Mitarbeiter

Beiträge zum Thema Mitarbeiter

Kultur

Respekt-Beauftragte im Supermarkt
Eine Frage des Respekts

Respektlosigkeit auf allen Ebenen  Was es nicht alles gibt. In einem Herdecker Supermarkt ist eine Respekt-Beauftragte tätig, die quasi nach dem Rechten sieht. Immer wenn sie morgens ihre Runden durch den Supermarkt dreht, erkundigt sie sich bei den Arbeitenden, ob es ihnen auch gut geht, oder ob es was zu besprechen gibt. Wie es heißt, haben Mitarbeitende (Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind wohl gemeint,-) mitunter ganz schön was auszuhalten. Da soll es sogar schon vorgekommen sein, dass...

  • Bochum
  • 16.05.23
  • 4
Kultur
Mathieu Giese, gelernter Veranstaltungskaufmann und studierter Sozialpädagoge, möchte dem „Club“ neue Impulse geben. | Foto: Ulrich Bangert

Mathieu Giese möchte unter anderem den Probenraum wieder beleben
„Club“ in Heiligenhaus hofft auf neue Impulse

"Der Club“ hat mit Mathieu Giese einen neuen, hauptamtlichen Mitarbeiter. Nachdem Kristian Slyczuk zum Jahreswechsel das Zentrum für Kultur und Freizeit verlassen hat, bringt der 28-jährige Ratinger neue Impulse mit. So ganz unbekannt ist dem Metall-Musiker "Der Club“ nicht: Vor gut eineinhalb Jahren trat der Schlagzeuger mit seiner Band „Citizen Down“ an der Hülsbecker Straße 16 auf. Die Nachwuchsbands liegen ihm am Herzen: „Im Untergeschoss würde ich gerne einen Probenraum für Bands...

  • Heiligenhaus
  • 16.02.21
Wirtschaft
Die Entwicklung des Kaufhof-Gebäudes wollen die Stadt und Eigentümerin SIGNA Real Estate gemeinsam angehen. Hier soll eine neue Nutzung einen attraktiven Impuls für die City geben. Nach der Galeria-Schließung Ende Oktober sollen am Westenhellweg temporär Handel aber auch Kunst und Kultur und Dienstleistungen angeboten werden, nicht nur im Erdgeschoss.  | Foto: Schmitz/ Archiv
3 Bilder

Keine Zukunft für Kaufhof in Dortmund: Stadt stellt Konzept für Zwischennutzung der Immobilie am Westenhellweg vor
Stadt und SIGNA ziehen an einem Strang

In drei Wochen, am Samstag, 17. Oktober, werden die 80 Mitarbeiter die Türen ihres Kaufhofes zum letzten Mal am Westenhellweg öffnen, danach ist in der Dortmunder City für Galeria Schluss. "Bei uns sieht es schlimm aus", berichtet Betriebsrätin Martina Regens davon, dass etwa 40 Kollegen dann arbeitslos sind, 45 in die Transfergesellschaft wechseln und eine Handvoll eine neue Stelle gefunden hat.  "Die Kollegen sind deprimiert, geknickt, natürlich freuen wir uns für die Kollegen von Karstadt...

  • Dortmund-City
  • 25.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.