Meisterbrief

Beiträge zum Thema Meisterbrief

Wirtschaft
Nach 50 Jahren wieder „vereint“: Die Gas- und Wasserinstallateurmeister Günter Krause (l.) und Klaus Wegner feierten in Olsberg ein Wiedersehen. | Foto: Handwerkskammer Südwestfalen
3 Bilder

Jubiläums-Meister
Handwerkskammer zeichnet verdiente Meisterinnen und Meister für ihr Lebenswerk aus

Nach zweijähriger Corona-Zwangspause: Handwerksmeisterinnen und -meister, die vor 50, 60 oder gar 70 Jahren ihre Prüfung abgelegt haben, wurden jetzt in der Konzerthalle in Olsberg feierlich mit dem Jubiläumsmeisterbrief geehrt.  „Es war damals eine verrückte Zeit, eine komplett andere Welt“, führte Jochen Renfordt, Präsident der Handwerkskammer Südwestfalen, die Jubilare gleich in seiner Eröffnungsrede zurück in die Jahre von 1952 bis 1972. „Sie haben mit der D-Mark bezahlt, sind ohne Handy...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.06.22
Wirtschaft
Foto von links nach rechts:  Marianne Lammers (Geschäftsführerin der Kreisstelle Coesfeld/Recklinghausen), Margret Punsmann (Haltern am See) und Georg Schulte Althoff (Kreislandwirt Recklinghausen). | Foto: Privat
2 Bilder

Ehrung und Wiedersehensfeier nach 50 Jahren
Goldene Meisterbriefe für Landwirtschaft und Hauswirtschaft

Ehrung und Überreichung der Goldenen Meisterbriefe für Landwirtschaft und Hauswirtschaft durch die Landwirtschaftskammer NRW Kreisstelle Coesfeld/Recklinghausen und den Verein der landwirtschaftlichen Fachschulabsolventen (VlF). Die Ehrung und Wiedersehensfeier nach 50 Jahren stößt auf große Resonanz bei den 115 Gästen und deren Familien. Das 50-jährige Jubiläum findet stets große Beachtung im gesamten land- und hauswirtschaftlichen Bereich des Kreises Coesfeld. Die Landwirtschaftskammer NRW,...

  • Dorsten
  • 09.09.21
Überregionales
5 Bilder

Goldener Meister in Brünen

Obermeister der Innung Sanitär, Heizung, Klima im Kreis Wesel, Norbert Borgmann, überreichte am 14. März Wilhelm Schulten von der gleichnamigen Brüner Firma den Goldenen Meisterbrief. Der Jubilar legte vor 50 Jahren seine Meisterprüfung im Gas- und Wasserinstallateur Handwerk vor der Handwerkskammer Stuttgart ab. Die berufliche Laufbahn war Herrn Schulten in die Wiege gelegt, „mein Vater war Klempner, da war es klar, dass ich das weitermache“. Längst arbeitet sein Sohn Jürgen in der dritten...

  • Wesel
  • 25.03.12
Überregionales
11 Bilder

Gleich zwei Goldene Meisterbriefe

Sie begannen zur gleichen Zeit ihre Ausbildung zum KFZ-Mechaniker, legten gemeinsam ihre Gesellenprüfung ab, danach trennten sich ihre Wege kurzzeitig. Beim Vorbereitungskurs zur Meisterprüfung kreuzten sich die Wege von Johannes, kurz Hans, Maibom (Jahrgang 1936) und Manfred Lackermann (Jahrgang 1937) wieder und sie beschlossen, ihren Meister gemeinsam zu machen. Das bedeutete vier Monate Internat in Heide/Holstein, zu viert auf einem Zimmer, täglich zu Fuß jeweils drei Kilometer zur Schule...

  • Wesel
  • 30.05.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.