Mundschutz

Beiträge zum Thema Mundschutz

Ratgeber
Überall liegen gebrauchte Mundschutze, aber bitte NICHT "pflücken" und benutzen!! | Foto: Stefanie Vollenberg

Hygiene geht anders
Zutritt nur mit Maske? Ich pflücke mir eine!

„Hier gilt Maskenpflicht“ und „Zutritt nur mit Einkaufskorb“, Hinweise, die wir derzeit überall lesen können. Nach über einem halben Jahr nach Einführung der Maskenpflicht haben wir uns mehr oder weniger daran gewöhnt, eine Mund-/Nasenbedeckung immer bei uns zu tragen. Anlaufstellen für Mundschutze gibt es mittlerweile sehr viele: Von Einwegmasken, bishin zu mehrfach verwendbaren Designerstücken, es sollte für jeden das Passende dabei sein. So trendig diese Mund-/Nasenbedeckungen gerade auch...

  • Bottrop
  • 10.11.20
  • 1
Ratgeber
Das Freibad Welper. | Foto: Stadt Hattingen
2 Bilder

Freibäder in Hattingen und Sprockhövel sind gerüstet
Kapazität in Welper auf 130 Besucher aufgestockt

Gute Nachrichten für Wasserratten vor dem womöglich heißesten Wochenende des Jahres: Das Freibad in Welper nimmt mehr Badegäste auf. Die Stadt Hattingen weitet die Kapazitäten von 100 auf 130 Besucher aus. „Bislang ist der Betrieb unter den bestehenden Bedingungen sehr gut gelaufen. Die sorgfältig ausgearbeiteten Hygienemaßnahmen haben sich bewährt und werden eingehalten. Nach den gesammelten Erfahrungen ist eine Ausweitung auf 130 Gäste möglich“, freut sich Bürgermeister Dirk Glaser. Wer...

  • Hattingen
  • 06.08.20
LK-Gemeinschaft

Eins zu Eins Kontakt
Rheinland - Pfalz : Bordelle dürfen wieder

Rheinland - Pfalz: Schon ab kommenden Mittwoch dürfen Bordelle wieder öffnen. Aber Anonym war gestern. Laut dem Hygienekonzept für ,,Prostitutionsstätten, Bordelle und ähnliche Einrichtungen" müssen Besucher ihre Kontaktdaten (Name, Vorname, Anschrift und Telefonnummer hinterlegen.) Wie in der Gastronomie müssen die Daten einen Monat aufbewahrt werden. Ich sehe gerade gedanklich die Namen an mir vorüberziehen. Franz Branntwein, Hans im Glück, Alexander Platz, Hans Dampf, Hans Wurst, Markus...

  • Bochum
  • 06.06.20
  • 127
  • 6
Kultur
Düsseldorf: Im Aquazoo sind wieder Führungen mit maximal fünf Personen möglich. Das Angebot ist ideal für Kleingruppen oder Familien. | Foto: Aquazoo Löbbecke Museum/Linda Wefers

Düsseldorf: Aquazoo Löbbecke Museum: Führungen in kleinen Gruppe wieder möglich
Ab dem 2. Juni können geführte Rundgänge mit bis zu fünf Personen gebucht werden

Das Aquazoo Löbbecke Museum, Kaiserswerther Straße 380, ist seit Dienstag, 19. Mai, nach der vorübergehenden coronabedingten Schließung wieder für seine Gäste geöffnet. Besucher können sich nun wieder an bunten Korallenfischen, dem üppig-grünen Tropenhaus, den Schildkröten sowie der Brillenpinguingruppe erfreuen und sich dabei über den Schutz der biologischen Vielfalt informieren. Von V. Meissner Besonders gut gelingt dies bei einem 90-minütigen geführten Rundgang mit einem der Naturexperten...

  • Düsseldorf
  • 25.05.20
  • 2
  • 2
Politik
Während Demonstrationen am 1. Mai (hier vom Internationalistischen Bündnis auf dem Katernberger Markt) vor Gericht durchgekämpft werden und sich auch dann noch gegen kleinliche Schikanen der Polizei wehren mußten, wurden bei den seit 2. Mai stattfindenden "Hygienedemos" auf Anweisung von ganz oben beide Augen zugedrückt.

