Mülheim

Beiträge zum Thema Mülheim

Ratgeber
4 Bilder

Wintercheck der Verkehrswacht Mülheim. Ein voller Erfolg!

Fast 100 Autofahrerinnen und Autofahrer kamen zum diesjährigen Wintercheck für Nachzügler von Verkehrswacht Mülheim und DEKRA. Hier hatte man die Gelegenheit, sein Auto kostenlos auf Wintertauglichkeit prüfen zu lassen. Im Focus standen die Winterreifen und die Profiltiefe, Frontscheibe und Scheibenwischer, Flüssigkeits(zu)stände sowie besonders die Lichtanlage. Und in der Tat: Insgesamt knapp 30% der Fahrzeuge wiesen Mängel auf. Bei 11% gab die Beleuchtung Anlass für einen Hinweis. Bei 8% war...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.11.13
Politik
Die löchrige Fischenbeck wird zwar bald saniert - aber nicht so grundlegend, wie es wünschenswert wäre. Haltbarkeitsdauer der dann sanierten Straße: rund zehn Jahre.... | Foto: PR-Foto Köhring/AK

Zeigen Sie uns Mülheims Schlaglöcher

Das Schlimmste steht den Kommunen erst im Frühling bevor: Der Blick auf die Straßen wird vielen Rathaus-Verantwortlichen (wieder mal) die Schweißperlen auf die Stirn treiben. Selbst jetzt im Herbst sind noch nicht alle Schäden vom letzten Frühjahr beseitigt. Kommt die PKW-Maut? Unsere Politiker machen sich Gedanken, wie man der desolaten Finanzlage Herr werden kann. Auf Bundesebene rückt die Forderung nach einer Pkw-Maut im Rahmen der Koalitionsverhandlungen wieder in den Fokus und schürt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.11.13
  • 1
Ratgeber
Foto: ABDA
2 Bilder

Notdienste der Mülheimer Apotheken und Ärzte vom 18. bis zum 25. November

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Mülheim werden Sie fündig. Wir listen aktuell alle wichtigen Notfallnummern auf. Apotheken (Notdienstwechsel morgens um 9 Uhr) Montag, 18. November Barbara-Apotheke (bis 22 Uhr), Winkhausen, Aktienstraße 277, Tel. 76 32 12, Punkt-Apotheke, Schloßstraße 25, Tel. 47 58 58. Dienstag, 19. November...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.11.13
Überregionales

Nightstyle: "Entspannte Rockerparty"

Von 18 bis 2 Uhr morgens feierten rund 800 Personen am vergangenen Samstag bis in den Sonntag im Nightstyle Club am Förderturm. Rund 500 von ihnen sind Mitglieder der Bandidos, die übrigen ihre Gäste. „Es war eine der entspanntesten Partys seit langem“, sagt Jürgen Grunst auf Nachfrage der Mülheimer Woche. „Natürlich war mir klar, dass mit einem Polizeiaufgebot zu rechnen war.“ Grunst ist Betriebsleiter des Nightstyle Clubs am Förderturm. „Die Bandios haben mich vor rund drei Wochen gefragt, ob...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.11.13
Überregionales
Die Polizei kontrollierte rund 1000 Bandidos und stellte 40 verbotene Gegenstände sicher. | Foto: Archivbild Belack

Bandidos Germany feiern Geburtstag (Aktualisierung 14.37 Uhr)

„Am Samstag, 16. November, hat die sich jährlich wiederholende Geburtstagsfeier der „Bandidos Germany“ im Bereich des Polizeipräsidiums Essen stattgefunden.“ Das teilte die Polizei mit. Die Geburtstagsfeier habe in den vergangenen Jahren an verschiedenen Örtlichkeiten in Deutschland stattgefunden. In der Mitteilung der Polizei heißt es weiter: „Wie die Essener Polizei erst kurz vor dem Wochenende ermittelte, soll diese Feier in Mülheim an der Ruhr, in einer Diskothek im Gewerbegebiet ‚Am...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.11.13
Kultur
Kirsten Pecoraro | Foto: (c) Kirsten Pecoraro
9 Bilder

Back To The Roots...Kirsten Pecoraro gibt am 03. Mai 2014 ein Konzert in ihrer Heimatstadt Mülheim an der Ruhr...

Kirsten Pecoraro (Karger) wurde am 23.11. in Mülheim an der Ruhr geboren. Mit 12 Jahren belegte sie den hervorragenden zweiten Platz im "Echo der Frau" ausgeschriebenen Wettbewerb bei der Suche der "Deutschen Lena Zavaroni". Später entwickelte sie als eine der wenigen weiblichen Imitationskünstler in Deutschland ein Show, wo sie Gitte, Milva, Tina Turner, Shirley Bassey u.v.a. imitierte. Ihre Vorliebe für "Welthits" brachten 6 Alben hervor mit Coversongs von Rod Stewart, Eros Ramazotti, über...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.11.13
  • 2
  • 2
Ratgeber
Für Maya selbstverständlich: Sie trägt die Tütenbox und Herrchen ihre möglich Hinterlassenschaft.

