Müll

Beiträge zum Thema Müll

Politik

Fotoausstellung
Fotos für Ausstellung zum Thema „Müll in Lünen“ gesucht

Für Herbst 2020 planen die Grünen eine Fotoausstellung mit dem Titel „Weil Zukunft heute beginnt“. Dafür sammeln wir Fotos von wilden Müllkippen, achtlos weggeworfenem Unrat oder anderen unangenehmen Hinterlassenschaften in unserer Stadt. Wir suchen jedoch auch Bilder von positiven Beispielen, durch die es gelungen ist, der Vermüllung Lünens entgegenzuwirken. Die Ausstellung schließt sich an unsere erfolgreichen Müllsammelaktionen in den Sommermonaten an und soll danach zum Thema...

  • Lünen
  • 22.09.20
Kultur
Abb. von Fotos des Fotografen Micha Ende: Die Catadores auf großen Müllbergen in Brasilien – die Porträts ergänzen die Ausstellung im Peter-Prinz-Bildungshaus in Arnsberg. | Foto: Michael Ende
2 Bilder

Den Folgen der Wegwerfgesellschaft auf der Spur
VHS-Ausstellung „Unser alltäglicher Müll“ in Arnsberg eröffnet

Eine mit ausdrucksstarken Bildern und vielen Informationen gespickte Ausstellung unter dem Titel „Unser alltäglicher Müll“ eröffnete die VHS Arnsberg/Sundern jetzt im Peter-Prinz-Bildungshaus in Arnsberg. Die Wanderausstellung präsentiert im Foyer der VHS-Geschäftsstelle in Arnsberg von Micha Ende aufgenommene Fotos von brasilianischen Müllsammlern, den Catadores, große Banner mit nachdenklich stimmenden Infografiken sowie jede Menge Hintergrundwissen zum Thema Müll und den Gründen, warum wir...

  • Arnsberg
  • 29.02.20
Ratgeber
Freuen sich auf die Zusammenarbeit (links: Anja Sklorz "Bürgerhaus Methler", Frank Heldt "Fotograf" und rechts Jutta Eickelpasch "Verbraucherzentrale")
17 Bilder

AUSSTELLUNG: WILDER MÜLL - ÄRGERNIS UND UMWELTSCHANDE - FOTOS IM BÜRGERHAUS RÜTTELN AUF

Wilder Müll und überfüllte Mülleimer. Hier sind Fotos der Wanderausstellung der Verbraucherzentrale, die zusammen mit Bildern von Frank Heldt im Bürgerhaus Kamen-Methler gezeigt werden. Coffee-to-go ist beliebt, lecker und weit verbreitet. Leider auch in der Umwelt - als Ärgernis Nr. 1 löst sie bereits die Plastiktüte ab. 130 Becher - so viele nutzt und entsorgt der Deutsche im Durchschnitt pro Jahr - und viel zu oft landen sie im Gebüsch, an der Autobahnabfahrt, in der Natur. Natürlich, bzw....

  • Kamen
  • 14.11.17
  • 8
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.