Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Politik

KLimawandel,Urenkel Tod, Wärme,Dürre,Geisterdörfer
Gletscherschmelze

Gletscherschmelze in den Alpen. Im Herbst 2018 glichen die Rheinufer in der Nähe von Köln einer Steinwüste. Der Grund dafür war die Dürre und Hitze, die den Rhein fast austrocknen ließen. In normalen Zeiten ist der Anteil des Gletscherwassers im Rhein ca. 1%. Im August waren es, wegen der Hitzewelle, fast 15%. Unterhalb des höchsten Berges Deutschlands, die Zugspitze, befindet sich einer der letzten vier Gletscher, der Nördliche Schneeferner. Mittlerweile ist so viel Eis geschmolzen, dass der...

  • Herne
  • 01.11.23
  • 1
Politik

LKW,Straße, Motor,Klima,Wasserstoff,Elektro,
Emissionsfreie LKW

Wann stellen sich die europäischen Hersteller auf den Bau von Fahrzeugen mit Elektro- oder Wasserstoffmotoren um. Die steigende Nachfrage nach emissionsfreien LKW wird dazu führen, dass Kunden sich bei internationalen Konkurrenten umsehen, um dort zu kaufen. Warum werden nicht Gesetze, Verordnungen, Vorschriften von der EU beschlossen, dass ab 2030 nur noch emissionsfreie LKW gebaut und verkauft werden dürfen. Emissionsfreie und energieeffiziente Fahrzeuge haben klare Vorteile für die...

  • Herne
  • 31.10.23
  • 1
Kultur
6 Bilder

Himmel, Dunkel,Lachen,Spaß,Komödie,Lustig,Witz
Mondpalast von Wanne-Eickel

Das Volkstheater wurde am 28.Januar 2004 eröffnet. Gespielt wurde damals die Fußballkomödie "Ronaldo & Julia" von Christian Stratmann, der auch der Prinzipal des Theaters war. Es folgten viele weitere Komödien. Das Theater verfügt über ein festes Ensemble von zehn Schauspielerinnen und Schauspielern. Der Mondpalast von Wanne-Eickel hat 500 Sitzplätze. Mit mehr als eine Million Besucher, seit Gründung, ist es eines der größten und erfolgreichsten Volkstheater in Deutschland.

  • Herne
  • 30.10.23
  • 1
Politik

Gletscher, Meer, Erwärmung,Klima,Hitze,Kälte,Tod
Hitzeaktionsplan

Die Stadt Herne hat den höchsten Versiegelungsgrad in NRW. Durch die weitere Klimaerwärmung wird es zu gesundheitlichen Problemen bei vulnerablen Gruppen wie Senior*innen, Obdachlosen, Kleinkindern, Menschen mit Behinderung oder mit gesundheitlichen Problemen kommen. Die Anzahl der Hitzetage steigt und steigt. Vielleicht sollten die Verantwortlichen in Herne den Klimawandel ernster nehmen. und schneller handeln. Wann und wo werden klimatisierte Räume in Herne den betreffenden Bürgern zur...

  • Herne
  • 30.10.23
  • 1
Politik

Seilbahn,Gleise, Hinterhöfe ,Industrie, Grundstück
Seilbahn in Herne

Wer soll die Seilbahn bei dieser Aussicht auf Gleise benutzen und für wem ist sie gedacht ? Für den Herner Bürger ? Entweder fährt der mit seinem Fahrrad, mit dem Auto oder mit öffentlichen Buslinien zum Blumenthal-Gelände sofern er mit seiner Ausbildung dort einen Arbeitsplatz findet. Auswärtige Arbeitnehmer, davon die wenigstens werden mit der Deutschen Bundesbahn anreisen. Wie viele sind nicht schwindelfrei oder höhentauglich und meiden daher eine Seilbahnfahrt? Eine zusätzliche Buslinie...

  • Herne
  • 28.10.23
  • 1
Kultur

Kultur, Theater,Kunst, Museum, Gleiscafe, Wasser
Herne II

Herne ist sehenswert und hat viele kulturelle Veranstaltungen. LWL-Museum für Archäologie Im LWL-Museum entdecken Sie eine unterirdische Grabungslandschaft und folgen auf den Spuren der Archäologen der Geschichte Westfalens. Schloss Strünkede Eine Innenbesichtigung des dort beheimateten Emschertals-Museums wird empfohlen. Im Schlosspark : Städtische Galerie, Schlosskapelle. Alter Wartesaal Im Herner Bahnhof, Veranstaltungen Heimatmuseum Unser Fritz Im Innenbereich wird die Sozialgeschichte von...

