Moers

Beiträge zum Thema Moers

Kultur
80 benachteiligte Kinder leben im Kinderdorf Mbigili in der Hochebene von Tansania. Die Helfer vom Niederrhein berichten in einem Vortrag über die Geschichte des Dorfes. | Foto: Silvan Beer

Helfer vom Niederrhein berichten über die Entstehungsgeschichte
Ein Kinderdorf in Tansania

Im Kinderdorf Mbigili in der Hochebene von Tansania leben 80 benachteiligte Kinder, vom Säugling bis zum Jugendlichen. Sie werden von einer kleinen Gruppe vom Niederrhein und örtlichen Helfern auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben begleitet. In einem Vortrag der Volkshochschule Moers – Kamp-Lintfort (vhs) gibt Alfred Wronski am Donnerstag, 7. November, ab 19.30 Uhr im Alten Landratsamt, Kastell 5b, einen Einblick in das Kinderdorf. In seinem Vortrag mit anschließender Gesprächsrunde wirft...

  • Moers
  • 23.10.19
Kultur

„Very british“
Vhs-Programm in den Herbstferien

„Very british“ wird es in den Herbstferien in der vhs Moers – Kamp-Lintfort, denn ist wird Besuch aus Newcastle erwartet. Dawn Kirk-Walton hat aus ihrer Heimat jede Menge aktuellen Gesprächsstoff für den Kurs „English in the Autum Holidays“ mitgebracht. Der Vormittagskurs startet am Montag, 14. Oktober, der Nachmittagskurs eine Woche später, am 21. Oktober. Im Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum geht es dann um Interessantes, Spleeniges, typisch Britisches, aber garantiert nicht um das Thema...

  • Moers
  • 08.10.19
Natur + Garten

Kreisbauernschaft Wesel: "Maßloser Aktionismus gegen Landwirtschaft - das gefährdet unsere Existenz"
Alarmstimmung bei unseren Bauern

Die rheinischen Bauern sind in Alarmstimmung. Sie fordern: "Schluss mit immer neuen Auflagen!" Anlässlich der Agrarministerkonferenz in Mainz bringen die Bauern im Rheinland ihre Empörung über das von der Bundesregierung beschlossene Agrarpaket zum Ausdruck. „Die Flut der Vorschriften, die durch das Agrarpaket auf die landwirtschaftlichen Familienbetriebe einprasselt, gefährdet unsere Existenz“, betont Johannes Leuchtenberg, Vorsitzender der Kreisbauernschaft Wesel. "Grünes Kreuz" als Mahnmal...

  • Moers
  • 02.10.19
Kultur
Gitarrist und Improvisator Thorsten Töpp hat zwei musikalische Beiträge für die Lange Nacht der Volkshochschulen organisiert. | Foto: Dirk Grobelny

100. Geburtstag der Volkshochschulen in Deutschland
VHS-Nacht mit vollem „Stundenplan“

Kostenlos und bis zum späten Abend: Bei der ersten bundesweiten „Langen Nacht der Volkshochschulen“ am Freitag, 20. September, hat die VHS Moers – Kamp-Lintfort von 18 bis 23 Uhr einen vollen „Stundenplan“. Anlass ist der 100. Geburtstag der Volkshochschulen in Deutschland. Und auch wenn die Moerser vhs erst kurz vor der „75“ steht, war für Leiterin Beate Schieren-Ohl klar, dass sie auch gerne etwas anbieten will: „Wir stehen für lebenslanges Lernen und wollen uns zeigen, weil die vhs eine...

  • Moers
  • 17.09.19
Politik

Insekten- und Klimaschutz
Gut für Insekten, gut fürs Klima, gut für den Kreis – Jusos und SPD für Dachbegrünung im Kreis Wesel

Die Kreistags-SPD will Möglichkeiten einer insekten- und klimafreundlichen Dachbegrünung im Kreis Wesel prüfen lassen. Bisher versiegelte Dächer kreiseigener Gebäude könnten neuen Lebensraum für Insekten bieten, begründet die SPD in einem Antrag für den kommenden Ausschuss für Bauen und Abfallwirtschaft. Damit greift die Kreistags-SPD einen Beschluss der Jusos Kreis Wesel auf. Rückzugsräume für Insekten „Dachbegrünungen bieten Rückzugsräume und Nahrung für Bienen, Schmetterlinge und andere...

