Mülheim

Beiträge zum Thema Mülheim

Kultur
T-Shirt-MOTTO..."Das Leben ist zu ...."
15 Bilder

LESEBÜHNE Mülheim und... die Zahl 25...

Freitag, 05.07.2013 Mülheim, Hotel Handelshof "DAS LEBEN IST ZU SCHÖN, für schlechte Literatur!" so könnte das Motto ( Angelika Fleckenstein trug es auf ihrem T-Shirt spazieren) einer solchen LESUNG auch lauten... ... LESEBÜHNEN-ZEIT... zum 25. Mal... ein kleines Jubiläum... durch dass wir von Manfred Wrobel und Sabine Fenner begleitet wurden… MIT dabei waren diesmal: Andre Bialkowski Talira Tal Silke Burchartz Wolfgang Brunner Angelika Fleckenstein Dagmar Schenda Sabine Fenner und die Musiker...

  • Essen-Ruhr
  • 21.07.13
  • 7
  • 1
Überregionales
Mikrofon frei für Evelyn Gossmann
5 Bilder

Bürger-Reporterin des Monats Juli: Evelyn Gossmann

Evelyn Gossmann aus Mülheim war unserer Redakteurin Regina Tempel schon lange aufgefallen. Frau Gossmann ist relativ von Anfang an dabei und durchgängig aktiv, vor allem im Bereich Kunst. Sie schreibt gerne Lyrik, malt, gestaltet und veröffentlicht vieles davon hier auf lokalkompass.de. Auf diese Weise hat sie in unserer Community ihren ganz eigenen Fankreis gewonnen. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Ich bin ein einfaches Mülheimer Mädchen, das seine Heimatstadt liebt. Ausgestattet mit...

  • Essen-Süd
  • 19.07.13
  • 37
Politik
Millimeter genau musste das tonnenschwere Element in die vorgefertigte Haltekonstruktion eingepasst werden. Angesichts des warmen Wetters hatte sich das Material ausgedehnt, so dass die Spezialisten auch mal zur Brechstange greifen mussten, bevor alles seinen richtigen Sitz hatte. | Foto: Bangert
5 Bilder

Sperrung A 52 - Erster neuer Fahrbahnübergang auf der Ruhrtalbrücke eingebaut

Jörg Bodenmüller ist Bauleiter bei Straßen.NRW und der Mann, der an und auf Brücken alles kann. Klar also, dass er auch die Leitung auf der Ruhrtalbrücke in Mintard beim bisher wohl spektakulärsten Arbeitsschitt inne hatte. 22 Tonnen schwer, 14 Meter breit und 2,50 Meter tief war das silbrig glänzende Schmuckstück, das Bodenmülller und seine Spezialisten Millimeter genau einpassten. Mit einer natürlichen Erhabenheit schwebte das neue Verbindungsstück am südlichen Ende der Ruhrtalbrücke zur A...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.07.13
  • 1
Kultur
14 Bilder

Die Überwasserkirche

Während der Zeit der Täufer in den Jahren 1534/1535, wurde die Spitze des Kirchturms der Liebfrauenkrche zerstört, um die Verteidigungsfähigkeit der Stadt Münster zu erhöhen. Es wurden dann auf der Plattform des Turms Kanonen platziert. Zu dieser Zeit wurden auch wertvolle gotische Steinfiguren aus dem Westportal der Kirche gerissen, die zur Verstärkung in die Stadtwälle eingebaut wurden.

  • Essen-Ruhr
  • 18.07.13
  • 4
Politik
Rechtsanwältin Susanne Rittershaus möchte für die FDP in den Bundestag einziehen. Für die Mutter von zwei Söhnen ist der Wahlkampf völlig neu. „Doch ich liebe Herausforderungen“, erzählt sie. | Foto: privat

Susanne Rittershaus will für die FDP in den Bundestag

Politik ist schlichtweg ihr Ding. „Interessiert hat sie mich schon immer“, erklärt Susanne Rittershaus. Doch Familie und Beruf ließen der selbständigen Rechtsanwältin nicht immer ausreichend Zeit. Das hat sich geändert. „Die Freiräume sind größer geworden, je älter die Kinder wurden.“ Für ihre Partei, die FDP, kandidiert die Mülheimer Juristin nun für den Bundestag. Der Terminkalender von Susanne Rittershaus ist schon jetzt gut gefüllt. „Obwohl die wirklich heiße Phase vor der Wahl ja erst noch...

