Mülltonnen

Beiträge zum Thema Mülltonnen

Ratgeber
Der Gartenteich ist inspiziert worden, nun geht es zurück Richtung Wald: Zwei Waschbären bei ihrem nächtlichen Streifzug. | Foto: Eigene Wildkamera-Aufnahme
Video

Gefräßige Garten-Gäste
Videobeweis: Weiterhin Waschbär-Warnstufe

Sie kommen nicht täglich und sowieso nur nachts: Waschbären auf ihren Nahrungs-Streifzügen. Seit ich das weiß, überwacht eine Kamera das nächtliche Geschehen in unserem Garten, und in der letzten Zeit waren (neben den unweigerlichen Aufzeichnungen von Freigänger-Katzen) mehrfach Aufnahmen von Waschbären darunter - jetzt sogar mal wieder im Doppel, was bisher eher selten vorgekommen ist. Die wild lebenden Tiere, die auf den ersten Blick eher putzig als problematisch wirken, streifen vom Wald aus...

  • Hattingen
  • 20.02.24
  • 8
  • 3
Ratgeber
Die Entsorgungstermine der Wirtschaftsbetriebe Duisburg verschieben sich in dieser Woche wegen Allerheiligen um einen Tag nach hinten.
Foto: WBD

Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) informieren
Entsorgungstermine wegen Allerheiligen verschoben

Durch den Feiertag Allerheiligen am 1. November verschieben sich die Hausmüll-, Biotonnen- und Altpapierabfuhr um einen Tag nach hinten. Das bedeutet: Reguläre Abfuhr                                 Neuer Termin Montag, 01.11.2021                              Dienstag, 02.11.2021 Dienstag, 02.11.2021                            Mittwoch, 03.11.2021 Mittwoch, 03.11.2021                            Donnerstag, 04.11.2021 Donnerstag, 04.11.2021                        Freitag, 05.11.2021 Freitag,...

  • Duisburg
  • 01.11.21
Ratgeber
Foto: Symbolbilder - Manfred Richter & Hans Braxmeier (Pixabay)

Augen auf bei der Mülltrennung
Warum Plastiktüten nicht in die Biotonne gehören!

In Dortmund landen wie in vielen anderen Städten die Inhalte der Biotonnen, bestehend aus den Küchen- und Gartenabfällen vieler Haushalte, in zentralen Sammelwerken, um daraus Kompost oder Biogas herzustellen. Doch die Entsorgungsbetriebe schlagen Alarm, denn immer mehr Plastiktüten und andere „Störstoffe“ landen im Bioabfall. Die FolgenZum einen erfordern die Fremdstoffe einen hohen Sortieraufwand, bei dem der gesamte Biomüll über Förderbänder geschickt und abgesiebt werden muss. Diese...

  • Dortmund-Süd
  • 25.05.21
  • 6
  • 2
Ratgeber

Müllabfuhr nach Ostern
Leerung der Mülltonnen verschiebt sich

Das Betriebsamt der Stadt Witten erinnert so kurz vor Ostern noch einmal an die Terminverschiebungen bei der Müllabfuhr: Die Leerung der Tonnen verschiebt sich bis einschließlich 16. April. Das sieht im Einzelnen so aus: Dienstag, 6., für Freitag, 2. AprilMittwoch, 7., für Montag, 5. AprilDonnerstag, 8.,  für Dienstag, 6. AprilFreitag, 9., für Mittwoch, 7. April Samstag, 10., für Donnerstag, 8. April Montag, 12.,  für Freitag, 9. AprilDienstag, 13., für Montag, 12. AprilMittwoch, 14., für...

  • Witten
  • 01.04.21
Ratgeber
Rheinberg: Der DienstLeistungsBetrieb der Stadt Rheinberg hatte darüber informiert, dass aufgrund der Wetterverhältnisse eine Abfuhr von Müll und Wertstoffen momentan bis einschließlich Donnerstag eingestellt werden muss. Dies gilt auch für Freitag, 12. Februar. | Foto: Stadt Rheinberg

Rheinberg: Müllabfuhr - aktuelle Situation
Die Biotonnen Abfuhrbezirke 2, 3, 4, 5 und 6 fallen ersatzlos aus

Der DienstLeistungsBetrieb der Stadt Rheinberg hatte darüber informiert, dass aufgrund der Wetterverhältnisse eine Abfuhr von Müll und Wertstoffen momentan bis einschließlich Donnerstag eingestellt werden muss. Dies gilt auch für Freitag, 12. Februar. Ab Montag, 15. Februar, werden die Abfuhren wieder aufgenommen! Die Papierabfuhren verschieben sich wie folgt: - Abfuhrbezirk 1A und 2A auf Montag, 15. Feburar - Abfuhrbezirk 3A auf Mittwoch, 17. Februar - Abfuhrbezirk 4A auf Donnerstag, 18....

  • Rheinberg
  • 11.02.21
Ratgeber
Restmülltonne
2 Bilder

Wenn die Tonne zufriert: WBO gibt Tipps

Die ersten frostigen Nächte dieses Winters hat es in Oberhausen bereits gegeben. Weitere werden kommen. Und jedes Jahr taucht dasselbe Problem auf: Es kann passieren, dass der Abfall in den Mülltonnen fest friert, was wiederum Schwierigkeiten bei der Leerung der Mülltonnen verursacht. Denn der Abfall fällt dann beim Schüttvorgang nicht aus dem Gefäß und bleibt in der Tonne haften. „Das Lösen der gefrorenen Abfällen vom Tonnenrand würde für die Müllabfuhr zu viel Zeit in Anspruch nehmen und ist...

  • Oberhausen
  • 30.11.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.