Meinung

Beiträge zum Thema Meinung

Politik

Nach der Wahl in Sachsen-Anhalt
Jetzt zicken die Politiker schon wieder rum

Vor der Wahl wurde noch von den meisten Parteien die Bereitschaft zur Regierungsbildung erklärt. Nur einen Tag nach der Wahl ist es damit schon vorbei. Die Politiker zicken rum! Zunächst galt das Motto „Spiel nicht mit den Schmuddelkindern“. Die CDU schloss im Vorfeld schon eine Zusammenarbeit mit der AFD und der Linken aus. Jetzt melden sich auch die Grünen, die wollen keine Regierungsbeteiligung mit der SPD und auch die FDP will nicht in eine Regierung mit der SPD. Man könnte meinen,...

  • Essen-Süd
  • 08.06.21
Politik
2 Bilder

GEDANKEN IN DIE ZUKUNFT
Wahlen. Bald gehts um Wurst oder Kichererbsen ...

Jetzt gehts bald um die Wurst! Wer nimmt sie uns vom Brot, wer legt sie uns dick drauf? Ist die Wurst überhaupt gesund für uns? Oder sind Kichererbsen die Wurst der Zukunft? Wer blickt da noch durch? Der Gesundheitsminister, der Ernährungsminister? Der Minister für Forschung und Zukunft? Wo bleiben die Frauen bei der Beantwortung dieser lebenswichtigen Fragen? Sogar der DFB hat eingesehen, dass ohne Frauen nichts mehr läuft im Fußball. Das muss uns doch zu Denken geben! An den „heiligen“...

  • Goch
  • 29.05.21
  • 24
  • 4
Überregionales
Wir freuen uns über Eure Kommentare!

Umfrage: Würdet Ihr online wählen???

80 Prozent der Wahlberechtigten würden laut einer Netigate-Studie „ganz bestimmt" oder “wahrscheinlich" online abstimmen, wenn sie die Möglichkeit dazu hätten. Größere Wahlbeteiligung? Eine Online-Wahl könnte die Wahlbeteiligung erhöhen, glauben 61 Prozent der Befragten. Mehr Manipulationen? Allerdings befürchtet ein Großteil, 75Prozent der Studienteilnehmer, dass eine digitale Stimmabgabe anfällig für Manipulationen sein könnte.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.10.17
  • 1
Politik
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski

Kommentar: Sonntag haben Sie die Wahl

Deutschland ist eine Demokratie, das lernt jedes Kind in der Schule. Das Recht zur Wahl erscheint manchen Menschen wie eine Selbstverständlichkeit. Ist es nicht. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Sonntag ist Wahltag. Nordrhein-Westfalen wählt einen neuen Landtag - besser gesagt - wir wählen einen neuen Landtag! Wir Bürger bestimmen mit unserem Kreuz auf dem Wahlzettel, welche Parteien am Ende in welcher Konstellation die Politik in unserem Land gestalten und damit über unsere eigene Zukunft....

  • Lünen
  • 12.05.17
  • 1
Politik
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen und im Lüner Anzeiger. | Foto: Magalski

Kommentar: Wahlkampf - wo ist die Grenze?

Wahlen sind ein wichtiger Baustein unserer Demokratrie und auch Werbung für Wahlen zur Information der Bürger ist wichtig - aber wo ist die Grenze? Sind Veranstaltungen die richtige Plattform für den Wahlkampf? Ein Kommentar von Daniel Magalski: Im September ist Bürgermeister-Wahl und mit Blick auf dieses Datum läuft die Werbe-Maschinerie der Parteien und Kandidaten auf Hochtouren. Flyer landen in den Briefkästen, in der Fußgängerzone gibt es Infostände und im Internet „wahlkämpfelt“ es an...

  • Lünen
  • 01.07.15
  • 3
  • 6
Politik

Alternative für Deutschland oder Gefahr für Europa?

Hier ist der Link zu einem Fernsehbeitrag des SWR, in dem Bernd Lucke mit Thomas Strobel redet, dem Stellvertreter von Angela Merkel. Angriff der Euro-Killer - Alternative für Deutschland oder Gefahr für Europa? Bilden Sie sich selbst eine Meinung! Wer mehr erfahren will, schreibt mir einfach eine PN. Viele Grüße Peter Bieger

  • Düsseldorf
  • 24.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.