  • Essen-Borbeck
  • 18.07.13
  • 1
Kultur
Die Schauspieler des P14 Jugendclubs der Volksbühne Berlin setzen sich mit Anpassung und Abgrenzung anhand des Fatzer-Fragments auseinander. | Foto: Thomas Aurin

Mülheimer Fatzer-Tage

Keineswegs langweilig und verstaubt kommen Brechts „Fatzer Fragmente“ bei den Fatzer-Tagen des Ringlokschuppens daher. Es sind junge Schauspieler und Regisseure, die sich aufgemacht haben, Fatzer in die Gegenwart zu „übersetzen“. Das Spannungsverhältnis zwischen Individuum und Gesellschaft steht bei den dritten Fatzer-Tagen im Ringlokschuppen, Am Schloß Broich 38, im Focus. „Wir sind einen neuen Weg gegangen und haben mittels eines Open Calls um szenische Vorschläge gebeten“, erzählt Matthias...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.07.13
Kultur
22 Bilder

Grandioser Festivalauftakt beim 14. Castle Rock Festival

Endlich war es soweit und das alt-ehrwürdige Schloss Broich in Mülheim an der Ruhr öffnete wieder seine Tore für die Freunde der gepflegten schwarzen Rock Musik. Wieder einmal hatte der Veranstalter eine hervorragende Auswahl handverlesener Bands für die zwei Festivaltage zu sich eingeladen. Begleitet von bestem Sommerwetter, eröffneten, am frühen Freitagabend, die Düsseldorfer Gothic Rocker von Voodoma das 14. Castle Rock Festival. Wie schon bei vielen heimischen Auftritten, suchten die fünf...

  • Ennepetal
  • 16.07.13
Kultur
22 Bilder

Grandioser Festivalauftakt beim 14. Castle Rock Festival

Endlich war es soweit und das alt-ehrwürdige Schloss Broich in Mülheim an der Ruhr öffnete wieder seine Tore für die Freunde der gepflegten schwarzen Rock Musik. Wieder einmal hatte der Veranstalter eine hervorragende Auswahl handverlesener Bands für die zwei Festivaltage zu sich eingeladen. Begleitet von bestem Sommerwetter, eröffneten, am frühen Freitagabend, die Düsseldorfer Gothic Rocker von Voodoma das 14. Castle Rock Festival. Wie schon bei vielen heimischen Auftritten, suchten die fünf...

  • Ennepetal
  • 16.07.13
Sport

Die Saison ist eröffnet - Fußballer kicken wieder

Die ersten Partien sind gelaufen –die Kettwiger Clubs begannen mit Siegen, während die DJK zunächst zweimal klassenhöheren Teams unterlag. Die Stimmung bei der Mintarder Saisoneröffnung war dennoch gut, auf der Sportanlage herrschte Hochbetrieb. DJK Mintard gegen FC Kettwig 08 2:4 Die junge, sich neu formierende Mintarder Mannschaft verfügt zwar nicht mehr über das spielerische Potenzial der vergangenen Saison, hat sich aber in kämpferischer Hinsicht stark verbessert. Alles in allem war es ein...

  • Essen-Kettwig
  • 16.07.13
Politik

Fritz war fix

311 Wahlberechtigte haben der Alternative für Deutschland und ihrem Mülheimer Bundestagskandidaten, Dr. Martin Fritz, durch ihre Unterschrift das Vertrauen ausgesprochen. Damit kann der Mülheimer an der Wahl am 22.September.2013 für die AfD teilnehmen. „Das war ein erster Etappensieg“, meinte der Sprecher der AfD Mülheim, Jochen Hartmann. Man habe damit bewiesen, daß man für die Altparteien ein ernstzunehmender Gegner sein werde, obwohl man sich erst Mitte Juni in Mülheim gegründet habe „Ich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.07.13
Ratgeber
Foto: ABDA
2 Bilder