  • Wesel
  • 09.09.19
Natur + Garten
Im Windpark in Neukirchen-Vluyn können interessierte einen Blick hinter die Kulissen eines Windrads blicken. | Foto: Symbolbild Thomas Ruszkowski

ENNI-Ökotour ermöglicht einen Blick hinter regenerative Kulissen
Schon mal in ein Windrad geblickt?

Im Rahmen ihrer ENNI-Ökotour öffnet die ENNI Energie & Umwelt (ENNI) auch in diesem Jahr die Türen zu regenerativen Projekten. In Kooperation mit der Volkshochschule Moers/Kamp-Lintfort ermöglicht sie Niederrheinern in den nächsten Wochen somit einen Blick hinter deren sonst verschlossene Kulissen. „Am Solarpark in Neukirchen-Vluyn, an unserem Biomasse-Heizkraftwerk und am Windpark Repelen können unsere Gäste die Energiewende hautnah erleben“, empfiehlt ENNI-Geschäftsführer Stefan Krämer nicht...

  • Moers
  • 20.08.19
Blaulicht

DIE POLIZEI GIBT MESSSTELLEN DER BLITZER IM KREIS WESEL BEKANNT
Kontrollen sollen vor Unfällen schützen

Kreis Wesel. Die Polizei gibt wieder Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel vom Montag, 5. August, bis Sonntag, 11. August, bekannt. Die Kontrollen sollen die Verkehrsteilnehmer und ihre Familien vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelle Fahren gilt als Unfallursache Nummer 1. Hier sind Kontrollen im Kreis Wesel geplant: Montag, 05.08.: Wesel, Alpen Dienstag, 06.08.: Hamminkeln - Dingden, Kamp-Lintfort Mittwoch, 07.08.: Kamp-Lintfort, Wesel Donnerstag, 08.08.:...

  • Xanten
  • 02.08.19
Ratgeber
Kamp-Lintforts Bürgermeister Prof. Christoph Landscheidt. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Stadt Kamp-Lintfort gegen Verlagerung des ärztlichen Notdienstes
Sorge um die medizinische Versorgung

Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein plant einschneidende Veränderungen des Notdienstkonzeptes im Kreis Wesel. Das Konzept sieht vor, den ärztlichen Notdienst in die Notfallpraxis am Bethanien-Krankenhaus in Moers zu verlagern. Kamp-Lintforts Bürgermeister Prof. Christoph Landscheidt ist besorgt und befürchtet eine Verschlechterung der ärztlichen Versorgung in der Nacht, an Wochenenden und Feiertagen. Bisher werde dieser Notdienst von den Kamp-Lintforter Praxen vor Ort sichergestellt. Die...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.07.19
  • 2
Sport
Der SV Scherpenberg startet gegen Bedburg-Hau. | Foto: Lokalkompass

Spielpläne der Fußball-Landesliga und -Bezirksliga
Scherpenberg und Lintfort beginnen mit Heimspielen

Staffelleiter Thomas Klingen hat die Spielpläne der Fußball-Landesliga veröffentlicht. Der SV Scherpenberg und TuS Fichte Lintfort spielen in der kommenden Saison in der Gruppe 2, die mit einer Englischen Woche startet. Scherpenberg beginnt mit einem Heimspiel gegen die SGE Bedburg-Hau, Lintfort ebenfalls zuhause gegen den 1. FC Mönchengladbach. Die Beuirksliga-Gruppe 4 beginnt am 10. August mit einem Moerser Lokalderby. Landesliga, Gruppe 2 1. Spieltag, 11. August: SV Scherpenberg - SGE...

  • Moers
  • 09.07.19
Politik

Die wir 4 SPD am möglichen künftigen Standort Bahnhof Moers-Eick
Die „Gleisbesetzer“ der SPD

Die  SPD Ratsmitglieder aus den wir4 SPD- Fraktionen Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg und Neukirchen-Vluyn trafen sich, um sich von Mark Rosendahl, Ratsmitglied der SPD in Moers, eine mögliche Haltestelle in Moers-Eick an der künftigen Bahnstrecke zum Campus der Hochschule Rhein-Waal nach Kamp-Lintfort zeigen zu lassen. Die Strecke soll die Landesgartenschau und auch danach Kamp-Lintfortüber Repelen und Moers auf Dauer mit dem Duisburger Hauptbahnhof verbinden. Mark Rosendahl: „Hier an der...

