Mitarbeiter

Beiträge zum Thema Mitarbeiter

Sport
Das Motto "Wir bewegen uns" stand für die Mitarbeiterinnen des Mehrgenerationenhauses an erster Stelle. ^Foto: privat

Ziel erreicht!

Hitzeschlacht auf der B7 in Wuppertal beim Schwebebahnlauf 2018: Kürzlich erreichten sieben städtische Mitarbeiterinnen des Mehrgenerationenhauses das Ziel beim Wuppertaler Schwebebahnlauf. Schweißgebadet, glücklich und verletzungsfrei lief das Damenteam zusammen mit 7689 anderen Finishern über die Ziellinie. Die routinierteste Laufsportlerin der Gruppe, Astrid Fänger, belegte an diesem Tag trotz der heißen Temperaturen einen grandiosen 3. Platz in ihrer Altersklasse. Dank der Unterstützung...

  • Ennepetal
  • 10.07.18
Überregionales
Holger Schwannecke, Generalsekretär des ZDH | Foto: ZDH
5 Bilder

„Zukunft kommt von Können“

Eine Studie von prognos untersucht die Rolle des Handwerks in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. „Es ist das große Verdienst von prognos, mit wissenschaftlichen Maßstäben diese Rolle sowohl qualitativ wie auch quantitativ erstmals in ganzer Breite erfasst und zusätzlich vertieft zu haben“, sagt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) bei der Vorstellung der Studie auf der Vorab-Pressekonferenz zur Internationalen Handwerksmesse 2013 in München....

  • Düsseldorf
  • 23.03.13
Ratgeber
Der Basti-Bus bietet Platz für bis zu zehn Kindern.
Bei schönem Wetter wird im Freien gebastelt. Von links: Oliver Leidig, Initiator des Basti-Bus, Christian Mel-chers, Werkstattleiter WZA Werkstatt zur Arbeitsförderung. | Foto: Michael Schäffer, Gruppenleiter WZA
5 Bilder

WZA und Basti-Bus arbeiten zusammen.

Das rollende Bastelparadies für Kinder von vier bis zwölf Jahren Langenfeld. Elefant, Pferd, Einhorn, Hase, Blüte, Kleeblatt, Mond, Flugzeug. Die Liste der Motive vor allem aus dem Tierreich, die im Basti-Bus fertig gebastelt und bemalt oder beklebt werden kann, ist sehr lang. Meist wird auch noch ein Loch gebohrt, um eine Kordel durchziehen und das fertige Stück um- oder aufhängen zu können. Die Rohlinge dafür werden aus Holz in der WZA Werkstatt zur Arbeitsförderung in Langenfeld,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 22.11.12
  • 5
Ratgeber

Erhöhte Aufmerksamkeit vor falschen Mitarbeitern der MEG in Mülheim!

Wieder einmal wird um erhöhte Aufmerksamkeit vor Einbrechern und Bösewichten gebeten, die sich Zutritt in Wohnungen und Häuser verschaffen wollen, um zu prüfen, ob sich ein Einbruch lohnt. Anlass ist ein aktueller Vorfall am Montagvormittag im Damaschkeweg in MH-Dümpten. Zwei Männer sprachen einen Bewohner an und gaben sich als Mitarbeiter der MEG aus. Sie wollten prüfen, ob im Garten ein Komposthaufen vorhanden wäre. Das wäre ja verpflichtend. Anscheinend war ihnen aufgefallen, dass der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.04.12
Überregionales
Detlef Blotenberg und Johanna Baukhage mit dem Klangmobile.

Mobile mit Klangspiel in der Mitte.

Langenfeld. Johanna Baukhage (21) ist ganz einer Mitarbeiterin zugewandt. Sie wirft ihr einen aufblasbaren Ball zu, fängt ihn wieder auf. So geht das eine Weile hin und her, in ziemlichem Tempo. Man könnte es eine Konzentrationsübung nennen. „Sie kann das sehr gut “, sagt die Heilerziehungspflege-Schülerin. Seit August 2011 arbeitet die in Wuppertal lebende Johanna Baukhage in der WFB Lise-Meitner-Straße in Langenfeld, es ist ihr Aner-kennungsjahr und das letzte Jahr ihrer Ausbildung. „Pflege,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.02.12
  • 4
Überregionales
Die Restaurant-Mannschaft mit Betriebsleiterin Snjezana Dvornekovic, Praktikantin Fabiola, Beikoch Dalibor Erzig, Christine Wajs im Service und Koch Mischa Markoc, inmitten von WFB-Mitarbeitern.

Gern gesehene Gäste im Restaurant 11 B.

Jubilare der WFB Langenfeld wurden herzlich empfangen Langenfeld/Leichlingen. Wenn die jeweiligen Jubilare des vergangenen Jahres der WFB Langenfeld, Kronprinzstraße 39, zu Jahresbeginn das Restaurant 11 B in der Bahnhof-straße in Leichlingen aufsuchen, erfahren sie eine hohe Wertschätzung. „Wir freuen uns, wenn sie zu uns kommen, und sie freuen sich, wenn sie mich sehen“, sagt Mischa Markoc (72), der sich von seinem Restaurant 11 B in der Leichlinger Bahnhofstraße nicht ganz trennen kann....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.02.12
Überregionales
Jubilare und Gäste
14 Bilder

Ehrung von Mitarbeiter- und Betriebsjubilaren der Maler- und Lackierer-Innung Düsseldorf

Am Samstag den 28. Januar 2012 fand die Ehrung langjährig beschäftigter Mitarbeiter aus Innungsbetrieben der Maler und Lackierer und der Betriebsjubiläen der Innungsmitglieder statt. Zudem erhielten drei Malermeister Ihren "Goldenen Meisterbrief". In den Banketträumen der Hausbrauerei "Zum Schlüssel" in der Altstadt begrüßte Obermeister Heiner Pistorius immerhin fast 60 Jubilare mit Gästen, insbesondere auch Landesinnungsmeister Peter Bartz und den Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft...

  • Düsseldorf
  • 09.02.12
Ratgeber
Werner Loch | Foto: BV Farbe
4 Bilder

Plusminus-Bericht mit verzerrter Darstellung zur Angebotskalkulation im Maler- und Lackiererhandwerk

Qualität hat ihren Preis – Angebot und Leistung müssen verglichen werden Das Wirtschaftsmagazin „plusminus“ berichtete in seiner Sendung vom 07.12.2011 von erheblichen Preisdifferenzen in den Angeboten zu Maler-Lackierarbeiten. Für ein und denselben Auftragsumfang sollte zwischen dem Niedrigst- und dem Höchstangebot eine Differenz vom ca. 8fachen des Angebotspreises liegen. Dazu nimmt der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz wie folgt Stellung: Im Fernsehbericht fehlt eine kritische...

  • Düsseldorf
  • 19.01.12
Ratgeber
Perspektive 50plus | Foto: KH Düsseldorf
4 Bilder

Perspektive 50plus: Düsseldorfer Betriebe sind zufrieden!

Perspektive 50plus – Ein Dienstleistungsangebot der Kreishandwerkerschaft für ihre Betriebe. Düsseldorfer Betriebe sind zufrieden mit ihren älteren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern: Neue Mitarbeiter über 50 Jahre bringen Berufserfahrung mit, nicht selten zählt aber auch die Lebenserfahrung, gerade wenn es im Handwerk um die generationsübergreifende Zusammenarbeit geht. Auch bei der Ausbildung Jugendlicher, zumal wenn sie einen heiklen Berufseinstieg haben, ist es sehr wichtig, wenn Ältere...

  • Düsseldorf
  • 19.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.