Notdienste der Mülheimer Apotheken und Ärzte vom 15. bis zum 22. Juli

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Mülheim werden Sie fündig. Wir listen aktuell alle wichtigen Notfallnummern auf. Apotheken (Notdienstwechsel morgens um 9 Uhr) Montag, 15. Juli Glocken-Apotheke, Speldorf, Duisburger Str. 263, Tel. 51368; Schiller-Apotheke (bis 22 Uhr), Eppinghofer Straße 171, Tel. 473581. Dienstag, 16. Juli Apotheke...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.07.13
LK-Gemeinschaft

Neuer Chef am Flughafen

Der Flughafen Essen Mülheim hat einen neuen Geschäftsführer. Durchschnittlich zwei Stunden täglich braucht der nebenamtlich tätige Mann für seine Aufgabe. Das spart richtig Geld, den Kämmerer wird es freuen. Allerdings frag‘ ich mich, was der hauptamtliche Vorgänger eigentlich in den vergangenen Jahren mit den übrigen sechs Stunden Arbeitszeit gemacht hat? Klar, die Suche nach einem neuen Dienstwagen hat ihn möglicherweise längere Zeit beschäftigt. Marke und Extras wollten ja sorgfältig...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.07.13
  • 1
Natur + Garten
14 Bilder

Goldgarbe - lebendige Sonnenscheiben im Garten!

Die großen goldgelben Blütenteller werden ihren Garten bereichern. Die aus dem Kaukasus stammende Art ist eine beliebte Beetstaude, die sich ausgezeichnet als Schnittblume und für die Trockenblumenbinderei eignet. Im Staudenbeet lässt sie sich mit vielen Partnern kombinieren.

  • Essen-Ruhr
  • 13.07.13
  • 5
Politik
Die Diskussion um die Straßenbahn in Mülheim ist noch nicht beendet. | Foto: PR-Foto Köhring/AK

Rat gibt grünes Licht für zehn neue Straßenbahnen

Der Stadtrat hat gestern den Kauf von zehn neuen Straßenbahnen beschlossen. Geplant war der Kauf von mindestens 18 neuen Bahnen. Doch SPD, CDU und Bündnisgrüne zogen die Notbremse. Der Entscheidung ging eine Demonstration von Verdi voraus. Mit seiner Forderung nach einer teilweisen Systemumstellung von Straßenbahn auf Bus hatte Stadtkämmerer Uwe Bonan im Vorfeld landesweit für Schlagzeilen gesorgt. Laut Bonan müssten allein in die Mülheimer Infrastruktur der Straßenbahn bis 2017 rund 136...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.07.13
Natur + Garten
11 Bilder

Wildiris

Dietes grandiflora- Afrikanische Iris Im Wintergarten oder im Haus blüht sie das ganze Jahr über.Sie ist bis ca. -10° C frosthart und sehr pflegeleicht und anspruchslos, aber je mehr Sonne, desto üppiger blüht sie. Sie vermehrt sich zuverlässig und bildet jedes Jahr Ableger (Rhizome) und kann nach 2-3 Jahren geteilt werden.

  • Essen-Ruhr
  • 12.07.13
  • 10
Ratgeber
Feierliche Verabschiedung der bbwe-Sommerprüflinge (Foto: Angelika Barth) | Foto: Copyright: Angelika Barth

Eine gute Chance für die berufliche Zukunft

Am vergangenen Dienstag hat die bbwe Gemeinnützige Gesellschaft für Beratung, Begleitung und Weiterbildung mbH in Mülheim an der Ruhr die erfolgreichen „Sommerprüflinge” der außerbetrieblichen Ausbildung verabschiedet. Dabei gab es wie immer viel Erfreuliches zu vermelden. Dass gerade die erfolgreichsten Absolventen der außerbetrieblichen Ausbildung immer bei der jährlichen Sommerprüflinge-Verabschiedung fehlen, hat bei der der bbwe gGmbH schon Tradition. Schließlich folgt ihre Abwesenheit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.07.13
  • 2
Überregionales
Kilometerlang zog sich der Rückstau von der A 52 in Essen über die Meisenburgstraße bis nach Bredeney. | Foto: -lut

Aktualisierung: Kilometerlanger Stau auf der A 52 - Rettungsspur freigegeben - Verkehr fließt wieder zweispurig

Aktualisierung: Seit den Abendstunden des gestrigen Donnerstags, 11. Juli, fließt der Verkehr auf der A 52 wieder zweispurig in Richtung Düsseldorf. Straßen.NRW hatte in kürzester Zeit die Rettungsspur zur zweiten Fahrspur ummarkiert und dadurch den gesperrten Standstreifen ersetzt. Seit heute Nacht, 11. Juli, gegen vier Uhr früh staut sich der Verkehr auf der A 52 in Fahrtrichtung Düsseldorf über mehrere Kilometer. In Essen lief der Rückstau über die Meisenburgstraße bis nach Bredeney....