  • Moers
  • 12.05.19
Natur + Garten
Wolfgang Roth (Vorsitzender des LaGa-Fördervereins), Brigitte und Herbert Zenz sowie Heinrich Sperling (Geschäftsführer der Laga) vor dem Countdown-Zähler. Foto: Imma Schmidt, Landesgartenschau

Mehr als 7.000 Dauerkarten verkauft
Vorfreude auf die Landesgartenschau in Kamp-Lintfort

Mehr als 7.000 werden öfter kommen! Für die Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 wurden nun die Dauerkarten Nummern 7.000 und 7.001 verkauft.  Brigitte und Herbert Zenz wohnen ganz in der Nähe des Wandelweges - jetzt kauften sie sich während der Frühlingsaktion im Kamp-Lintforter Rathaus ihre Laga-Dauerkarten und setzten damit eine eindrucksvolle Marke. „Wir wohnen fast im Gelände“, sagt Brigitte Zenz und lächelt. „Wir lieben den Garten, Bäume und Sträucher - und wir wollen sehen, was sich dann...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.05.19
Politik

Tag der Arbeit
Jusos Kreis Wesel zeigen am 1. Mai Flagge für ein soziales Europa

Für die Jusos im Kreis Wesel ist der Tag der Arbeit ein zentrales Datum. Die SPD-Jugend folgt dem Aufruf des Deutschen Gewerkschaftsbundes und zeigt Flagge für ein soziales Europa. Am 1. Mai sind die Jusos gemeinsam mit der SPD Rheinkamp auf der Maikundgebung in Moers-Meerbeck unterwegs. Europa hat Frieden gebracht „Europa hat uns Frieden und Wohlstand gebracht. An vielen Stellen brachte die Europäische Union mehr Sicherheit für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Mit dem jüngsten Beschluss...

  • Moers
  • 28.04.19
Kultur

Letzte Sammler-Eier
Der Countdown läuft

Bis Ostern sind es zwar noch fast 4 Wochen Zeit, doch wer sich noch eines der Tombola-Ostereier sichern möchte, sollte sich am besten sofort die Socken machen. Von den insgesamt 5.000 Tombola-Eiern sind nur noch einige wenige in den Vorverkaufsstellen verfügbar. Im Lagerbestand habe sie kein einziges Tombola-Ei mehr zur Nachbelieferung der Verkaufsstellen, berichtete die 1. Vorsitzende des Vereins. In diesem Jahr sei die Nachfrage so groß, man könne den Erfolg selber kaum glauben. Das liegt...

  • Moers
  • 11.04.19
Politik
Der neu gewählte Vorstand der Jusos Kreis Wesel. 1. Reihe v.l.n.r.: Lisa Neuhausmann, Benedikt Lechtenberg, Joana Bata; 2. Reihe v.l.n.r.: Alina Dietz, Marco Jakob, Paulina Wende; 3. Reihe v.l.n.r.: Christopher Tischkewitz und Niklas Blaas (nicht auf dem Foto: Saskia Kathagen). | Foto: Lisa Neuhausmann

Europawahl fest im Blick
Jusos Kreis Wesel wählten neuen Vorstand

Die Jusos Kreis Wesel haben am vergangenen Sonntag im Jugendkulturzentrum „Bollwerk“ in Moers ihren Vorstand neugewählt. Im Blick der SPD-Jugend steht die Europawahl und die Zukunft des Sozialstaats. Europa nicht den Nationalisten überlassen Aktive Jusos von beiden Rheinseiten kamen im Moerser „Bollwerk“ zusammen, um in ein neues Vorstandsjahr zu starten. Auf ihrer Kreiskonferenz nahmen die Jusos die Europawahl am 26. Mai fest in den Blick und steckten erste Ziele für das Jahr 2019 ab. Marion...

