Meinung

Beiträge zum Thema Meinung

Kultur
10 Bilder

Unerhört
Wer andere mit Corona ansteckt muss belangt werden????

Ein Experte an der Ruhr-Uni findet es unerhört, andere anzustecken. Quelle: WAZ Also wenn der Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie die Menschenansammlung im Flughafen-Gebäude auf Kreta (zum Beispiel) gesehen hätte, wo Menschen, aus aller Herren Länder, dicht an dicht gedrängt am Schalter, auf das „Check-in“ warten und sich so was von nahe kommen, dann hätte er bestimmt tausendfache Strafanzeige gestellt. Ja – die Maskenpflicht war während der Corona-Pandemie „Gesetz“. Aus dem...

  • Bochum
  • 29.09.23
  • 2
Ratgeber

Übrigens zu Inzidenzen
Abwasser-Pandemie

Die Inzidenzwerte steigen. Mit großer Sorge blicken Ärzte, Wissenschaftler und Politiker auf den Herbst. Aus der Politik ist zugleich zu hören, dass es weder einen Lockdown noch eine Schließung von Schulen geben werde. Diesen Meinungswechsel zwischen besorgter Warnung und vorsorglicher Entwarnung muss man nicht verstehen. Einmütig ist dagegen die Überzeugung, dass die tatsächlichen Inzidenzwerte viel höher sind als die angegebenen. Um das Pandemie-Geschehen besser kontrollieren zu können,...

  • Duisburg
  • 11.07.22
  • 1
Überregionales
Foto: PixxlTeufel via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Was haltet ihr von einer Priorisierung bei PCR-Tests?

Nach dem Bund-Länder-Gipfel ist klar, die Priorisierung bei PCR-Tests kommt. Demnach sollen Risikopatienten und medizinisches Personal das Vorrecht auf die Testung per PCR-Tests erhalten. Ist das der richtige Weg? Noch sind kaum Details der Absprache zwischen den Länderchefs und der Bundesregierung bekannt: Wer gilt als "vulnerable Gruppe"? Ab wann soll die Priorisierung stattfinden?    Obwohl solch elementare Fragen noch offen sind, mehrt sich bereits die Kritik an den Plänen: Lehrer und...

  • Essen
  • 26.01.22
  • 9
  • 1
Politik
Foto: KitzD66 via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Brauchen wir in Deutschland eine allgemeine Impfpflicht?

Zu Beginn der Corona-Pandemie machte die deutsche Bundesregierung deutlich: Es wird keine Impfpflicht geben. Heute, viele anstrengende Monate später, steht die Frage jedoch wieder im Raum: Brauchen wir in Deutschland eine allgemeine Impfpflicht? Die Zahl der Neuinfizierten explodiert, die Intensivbetten füllen sich aber noch immer sind 32 Prozent der deutschen Bevölkerung ungeimpft. Jens Spahn lehnt eine Impfpflicht noch immer ab. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) findet die Debatte rund...

  • Essen
  • 24.11.21
  • 4
  • 2
Politik
Geht es Bergab?
4 Bilder

Die Alarmglocken läuten wohl nicht
BR Frage: Was für ein Eiertanz ist das denn?

Kaum zu glauben: Die Zahl der Corona-Neuinfizierten geht rasant in die Höhe die Intensivbetten stark belegt und wir beklagen immer wieder Tote. Deutschland bröselt scheinbar weiter vor sich hin. Von der Politik hörst du nichts Gescheites -nichts von Scholz, nicht von Merkel und in NRW hört man auch nicht viel vom Landeschef. Täglich fegen mir die Meinungen irgendwelcher Politiker um die Ohren wie über den Sinn von 2G-oder 3G oder darfs auch etwas mehr sein- ein Plus anhängend? Impfpflicht ja...

  • Bochum
  • 09.11.21
  • 18
Politik
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski / Themenbild

Meinung im Lokalkompass
Kommentar: Schulbesuch mit Bauchweh

Corona-Fälle treffen immer mehr Schulen, hunderte Schüler und Lehrer sind alleine im Kreis Unna in Quarantäne. Das Land aber will offensichtlich weiter mit dem Kopf durch die Wand. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Schulen in Nordrhein-Westfalen sind weiter sichere Orte, mit diesen Worten stellte sich Schulministerin Gebauer noch im Oktober vor die Presse. Die Corona-Zahlen explodierten da schon vom Süden bis zum Norden der Republik, aber rein rechnerisch entfiel halt nur ein relativ kleiner...

  • Lünen
  • 08.11.20
  • 2
LK-Gemeinschaft
Normalerweise werden jetzt Laternen gebastelt. Doch die meistern Martinszüge dürften in diesem Jahr ausfallen. Das was ist mit der Tradition der Martinssänger. Wir möchte Ihre Meinung wissen. | Foto: PR-Foto: Köhring

Singen für ein paar Süßigkeiten: An Halloween oder zu St. Martin
Geht das in diesem Corona-Jahr oder geht das nicht?

Normalerweise werden jetzt Laternen gebastelt. Doch die meisten Martinszüge dürften in diesem Jahr ausfallen. Alternativen sind gefragt. Um ein wenig Martinsgefühl aufkommen zu lassen, werden in Frintrop und Bedingrade beispielsweise Laternen in die Fenster gestellt, um diese zum Leuchten zu bringen. Eine Mutter hatte dazu aufgerufen, inzwischen gibt es für ihre Idee breite Unterstützung bei Vereinen und Verbänden. Doch wie sieht es in mit dem Martinssingen aus? In kleinen Gruppen aus maximal...

  • Essen-Borbeck
  • 26.10.20
  • 2
LK-Gemeinschaft
Das Thema Corona ist bei den WAP-Lesern umstritten | Foto: pixabay
2 Bilder

"Wap ist los?!": Glosse von Nina Sikora
Und täglich grüßt Corona

Corona und die Fallzahlen, die die WAP bei Neuigkeiten aktuell im Netz veröffentlicht - gibt es ja nun schon einige Monate. Faszinierend an der Sache ist allerdings, dass jetzt, wo die Fallzahlen wieder leicht steigen, plötzlich von den Usern Online wieder viel heftiger auf die Zahlen reagiert wird. Eine Glosse von Nina Sikora Während im Sommer kaum Notiz von den Fallzahlen genommen wurde, sind sie plötzlich wieder zum Aufregerthema Nummer eins unter den Facebook-nutzern avanciert. Zuletzt...

  • Schwelm
  • 16.10.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.