder

Radio Bochum
Bürgerreporterin und ein unerwartetes Interview

Kurz zum Doc und zack,Radio Bochum bittet zum Straßen Interview. Thema: Was passiert gerade in der Welt und was macht es mit dir?  [b]Ich bin zunächst einmal sprachlos... Was macht es mit mir? Es macht mich traurig und ängstlich. Unnötige Kriege und der Klimawandel gehen mir durch den Kopf.Erdbeben unzählige Tote,was kann ich da tun?Die Menschen haben kein Zuhause.Spenden werde ich wie ich es immer mache.Wo fange ich bloß an überall in der Welt gibt es Brennpunkte.Ich schlafe schlecht - was in...

  • Bochum
  • 17.10.23
  • 13
  • 4
Politik
Geht es Bochums Vorzeige Schrottimmobilie endlich an den Kragen?
Oder ist es wieder ein Schuss ins Blaue?
5 Bilder

Wieder einmal
News von Bochums Vorzeige Schrottimmobilie

Wieder mal: Schrottimmobilie soll (wieder einmal...) saniert werden. Obwohl mir fehlt der Glaube. Problemhäuser und Schrottimmobilien sind im Verdachtsimmobilienkataster der Stadt Bochum verzeichnet. Dort dürfte auch das 1979 erbaute Vorzeigeobjekt Südring/Kortumstr.ruhen.Nun soll dieses Objekt (wieder einmal ) einen neuen Besitzer gefunden haben. Der zweifelhafte Ruhm als Bochums beinahe größtes ,,Schmuddelobjekt"soll ein Ende haben? Kaum zu glauben...

  • Bochum
  • 17.10.23
  • 7
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Bochum Grummer Teiche
  • Bochum

Volksfest an den Grummer Teichen

An den Grummer Teichen wird am Samstag, 22. Juni, und Sonntag, 23. Juni 2024, kräftig gefeiert. Das traditionelle Volksfest des Bezirks Bochum-Mitte in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH findet nun bereits zum 38. Mal statt. Die Besucher erwartet auf der Bühne ein bunter Mix aus Musik und Tanz. Ein umfangreiches Kinderprogramm mit Kinderschminken, Hüpfburgen und vielem mehr ist fester Bestandteil der Veranstaltung. Zahlreiche Gastronomie- und Informationsstände der örtlichen Vereine...

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Marktplatz Gerthe
  • Bochum

Gerther Sommer

Am Samstag, 29. Juni 2024, findet die Familienveranstaltung des Bezirks Bochum-Nord in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH statt. Neben der Präsentation der ortsansässigen Schulen und Vereine gibt es einen Kunsthandwerkermarkt mit regionalen Anbietern. Für Unterhaltung sorgen Musik, Kinderanimation und diverse Spielangebote.

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 12. Juli 2024 um 00:00
  • Innenstadt
  • Bochum

Dino City III

Im Jahr 2019 wurde Bochum erstmals zu Dino City, zwei Jahre später erfolgte die zweite, ebenso erfolgreiche Auflage mit 33 Dinosauriern – im Sommer 2024 wird der Urzeitdschungel noch vielfältiger, wenn über 40 Dinosaurier im Stadtgebiet zu bestaunen sind. In der Innenstadt ist wieder eine große Tour möglich: Vom Planetarium und dem Deutschen Bergbau-Museum über den Hauptbahnhof, das Rathaus und die City bis zur Knappschaft in Ehrenfeld sind die Dinosaurier nicht zu übersehen. Bei Möbel Hardeck...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.