  • Essen-Kettwig
  • 12.07.13
  • 2
Natur + Garten
7 Bilder

Die Wicke, mehr als nur schön anzusehen!

Im Altertum diente der Wickensamen vielfach als Nahrungsmittel, die ältesten Funde stammen aus der Bronzezeit. Die Ackerbohne, ein Wickengewächs, war schon im alten Ägypten bekannt und im alten Griechenland wurden die hellen und dunklen Bohnen zu Wahlzwecken und Losentscheidungen benutzt. Die Römer brachten mit ihr Opfer dar und verwendeten sie auch als potenzsteigerndes Mittel. Auch im Mittelalter zählten die Platterbse und Wicken zu den Arzneipflanzen.

  • Essen-Ruhr
  • 11.07.13
  • 10
Kultur
48 Bilder

Eine Siedlung im Zeichen der Stockrosen!

Die Margarethenhöhe duftet nach wilden Stockrosen, uralten Linden, Eichen, Kastanien und überwältigend üppig prangendem wildem Wein. Die geschmackvollen Häuser mit ihren niederländisch grün gestrichenen Holzläden strahlen Behaglichkeit aus.Unbedingt sehenswert ist der "Kleine Markt" mit Gebäuden im Jugend- und Gründerzeit-Stil. Und das 102 Jahre alte Hotel-Restaurant am Markt der Margarethenhöhe, das mit vier Sternen glänzt, lädt zu einer Pause unter alten Kolonnaden ein. Überall duftet das...

  • Essen-Ruhr
  • 10.07.13
  • 6
Sport
Wie ZZ Top: Die blauen "Rocker" aus Mintard.

Die „blauen“ Rocker - Saisoneröffnung in Mintard

Die erste Mannschaft der DJK Blau Weiß Mintard und ihr neuer Trainer Marco Guglielmi treffen am Freitag, 12. Juli, beim inzwischen schon traditionellen Saisonauftakt in der Mintarder Aue auf den Bezirksligisten FC Kettwig 08. Beginn des Spiels ist um 19 Uhr, anschließend wird noch kräftig im Clubhaus gefeiert. Nur zwei Tage später präsentiert sich dann mit der SG Kupferdreh-Byfang der nächste Bezirksligist in Mintard, Anstoß ist dann um 14.30 Uhr. Auch wenn Mintard viele Abgänge und noch mehr...

  • Essen-Kettwig
  • 10.07.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Fabian Stuertz
  • 10. Oktober 2024 um 19:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Jan Philipp Zymny: Quantenheilung durch Stand Up Comedy

Sind Sie gestresst? Leiden Sie an mindestens einem oder keinem der folgenden Symptome: leichtes Unwohlsein, allgemeine Unzufriedenheit, unbestimmtes Krankheitsgefühl, spontaner Magnetismus oder akutes Lachdefizit? Dann sind vielleicht Ihre Quanten durcheinandergeraten. Besuchen Sie "Quantenheilung durch Stand Up Comedy" und werden Sie geheilt! Jan Philipp Zymny praktiziert seit über 10 Jahren als Autor und Comedian. Er hat seine hypochondrische Ausbildung mit der Bestnote 3+ abgeschlossen und...

Foto: Oliver Look
  • 11. Oktober 2024 um 19:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Sebastian 23: Die schönsten Untergänge der Welt

Wenn man derzeit Nachrichten schaut, wird man das Gefühl nicht los, dass der Untergang der Welt unmittelbar bevorsteht. Grund genug für Sebastian 23, preisgekrönter Autor, Komiker und unverbesserlicher Optimist, in seinem neuen Programm dem Weltuntergang einmal genauer auf die Finger zu sehen und sich zu fragen: Worin soll die Welt eigentlich untergehen? Öl? Milch? Gendersternchen? „Das Ende ist nah“ – heißt es schon seit Jahrtausenden. Aber noch nie waren die Bemühungen der Menschheit um ihre...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.