Montagsdemo am 25. Mai 2020
Gesundheitsschutz: JA! Abwälzung der Krisenlasten: NEIN!

Konsequenter Gesundheitsschutz: JA! Abwälzung der Krisenlasten auf die Bevölkerung und Abbau demokratischer Rechte und Freiheiten: NEIN! Unter diesem Motto ruft die bundesweite Montagsdemo-Bewegung zu einem Aktionstag auf, der auch in Essen stattfindet. In einem Flyer vom 15. Mai führt die Koordinierungsgruppe aus: „Auf Druck der Unternehmerverbände wird billigend eine zweite Infektionswelle in Kauf genommen, die sich in verschiedenen Städten und Landkreisen schon anbahnt! Wir fordern:...

  • Essen-Nord
  • 23.05.20
  • 1
Ratgeber
Nach wochenlanger Corona-Sperre haben die ersten Fitnessstudios wieder geöffnet. Wer zum Training geht, sollte aber einige Regeln beachten, um sich vor dem Virus zu schützen und den Körper nicht zu überfordern. | Foto: Andrea Becker

Duisburg: Zurück ins Fitnessstudio
So geht man kein unnötiges Corona-Risiko ein

Nach wochenlanger Corona-Sperre haben die ersten Fitnessstudios wieder geöffnet. Wer zum Training geht, sollte aber einige Regeln beachten, um sich vor dem Virus zu schützen und den Körper nicht zu überfordern. „Zum Training im Fitnessstudio sollte man mehrere Masken mitnehmen und sie wechseln, sobald sie feucht sind. Da man durch die Maske schlechter Luft bekommt, sollte man das Training ein wenig drosseln und sich langsam an sein Limit herantasten“, sagt Heiner Beckmann, Landesgeschäftsführer...

  • Duisburg
  • 20.05.20
Ratgeber
Vor dem Tragen der Maske sollten Menschen gründlich ihre Hände waschen. | Foto: Archiv

So pflegen Sie Ihre Alltagsmaske hygienisch korrekt

Die Hygieneteams der Unnaer Krankenhäuser geben Tipps zum richtigen Umgang mit dem Mund-Nasen-Schutz. Unsere Sprache ist um ein Wort reicher: Alltagsmaske. Dieser Mund-Nasen-Schutz für den Privatgebrauch ist nun beim Einkauf oder der Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln Pflicht. Viele Menschen fragen sich, wie der Virenschutz richtig angewendet und hygienisch korrekt gepflegt wird. Die Hygieneteams des Katharinen-Hospitals und des Evangelischen Krankenhauses Unna haben als Service für die...

  • Unna
  • 28.04.20
Ratgeber
Anja Beier, Sprecherin der Apothekerschaft Hagen | Foto: privat
2 Bilder

Alle zeigen Verständnis
Drei Fragen an: Hagens Apothekensprecherin Anja Beier

„Pandemie kennt keine Feiertage“: Nachdem Bundeskanzlerin Angela Merkel damit das Kontaktverbot bis mindestens nach Ostern ausgesprochen hat, heißt es auch weiterhin Abstand halten – im privaten und besonders im öffentlichen Leben. Niesen und Husten in die Armbeuge, Handhygiene: All diese Maßnahmen dürften inzwischen nahezu selbstverständlich geworden sein. Immer mehr Menschen tragen Mundschutz. Auf den Straßen, beim Einkauf im Supermarkt, in den Apotheken. Dienstleister vor Ort arbeiten unter...

  • Hagen
  • 07.04.20
Ratgeber

Hamsterkäufe wegen Corona
Apotheker Rolf Jägers über Desinfektionsmittel und Lieferengpässe

Hamsterkäufe gibt es nicht nur in Supermärkten. In Zeiten des Coronavirus erleben auch Apotheken großen Zulauf. Desinfektionsmittel, Mundschutz und alles, was das Immunsystem stärkt, sind bei den Kunden nachgefragt, weiß der Hattinger Apotheker Rolf Jägers (57), der mittlerweile in einer Apotheke in Bochum-Wattenscheid angestellt ist. Von Vera Demuth Bis Anfang der Woche, bevor das Kontaktverbot erlassen wurde, war der Andrang besonders groß. "Jeder will Desinfektionsmittel und Mundschutz...

  • Hattingen
  • 27.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.