Hundekot bleibt Dauerthema

Für Maya ist das Thema Hundekot völlig langweilig: Ihr Herrchen lässt sie die entsprechenden Beutel immer mitschleppen. Dafür darf er dann ihre Hinterlassenschaften ins Tütchen packen. Ein fairer Deal. Wozu also aufregen? Doch leider funktioniert der Deal zwischen Herrchen und Hund nicht immer so. Das ist das Ergebnis des Runden Tisches zum Thema Hund. An ihm sitzen Bürger wie Mitglieder der Verwaltung gleichermaßen. „Wir sind mit vielen Fragen gekommen“, erzählt eine Teilnehmerin der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.11.13
  • 5
Kultur

E wie Ikone, wenn man auf seinen Hintern guckt

Der Höhepunkt in Bezug auf sportliches Autodesign ist für viele Enthusiasten der Jaguar E-Type, dessen Premiere die Briten am 15. März 1961 auf dem Genfer Auto-Salon feierten. Mit 52 immer noch sexy! Kaum ein Wagen symbolisiert heute das Autodesign der sechziger Jahre so sehr wie der Jaguar E-Type. Selbst Enzo Ferrari, der nur selten Komplimente für fremde Fabrikate übrig hatte, soll den E-Type als das schönste Auto der Welt bezeichnet haben.

  • Essen-Ruhr
  • 14.11.13
  • 4
  • 1
Politik
Georg Regniet ist Mitglied der Bürgerbewegung "Bürger gegen Fluglärm", lebt in Kettwig und ist dorf selber vom Fluglärm betroffen.

Erweiterungspläne Flughafen Düsseldorf: Drei Fragen an...

Georg Regniet ist 51 Jahre alt, lebt inzwischen seit vielen Jahren in Kettwig. Dort ist er wie viele andere auch tagtäglich vom Fluglärm der nach Düsseldorf einfliegenden Flugzeuge betroffen. Daher engagiert er sich seit 2004 intensiv in der Protestbewegung „Bürger gegen Fluglärm.“ Alle Termine der geplanten Informationsveranstaltungen des Flughafens Düsseldorf finden Sie hier. Wie stehen Sie und die Bürger gegen Fluglärm generell zu den Erweiterungsplänen des Flughafens? „Grundsätzlich halten...

  • Düsseldorf
  • 12.11.13
  • 1
Politik
Thomas Kötter ist Pressesprecher des Flughafens Düsseldorf. | Foto: Flughafen Düsseldorf

Erweiterungspläne Flughafen Düsseldorf: Drei Fragen an Thomas Kötter

Thomas Kötter (36) ist seit dem 1. Januar 2011 Leiter der Unternehmens-kommunikation am Flughafen Düsseldorf und stellt hier das Konzept der geplanten Informationsveranstaltungen des Flughafens Düsseldorf vor. Eine Übersicht über alle Termine und Orte finden Sie hier. Warum hat sich der Flughafen Düsseldorf zu dieser Art der Öffentlichkeitsarbeit entschieden? „Die meisten Menschen in unserer Region wünschen sich einen leistungsfähigen Flughafen in ihrer Nachbarschaft und begrüßen daher eine...

  • Düsseldorf
  • 12.11.13
Politik
Der Flughafen Düsseldorf will sich für die Zukunft noch besser aufstellen und plant daher einer Antrag für eine Erweiterung der Betriebserlaubnis. Bevor dieser allerdings eingereicht wird, wird es im Umkreis des Flughafens zu mehreren Informationsveranstaltungen kommen. | Foto: Flughafen Düsseldorf

Flughafen Düsseldorf informiert über den geplanten Antrag für mehr Flugbewegungen

Im Vorfeld des geplanten Antrags zu einer Erweiterung der Betriebserlaubnis veranstaltet der Flughafen Düsseldorf mehrere Informationsveranstaltungen. Hier finden Sie eine Übersicht. Den Auftakt macht die Veranstaltung in Kaarst am Donnerstag, 21. November, um 19.30 Uhr im Jugendzentrum Bebop in der Pestalozzistraße. Weiter geht es am Mittwoch, 27. November, in Mülheim an der Ruhr, um 18.30 Uhr in der Stadthalle, Festsaal Ost, Theodor-Heuss-Platz 1. Danach geht es am Montag, 2. Dezember, um...