  • Herne
  • 27.10.23
Politik

Haranni, Dorf, Gärten, Obst,Felder Bäche, Wiesen
Herne I

Als gebürtiger Herner, der im Herner Süden mit vielen Freunden und Freundinnen aufwuchs und viel Platz im Grünen zum spielen hatte, berichte ich hier. Es gab dort reichlich Wiesen, Felder, Gärten und einen Bach mit Teich. Die Senioren wurden in der Familie bis zu ihrem Tode versorgt. Heute ist alles anders. Kinder müssen sich zum spielen mit einen Bürgersteig oder mit der asphaltierten Straße begnügen. Sie gehen in einen Kindergarten, weil beide Elternteile arbeiten müssen. Herne nannte man...

  • Herne
  • 27.10.23
Politik

Politik, Partei, Führungskraft, Berlin, Düsseldorf
SPD

Wie kann die SPD verhindern, dass sie bald von der politischen Bühne verschwindet? Landtagswahl Bayern: Von 2008 18,6 % auf 8,4 % in 2023. Im Landkreis Rottal-Inn von 2008 12,9 % auf 4,2 % in 2023. Landtagswahl Hessen: von 2008  36,7 % auf 15,1 % in 2023. Auch in NRW hat die SPD starke Verluste, von ehemals 1985 52,1 % auf 29,4 % in 2022. Wenn Bundeskanzler Scholz als Sozialdemokrat im Spiegel-Interview erzählt: " Man muss schneller abschieben" kann man bald ein Märchen erzählen, das so beginnt...

  • Herne
  • 22.10.23
Kultur
22 Bilder

Industriekultur, Bergbau,Wasser Stollen,Bergmann
Haseschacht-Gebäude

Haseschacht-Gebäude und Umgebung. Das"Haseschacht-Gebäude" zählt mit seiner Rundbogenarchitektur zu den schönsten seiner Art in Deutschland. Ende der 80 Jahre wurde das Industriedenkmal restauriert und ausgebaut, das Museum eröffnete 1994. Das wichtigste Ausstellungsstück des Museums ist ein gläserner Fahrstuhl welcher 30 Meter in die Tiefe führt.Dort steht der erstaunte Besucher dann im Hasestollen und kann ebenerdig 280 Meter durch diesen Stollen laufen bis er wieder ans Tageslicht kommt....

  • Herne
  • 19.10.23
Kultur
10 Bilder

Weichen, Deutz, Gleisnetz,Kipploren,Kastenloren
Feldbahn Piesberg

Ab etwa 1880 transportierte man in den Steinbrüchen am Piesberg viele Jahre lang das gebrochene Gestein mit Feldbahnen im Pferdebetrieb. Ab dem Jahre 1912 konnten die ersten Benzolloks der Firma Deutz eingesetzt werden. Dieselloks des gleichen Hersteller ersetzten die Benzolloks ab 1930. Zuletzt fuhren auf dem über 110 Kilometer umfassenden 575 mm spurigen Gleisnetz bis zu 20 Lokomotiven und über 2000 Kipp- und Kastenloren. Ab 1957  erfolgte schrittweise die Umstellung auf Lastwagen als...

  • Herne
  • 19.10.23
  • 1
Kultur
5 Bilder

Siegfried Schönfeld wird vom Bergmann zum Visits-Millionär
Fleißiger BürgerReporter

Der Visits-Millionär unter den BürgerReportern in Marl ist ganz weit vorne Siegfried Schönfeld. Bisher haben seine Beiträge über 4 Mio. Leser und es werden stetig mehr. Seit über 8 Jahren berichtet er auf Lokalkompass über Marl und die Region, bis hin zum Münsterland und zeigt seine Videos auf seinem eigenen Youtube-Kanal. Siegfried Schönfeld ist vielseitig interessiert, vor allem der Naturschutz ist ihm ein großes Anliegen. Er ist aktiv in der Bürgerinitiative Marl-Hüls, die sich um alle...