  • Moers
  • 25.02.19
Politik

WIR 4 SPD Moers, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg
Kirchturmdenken der Moerser CDU Ratsfraktion

Atilla Cikoglu, SPD Fraktionsvorsitzender Moers: „Rolle rückwärts des CDU Fraktionsvorsitzenden Ingo Brohl. Da reibt man sich verblüfft die Augen, in den zurückliegenden Wahlkämpfen war immer eine Forderung der CDU die Stärkung der interkommunalen Zusammenarbeit hier am Niederrhein, Bündelung der Kräfte „from the top“ bis hin zum gemeinsamen Einkauf von Bleistiften. Mit einem „vergifteten“ Lob: „ ..die WIR4 hat sich erfolgreich selbst überflüssig gemacht“, soll ein am Markt erfolgreiches und...

  • Moers
  • 30.01.19
Sport
Lange Zeit sahen Ali Yavuz (r.) und der TuS Fichte Lintfort wie der Sieger aus, doch in der Schlussphase drehte der VfB Frohnhausen mit zwei Treffern den Spieß um. | Foto: Heike Cervellera

Landesliga-Trio steckt im Abstiegskampf

Der SV Schwafheim und der VfL Repelen sind im Sommer eine Klasse tiefer gerutscht, der GSV Moers und der TuS Fichte Lintfort haben deren Plätze in der Fußball-Landesliga eingenommen. Der Abstiegskampf ist jedoch geblieben. Nicht der etablierte SV Scherpenberg, der die vergangene Saison immerhin als Vierter abschloss, sondern Grafschafter SV ist zurzeit die Nummer eins im Moerser Fußball. Während der Aufsteiger ganz ordentlich aus den Startlöchern gekommen ist, quälen sich die Scherpenberger...

  • Moers
  • 30.10.18
Überregionales
2 Bilder

Wer möchte als Redaktionsassistent/in in unserer Lokalredaktion arbeiten?

Von der Kreißsaalbesichtigung bis zum Polizeibericht, vom Bürgermeistergespräch bis zur Obdachlosenhilfe, vom Nachbarschaftsstreit bis zur Hochzeitsmesse, vom Terminkalender bis zur Straßensperrung – die Themenbereiche in einer Lokalredaktion sind so vielfältig wie das Leben. Persönlich, telefonisch, aber überwiegend per E-Mail werden all diese Informationen an die Lokalredaktion herangetragen. Und jedes Anliegen ist für den, der es veröffentlicht haben möchte, aktuell das wichtigste. Die...

  • Moers
  • 10.10.18
Kultur
Cars and Castle auf Schloss Lauerfort. Fotos (2): MoersMarketing
2 Bilder

Cars and Castle am Feiertag - Oldtimertreff auf Schloss Lauersfort

Das Schloss Lauersfort wird auch am diesjährigen Tag der Deutschen Einheit für einen Tag Heimat zahlreicher Old- und Youngtimer. Um 10 Uhr gehts an der Lauersforter Straße 34-36 los. Interessierte Gäste sind ab 10 Uhr herzlich eingeladen, die wohl gehegten und gepflegten Schätzchen aus der Nähe zu betrachten und in Nostalgie zu schwärmen. Autos aller Kategorien geben sich ein Stelldichein. So parkten in der Vergangenheit bereits der geländegängige, zweitaktgetriebene DKW Munga und der...

  • Moers
  • 28.09.18
  • 1
Sport
Anfang Oktober heißt es für zwei Tage "Open Track" auf der Motocrossbahn am Eyller Berg in Kamp-Lintfort. Seit über zehn Jahren hat sich der späte Termin bei den Hobby-Geländefahrern aber auch bei den Experten der Zunft etabliert. Mitfahren, Zuschauen - hier geht alles. Foto: Archiv
3 Bilder

Saisonfinale mit Vollgas für Motorräder im Offroad-Modus

Anfang Oktober heißt es für zwei Tage "Open Track" auf der Motocrossbahn am Eyller Berg in Kamp-Lintfort. Die Barrieren auf der Traditionsstrecke werden von den Mitstreitern des Motorclubs abgebaut, um zum Saisonausklang am Wochenende 13. und 14. Oktober ein öffentliches Training durchzuführen. Seit über zehn Jahren hat sich der späte Termin bei den Hobby-Geländefahrern aber auch bei den Experten der Zunft etabliert. Bei jedem Open Track nutzten über 100 Motocrosser und Endurofahrer in den...

