Mittelalter

Beiträge zum Thema Mittelalter

Kultur
Das Römische Museum Monheim veranstaltet am Sonntag, 12. September, dem bundesweiten Tag des offenen Denkmals, gemeinsam mit der Biologischen Station und der Kaltblutpferdezucht Reuter von 11 bis 17 Uhr einen Aktionstag in und um Haus Bürgel. Hier: Marschlager I. Roemercohorte Opladen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Hans-Werner Berg
5 Bilder

Aktionstag in und um das Haus Bürgel in Monheim am Sonntag, 12. September, 11 bis 17 Uhr / Jetzt Tickets kaufen!
Haus Bürgel in Monheim: Tag des offenen Denkmals

Das Römische Museum Monheim veranstaltet am Sonntag, 12. September, dem bundesweiten Tag des offenen Denkmals, gemeinsam mit der Biologischen Station und der Kaltblutpferdezucht Reuter von 11 bis 17 Uhr einen Aktionstag in und um Haus Bürgel. Geboten werden soll ein erlebnisreichen Tag für Groß und Klein mit abwechslungsreichem Programm aus naturkundlichen und historischen Führungen, Mitmachaktionen, Planwagenfahrten, Teichsafaris und Ponyreiten. Persönliche Einlasszeit "Aufgrund der...

  • Monheim am Rhein
  • 09.09.21
Überregionales
Doris Potjans erzählt Geschichten aus alten Zeiten, hier ein Bild aus dem Stadtarchiv der Stadt Lünen mit der Mauerstraße im Vordergrund und dem Rathaus-Neubau. | Foto: E. Kramer
2 Bilder

Nachtwächterin nimmt Leser mit auf Zeitreise

Hellebarde zur Wehr, die Laterne und jede Menge Wissen über die Stadt Lünen in alten Zeiten gehören zur Ausrüstung von Doris Potjans. Im September nimmt die Stadtführerin zwanzig Leser des Lüner Anzeigers mit auf ihre Nachtwächter-Tour – gewinnen Sie nun einen der Plätze. Vom Marktplatz geht es für rund zwei Stunden auf historischen Pfaden durch die Stadt. Die Fachwerkhäuser im alten Quartier, die Stellen der ehemaligen Stadttore oder die Stadtkirche St. Georg sind nicht nur schöne Ecken,...

  • Lünen
  • 26.08.15
  • 4
LK-Gemeinschaft
Zu Führungen lädt der Adlerturm in den Ferien ein. | Foto: Archiv/Schmitz

Ferien-Aktionen im Adlerturm

Das Kindermuseum Adlerturm bietet in den Sommerferien zwei Führungen für Kinder an. Kinder aus dem KinderJugendbeirat des Kindermuseums Adlerturm führen am Mittwoch,16. Juli, und am Freitag,13. August, jeweils von 10 bis 11.30 Uhr interessierte Mittelalterfans zwischen sechs und zwölf Jahren durch den Adlerturm. Natürlich wird beim Rundgang auch das rätselhafte Skelett unter die Lupe genommen und Kleidung und Rüstung aus dem Mittelalter anprobiert. An diesem Tag ist das Kindermuseum Adlerturm...

  • Dortmund-City
  • 07.07.14
LK-Gemeinschaft
Spaß haben Kindr in der Rüstkammer. | Foto: Archiv / Schmitz
2 Bilder

Mit dem Turmscout auf Entdeckungstour

Im Kindermuseum Adlerturm, Ostwall 51a, geht es am Sonntag, 20. Januar, 10 bis 17 Uhr, auf eine Zeitreise in die Dortmunder Stadtgeschichte. Hier lässt sich das Mittelalter durch zahlreiche Mitmachstationen „begreifen“. Aktionsbereiche, wie Kleider- und Rüstkammern sowie Hör- und Riechstationen laden zum Anfassen und Ausprobieren ein. Bei Ausgrabungen kann man selbst zum Archäologen werden und sich über die neuesten Erkenntnisse zu dem Skelettfund informieren. An Entdeckungstour-Sonntagen hilft...

  • Dortmund-City
  • 18.01.13
LK-Gemeinschaft
Kinder können im Adlerturm zurück ins Mittelalter reisen. | Foto: Schmitz

Kinder entdecken den Adlerturm

Im Kindermuseum Adlerturm am Ostwall 51a lädt der TurmScout am Sonntag, 6. Januar, von 10 bis 17 Uhr zu einer Turmführung ein. Bestimmt gibt es etwas, was die Besucher schon immer über die Dortmunder Stadtgeschichte und das Mittelalter wissen wollten. Mit Agnes von der Vierbecke, dem Heiligen Reinoldus und Bürgermeister Klepping geht es auf eine Zeitreise in die Dortmunder Stadtgeschichte. Hier lässt sich das Mittelalter durch zahlreiche Mitmachstationen „begreifen“. Aktionsbereiche, wie...

  • Dortmund-City
  • 03.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.