  • Marl
  • 24.02.21
  • 14
  • 5
Blaulicht
Foto:
Pixabay

Coronavirus News
Covid -19 legt Polizeiwache lahm

Weil ein Beamter der Hauptwache Marl positiv auf Covid-19 getestet wurde, heißt es nun Wache zu. Gleich nach Bekanntwerden wurde der Standort Marl geräumt. Schnell musste eine Notlösung her. Nun steht ein Polizei - Bulli bereit als Anlaufstelle für Bürger. Rund um die Uhr heißt es nun Einsatz. Das Fahrzeug ist mit Beamten aus anderen Wachen besetzt. Inzwischen wird das geräumte Gebäude desinfiziert. Nun müssen 30 Mitarbeiter und Kontaktpersonen des Infizierten Polizisten zum Test. 

  • Bochum
  • 28.07.20
  • 7
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das St. Petersburg Festival Ballet führt am Mittwoch in Marl den Nussknacker auf. Foto: @ Yasnev.de

EventReporter gesucht: "Nussknacker" in Marl

Die russische Ballett-Kunst wurde oft von Kritikern aller Welt hoch gelobt. Aber ein russisches Sprichwort besagt: "Besser einmal gesehen als hundert Mal gehört". Jetzt können Interessierte das Ballett „Der Nussknacker“ mit dem St. Petersburg Festival Ballet erleben. Für die Vorstellung am Mittwoch, 24. Januar, in Marl suchen wir einen EventReporter.   Das Ballett "Der Nussknacker" basiert auf Alexandre Dumas' Version der Geschichte "Nussknacker und Mausekönig" von E.T.A. Hoffmann....

  • Marl
  • 18.01.18
  • 17
  • 10
LK-Gemeinschaft
2. Dezember 2017: Heute gibt es Tickets für Dennis zu gewinnen.
2 Bilder

Lokalkompass-Adventskalender 2017: Comedy mit Dennis in Marl

"Guten Tag. Mein Name heißt Dennis. Ich bin 21 Jahre alt und arbeite gerne mit Menschen. Ich wohne bei mein Oma Claudia, die ist schon voll alt so, mindestens 39 Jahre. In Hürth. Ich gehe auf die Pierre-Littbarski-Berufsschule. Auch in Hürth." Mit seinem Comedy-Soloprogramm "Ich seh voll reich aus" gastiert Dennis am Donnerstag, 7. Dezember, um 20 Uhr im Theater der Stadt Marl. Wir verlosen zwei Tickets. Türchen Nummer 2 Dennis lässt uns "Ottos" wieder tief in das Leben des sympathischen...

  • Marl
  • 02.12.17
  • 6
  • 13
Kultur
7 Bilder

" La Tortuga " - Die Schildkröte vor dem Theater in Marl

Die aus der Zeit des 2. Weltkrieges stammende Lokomotive der Deutschen Reichsbahn, Baureihe 52, entspricht dem Typ, der sowohl Material und Waffen an die Fronten, als auch Menschen in Konzentrationslager brachte. Durch die Rückenlage ist die Lokomotive ihrer Funktion enthoben und kann somit ihre Aufgaben nicht mehr erfüllen. Der Künstler Wolf Vostell regte mit seiner Arbeit den Betrachter zur Auseinandersetzung mit der Realität an. Die Stimmen aus den Lautsprechern im Kessel der Lokomotive sind...

  • Marl
  • 26.11.15
  • 6
  • 11
Überregionales

Frohe Weihnachten!

Allen BürgerReportern auf Lokalkompass und besonders natürlich Marler und Marlerinnen an dieser Stelle schöne Weihnachtstage. Ich wünsche Ihnen Glück und Gesundheit, ein friedliches Fest und ganz viel Humor, denn den kann man immer brauchen.

  • Marl
  • 23.12.13
  • 1
  • 3
Politik

mehr Logik wagen.......ein Wandel muss her!!

DROGENPOLITIK IN DEUTSCHLAND Die Drogenpolitik in Deutschland sollte neue Wege gehen. Eine Aufteilung in legale und illegale Substanzen macht erwiesenermaßen keinen Sinn und geht am eigentlichen Ziel, dem Konsum von Drogen einzudämmen, völlig vorbei. Nach vielen Jahrzehnten der Prohibition sollten wir langsam einsehen, dass dieser Weg falsch war und die Probleme nicht gelöst hat. Wir sollten sogar einen Schritt weiter gehen und uns Gedanken machen, wie wir in Zukunft mit dieser Thematik umgehen...

  • Herten
  • 23.11.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.