Mitarbeiter

Beiträge zum Thema Mitarbeiter

LK-Gemeinschaft
So soll es am neuen Standort einmal aussehen. Neueröffnung an der Saatbruchstraße soll im November sein.  | Foto: Aldi Nord
2 Bilder

Doch der erste Markt ist zu klein für Modernisierung - Neubau an der Saatbruchstraße
An der Huestraße in Schonnebeck begann die Aldi-Erfolgsgeschichte

Die Arbeiten an der Baustelle Saatbruchstraße in Essen-Schonnebeck laufen bereits im vollen Gange. Dort entsteht ein neuer Aldi-Markt, in den die derzeitige Filiale von der nahegelegenen Huestraße einziehen wird. Was nach einer üblichen Modernisierung klingt, berührt tatsächlich aber ein wichtiges Stück der Firmengeschichte. Und ist zudem städtebaulich betrachtet ein außergewöhnliches Projekt. Denn die kleine Filiale an der Huestraße ist quasi Keimzelle der Unternehmensgruppe Aldi Nord. Am 10....

  • Essen-Borbeck
  • 16.06.20
Wirtschaft
Der erste Spatenstich für die neue Waschkaue mit Umkleide-, Wasch- und Sozialräumen erfolgte an der Warmbreitbandstr. 2. Das Projekt soll bis März 2020 fertiggestellt sein.  | Foto: Schmitz
2 Bilder

Dortmunder Eisenbahn baut neue Waschkaue für 130 Mitarbeiter
Spatenstich für Neubau

Die Dortmunder Eisenbahn GmbH, ein Unternehmen der Captrain Deutschland GmbH und der Dortmunder Hafen AG, bekommt ein neues Gebäude für die rund 130 Mitarbeiter.  In einem Festakt erfolgte der Spatenstich für die Waschkaue – ein Gebäude mit Umkleide-, Wasch- und Sozialräumen. Die Waschkaue bietet zukünftig Platz für mehr als 130 Mitarbeiter und wird den neuesten Energie- und Umweltstandards entsprechen. Entworfen wurde das Gebäude von Architekt Frank Krockhaus. Den Bau wird die Freundlieb...

  • Dortmund-City
  • 16.07.19
Überregionales
Der Hauptstraßenumbau in Heiligenhaus sorgt in einigen Läden bereits für Umsatzeinbußen. Durch weitere Maßnahmen wird der Weg in die Geschäfte nun noch beschwerlicher. Unfassbar finden Rita Knümann (v.l.), Oliver Reiten, Walter Janssen, Susanne Ajayi und Giovanni Rinaldo.

Nahezu kein Durchkommen - Ärger rund um Baumaßnahme auf der Hauptstraße

Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen und die Leute lockt es wieder vermehrt nach draußen. Gerade für Blumen-Händler, Eisdielen-Besitzer und Imbiss-Buden-Betreiber also doch eigentlich eine umsatzstarke Zeit. Nicht so aber bei den entsprechenden Geschäftsleuten in Heiligenhaus, denn sie haben wegen des Hauptstraßen-Umbaus vor ihren Ladentüren große Sorgen, bangen teils sogar um ihre Existenz. "Wir haben große Angst, dass demnächst noch mehr Kunden wegbleiben", so Heike und Klaus Possienke...

  • Heiligenhaus
  • 17.03.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.