  • Moers
  • 19.09.18
  • 1
  • 2
Sport
Erstmal ein Bier: Jürgen Gersch im Wochen-Magazin-Trikot nach der Zielankunft in Berlin. Foto: privat

Marathon-Premiere für das Wochen-Magazin in Berlin

Mit dem Wochen-Magazin auf dem Trikot: Jürgen Gersch finishte am vergangenen Sonntag  beim 45. Berlin-Marathon. Bei fast optimalen Wetterbedingungen machten sich annähernd 45.000 Marathoni daran, die Hauptstadt über 42,2 Kilometer läuferisch zu bewältigen. Zum ersten Mal ging auch ein Läufer vom Team Wochen-Magazin mit an den Start. Jürgen Gersch hatte das Ziel bereits 14 Mal in Folge erreicht - auch 2018 war dies nicht anders. Er schaffte die Marathon-Distanz in 3:56,31 Stunden. Eine leichte...

  • Moers
  • 19.09.18
LK-Gemeinschaft
Der Förderturm des Bergwerks Friedrich Heinrich, beim Betriebsende im Jahre 2012 gehörte die Anlage zum Verbundbergwerk West. Foto: Wimmer

Illumination des Förderturmes - Bergwerk ganz bunt

Die Gäste der Veranstaltung „Schicht am Schacht“ waren am Samstag gekommen, um sich vom Bergbau zu verabschieden. Bereits vor sechs Jahren wurde das Bergwerk Friedrich Heinrich geschlossen und mit der Schließung der Zeche Prosper Haniel in Bottrop am 21. Dezember dieses Jahres geht die Ära des Steinkohlebergbaus in Deutschland endgültig zu Ende. Es war eine Veranstaltung, bei der man sich gerne an alte Zeiten erinnerte, sich aber auch deutlich machen konnte, welche Chancen ein Strukturwandel...

  • Moers
  • 19.09.18
  • 1
Natur + Garten
Beim fröhlichen Fest legt der Küster der Abteikirche, Andreas Riedel, auch schon mal eine flotte Sohle auf den Waldboden. Foto: privat

„Apfeltag“ am Kloster Kamp

Am Samstag, 22. September, lädt das Team des Geistlichen und Kulturellen Zentrums bereits zum vierten Mal auf die Obstwiese am Osthang des Abteibergs zum "Apfeltag" ein. Dann gibt es wieder "die Schönheit und den Genuss der Früchte" zu erleben. Kinder können frischen Apfelsaft selbst pressen, die Saft-Fachleute der Kellerei van Nahmen laden zur Verkostung ein und auch der benachbarte Weinberg wird durch Kurzführungen vorgestellt. Apfelkuchen aus der Klosterküche, Stockbrot (der Jugendlichen der...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.09.18
  • 1
Kultur
Freuen sich auf das Jubiläumskonzert am 6. Oktober (v.l.): Axel Heinrich, Georg Kresimon, Barbara Reynders (Vorsitzende „Witches of Pitches“) und Christian Wolf. Foto: Stadt

Mitsingen und -musizieren nach Lust und Laune

Nicht nur zuhören und genießen, sondern auch nach Lust und Laune mitsingen und mitmusizieren - das kann das Publikum beim Jubiläumskonzert, das die Moerser Musikschule anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens veranstaltet. Nach vielen Events zum großen Geburtstag in diesem Jahr, wird das große Konzert den Abschluss der Feierlichkeiten bilden. Kult-und Welthits, Volkslieder und Schlager werden am Samstag, 6. Oktober, ab 18 Uhr in der ENNI-Eventhalle auf beeindruckende Art und Weise zu hören sein....

  • Moers
  • 18.09.18
Kultur
Die Geigerin Agnes Izdebska-Goraj ist beim NKM-Herbstkonzert am 22. September als Solistin zu erleben.Foto: privat Info

„Die Stimme der Vögel“ - Herbstkonzert des Niederrheinischen Kammerorchesters Moers

Vogelstimmen erklingen als Solopart beim Herbstkonzert des Niederrheinischen Kammerorchesters Moers am 22. September. Michael Preiser, seit 2012 musikalischer Leiter des NKM, hat ein außergewöhnliches Programm zusammengestellt. Die Veranstaltung, die um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Rheinkamp, Kopernikusstraße 11, im Rahmen der städtischen Konzertreihe stattfindet, wird finanziell unterstützt von der Kulturstiftung Sparkasse am Niederrhein. Viele Komponisten haben sich in ihren Werken vom Gesang...

  • Moers
  • 18.09.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.