  • Düsseldorf
  • 12.11.13
Ratgeber
Foto: ABDA
2 Bilder

Notdienste der Mülheimer Apotheken und Ärzte vom 4. bis zum 11. November

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Mülheim werden Sie fündig. Wir listen aktuell alle wichtigen Notfallnummern auf. Apotheken (Notdienstwechsel morgens um 9 Uhr) Montag, 11. November Sonnen-Apotheke (bis 22 Uhr), Saarner Straße 291-293, Tel. 99 75 69, Adler-Apotheke, Aktienstraße 328, Tel. 76 11 16. Dienstag, 12. November...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.11.13
Überregionales
Drei Menschen wurden bei dem Unfall verletzt. | Foto: Berufsfeuerwehr Mülheim
3 Bilder

Unfall auf A 40 nahe Winkhausen- ein Schwerverletzter

In den frühen Morgenstunden des Samstages ging bei der Berufsfeuerwehr Mülheim um 1.21 Uhr die Information über einen Verkehrsunfall auf der A 40 in Fahrtrichtung Essen ein. Die Feuerwehr rückte sofort mit zwei Rettungswagen, einem Notarztwagen, zwei Führungsfahrzeugen und den Rüstwagen der Feuer- und Rettungswache Broich, sowie einen Lösch- und Hilfeleistungswagen von der Feuer- und Rettungswache in Heißen aus. Das teilte die Feuerwehr mit. Zwei Fahrzeuge kollidieren Der Unfall hatte sich kurz...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.11.13
Sport
3 Bilder

Spitzenspiel der C2 Junioren am Finkenkamp

TSV Heimaterde C2 - DJK Vierlinden C2 6 : 0 Einen souveränen 6:0 Sieg erspielten sich unsere C2-Junioren in ihrem Heimspiel gegen den Tabellenführer DJK Vierlinden. Von Anfang an dominierten unsere C2 Junioren die Partie und erarbeiteten sich eine Möglichkeit nach der anderen. Mangels Chancenverwertung konnte man zur Halbzeit aber lediglich eine knappe 2:0 Führung vorweisen. Nach dem Seitenwechsel drehte die Zaubertruppe dann noch einmal richtig auf und wurde nach 4 weiteren Treffern mit einem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.11.13
Kultur
Romantisch schön, mit Kerzen... Die FÜNTE in Mülheim, an diesem TrauerfeierAbend...
17 Bilder

... eine SATIRISCHE Trauerfeier (Lesung) ... oder...

TOTGESAGTE leben LÄNGER! Satirische Trauerfeier für Harry M. Liedtke Samstag, 26.10.13 ab 19.30Uhr FÜNTE, Mülheim a. d. Ruhr Live Übertragung des MOND - Begräbnisses´ in die FÜNTE nach Mülheim… Da hieß es… „ Beim Zigarettenholen hat er sich nach Cape Canaveral verlaufen und wurde von einem Shuttle aus Versehen ins Universum gerissen. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren!“ Da saßen wir nun, die Trauergäste, vornehmlich dunkel gekleidet und mit Tempotüchern ausgerüstet! Ein solcher...

  • Essen-Ruhr
  • 09.11.13
  • 2
  • 4
Überregionales
Nach Kollision mit einer Ampel überschlug sich das Auto. | Foto: Berufsfeuerwehr Mülheim

Nach Kollision überschlagen

Um 13.51 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Mülheimüber gestern über einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf dem Uhlenhorstweg in Höhe Haus-Nr. 8 informiert. Die Feuerwehr entsandte umgehend den Hilfeleistungszug der Feuer- und Rettungswache Broich, zwei Rettungswagen, sowie ein Notarzteinsatzfahrzeug. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stellten sie fest, dass sich ein PKW nach einer Kollision mit einer Ampelanlage der Straßenbahn überschlagen hatte und auf dem Dach lag. Die zwei...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.11.13
Sport

Vier Kanuten der DJK Ruhrwacht für NRW-Kader berufen

Vier Nachwuchssportler der DJK Ruhrwacht Mülheim wurden aufgrund der herausragenden Leistungen in dieser Wettkampfsaison in die den Kader beziehungsweise in die Schülerauswahlmannschaft des Kanu-Verbandes Nordrhein-Westfalen berufen. Hannah Strenger und Benedikt Metzing gehören ab sofort dem NRW-Jugendkader an. Als erste Kadermaaßnahme zur Vorbereitung auf das Sportjahr 2014 findet vom 23.- 24.11.2013 ein Trainingswochenende in Duisburg statt. Überwiegende athletische und kraftbetonte Einheiten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.11.13
Kultur
16 Bilder

