Musik

Beiträge zum Thema Musik

Vereine + Ehrenamt
Die fulminante Feuershow zog schon im vergangenen Jahr die Menschen in ihren Bann. Klar, dass sie auch in diesem Jahr wieder mit von der Partie ist.
 | Foto: Reiner Terhorst
9 Bilder

Viele Gaukler, Musikanten und „wohlfeile“ Händler
Mystischer Mittelaltermarkt in Duisburg-Neumühl

DUISBURG-NEUMÜHL. Die Kombination von Halloween, Mystik und mittelalterlichen Bräuchen, Speisen und Darbietungen zieht Neumühl seit vielen Jahren jeweils am letzten Oktober-Wochenende, kurzzeitig durch Corona unterbrochen, in den Bann. Nach gelungenem Neustart im vergangenen Jahr lädt die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute (AGNK) am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Oktober, wieder zum Mystischen Mittelaltermarkt ein. Dann geben sich in Neumühl „wohlfeile“ Händler, Gaukler, Musikanten, edle...

  • Duisburg
  • 20.10.23
Reisen + Entdecken
An diesem Wochenende werden beim Mystischen Mittelaltermarkt in Neumühl über 40 Händler ihre Waren anbieten.
Foto: Terhorst

Mittelaltermarkt und Verkaufsoffener Sonntag
„Gewandungen und Musik“ in Neumühl

Am morgigen Samstag und am Sonntag, 29. und 30. Oktober, geben sich in Neumühl „wohlfeile“ Händler, Gaukler, Musikanten, edle Rittersleut' und illustre Gestalten ein Stell-Dich-ein. Der Hohenzollernplatz und die fußläufige Holtener Straße werden Schauplatz eines mystisch-mittelalterlichen Treibens. Mit Julien Bügler von Festa Medievale hat die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. (AGNK) einen neuen Kooperationspartner ins Boot geholt, der in der Mittelalter-Szene einen guten Ruf...

  • Duisburg
  • 28.10.22
Kultur
47 Bilder

Mittelalterliche Veranstaltung 2022
Bildergalerie zum Siegfriedspektakel in Xanten

Xanten: Bei bestem Wetter startete heute das Siegfriedspektakel in Xanten. Die Veranstaltung geht noch bis Sonntag 29.05. Auf dem Festivalgelände am Xantener Nordwall fehlt es an nichts: Das Festgelände selbst ist gut einen Kilometer lang und voll mit Ständen und Ritterlagern. Es beginnt am Klever Tor und zieht sich weit entlang an der Stadtmauer. Zwei Bühnen, eine Turnierarena, zahlreiche Handwerker- und Krämerstände und ein tolles Live- Programm mit Drachen und Ritterturnier. Auf dem...

  • Hamminkeln
  • 26.05.22
Vereine + Ehrenamt
Längst ist der Mystische Mittelaltermarkt in ein Neumühl zu einem richtigen Familienerlebnis geworden.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Mystischer Mittelaltermarkt in Neumühl lockte viele Besucher an
Wahre Beifallsstürme für die „Fette Beute“

„Der Wettergott war uns einigermaßen gnädig. Und die Autokennzeichen haben verdeutlicht, welch großen Anklang unser Mystischer Mittelaltermarkt weit über Neumühl hinaus findet“, war Tobias Kierdorf, Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute, mit dem „schaurig-schönen Groß-Ereignis“ am Wochenende mehr als zufrieden. Die organisierte Kaufmannschaft hatte neben den Neumühl-Geburtstagen, dem Stadtteil-Osterfeuer oder den Revierfesten nach einer weiteren Veranstaltung gesucht, um die...

  • Duisburg
  • 04.11.19
Ratgeber
Auch für die Kinder gibt es zahlreiche Aktionen und Mitmach-Möglichkeiten, um sich spielerisch in die Zeit der Ritter und Knappen versetzen zu lassen.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Am Wochenende geben sich die Gaukler und Rittersleut' ein Stell-Dich-ein
Großer Mittelaltermarkt in Neumühl

Seit einigen Jahren sorgt die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. (AGNK) am ersten November-Wochenende für eine Reise in die Zeit der Rittersleut‘, Gaukler, wohlfeilen Händler, Zauberer und Hexen. Lag beim Start vor fünf Jahren der Schwerpunkt noch auf Halloween, so gibt es mittlerweile eine Wende in Richtung Mittelalter. Die organisierte Kaufmannschaft hat sich eine Menge einfallen lassen, um den Stadtteil einerseits „schön gruselig“ oder „gruselig schön“ erscheinen zu lassen, aber...