SIGNIFY WIEDER AUF DER BÜHNE - Freitag, 15.November 2013 Ringlokschuppen Mülheim

Die etwas andere Coverband gibt sich die Ehre Nach längerer Pause sin sie wieder da: SIGNIFY, die Progressive Rock- Coverband spielt am Freitag, den 15.11. im Rahmen des Konzertes "INTERMISSION DES FALKEN - kleine Konzerte im Ringlokschuppen" ihr gemischtes Programm mit Songs von Porcupine Tree, King Crimson, Foo Fighters und anderen bekannten Bands des Progressive Rock in ihrer typisch eigenen Interpretation. Als Support gibt es BENJAMIN SCHIPPRITT, den Ausnahmegitarristen aus Nijmwegen, mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.11.13
Ratgeber
Die letzten 270 Meter Mischwasserkanal werden derzeit am Steinknappen verlegt. Im Frühjahr ist die Baumaßnahme bendet. | Foto: medl

Baustelle Steinknappen: Noch 270 Meter bis zur Fertigstellung

Baustellen sind immer ein Ärgernis für Anwohner und Autofahrer. Seit April vergangenen Jahres verlegt die medl am Steinknappen Mischwasserleitungen. Ziel ist, künftig die Überflutung von Kellern am Steinknappen zu vermindern. Doch das Verlegen der Rohre mit Durchmessern von 60 bis 80 Zentimeter dauert. Fertigstellung im März „Wir gehen davon aus, das wir im März kommenden Jahres mit der Verlegung fertig sind“, sagt Werner Broich, Leiter der Planungsabteilung bei der medl. Die Sanierung sei in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.11.13
Politik

VIA-Chefs setzen auf Zusammenarbeit

Die Geschäftsführer der VIA setzen auf eine weitere Zusammenarbeit. Das teilte die VIA mit. Dank der Zusammenarbeit hätten die Unternehmen binnen drei Jahren strukturell sechs Millionen Euro eingespart. „Das bedeutet, dass wir durch den Verbund inzwischen in jedem Jahr sechs Millionen Euro einsparen“, erklärt Jens Hoffmann, Pressesprecher der VIA auf Nachfrage. „Bis zum Jahr 2020 streben wir eine jährliche Kostenreduzierung von 13,5 Millionen pro Jahr an.“ Durch Verbund sparen Die Mülheimer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.11.13
Ratgeber
3 Bilder

Wild auf Wild?

Der Herbst hat Einzug gehalten. Die Jahreszeit, in der viele Menschen Sehnsucht nach einer heimeligen, naturverbundenen Atmosphäre haben. Es ist die Zeit der warmen Farben, der bunten Herbstmärkte und der deftigen Speisen. Die Zeit der Pilze, Beeren und natürlich auch der herzhaften Wildgerichte. Gut, dass gerade jetzt das Wildbretangebot besonders üppig ist! Heute schlage ich, als Gans, einmal Wolf vor! Wünsche guten Appetit!

  • Essen-Ruhr
  • 05.11.13
  • 16
  • 10
Ratgeber
Foto: ABDA
2 Bilder

Notdienste der Mülheimer Apotheken und Ärzte vom 4. bis zum 11. November

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Mülheim werden Sie fündig. Wir listen aktuell alle wichtigen Notfallnummern auf. Apotheken (Notdienstwechsel morgens um 9 Uhr) Montag, 4. November Bären-Apotheke (bis 22 Uhr), Leine-weber­straße 67, Tel. 47 60 60, Raffelberg-Apotheke, Speldorf, Duisburger Straße 424, Tel. 58 94 56. Dienstag, 5....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.11.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Fabian Stuertz
  • 10. Oktober 2024 um 19:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Jan Philipp Zymny: Quantenheilung durch Stand Up Comedy

Sind Sie gestresst? Leiden Sie an mindestens einem oder keinem der folgenden Symptome: leichtes Unwohlsein, allgemeine Unzufriedenheit, unbestimmtes Krankheitsgefühl, spontaner Magnetismus oder akutes Lachdefizit? Dann sind vielleicht Ihre Quanten durcheinandergeraten. Besuchen Sie "Quantenheilung durch Stand Up Comedy" und werden Sie geheilt! Jan Philipp Zymny praktiziert seit über 10 Jahren als Autor und Comedian. Er hat seine hypochondrische Ausbildung mit der Bestnote 3+ abgeschlossen und...

Foto: Oliver Look
  • 11. Oktober 2024 um 19:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Sebastian 23: Die schönsten Untergänge der Welt

Wenn man derzeit Nachrichten schaut, wird man das Gefühl nicht los, dass der Untergang der Welt unmittelbar bevorsteht. Grund genug für Sebastian 23, preisgekrönter Autor, Komiker und unverbesserlicher Optimist, in seinem neuen Programm dem Weltuntergang einmal genauer auf die Finger zu sehen und sich zu fragen: Worin soll die Welt eigentlich untergehen? Öl? Milch? Gendersternchen? „Das Ende ist nah“ – heißt es schon seit Jahrtausenden. Aber noch nie waren die Bemühungen der Menschheit um ihre...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.