  • Duisburg
  • 01.11.19
Vereine + Ehrenamt
Die „Feuerspei-Show“ von Lacuna ad Ignem zog die zahlreichen Besucher aus nah und fern in ihren Bann. Das wird in diesem Jahr nicht anders sein.
Foto: Reiner Terhorst
7 Bilder

Am ersten November-Wochenende findet in Duisburg-Neumühl wieder der mystische Mittelalter-Markt statt
„So kommet herbei und genießet alles“

Neumühl ist modern, bestens aufgestellt und geht erfolgreich mit der Zeit. Einmal im Jahr wird es in dem pulsierenden, lebendigen Stadtteil allerdings richtig mittelalterlich und betont mystisch. Seit ein paar Jahren sorgt die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. (AGNK) am Übergang vom Oktober in den November für eine Reise in die Zeit der Rittersleut‘, Gaukler, wohlfeilen Händler, Zauberer und Hexen. Lag beim Start vor fünf Jahren der Schwerpunkt noch auf Halloween, so gibt es...

  • Duisburg
  • 25.10.19
  • 2
Kultur
Spannende Kämpfe zwischen den Rittern und Landsleuten dürfen die Gäste auf Kloster Graefenthal erwarten. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Am 21. und 22. September findet auf dem Klostergut in Asperden das Mittelalterfest statt
Ritter auf Graefenthal

Schwerter klingen, Kanonen grollen, Pferde klappern, es ist das Jahr 1474, die Burgunder ziehen gegen Neuss und auf dem Weg belagern sie das reiche Kloster Graefenthal. Können die Nonnen gerettet werden? Am kommenden Wochenende werden unsere Leser erfahren, denn es ist wieder Zeit fürs Mittelalterfest. Am Samstag, 21. September, und am Sonntag, 22. September, leben die alten Zeiten wieder auf, mit allem, was das Mittelalter zu bieten hat: Vollkontakt-Kämpfe in Ritterrüstung, Auftritte von...

  • 19.09.19
Kultur
217 Bilder

Mittelalterspektakel mit Ritterturnier auf dem Wasserschloss Werdringen bei Hagen

Bei dem Mittelalterspektakel waren die Ritter hoch zu Ross. Sie bekämpften sich, sie ritten durchs Feuer. Das Puplikum war begeistert und jubelte den Kämpfenden zu. Auf dem idyllischen Wasserschloss konnte man Feuerspucker und Gaukler bei leckeren Speisen bestaunen oder sich einfach nur in eine andere Zeit versetzen lassen. Das Museeum öffnete die Türen und so konnte man, neben dem riesigen Mammut, Ausgrabungen aus der Region bestaunen.

  • Iserlohn
  • 22.05.16
  • 2
Kultur
74 Bilder

Mittelaltermarkt an der Hohensyburg

An diesem Wochenende fand auf der Hohensyburg ein ganz besonderer Mittelaltermarkt statt. Viel geboten wurde vor allem für Kinder. Von einem Riesenrad aus Holz, über Gaukler der ganz besonderen Art, Feuerspucker, Musiker bis zu echten Ritterkämpfen. Aber auch mittelalterliches Essen und Trinken, Schwerter, Wolle und Kleidung konnte man bestaunen.

  • Iserlohn
  • 06.04.15
  • 3
Kultur
Ritter mit halber Rüstung
15 Bilder

Zurück ins Mittelalter - Wesel Hansefest

Ich bin eingetaucht in eine längst vergessene Zeit. Am Wochenende gab es einen historischen Bauern- und Mittelaltermarkt mit Ritterlager, Hansemeile bis hin zu Hüten, Schals, Rüstungen, Schmuck, Anziehsachen, Bett- und Tischwäsche, Käse, Brot, Kräuterbonbons und vieles mehr. Neben den Rittern am Berliner Tor haben auch die Piraten wieder ihr Lager errichtet. Gegen frühen Mittag am Sonntag kam die Sonne raus, und die Stadt war da schon so proppenvoll, dass ich bei interessanten Ständen kaum...

  • Schermbeck
  • 27.10.14
  • 5
  • 10
Kultur

1. Mittelalterliches Gaudium Wanne-Eickel

Wanne-Eickel ist immer mal wieder für was neues zu haben, dieses dachten sich einige private, mittelalterlich begeisterte Bürger. Die Idee ist nicht neu, aber so etwas gab es hier noch nie. Nach einigen Treffen und Planungsgesprächen war nur noch der passende Ort zu finden und die richtige Auswahl an Musik, Verkaufsständen und Essständen. Sowie jemanden der bei Technik, Werbung, Gema usw hilft. Das Mond-Radio Wanne-Eickel kam zur Hilfe und brachte wie schon bei anderen Veranstaltungen seine...

  • Wanne-Eickel
  • 30.10.12
Kultur
Musik und Spaß in den Jahrmarktsgassen
11 Bilder

Corvus Corax beim Siegfriedspektakel in Xanten

Angeregt durch die Berichte zum Siegfriedspektakel im LK habe ich mich aufgemacht, um zu sehen, was denn da so los ist. Tolles Gelände vor der Stadtmauer, die Kriemhildmühle in Betrieb und ein Ritterturnier in vollem Gange. Das konnte sich schon sehen lassen. Spontanmusik auf den Gassen zwischen den Schau- und Händlerbuden machte Spaß und abends kam dann als Highlight Corvus Corax, die sich selbstbewusst als "Könige der Spielleute" bezeichnen; auf die Bühne. Sie sorgten auf dem Gelände zwischen...

  • Xanten
  • 05.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.